Bodenheimer 8 Bockelmonn, Erwin, Dipl.-Ing., (240) Homburg Geschf: BP Benzin- und Petroleum-Gesellschoft mit be- schrönkter Hoftung, Homburg 1 Bockelmonn, Werner, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Defregger- straße 26, * 23. 9. 1907 in Moskob Oberbürgermeister der Stadt Fronkfurt a. M. AR: Gemeinnötzige Aktiengesellschoft für Wohnungsbov Lodwigshafen (Rhein) Bodisch-Pfälzische Flugbetrieb A.-G., Monnheim Vors: Rheinhaardtbohngesellschaft mbli. Bockemöhl, Alfred, Prof., Diplomingenieur, (140) Stuttgort-§, Hauptstätterstroße 153, * 9,. 7. 1896 Techn. VorstMitgl: Stuttgorter Straßenbohnen AG (Betriebsleiter) Geschf: Stroßenbohn Eßlingen-WNellingen-Denkendorf G.m. b. H., deren betriebsföhrende Verwoltung in Händen der Stuttgorter Stroßenbohnen AG liegt. StVdAk: Kroftwwerkehr Wörttemberg AG., Stottgort Bocchacker, Frau E., (21b) Gevelsberg, Hasslinghauser Stroße 213 Inh: Bockhacker-Werk, Herdfabrik, Gevelsberg Bockmöhl, Erich, Direktor, (220) Hous Tolblick, Pottscheid öb. Opladen, 1. 12. 1892 in Wuppertol-Bormen VdAk: Iduna-Germonio Allgemeine Versicherungs-AG., Homburg Bocdstiegel, O., Koufmonn, (23) Aurich (Ostfriesl), Am Markt 6, 14. 1. 1885 in Aurich (Osftfriesl) VdAR: Volksbonk Aurich eGmbfl., Aurich (Ostfriesl) Bodart, Alfons, Dr., Rechtsonwalt, Wien AR: Arn. Georg Aktiengesellschoft, Neuwied Bodden, Theo, (200) Honnover-Linden, Göttinger Chaussee 12–14 Geschf: Kupfer- und Messingwerke Gmbff., Honnoyer 5tGeschf: Vereinigte teichtmefoll-Werke Embfl., Bonn Boddenberg, Anton, (220) Solingen-Londwehr AR: Kronenberg AG., Leichlingen (Rhld) Bode, Albert, Göttingen, Arnimweg 5, lé. 10. 1916 in Bischofferode (Thör) PershGes: Wanfrieder Sfrick- und Wirkwarenfabrik Gebr. Bode, Waonfried (Werro) Bode, August, Dipl.-Volkswirt, (220) Essen-Altenessen, De-Wolf- Stroße 12, * 23. 6. 1909 in Alfeld (leine) Ausb: Universität Königsberg Wirtschoftsred: Nebe Rohr-Zeitung, Essen (? ß5ode, August, Dr.-Ing. E. h., Fabrikont, (16) Kossel, Wolfhager Stroße 77=79, * 28. 9. 1875 in Kossel Inh: Woggonfobrik Wegmonn & Co. VorstMitgl: Vereinigung Deutscher Woggonfabriken kteiter des Technischen Ausschusses der Vereinigung Deuftscher Waggonfaobriken Bode, Bernhord, Wanfried (Werro), Celler Straße 15, 6. 11. 1909 in Weißenborn (Thör) Persh Ces: Wonfrieder Strick- und Wirkwarenfaobrik Gebr. Bode, Wonfried (Werro) Bode, Ernst-August, (20b) Nordassel öb. Lebenstedt Vorstand: Aktien-Röbenzuckerfobrik zu Burgdorf, Burgdorf Bode, Friedrich, Direktor, Berlin-Lichterfelde, Marschnerstr. 48, 27. é. 1925 in Honnover Vorstand: Deotsche Beomfen-Versicherung, öffentlich-rechtliche Lebens- und Renten-Versicherungsonstolt, Berlin 5 Geschf: Deutsche Sachversicherungs-Vermittlungsgesellschaft mbfi., Berlin W 15 Bode, Friedrich, Iondwirt, Hoftensen Kr. Einbeck öb. Kreiensen Ak: Norddeufsche Tier-Versicherungsgesellschoft d. G., Gießen (Lohn) Bode, Korl, Salzgitter-Lesse Vorstond: Aktien-Röbenzockerfobrik zu Burgdorf, Burgdorf Bode, Frou luise, geb. Buchholtz, Honnover, Alleestroße 33 AR: Bode-Ponzer Geldschronkfabriken Aktiengesellschoft, Honnoyver Bode-Grundsföücksverwoltungs- A. G., Honnover Bode, Frl. Ursulo, Roden-Dudenboste] AR: Bode-Ponzer Geldschronkfobriken AG. Bode-Grundstöcksverwoltungs-A. G., Honnover Bode, Wolfgong, Or. jur. et rer. pol., Höttendirektor 1. R., (200) Peine, Hubenweg 4, * 22. 