8 Brahm im Brahm, Kurt, (220) Krefeſd, Ritterstraße 181, * 2. 10. 1905 in Haomborn Inh: Marxloh-Homborner Brotfobrik Ernst im Brahm OfH., Doisburg-Homborn im Bruhm, Willi, (220) Duisburg-Hmborn, Kaiser-Friedrich- Straße 20 Inh: Marxloh-Homborner Broffaobrik Ernst im Brohm OÖOMG., Duisburg-Homborn (o) Brahms, Johonnes, 8 Fabrikdirektor, (210) Gronau (Westf), Moltkesftr. 13, 5. 1904 in Kirchweyhe bei Bremen Vorstond: Soomwollspinnerei Grondo, Grondd (Westf) Geschf: Flockenbostwerk Gronau Embf., Gronou (Wesff) Xm. 2 Brahmst, Albert, (240) Homburg-Altono, Ruhrsfroße 19 pershGes: Nielsens Bortenwerffer, Homburg-Altono Brahmst, Claus, (240) Homburg-Altona, Rohrsfroße 19 persh&es: Niefsen 8 Bartenwerffer, Homburg-Altono Brake, Waolter, a―, 23) Bad Rothenfelde (Teutob. Wolc), Schloenbachstraße 5,* 16 7. 1904 in Ennigerloh Vorstand: Rothenfefder Solbad und Saline AG., felde (Teutob. Wolcd) Bad Rothen- Brokebusch, Otto, (20b) Nauen Vorstond: Zuckerfobrik Othfresen Aktiengesellschaft, Othfresen öber Goslor Bron, Friedrich A., Dr. 20. 8. 1904 Geschf: Furopäöische Gemeindepartnerschaften Asf (Arbeitsgemeinschaft Södwestdeuftscher Heimoaftzeitungen) Baden-Pfolz (170) Ettlingen (Baden), Bismarckstraße 13 Brand geb. Neher, Frau Anita, Worthausen Dir: Broberef Worthobseh vorm. Neher & Sohn Gmbll., Worthousen Kr. Biberach Brand, Fritz, Fabrikdirektor, (22c) Bonn, 9. 3. 1908 in GSörlitz Vorstand: Wessel Keromische Werke AG G., Bonn Butzke-Werke AGÖ., Berlin SW 68 Fachverbond Sanitär-Keromische Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Klemens-Augusf-Str. 16, Brand, Heinrich, (216) Dortmund, Märkische Stroße 81 Mitinh: Heinr. Wenker Brauerei Kronenberg, Dortmund Brand, Johonn, Dipl.-Ing., Abfeilungsdirekfor, 200 fechef, Cranachsfraße 5 B, 25 12. 1902 in Hiogen (Westf) AbtDir. u. Prok: Gewerkschaft Erdöl-Raffinerie Deurog-Nerag, Honnover Gewerkschaft Elwerath, Honnover Geschf: Rheingas Erdgasleitungs G. m. b. H., Honnover, Hindenburgstraße 28 Westgas Emblf., Marl Kr Recklinghausen Vertreter der Verkehrsnutzer für den Göferverkehr im Haupf- Verkehrsbeirot des Vereinigten Wirtschoffsgebietes, Offenbach = Mitgl: Großer Verkehrsdusschuß des Deufschen Incustrie- vu. Haondelstoges, Fronkfurt (Main) Prokurist, Brond, Josef, Datteln AR: Emscher-Lippe Bergbau-Aktiengesellschoff, Datteln i. W. Broand, Josef, (220) Hamborn (Rhein), Soflenstroße 39 pershGes: BH Josef Brond G.m. b. H., Homborn BH Kunsfsfoffwerk, Höhn (Westerwald) 6H1 Josef Schlebusch vorm. Gebr. Schlebusch, Westerburg (Westerwold) Brand, Karl AR: Deufsche Eisenbohn Versicherungskaosse Lebensversicherungsverein A. G., Köln 98 „ Neuß (Rhein), Marienkirchplatz 7 31 in Wese bé: Heinrich Brond, Neuß Geschf: Continenfole Tonßfohrt- und Logerungs-Gesellschoft mbli., Neuß fonker Compon/ Gmbf., Neuß VR: Vereinigte Tanker Compony Neuß/Homburg, Neuß VdAR: Fufdder Wochswerke Eickenscheidt AÖ., Fulda von Brand, Freiherr Philipp, Dr., Ministeriolrat, (136) Mönchen AR: Amberger Floschenhötten AG., Amberg Brond, Rudolf, (170) Wertheim (Main), Glashötte Allinh: Rodoff Brand, Glosinstrumenten- v. Thermometerfabrik, Wertheim Glashötte HGes. u. Geschf: Normschliff-Glosgeräte G.m. b. H., Wertheim (Main)-Gloshöfte Ges: Glaswerk Wertheim, Geräte för Wissenschoft und Technik, Wertheim (Main)-Gloshötte Wertheimer Maschinenglasrohr-K. G. – Wegmog — Wertheim (Main)-Gloshöfte Brund, Theodor, Dr. rer. pol., An den Fichten 22, 18.8.4825 Vorstond: R. hm A.-G., Fabrik gefärbter Leder, Raunheim (Hessen) Rösselsheim, Brand, Udo, (220) Doisburg-Homborn, Sofienstroße 39 pershGes: Josef Brand Gmbll., Duisburg-Homborn Brund, Wilhelm, Bremerhaven AR: Norddeufscher Lloyd, Bremen Brondenburg, Clemens, (22c) Köln-Junkersdorf, Sfotthafterhof- allee 2, 12. 2. 1893 in bendersdorf bei Dören Kompl: Nova-Lux Gesellschoff, Brondenburg, Heinz, Dr. rer. pol., Wirtschaftspröfer, Diplom- Wiesbaden- Biebrich, Steinberger Stroße 29 : R. Ihm AG., Fabrik geförbter Leder, Raunheim (Hessen) . Revistons- und Freuhond-Geselischoft mbfl. för Holz, Papier, Druck und Verlog — Wirtschoftspröfungs- und Steberberofongsgesellschoft. Wiesbaden-Biebrich Vermögensverwolter: Söhnfein Rheingold Kommondit-Gesell- schaft, Sektkellerei Schloß Rheinberg Gmbll und Wempa Weltmarken-Import Gmbfi., Wiesbaden-Schierstein Brundenburg, J. P., Dr., Oberbörgermeister, (170) Pforzheim, Gotenstroße 1, * 24. 3. 1905 in Kronenburg (kEife]) Ausb: Uniyersitäten Köln, Heidelberg, Tübingen VdVR: londeszentrolbonk von Baden-Wörttemberg Mitgl. d. Präsidiums d. Deutschen Städtetogs Vpräs: des londtages Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Brondenburg, Kurt, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (220) Mölheim (Ruhr), Füiffeldstroße 29 a, 75. 2. 1896 in Crosnofarsk Vorstand: Niederrheinische Höfte AG., Duisburg Ak: Westfälische Union Aktiengesellschoft füör Eisen- und Drahtindusfrie, Hamm (Westf) Vorstond: Verein Deutscher Eisenhöüftenleute, Dösseldorf Beirat: Eisenwerk Steele Gmbll., Essen-Steele 738 Brandenburg, Maox, Bankdirektor, (220) Dösseldorf, Lilienstr. 10 Geschf: Konsortiol Verwaltungs-Gesellschaft mbfi., Dösseldorf Otto, (22c) Köln-Braunsfeld, Fupener Stroße 124 Kompl: Nova-Lüx Gesellschoft, Inh. Brandenburg & Co., Köln Mortin, Fobrikant, (16) Dillenburg, Löhrenstroße 21. 1. 1904 in Dillbrecht (Dillkreis) Mitinh: Ströherwerke KG., Dllfeabbr Burbacher Keromik Ömbfl., Burbach (Sie 3*0 Tonwarenwerk Skbehroe Schwab Alsfeld) Mitgl. d. Vorst: AÖ för den Gillkreis, Dillenburg Beiraut: lndustrie- und Gondelskommer, Dillenburg Haiger Inh. Brandenburg & Co., Köln