Brebm 8 Braunmöller, Wolfgong, Dr. oec. pobl., Brouereidirektor, (140) Schwenningen [Neckar), Villinger Stroße 11, 5. 2. 1907 in Schwenningen (Neckor) Vorstond: Bärenbroverei AG., Schwenningen (Neckar) Braunsberger, Fritz, Dr. fur., Rechtsonwalt (136) Mönchen, Coniginstroße 19, 7. 7. 1894 in Regensburg AR: „Solus Kronkenhaouskosten-Vefsicherungs-AGÖ., Berlin und Möünchen Braunschweig, Otto, (170) Boden-Boden, Fremersberger Str. 450 AR: „ͤheintextil“ Rheinische Einkaufsvermittlungs- und Bero- fongsgesellschoft für Textilgeschöfte Aktiengeseflschoft, Köfn Braunschweig, Rudolf, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Kaiser- Friedrich-ing 53, 24. 3. 1884 in Feudingen (Westf) Inh: Blöttry & Brounschweig, Sanitäre Instolſotions- Großhondlung, Dösseldorf Vorstond: Städt. Sporkosse zü Dösseldorf, Dösseldorf Vors; Rheinisch-Westfäölische Metoffholbfobrikoteböndler- Vereinigung e. V., Dösseldorf Vereinigung der Großhöndler des sonitären Instollotions- bedorfs, Fronkfurt (Main) Braunsteiner, Wilhelm, Boumsfr., Babonternehmer, (210) Sladbeck (Westf), Horster Stroße 41, 10. 10. 1883 in Hilgert (Unterwesterwoldkreis) Ausb: Höhere Technische Lehronstalt, Höxter Inh: Carl Brounsteiner, Bougeschäft, Glodbeck (Westf) Mitgl: Vollversommlung der Industrie u. Hondelskommer Mönster, Mönster (Westf) Wirtschoftsyereinigung Bouindustrie, Dösseldorf Braunwaorth-Knöbel, Paul, Worms PershGes: Brounworth & Gebhord K G., Worms am Rhein, Haofensfroße 95 Braus, Gerd, Ettlingen, Mozartsfroße 11 VorstMitgl. u. Verkaufsdir: Geselſschoff für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Boden) Brouse geb, Römer, Morionne, (21b) Hlohenlimburg, Am pPrediger- sfohl, ? 20. 8. 1920 in Hohenlimburg Kommond: Becker, Cromer & Römer, Kaltwolzwerk, Hohenlimburg ― Heinrich, Fobrikont, (200) Hess. Oldendorf, 2 pershGes: Heinrich Brautlecht, Hessisch Oldendorf (Weser) Brovweiler, Peter, Direktor, (16) OÖOffenbach (Main), Ludwig- sfroße 62, 15. 5. 1891 in KöIn (Rhein) Vorstond: Kaiser Friedrich Quelle AG., Offenbach (Main) Braye, Arend, Oberbörgermeister, Lörroch VdAR: Bodische Gos- und Elekfrizitötsversorgung Aktiengesellschoft, Lörrach/Boden Brecht, Gustov, Dipl.-Ing. Geheimer Regierungsrot, Regierungs- baumeister d. D., (13b) Bod Wiessee-Sbd, Ringseeweg 76 / 9. 1. 1880 in löbeck Berotung in kohlen- und energiewirtschoftlichen frogen SstVdAk: Brounkohle-Benzin AG., Stuttgort Qnio) Rheinische Brounkohlen Kroftstoff AG., Wesseling (Bez Cöln) AkR: Allionz Lebensversicherungs AG., Stuftgort Braunkohle-Benzin AÖ., Honnoyer-Kirchrode Felten & Guilledume Corlswerk Eisen und Stah AG., Cöln-Mölheim Moschinenfobrik Greyenbroich AGÖ., Neuß Deofsche Bank A& West, Dösseldort Union Rheinische Brüunkohſen Kraffstoff AG., Wesseling (Bez Köln) Vereinigte industrie Unternehmungen AG., Bonn Agfo A& för Phofofobrikotion, Leverkusen Brecht, Hons-Adolf, Dr.-Ing., Dipl.-Chemiker, (240) Haomburg 1, Chiſehous B, * 9. 