Böhm 8 Böckli, Alfred, Dr., Bose] VdAk: Spinnerei & Weberei Steinen AG., Steinen (Boden) Drockerei und Appretur Brombach AG., Brombach VdVR: Södbodische Textil-Embfi., Brombach Böckling, Fronz, Dr. jur., Honou d. M., Fronkfurter Londstraße 5, 88 1 07 HGeschf: Industrie- und Handelskammer Honou-Gelnhausen- Schlüchtern, Hanau (Main) Böckmonn, Kaufmonn, (210) Recke 0. Übbenbbören, Stroße 4, * 25. 7. 1889 in Milte bei Worendorf Vorstond: Kleinbohn-Tecklenburger Nordbohn, Mettingen bei Osnabröck, Lippstodt (7⅓ Hopstener Böckmaonn, Helmot, (240) Homburg 11, Neuer Womdrohm 5 Inh: L. de Millos Nachf. Koffeehondelsgesellschoft, Homburg 11 Böddeker, Konrod, Direktor, (21b) Bochum, Stensstroße 17, 14. 9. 1900 in Poderborn Vorstand: Bochum-Gelsenkirchener Sfroßenbohnen AG., Bochum (K) Boeder, Erich, Dr., Direktor, (240) Homburg-Othmarschen, Eichenollee 25, * 12. 12. 1897 in Berlin stdVorstond; Deutsche Shell AG., Homburg Ak: Gewerkschaft „Brigitto“, Honnover Vors; Arbeitsgemeinschoft Erdölgewinnung und Verorbeitung, Homburg Mitgl: Minerolöldusschuß der OßFEC, poris Idustriedusschuß der Hndelskommer Homburg Deutsches Notionoles Komitee der Weltkroffkonferenz för die Bundesrepublik, Dösseldorf Fhrendosschuß Deufsche Gesellschaft för Minerolölwissenschoft und Kohlechemie e. V., Homburg Bödicker, Horst, (16) Eschwege, Wolfsgroben 5.7 Geschf: G. Ch. Bödicker Fief- u. Hochbaugesellschaft, Eschwege (o) Böer, Martha, Berlin-Hermsdorf AR: Berliner Aktiengesellschoff för Indusfriebeteiligungen, Berlin Böffinger, Adam, Fabrikant, (16) Urberach (Hess), Erlengosse 11, 15. 5. 1895 in Urberoch (Hess) Inh: Adom Böffinger, Hufstoffobrik, Urberoch (Hessen) 2. Vors: Fochverbond Hofstfoffindusfrie, Fronkfort (Main) Boegemonn, Hugo, Londesbankdirektor, (210) Mönster (Westf), Propsteistroße 48, 18. 12. 1903 in Mönster (Westf) VorstMitgl: Londesbonk för Westfolen Girozentrofe, Mönster (Westf) VorstMitgl. u. Schotzmeister: Londesverbond Westfolen-Lippe des Deufschen Roten Kreuzes, Möünsfer (Westf) Af; Deufsche Kopitalanlogegesellschoft mit Peschrönkter Hlaftung, Dösseldorf Mitgl; Sachyverständigenousschoß der Aktionäre bei der Nheinisch-Wesffälischen Kossenverein Akfiengesellschoft, Dösseldorf Böger, Rolf, Dr. jur. RNechtsonwolt, (21o) Detmold, Polois- stroße 32, * 9. 8. 1908 in Strasburg (Wpr HGeschf: Industrie- u. Handelskommer Detmold Mitgl. der Londschaftsversammlung Wesffolen-Lippe Ratsherr der Stadt Detmold Bögler, Frunz, Oberregierongsprösident z. D., (22b) Speyer (Rhein), Schondeinstraße 5, * 4. 12. 1902 in Speyer VdAg: Pfolzwerke AÖ., Ludwigshofen (Rhein) StVdAk: Großkroftwerk Monnheim AG., Monnheim Kroftwerk Homborg Gmbfl., Homburg (Saar) Ak: Scaarferngos AG., Saarbröcken VdVorst: Gemeinnötzige Baugenossenschaft Speyer Böhle, Heinrich, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notar, Oeftmold, Allee 10b StvdAR: C. Pecher A.-G., Detmold Böhle, Heinz, Detmold StydAR: C. Pecher A.-Ö., Detmold 6* Böhler, f., Dr. Cempten (Allgäb), Ellharferstroße 41, I. 4. 