10. 1887 in Nohrendorf b. töneburg Ausb: Assessorexoamen VdAk: Norddeufsche Schrouben- & Motternwerke AG., peine Indusfrie- und Hondels-AG., peine StVdAk: Dortmunder Unfon-Brouerei A&., Dortmund AR: ÜIseder Hötte AG., Großilsede Mitgl: Korotoriom der Horzwoasserwerke, Hildesheim Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Bodemonn, A., Rechtsonwolt und Nofor, (220) Honnoyver, Hindenburgsfroße 38 StVdAk: Herdfobrik Delligsen AG., Oelligsen Bsoden, Hans Constontin, ODr. jur. et rer, pol., (16) Fronkfurt (Main), Kurhessenstroße 44, 28. 7. 1893 in Brounschweig Ausb: Diplom of econ. pol. science Oxford, Assessorexomen VdVorst; Allgemeine Flekfricitäts-Gesellschoff, Berlin VdAR: Ohympio Werke AG., Withelmshoven Elektrofinonz-AG ., Berlin Paopierfobrik Gmbfi. vorm. Brüder Kömmerer, Osnobröck Rosenthal-[solotoren Gmbll., Selb (Boyern) Telefonken Gesellschoft för drohtlose Telegrophie Gmbl., Berljn SstVdAR: Hochfief AG. för Hoch- und Tiefbouten vorm. Gebr. Htelfmonn, Essen t[loyd Dynamowerke AG., Bremen Osrom Gmbf. K G., Berlin ARk: Esso AG., Homburg Deutsche Werft AG., Homburg Haomburgische Electricitäts-Werke AG., Homburg Maonnesmonn ZG., Oösseldorf Rhein-Main Bonk AG., Fronkfurt (Moin) Vors: d. Außenhondelsousschusses beim Bundesverbond der Deotschen Industrie und beim Zentrolverbond der elektrotechnischen Industrie Stifterverbond för die Deutsche Wissenschoft e. V., ssen Mitgl. des Prös., 5 Vors: Conseil in Paris der Deutschen Gruppe der Internotionolen Hondelskommer Deotsche Atom-Kommission beim Bundesminister för Atomfrogen Außenhondelsbeirot beim Bundesminister för Wirtschoft Boden, Iakob, Dipl.-Kfm., Direktor, Paderborn Kfm. Geschf: Deutsche Geröftebou-Gesellschoft mbfl., Salzkoftten (Wesff), Ferdinond-Henze-Stroße 9 Boden, Wilhelm, Dr. jor, et rer. pol., Ministerprösident a. D., (220) Mainz, Koiserstroße 52, * 5. 3. 1890 in Grumbach (Glon) Präsident der Londeszenfrolbonk von Rheinlond-Pfolz Ausb: Assessorexomen, Berlin VdAR: Gebr. Grüönewald K GoA., Kirchhundem AR: Rheinisch-Westfälisches Flekfrizitätswerk, Essen Mitgl: Zentrolbonkrot der Bonk Deotscher Lönder, Fronkfurt (Main) btondtag von Rheinlond-Pfolz, Mainz Ausgz: Ör. Verdienstkreuz m. St. u. Sch. des VO. der BRD. Londwirtschoftsminister qa. D., (16) Wiesbaden, chloß Ak: Londwirfschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) VR: Nass. Versicherungsonstaolt (* Bodenheimer, ludwig, Seyvillo, * 26. 4. 1895 in Wiesloch AR: Vereinigte Korkindustrie AÖ., Monnheim, Augusfa-Anloge 32 Vorst: §. A. Industriot Corchereo, Sevillo ― d. Ak: Lo Corchers Cofolond 8. A. Son Feliu de bixols 81