B GBitter Biner, Werner, Dr., (21q0) Bielefeld, Jöllenbeckerstroße 21-25, 8. 10. 1899 Inh: Armafdorenfobrik Wilh. Bitter, Bielefeld , Wilhelm, Verleger, (210) Recklinghousen, Löhrhofstr. 10, 13. 12. 1886 Geschf: W. Sitter, Druckerei und Verlog Gmbfl., Recklinghausen pershGes: Povlus-Verlog K. G. Recklinghousen Rotsmitglied in Recklinghavsen Bitte Bitterduf, Otto, Noftor, Dr., Weilheim (Obb) VdAR: Babsparkaosse Deutsche Bou-Gemeinschaft AG., önigstein (Taunus), Kirchstroße 9 Sitterhoff, Georg, Dipl.-ogr. Koufmonn, (I) Berlin-Tempelhof, Germoniostroße 45-46, 2. 12. 1899 in Berlin Mitlnh d. Somenzöchferei August Bitterhoff/Sohn, Vors: Fochousschüß Pflonzenzöchter, Groß- und Außenhondel Binmonn, J. W., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Newuhausstr. 10, „.. Geschf: Hessische Pelz- und Bekleidungs-Gesellschoft mbll., Fronkfurt (Main), Roßmarkt 15 Bittner, Conrod, Konsul, (13b) Mönchen 15, Pettenkoferstroße 24 21. 3. 1896 in Mönchen Vors: Londesverbond des Bcyer. Groß- u. Außenhondels e. V., Mönchen Mitgl. i. prös: Gesomwerbond des Deutschen Groß- u. Außen- hondels e. V., Bonn Ernst, (16) Fronkfort (Main), Borsigollee 15 Bittner, 0 Fronkfort (Main) Dir: Schollwerke Gmbfl., Bintner, Kurt, Direktor, Wiesboden, Bierstädter Höhe, 1. 4. 1907 Geschf VorstMitgl: Molkerei-Zentrole Hessen e Gmbl.., Fronkfurt (Moin), Honouer Landstraße 263-265 VorstMitgl: Londesvereinigung för Milch und Milcherzeugnisse Htessen e. M. Mitgl: Nofierungskommission för Boffer und Köse bei der produkten- und Warenbörse zu Köln Bitz, Josef, Direktor, (220) Rheydt, Oskor-ÖGrdemer-Stroße 21 Vorst: Niederrbeinische Lichf- u. Kroftwerke AÖ., in Rheydt Miigl: Verwaltungsbeirat der Wesfdeutschen Licht- und Kraft- werke AÖ., in Erkelenz sWdAk: Gos- und Wosserwerk Grevenbroich, G.m. b. H., Greyenbroich Bitzer, Frau Anna, geb. Conzelmann, (14b) Tailfingen, Margaorefhenstraße 8, Postfoch 47 Kommand: J. Conzelmonn z. Söge KG., Iailfingen Bitzer, Sonlieb, (14b) Tailfingen (Wörtt) Geschf: J. Conzelmonn-Keller KÖ., Trikotworenfabriken, Tailfingen (Wörtt) 8 Bitrer jun., Korl, (14b) Tailfingen, Blumenstraße 9, 16. 6. 1920 in fübingen Ausb: Technikum Reuflingen pershGes: Korl Bitzer zur Rose Kommonditgesellschaft, Trikotwarenfabriken, Tailfingen (Wörtt) Vors: Cobfm. Pröfungsousschuß bei der Industrie- und Hondelskommer, Reutlingen Mitgl: Techn. Ausschuß beim Sesomtverbond deutscher Wirkereien und Sfrickereien Normenorbeitskreis Fachousschuß Wirkerei Bitzer sen., Korl, (14b) Tailfingen (Wörtt), Blumensfroße 9, 61. 11. 1883 in Tailfingen pershGes: Karl Bitzer zur Rose Kommonditgesellschaff, Frikotwarenfobriken, Tailfingen (Wörtt) Black, Willy, fbenhausen (Isartal), Fischerschlösslstraße 8, 4. 