Boendgen B Boehringer, E., Dr., Biberoch Geschf: Dr. Karl Thomoe ÖGmbli., Fabrik, Biberoch chemisch-pharmozeutische Boehringer, Ernst, Dr., (22b) Ingelheim (Rhein), Binger Stroße 172 Mitlnh: C. H. Boehringer Sohn, Ingelheim (Rhein) Böhringer, Hons, Direktor, Weingarten (Wörtt) Vorstand: Maschinenfobrik Weingarten A.-G., Weingarten (Wörtt) = Otto, Fabrikont, (14b) Freudenstodt, Lovterbodstr. 27, 8. II. 1877 in Buhlbach vakk. Ppino AG. Chemische Fabrik, Freudenstadt Ak: Molzfobrik Gengenbach AG., Gengenbach Boehringer, Otto, Konsul, (170) Monnheim, Erzbergerstroße 6, 8. .2. 1894 io Monnheim GeschtMitlinh: Sopp & Reuther Gmbfl., Monnheim-Woldhof Böhringor, Paul, Dr., (220) Dösseldorf, Charlottenstroße 80-–86 Geschtr Schwonn ßodogogischer Verfog und Orockerei Schwann Gmbfl., Oösseldorf fotmos-Verlog Gmbfl., Dösseldorf Boehringer, Rolf, Dr.- 1051 Geschäftsföhrer, (140) Göppingen, Wolfsfroße 13, 30. 10. 1901 in Göppingen Mitinh. o. Geschf: Gebr. Boehringer G. m. b. H., Moschinen- fabrik u. Eisengießerei, Göppingen Teilh: BEKOMA Boehringer K. G. Werkzeugmoschinen, Göppin AR: VR* Vereinigte Werkzeugmoschinenfabriken, Pronkfurt, Kleyerstroße Ostertog-Wecke A.-G., Adalen (Wörtt) Gustov-Werner-Stiftung „Zum Broderhaus“, Reutlingen Vorst: Verbond Wörtt.-Bod. Mefoltindostrieller, Stüftgart Verein Deutscher Maschinenbou-Anstofſten (VDMX), Fronkfurt (Main) Boehringer, Werner, * (140) Göppingen, Marstaltstretse 66, * 9. 6. 1901 in Göppingen Mitinh. u. Ceschf: Gebrüder Boehringer Gmbfl., Moschinen- fabrik und Eisengießerei, Göppingen Teilh: BEKOMA ―――― K.-G., Werkzeugmoschinen, Göppingen Ak: Osfertog-Werke A.-G., Aalen (Wörtt) Böhrnsen, Hermonn, Tischlermeister (24b) Rendsburg, Gerhord- straße 11, * 18. 9. 1900 in Rendsburg Londesminister: För Wirtschoft = Verkehr in Schleswig- Holstein Ausb: Togesfochschule z. Innenousstottung Mönchen Ak: ,Novo-Kronkenversicherungsonstolt Homburg a. G., Homborg G cseeofbokosse Schleswig-Holstein AG., Xiel W: Londesbank und Girozenfrole Schleswig- Holstein, Kiel Migts Londtog Schleswig-Holstein, Kiel Bundesrat Ausschuß för Verkehr und Post () Böker, Bernhurd, kfm. Direktor, Köln-Lindenthol, Falkenburgstr. 35 Vorst: AG. Volkon, Cöln-Ehrenfeld Böker, Heinrich G., Dr. h. c., (22c) Wipperförth AR: Gerling- onzern Allgemeine Versicherungs AG., Köln Söddeutsche Bremsen-AG., Mönchen Boekhoff, Otto F., (23) Leer (Ostfriesl), Coninger Stroße 10 inh: Boekhoff 8 Co. leer (Osffriesl) (o) Boekholt, Hermonn, -Ing. (240) Homburg-Wondsbek, Cloodibsstieg 15, *10. 9. 1899 in Kossel Vorstund: Poul ikpiele AG., för Hoch- u. Tiefbou, Homburg VorstMitgl: Verband der Sabindustrie AI Böksen, Walter, 24d) Homburg-Horburg, Wollgroben 55, 722. 2. 1909 in Köln Inh: Ernst Wehncke, Homburg-Horburg Boel, Baron René, Ingenieur, Lo Lovviere, Chöteou de Houdeng, 164 rue Gustove Bosl, * 27. 10. 