1902 in Ravensburg Dir: Fdelweiß-Milchwerke, K. Hoefelmayr, Kempten Böhler, Josef, (16) Wiesbaden Böro: Wiesboden, Viktoriostroße 16, * 4. 4. 1901 (Main)-Höchst HGeschf: Wirtschoffsvereinigung u. Arbeitgeberverbond Steine u. Erden för dos Lond Hessen e. „Wiesboden Fochvereinigung Befonwaren- u. verwondte Industrie för das Lond Hessen e. V., Wiesboden Göteschotz Befonstein Hessen e. V., Wiesboden Verbond der Dochpoppen-Industrie e. V., Wiesboden in Fronkfort Böhm, Fronx, Or. h. c., Professor, (16) Fronkfurt (Main Launitzstroße 15, * 16. 2. 1895 in Konstonz opProfessor der Rechtswissenschoften (Bürgerliches Hondels- u. Wirtschaftsrecht) Johonn-Wolfgong-Goefhe-Universität, Fronkfurt (Main) Vorst., Beirot, Fhrenmitgl: Aktionsgemeinschoft Soziol. Marktwirtschaft e. V., Heidelberg Dir: Institot för Wirtschoftsrecht, Johonn-Wolfgong-Goethe- Universiföt, Fronkfort (Main) Mitgl: Wissenschoftlicher Beirot beim Bondeswirtschofts- ministerium des zweiten Deufschen Bundestoges, C00 CSG-Froktion, gewählt im Wohlkreis 142, Fronkfurt (Main) im Bundestogsousschuß för Wirtschoftsfrogen, im schuß, Ausschuß för Wiedergoutmachung Rechtsous- Böhm, Fronz, Bonkdirektor, (240 16. 7. 1891 in St. petersburg Vorstand: Vereinsbonk in Homburg, Homburg 11 Vdqyorstond: Honsedtische Wertpopierbörse, Homburg StVdAk: Hafſer-Mebrer-Werke AGÖ., Homburg-Altond Homburg 13, Schlöterstroße 26, Böhm, Hans, Gewerkschaftssekretär, (220) Dösseldorf, Aprather Stroße é, 8. 4. 1890 in Hochspeyer (pfalz) stroße 8, * 8. 4. 1890 in Hochspeyer (Pfolz) GeschfVorstund: Deufscher Gewerkschoftsbund för dos Gebiet der Bondesrepublik (0686), Oösseldorf Ak: Höttenwerk Hospe AGÖ., Haogen-Hospe ( Böhm, Hans Leo, (16) OÖffenbach (Main), Mathildenstroße 6 Ausb: Wirtschaffshochschule VdVorst: Offenbach-Lichterfelder Kronkenkosse VVoC. von 1899, Offenbach (Main) Offenbach-Lichterfelder Sterbekosse VVoG6. von 1898, Offenbach Böhm, Hleinr., Dipl.-Ing., (21b) Fröndenberg (Rohr) om Hirschberg 27,. 2. 1901 in [tzehoe Mitinh: Tonk- und Apporofebou Schwiegert & Co. K G., Beckum i. W. GeschfCes: Moschinenfobrik Stromog Ömbfl., Unno (Westf) Stromag Kupplungsbau- und Hondefsgesellschoft mbfi., Wien Firmd FRÖMA& Frönderberger Maschinen- und Apporofebovu Embf., Fröndenberg (Ruhr) Boehm, Herbert, (220) Dösseldorf, Jölicher Stroße 85 Vorstond: Kores-Büörochemie AG., Berlin §0 36 Boehm, Hermonn, Direktor, (220) Meererbusch bei Dösseldorf, Hindenburgstroße 50, *9. 4. 1907 in Mönchen Geschf: Bradverei Tivoli Gmbf.., Krefeld Vorstund: Schwobenbräu AG., Dösseldorf Böhm, Karl, (22c) Honnef (Rhein), Steinstroße 18 Vorstand: A. Zolewski AG., Honnef (Rhein) ― Böhm, Martin, Mönsfer Ak: Germonia-Broverei F. Dieninghoff A.-G., Mönster (Westf) Boehm, Rudolph, (240) Haomburg-Hochkomp, Meyerhofstroße 14, 22. 2. 1895 in Homburg Einzelprokurist: Bonkhabs Schröder Gebröder & Co., Homburg Böhm, Walter, (16) Fronkfurt (Main), Frobenlobsfroße 26, *20. 6. 1908 in Berlin VorstMitgl: McConn Compony mbfl., Fronkfurt (Moin)