3..W.WW.........WWQ.................. B Böwig Böwig, Friedrich Adolf, Domönenpöchter, (20b) Hogenhof Vorstond: Zockertobfik Königslotter AG., Königslutter Böyng, Severin, Bremen,* 4. 10. 1913 Worstond: Klöckner-Hbötte Bremen, Aktiengesellschaft, Bremen Bogosch, Paul, Direktor, (13b) Mönchen-Solln, Josefinenstr. 5, 11. 9. 1898 in Berlin §sWorstitgl: Siemens & Halske AG., Berfin/Mönchen Boge, Adolf, (220) Eitorf (Sieg) Geschf: Boge ÖGmbl.., Eitorf (Sieg) Bogner, Josef, (130) Aschoffenburg, Autohofstroße Ges: Bernhord Imhof KXleiderfobrik, Aschaffenburg bogner, Josef, Dr. jur., (13b) Mönchen 19, Aiblingerstroße 120, 21. 2. 190/ in Mönchen Dir: Süddeutsche Bonk AG., Filiale Mönchen StVdAR: Alumefoll Gmbfi., Nörnberg Bavoriq-Filmkunst AG., München-Geiselgasteig AR: Bcyerische Elektrizitäts-Werke, Mönchen Bayerischer Kassen-Verein AG., Mönchen Eisenwerk-Gesellschaft Moximilionshötte AG., Sulzbach- Rosenberg Höfte Heilmonn & Littmonn Bau-AGÖ., Mönchen Schrottag Bayerische Schrott AÖ., Nörnberg Woggon- und Moschinenbou Gmbfi., Donquwörth AR. Ersotzmitgl: Meschinenfobrik Esterer AG., Altötting VR: Fellao-Werke Ömbfl., Feucht bei Nörnberg VorstfMitgl: Bayerische Börse, Mönchen Mönchener Haondelsverein, Mönchen Mitgl: Industrie- und Hondefskommer Mönchen, Mönchen Zulossungsstelle für Wertpopiere an der Bcyerischen Börse in Mönchen, Mönchen Mitgl. d. Arbeitsdussch: Verbond der privaten Kreditinstifute in Bayern e. V., München Schatzmeister: Deufsch-Niederländische Hondelskommer, Bezirkskommer Bayern, Mönchen Bogner, Willy, (13b) Mönchen 2, Tal 56 Inh: Willy Bogner, Mönchen 2 (o) Bohl, Dr., (13b) Mönchen 22, Königinstroße 28, Postfach 4, 2. 9. 1892 in Speyer Vorstond: A Versicherungs-AÖ., Mönchen AR: P. Beiersdorf & Co. AG., Hombborg Berlinische Lebensversicheröngs- Gesellschoft AG., Wiesboden Hermes Kreditversicherungs-AG., Homburg Södd. Zucker AÖG., Monnheim Schiess AG., Dösseldorf Hötten werke Siegerlond Aktiengesellschaft, Siegen Bohl, Hans, Dipl.- Ing., Ludwigshafen q. Rh., Kurförstenstroße 29 Vorstund: Pfolzwerke Akfiengesellschaft, [odwigshafen d. Rh. AR: Großkroftwerk Mannheim AG., Mannheim Kroftwerk Homburg Gmbll., Hombbrg (Scar) Bohl, Otto, Dr., Londrat, (13b) Hlertissen, Richard-Wogner- Stroße 3,* 6. 5. 1885 in Lodwigshafen (Rhein AR: Bcyerische Gemeindebonk (Girozentrole) Uffentliche Bonkonstolt, Mönchen I. Vors: Bayerischer Sporkossen- und Ciroverband/ Mönchen 2 Bohle, Egon, Generoldirektor q. D., Beigeordneter der Stadt Köln a. D., (22c) Köln-Braunsfeld, Burscheider Stroße 30, 16. 10. 1881 in Podberg Kr Bril on AR: Gosgesellschoft Aggertal mbll., Gummersbach Beirat: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Verwoltungsbeirat: Rhenog Eheinische Energie AG., Köln Vpräs: Energiewirfschoftliches Institüt an der Unwersffät Köln Ausoz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. EhrenMitgl. der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e. V. Bohle, Fr., Bonkdirektor, 3* Karlsruhe (Boden), gBeinhold-Fronk-Stroße 6 Dir: Deutsche Verkehrs- Bonk AG., Zweigniederlossung Corfsruhe, Karlsruhe (Boden) Vorstund: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bonk, aenee Fronkfurt (Main) (―7⅕ 88 Bohle, Reinhurd pershGes: Reinhord Bohle K G., Werkzeugmoschinenfabrik, jölfenbeck-Horstheide öber Biefefeſd 2 von Bohlen und Hoalbach, Berthold, Diplom-Chemiker, (220) Essen, Fronkenstruße , 12.12. 