Boley B Bohne, Johonn, (23) Bremen, Friesenstroße 28-30 PershGes: Friedrich BSohne, Bremen StVdAR: Paul Rosenkronz AGÖ., Witten-Ruhr Norddeufsche Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Beteiligungen, Bremen Bohnekomp, Hermonn, Holzkoufmann, (220) Drevenock bei Wesel Inh: H. Bohnekomp ÖGmbfl. 8 Co., Drevenock bei Wesel Vors: Fachverbond Grubenholz e. V., Glodbeck Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Bohnemaonn, Hermaonn, Regjierungsdirektor, (24b) Kiel, Coprivistroße 10 o. 4. 5. 1889 in [burg VdAR: „ Weichsel-Dompfschiffohrt AG.“, Xiel Bohnenkomp, Wilhelm, Dipl.-Ing., Fabrikdirekfor, (21b) Schwerte (Rhein), Schillerstroße 3, * 8. 9. 1897 in Herne (Westf Ausb: Techn. Hochschule, Brounschweig Vorstund: Ed. Ahlborn AG., Hildesheim (7n Bohnensock, August, Schlosser, (210) Neobeckum, Kirchstroße 25, 24. 5. 1916 in Neubeckum AR: Maschinenbau-AGS. Balcke, Bochum Bohner, Erwin, Baonkdirektor, (140) Heilbronn (Neckar), Alexonderstroße 10, 25. 6. 1891 in Stuttgorf Vorstond: Handels- und Gewerbebonk Heilbronn AG., Heilbronn (Neckor) VdAR: Robert Bosch Gmbh., Stuttgort Salive Lodwigsholle AÖ., Bad Wimpfen StVdARk: Braderei Cluss, Heilbronn Deuftsche Linoleum-Werke AG., Bietigheim Gross AG., Schwüäb. Holl Salzwerk Heilbronn, Heilbronn Vereinigte Filzfobritben AG., Giengen (Brenz) Bausporkosse Gemeinschoft der Freunde Wöstenrot Gemeinnötzige Gmbfl., Ludwigsburg Ak: Robert Bosch Kronkenhous, Sfuffgort Deufsche Verlogs-Anstalt Ö.m. b. H., Stotgort Commgorn-Spinnerei Bietigheim, Bietigheim Schleppschiffahrt ouf dem Neckor AG., Heilbronn Söddeuftsche Zucker-Aktiengesellschoft, Monnbeim Wörttembergische Hypothekenbonk, Stuttgort Woörttembergisches Porflond-Cemenf-Werk zu louffen (Neckor) Zuckerfobrik Fronken Gmbfl., Ochsenfurt (Main) VdyR: Heilbronner Treuhond-Gesellschoff mbfl., Heilbronn Gebröder Rauch Gmbfi., Heilbronn VR: tondeszenfrolbonk von Baden-Wörttemberg, Stuttgorf Testomentsvollstrecker: Robert Bosch Testomenfsyollstreckung, Stuttgort Bohner, M., (140) Eßlingen (Neckar), Weilstroße 4810 pershCes: Bohner & Köhle, Moschinenfabrik, PEßlingen (Neckar) (*n) Bohnert, Withelm, Steinbruch- u. Sögewerksbesitzer, (17b) Ottenhöfen (Schworzw), Hous am Köflenbuckel, 31,. 10. 1886 in Seeboch Kr Böhl (Baden) Kompl: Wilhelm Sohnert K G., Ottenhöfen (Schworzw)) VdAk: Deutsche Edelbronntweinstelle Gmbfl., Korlstuhe Kommer Kirsch AG., Korlsrohe VR: Bezirkssporkosse Achern, Achern (Boden) Beirat: Indusfrie- do. Hondelskommer Baden-Boden, Baden-Boden Ausgz: Verdienstékrebz a. Bonde des VO. der BRD Bohnewaond, Curt, (13b) Rottoch-Fgern, Asomstroße 3 11. 8. 1888 in Dortmund Inh: Emif Michel, Tobokworen, Rottach-Fgern Emil Michel, Tabokwaren, Mönchen Emil Michel & Co., K G., (Einzel- u. Großhondel) Ehrenpräs: Verbond des Deofschen Bahnhofshondels e. V. Ausgz: Bundesyerdienstkrebz der Bundesrepuoblik Bohnhorst, Willi, Bettmar 65 VdAR: Aktien-Zucker-Fabrik Vechelde, Vechelde Bohnsack, Friedrich, Direktor, (24b) Cetersen (Holst), Boßhorn 15 Vorstond: Peorson & Co. AG., Oefersen (Holst) Bohnstedt, Alfred, Hondelsgerichtsrot q. D., (16) Fronkfurt (Main), Max-Reger-Stroße 11,* 22. 