Blunc 83 1. stellv. Vors: Deufscher Holzwirtschoftsrut, Koblenz- Oberwerth Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer för Mittelfronken, Nörnberg Blum, H., Homburg-Wondsbek, Oktaviostroße 87, * 12. 6. 1905 Inh. u. Geschf: Auer-Remy Vertriebsgemeinschuft seltene Erden H. Blum & Co. K. G., Homburg 1, Große Allee 28 Bougesellschaft Bredeney m. b. Ht., Homburg 1, Große Allee 29 Inh. u. Ges: Remy & Co. ofG., Homburg 1, Große Allee 29 Ges: Reederei Hommaburg m.b. H., Hoamburg 36, Alter Waoll Blum, Heinrich, Dr., Oberregierungsrot z. Wv., (220) Wittlder Kr. Dösseldorf-Mettmonn, Am Koldenberg 5, 7. 1. 1899 in Krefeld Geschf: Deufsche Bobernsiedlung Ömbf., Bonn Hauptgeschäftsstelle Dösseldorf Referent des Deutschen Bobernverbondes e. V., Bonn Mitgl: Beirot för dos ländliche Siedlungswesen im Bondes- ministerium för Ern., Londw. und Forsten Ausschuß för Verbesserung der Agrorstruktur im Bundes- ministerium för Ern., Londw. und Forsten Verbindongsstelle Londwirtschaft/Industrie e. V., Essen Blum, Heinz, (220) Solingen-Gröfroth, Woppertoler Stroße 2357, 30. 1. 1910 in Croilsheim Vorstond: Dr. Hiflers AG., Nähr- und Heilmittelwerk, Solingen Blum, Hugo AR: Berliner Kraff- und Licht (Bewag)-Aktiengesellschaft, Berlin W 35 Blum geb. Nube, Kath., (16) Offenbach (Main), Friedensstr. 9-11 Persh Ces: Curd Nube Werkzeugmoschinenfabrik, Offenbach (Main) (o) Blum, Ludwig, (13b) Mönchen, Astollerstroße 11 §stWors: Verbond Papier, Börobedorf und Schreibworen in der Hoauptgemeinschoft des Deutschen Einzelhondels (Vßp68), Fronkfurt (Main) Slum, Wilhelm, Höftendirektor, (16) Dillenburg, Auf dem dofenden Stein 10, * 12. 11. 1894 in Höchst (Nidder) Vorstond: Fronk'sche Eisenwerke AG., Adolfshötte §sWors: Aktionsgemeinschaft Soziole Morktwirtschaft e. V., Bad Nauheim Beirat; Industrie- und Haondelskommer Dillenburg, Dillenburg Blum, Winfried, Stadtbaovrat q. D., (22b) Neusfadt (Weinstroße) Vorstaond: Scolboo-AG G., Neustodt (Weinstroße) Blumquer, Heinz, Diplomkoaufmonn, Bod Soden AR: Argencer Import/Export Aktiengesellschaft, Fronkfurt/VMaoin Blume, Armin Otto, (21b) Dortmund, Gutenbergstroße 38-42 Ges: C. von Velsen & Blume Embfi., Dortmund (o) Blume, Hons, (24d0) Homburg 36, Amelungstroße 9=12, 2. 7. 1901 in Bremen Vorstand: Einkoufsverbond Niedersochsen eGmbfl., Homburg 36 Slume, Heinz, Rechtsonwalt, (200) Honnover, Am Schiff- groben 36/37, * 29. 10. 1907 in Peine Geschf: Großhondelsbund Niedersachsen e. V., Honnover Londesverband Niedersachsen des Wein- und Spirituosengroß- hondels e. V., Honnover Londesverbond Miedersöchsischer Popier- und Poppen- großhändler e. V., Honaoyver Wirfschaftsyvereinigung der Großhändler för Optik und Fein- mechanik e. V., Honnover Slume, Rio, (21b6) Dortmund, Gutenbergstraße 38-42 Geschf. u. Ges: C. von Velsen & Blume Gmbfl., Dortmund Blume, Rolf, (21b) Dortmund, Gutenbergstroße 38.42 Ges: C. v. Velsen & Blume ÖGmbfl., Dortmund (o) Blume, Werner, Or. jur., Dipl.-Kfm., (200) Honnover, Saarstr. 25, 8. 3. 