7 1903 Vorstond: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Mönchen 74 Blaeser, Fronz, (22b) Mayen, Fichrompen Ak: Bosoltlova-AG., Mayen Bläsner, Heinrich Dir: Klöckner & Co. Duisburg, Mölheimer Straße 52-54 Blaess, Heinz, (140) Morrhordt (Wörtt), Siegelsberger Stroße 17 CGeschf: Frich Schumm Gmbfl., Murrhardt (Wörtt) (o) Slättner, Karl, (16) Offenboch (Main), Hergenröderstfroße 11, 730. 5. 1896 in Pirmosens Vorstond: Faber & Schleicher AG., Offenbach (Main) Londesgruppe Hessen des Vereins Deufscher Maschinenbau- onstolten e.) Beirot: Indbostrie- b. Hondelskommer Offenboch (Main) Blaisse, Willem H., Amsterdum VdA: Allgemeine Kopitolonloge Aktiengesellschaft, Dösseldorf Bloamberg, Ernst, Dr.-Ing., Wohlen (Schweiz) Vorstund: Hortmann & Braun Akfiengesellschaff, Fronkfurt (Main) Blonc, Heinrich, (140) Oberderdingen (Wörtt) Inh: Blonc & Co., Mefallwarenfubrik, Oberderdingen (Wörtt) Geschf: Fgo-Elektro-Gerötebob Gmbfi., Oberderdingen (Woörtt) * Bloncbois, Custav-Adolf, (22c) Köln-Sölz, Speestraße 3, *23. 9. 1917 in Stettin Geschf: Gesomtwerbond des Deufschen Tabakwaren- Großhondels e. V.; Köln CTondesfochverbond Tobakworen-Großhondel Rheinlond-Pfalz, Koblenz Dr. jur., Bankdirektor, (22c) Köln-Marienburg, Am Sbdpork 7, 11. 11. 1893 in M. Glodbach Dir: Rhein-Ruhr Bonk AG. in Köln, Köln sWorst: Rhein-Ruhr Bank Aktiengesellschoft SsWdAk: Mk Textilwerke AG., Pslohe (Sauverlond) Ak: Heinr. Auer Möhlenwerke KG. cA., Köln-Deutz Fried. Kropp Berthaowerk AG. i. L., Essen F. Reichelt AÖ., Homburg Beomtenversicherungsverein des Deutschen Bonk- und Bonkiergewerbes (d. G.), Berlin KJöckner-Monnstdedt-Werke G.m. b. H., Troisdorf Bloncke, Walther, sloncke, Werner, Dipl.-Ing., Oberregierungsbaurot a. D., (16) Fronkfort (Main), Am Lindenbaum 42, *5, 1. 1903 in Dortmund Geschf: Rotionolisierungs-Koroforium der Deutschen Wirtschaft (RKVY) VorstMitgl: Deutsche SGesellschoft för Befriebswirfschaff Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der Blonk, Alfons, Bau-Ing., (22c), Köln-Lindenthol, Fronzstroße 25, 29, 8. 1908 in Stabnuken Ausb: Stoofsbouschule, Techn. Ünh: Alfons Blonk, Bouunternehmen, Lindenthol, Honnover-Wiesenqbo Hochschule Homburg, Köln- 63 slonk, August, (17b) Lohr (Schwarzw), Geroldsecker Vorstadt 71, 7 9, 5. 1900 in Lohr (Schworzw) Ausb: Hom. Cym. u. Handelsschule Lohr (Schworzwald) persh&es: Schod & Blonk, Stuhl-, Tisch- und Möbelfabrik, Lahr (Schworzw) Industriebeirdt: Hondelsschulen Lohr Bonn, Endenicher Allee 12, 1880 Blonk, Carl, (22c) 0 KÖ., Verbondpflosterfabrik, Bonn Kompl: Carl Blank Blonk, Ernst, Dr. phil., Arzt u. Chemiker, (22c) öln-Marienburg, Eogen-Longen-Stroße 27, 24. 2. 1892 in Gensingen (Nohe) HGeschf: Krewel-Werke, Arzneimittelfobriken, Eitorf, Mettmonn und Mönchen