1913 in Essen Vorst: Wosog- Chemie AG., Essen jurid Werke AÖ., Glinde b. Hamburg VaAk: Jorid-Werke ÖEmbli., Glinde = Homburg Capito & Klein AG., Dösseldorf-Benroth Soperphosphaffobrik Nordenhaom AG Westfölische Drohtindustrie, Hamm (Wesff) Guano-Werke AG., Homborg SwWdAßk: fhbein. Gommi- . Celluloidfobr. Monnheim VdAR: Rhein. Polyester-Gesellschoft, Monnheim Ak: Hamburger Kreditbonék AG., Homburg Viersener AÖ. för Spinnerei und Weberei, (Rhld) Vdßeirot: Nitrochemie Gmbf., Mönchen von Bohlen und Holbach, Harold, Essen- Bredeney, Berenberger Markt 10, 30. 5. l9ie in Essen Ausb: Abifur, Jura- Stödium (Referendar) AR: Wosag- Chemie Aktiengesellschaft, Essen Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik, Monnheim-Neckorou Bohlen, Lothar, Reeder, (240) Homburg-Altengomme II, Horsterdomm 345, * 21. 11. 1886 in Homburg Vors: Deutscher Nautischer Verein, Homburg Deutsche Seemonn-Schule, Humburg Mitgl: Seeverkehr -Beirat Wohl-Konsul der Republik Liberio Sohler, Ernst, Dipl.-Ing., Fabrikdirekfor, (170) Mannheim- Wolcdhof, Altcheinstraße 39 15.9. 1884 in Wiltz Ausb: Bergokodemie der Stootsuniversitöt Löttich (Belgien), Flektrotechnisches Institut Montefiore der Stootsuniversitöt löftich (Belgien) VdVorstond: Söddeutsche Drohtindustrie AÖ., Monnheim- Woldhof Bohlig, Ernst, Dipl.-Ing., (13b) Augsburg, Obere lechdomm- straße 51 Dir: OSRAM Ömbll., Berlin, Lompenwerk, Augsburg Bab Fritz, (16) Fronkfurt (Moin), Gollusonloge 7, *18. 5. 1905 in Ludwigshafen (Rhein) Dir: Rhein-Main Bonk AG., Fronkfurt (Main) Seweer Otto, (17) Mannheim P 2, 10.13, 10. 4. 1900 in Lodwigshafen Dir: Rhein-Moin Bonk AG., Monnheim StydAk: Gritzner-Kaoyser Corlsruhe-Durloch Beirut: Industrie- und Hondelskommer Monnbeim Bohlmann, Bernh. (240) Homburg 1, Lange Möhren 9, 7Sddseeh aus I76é: F. A. Sohst, Homburg 1 (o) Bohm, Ernst, Direktor, Llöbeck, Parkstraße 40, * 3. 11. 1909 Geschf: Löbecker Seetronsport Gmbfl., löbeck Vorstond: Lübeck Linie A.-Ö., Löbeck Bohn, I; (21b) Deuz Kr Siegen (Westf), Morburger Stroße 21, 725. 4. 169/ in Seelboch Kr Siegen Ceschk: Herm. lrle Gmbfl., Deuz Kr Siegen Bohne, Friedrich, Konsol der Republik Österreich, (23) Bremen, Schwachhovser Ring 108, * 21. 5. 1897 in Bremen Inh: Friedrich Bohne, Iaternationoles Tronsportwesen OflG., Bremen Friedrich Bohne Import-Export KG. VdAR: Louis Fricke Gmbfl., Brounschweig Kar] Griffel Gmbl.., Wilhelmshoven F. W. Neubirch = Bremen, Homburg Norddeufsche Aktiengesellschaft för asctb- und Beteiligungen, Bremen Poul Rosenkronz AG., Witten (Ruhr) und Dortmund ―――――――― Bohne, Fruu Godelind, (23) Bremen, Friesenstraße 29 Vorst: Norddewlsche Aldtengesellschoff för Grundbesitz und Befeiligungen, Bremen