1902 in Halle (Soole) Vorstand: Deufsche Gosolin-Nitog-A&., Honnovet Blumenqau, Richard, (22c) Köln, Lindenstroße 20 8. 5. 1887 in Leipzig Ausb: Höhere Hondelslehronstalt Bundesverbond des Körperpflegemittel-Großhondels e. V., Köln Blomenberg, Fronz-Jjürgen, Ministerfoldirigent, (200) Honnoyer, Wiener Stroße 26, 29. é. 1909 in Honnovet Ausb: Juristisches Studium Ministerioldirigent: Niedersöchsisches Finonzministerium Beirot: Brounschweigische Stootsbonk, Bro Londesgosversorgung Söd-Niedersochsen AG., Assessor Blumenfeld, EFrik, Reeder und Koufmonn, (240) Hambo 9- Blonkenese, Kösterbergstroße 16, 27. 3. 1915 in Homburg Mitlnh: Blumenfeſd & Co. VdVorstond: Norddevutsche Kohlen- & Cokes-Werke AG., Homburg Geschf: Bd. Blümenfeld EmbtH., Hombourg Cohlenstouerei Gmbfü., Homburg Reederei Blumenfeld Embti., Homburg AR: Kohlenbeber Ömbtl., Homburg Ottensener Eisenwerk Akliengesellschoft, Homburg-Altono Vorstond: Kohlen-Großhöndlerverbond Nord e. V., Homburg Mitgl: Hondelsékommer Homburg, Homburg von Blumenstein, Ernst, (220) Duisburg-Hockingen, An der Schonzenbrücke 27, 7. 12. 1902 in Möfhausen 1, Elsoß StGeschf: „Berzelius“ Metolthötten-Gesellsch. mbfü., Dufsburg- Wonheim Geschf: Köppers Metollwerk Ömbfl., Bonn (Rhein) Blumenstock, Karl, Direkfor, (22b) tLudwigshofen (Rhein), Schonzstroße 49 Geschf: Rheinpfalzische Moschinen- und Mefollworenfobrik Carl Plotz, ludwigshofen (Rhein) 7*) Blumer, Georg, Direktor, (22c) Boesweiler Bz. Aochen, 15. 9. 1894 in Saargemönd Kfm. Itr: Gewerkschaft Corl Alexonder, Boesweiler B2 Aachen VdAR: Gemeinnötzige Bougenossenschoft der Börgermeisterel Baesweiler e. G. m. b. H., Boesweiler VorstMitgl: Kreissporkosse d. Kreises Geilenkirchen-Heinsberg, Geilenkirchen Blumör geb. Bodensohn, Josefine, (16) OÖOffenboch (VMain), Sjemensstroße 8, * 31. 8. 1900 in Hainstadt (Main) Kommond: Pefer Jos. Bodensohn K G., Offenbach (Main) Blumrath, Fritz, Dr. rer. pol., Schriftsteller, (22c) Köln, Bitburger Stroße 8, * 12. 4. 1894 in Engelskirchen Bz. Köln Mitorbeiter: Bundesverbond der Deutschen Industrie Schriftleiter: Monatliche Mitteilungen des B0l. Blunck, Friedrich, (240) Homburg 1 (Verkaufsböro), Esplonode 6 Geschf: Holsteiner tebensmiffelwerke Gmbfl., Flomburg 1 (o) Blunck, Walter, (240) Homburg-Volksdorf, Holthusenstroße 22 30. 6. 1901 in Homburg StWorstund: Hypothekenbonk, Homburg Blunck, Werner, Dr. rer. pol., (200) Honnover, Collinsfroße 33. 28. 5. 1901 in Kie] Vorstund: H. W. Appel Feinkost-AGÖ., Honncyer Vors: Soziolpolitische Arbeitsgemeinschoft der Ernöhrungs- indusfrie in Niedersochsen/fßrenmen, Honnover VorstMitgl: Londesvereinigung der Niedersächsischen Arbeit- geberverbände, Honnover Bundesvereinigung der deoftschen Arbeitgeberverbände, Köln Bondesverbond der deufschen fischindustrie, Homburg-Altono Bundesverboand der deotschen Fleischworen- und Feinkost- industrie, Köln, Abteilung Feinkostindustrie Landesgruppe Niedersachsen Mitgl: Vollversommlung der Industfrie- und Hondelskommer zü6 Honnover, Honnover Vors: Korotoriuom der Werbefochschule, Honnover