1899 in Brössel §WdAk: Deutsche Solvoy-Werke Ömbtl., Solingen-Ohligs (4 Bölke, Honns, Dr. sc. pol., Syndikus, (13b) Mönchen, Blumen- stroße 1, * 18. 5. 1898 in Potsdom HGeschf: Arbeitgebecverbond der Baoyerischen Lederworen-, Koffer- u. Sportortikel-Industrie e. V., Mönchen Verbond der Bcyerischen Lederworen-, Koffer- artikel-lndustrie e. V., Mönchen Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Mönchen und Sport- Bölken, Andree, Londwirt, Senator a. D., Londwirtschofts- tcommerprösidenf, (23) Bremen-Horn, Leher Heerstroße 113, ―.7.79 is A== Ausb: tondwirtschoftsstudium in Göftingen und Bonn VdAR: Pork-Hotel Gmbft., BSremen Ak: Oeutsche Pachtbonk, Honnover Kuraoforium för Technik in der Londwirtschaff VR: tondeszentrolbonk Bremen, Bremen Spaorkosse in Bremen, Bremen Sfootliche Kreditonstolt Oldenburg/BPremen, Bremen Bremer Londesbonk, Bremen Präs: Londwirtschoftsékommer Bremen, Bremen Vors: Verbond Deutscher Vorzugsmiſcherzeuger, Bremen Vorstond: Bremer Börgerpork-Verein, Bremen Bremischer Londwirtschoffsverbond, Bremen Mitgl: Hondelskammer Bremen Kurotorium der Forschungsonsfaolt für die Londwirt Braunschweig/Völkenrode Gesomtousschuß der Deutschen Londwirtschoftsgesellschoft, Fronkfurt (Main) Zentrolousschoß der Deutschen Londwirtschoft, Bonn Anstoltsversommlung der tondwirtschaftl. Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Deutsch-fronzösischer Londwirtschoftsousschuß, Poris schoff, Böllersen, Wilhelm, Honnoyver AR: Erzbergbau Saolzgitter Aktiengesellschoft, Salzgitter-Bod Böllert, Heinrich, Koufmonn, (220 Stroße 2-4 Vorstund: H. von Gimborn AG., Emmerich Emmerich, 's Heerenberger Böllert, Max, Ing. u. Brouereidirektor, (220) Mölheim (Rohr)- Speldorf, folkenweg 3, 7. 2. 1889 in Duisburg Vorstond: Broverei Böllert Ö.m. b. H., Duisburg Bölling, = Ing., Direktor, (21b) Olpe/Westf., Hoch- stroße 8, * 1902 in Amelsbören bei Mönster Vorstond: „ Olpe AG., Olpe (Westf) Boelmonn, Hermonn, Bremen-forge AR: Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft, Homburg Bömers, Heinz, Koufmonn, (23) Bremen, Posffach 752, 713. 9, 1893 in Bremen Mitlnh: Reidemeister & Ulrichs, Wein- und Spirituosenimport, Bremen Deutsche Dompfschiffohrts-Gesellschoft „Honso“, Bremen AR: Bremer Silberworenfobrik AG., Bremen-Seboldsbröck Park-Hotel Gmbtl., Bremen Vereinigte Werkstätten för Kunst im Hondwerk AGÖG., Mönchen Vorstond: Vereinigung des Wein- und Spirituoseneinfuhr- hondels e. V., Boan VR: Offizielle Deufsch-Fronzösische Hondelskommer, Poris Vors: tondescusschoß Bremen-Osnabröck der Homburger Kreditbonk AG., Homburg von Bömmel, Josef, Dr., Stadtlohn Inh: Dr. Josef vaon Bömmel Gmbf.., Stadtlohn, Weststroße 9 , Or., (220) Neuß, Breitestroße 72 a, 13. 4. 1900 in OÖrdingen Eessb- Indusfrie- und Handelskommer, Neuß Miigl: Londschaftsversaommlung Rheinlond Boendgen, Josef, (22c) Eilendorf, Kockerillstroße 60 PershGes: Josef Boendgen, Eilendorf (o) 85