2. 1885 in Frontfurt (Moin) Mitlnh: F. [ousberg & Co., Fronkfurt (Main), gegr. 1854 Beeid. Sodwarsfandid9er in Speditionsongelegenheiten d. J. o. Hk. Fronkfurt (Mainj-Honovo u. f. d. Lond- o. Oberlondes- gerichtsbezirk, Fronkfurt (Main) Bohr, Hubert, Orgonisotionsleiter, Schiffweiler-Soor, Houptsfr. 56 17. 5. 1903 in Boveroth, Kr. Ddun Ausb: Abschluoßpröfungen an Höheren Lehronstolten för Schul- und Erzieherdienst AR: Vereinigte Soorlöndische Volkshilfe und Terro Volks- und Lebensversicherungs-AÖ „Saarbröcken 3 7 Bohrmonn, E., Frau, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Forsthaussftr. 11) Vpräs; Deufsch-Miederlöndische Hondelskommer zo Fronkfurt (Main) Bohrmonn, Philipp, Bravereidirektor i. R., (170) Mannbheim, Nichord-Wogner-Straße 25, * 21. 2. 1881 in Monnheim VdAR: Brobverei Durlocher Hof AÖ., Mannheim Bohte, Wilhelm, Großschlachter, (20b) Brounschweig, Hlomburger Stroße 283 Vors: Londesverbond Niedersochsen der deutschen Groß- schlochter u. Fleischgroßhändler, Brounschweig Boie, Felix, [öbeck Inh: Ernst Boie, Löbeck, Konolsfroße 24 St. Präs: Industrie- und Hondelskommer, Löbeck Boine, Bernhard, Arbeitsdirektor, (220) Krefeld, Glodbacher Stroße 578 Vorstond: Deufsche EFdelstohlwerke AG., Krefeld Mitglied des Londtogs von Nordrhein-Westfolen Du Bois, Haons Karl, Dipl.-Ing., (210) Mönster (Westf) Ak: Bohnbedarf Rodberg Ömbti., Dormstodt (o) Bokelmonn, Wilhelm, (240) Humburg-Öroßfloftbek, Grottenstroße 170, * 31. 5. 1889 in Kie] Geschf: Menck & Hombrock Ömbf., Moschinenfabrik Haomburg-Altono Boldt, Herbert, Min. Rat a. D., (22c) Köln, Zeppelinstroße 7 AR: Simons & Frowein AG., Leichlingen (Rh. Beirot: WIB Westdeufsche Teilzohlungsbonk Gmbf., Köln Boldt, Otto, Koufmann, Direkfor, (16) Wiesboden, Rauenthaler Stroße 11 Vorstond: Richord Klinger AG., Dichtungsmateriolien, Berlin-Tempelhof d. Wiesbaden (£) Boldt, Richard, Direktor, (170) Monnheim, Hafensfraße 68-72, *11. 9. 1893 Geschf; Erste Monnheimer Dompfmöhle von Fd. Kauffmonn Söhne mbfl., Monnheim Vors: Verein Wörttemberg-Bodischer Hondelsmöhlen, Stottgort VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Hondelsmöhlen, Bonn StVors: Gesellschaft Söddeufscher Möhlen mbf., Monnheim Mannheimer Produktenbörse, Mannheim SthMitgl: Frochtendusschoß för den Rhein, Wesseling Mitgl: Verwoltungsrat der Möhlensfelle. Bonn „Unterousschuß Schiffahrt“ im Verkehrsdusschouß des Bundes- verbondes der Deotschen Indusfrie, Köln Boldt, Walter, Regierungsvizepräsident, Hildesheim. olenberger Gruben 1, 13. 12, 1889 in Geisd (Rhön) Ausb: Hum. Eymnosium Hildesheim, stud. jur, in Freiburg, Ciel u. Söftingen; Referendar, Assessor, Landgerichtsrat AR: Hendrik Fisser Akfiengesellschuft, Emden Boley, Corl, (I40) F6lingen (Neckor), Meffinger Stroße 11 Kompl: Ö. Boley, Werkzeug- u. Maschinenfaobrik, Eßlingen (Neckar) 89