4. 1896 in Berlin PershGes: Zipperling Kessler & Co., Homburg 1 Brecht, jolius, Dr. rer. pol., Verbondsdirektor, (22c) Köln-Lindenfhol, Decésteinersfraße 40 8. 2. 1900 in Uehlingen Dir; Gesomtverbond gemeinnötziger Wohnungsunternehmen e. V., Köin Vorstond: Gesellschoft för öffentliche Wirtschoft, Berlin Ak: Oeutsche Bou- u. Bodenbonk AG., Fronkfort (Main) M: Deotsche Genossenschoffskosse, Fronkfurt (Main) Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Vors: Beirot d. gemeinnöftzigen Wohnungswirtschoft bei der Deutschen Bob- u. Bodenbonkt A0., Fronkfurt (Main) Beirot: Gesellschoft för soziolen Fortschritt, Bonn Deutscher Siedlerbund e. V., Oösseldorf Mitgl: Wohnungswirtschoftlicher Beirof des Bundes- wohnungsbouministeriums, Bonn Kontrolfousschuß des Bundesousgleichsomtes, Bod Homburg Brechtel, Walter, (22b) Lodwigshofen (Rhein), Indusfriestroße 17 Inh: Johonnes Brechtel OH&Ö. 1 udwigshafen (Rhein) Breckwoldt, Hermonn, (240) Homburg-Aftono, Nernstweg 32 Mitinh; Georg Orofle, Homburg-Aftono Vors: Verbond Deutscher Seifenfobrikonten e. V., Bad Homburg v. d. Höhe Verbond ODeutscher Seifenfobrikonten e. V., Londesverbond Haomburg/Schleswig-Holstein, Homburg 1 Prös: Associotion Internotionole de ſao Sovonnerie, Brössel Sreckwoldt, Richord, (240) Hlomburg 11, Rödingsmorkt 19.20 Inh: J. D. Flügger, Lack- u. forbenfaobrik, Homburg Breckwoldt, Wilhelm, (240) Hamburg 11, Deichstroße 48–50 PershGes. u. Geschf: Breckwoldt & Co., Homburg 11 Bredemeyer, H. Ulrich, Honnover-Kirchrode, An der Trift 9 A, Inh: Paul Troester Maschinenfobrik, Honnover-Wölfe] Breder, Frov Helgo Ak: Götersloher Fleischwarenfobrik J. F. Morten AG., Götersloh Breder, Wilhelm, (220) Duisburg, Mercoforstroße 16/20 eschf: lcono Intercontinentdſe Hondelsgesellschoff mbfi., Duisbur SGeschf. Gefreide-Import-Gesellschoft mblu., Duisburg Bredow, Hans, Dr.-Ing. F. h., Stootssekretäör a. D., Regierungs- prösident a. D., (16) Wiesboden, Lonzstroße 23, 26. 11. 1879 in Schlowe ([Pomm) VdAk: Boderus'sche Eisenwerke A&Ö., Wetzlor AR: Stohlwerke Röchfing-Buderus, Wetzlor Vußeirot: Breuerwerke Ömbfi., Höchst (Moin) Buderus sche Haondelsgesellschoft mbfl., Wetzlar Ferrum GmbfI., Dinkelscherben Ausgz: Dos Große Verdienstkreoz m. Stern d. VO. d. BRD Ehrenvors: Buderus'sche Fisenwerke AÖ., Weftzlar Ehrensen: Techn. Hochschule Berlin, Korlsrohe, Stottgart, Daormstodt Bredt, Gustav, Fabcikbesitzer, (22c) Köln-Morienburg, Schillings- rofter Plotz 4, * 2. 12. 1877 in Köln Teilh. u. Geschf: Pfeifer & Longen, Zuckerfobriken, Köln Vpräs: indusftrie- u. Hondelskommer zo Köln, Köln Vors: Ein- u. Ausfohrousschuß der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn AR: Deutsche Bonk A& West Centrol Lloyd Verwaltungs-Akfiengesellschaft, Köln Mitgl: Gesomftvorstond der Wirfschoftlichen Vereinjgung Zucker e. V., Bonn Beirot: Verein der Zuckerindustrie, Honnover Bredt, Harduld, Dr., Mönchen AR: Isor Lebensversicherungs-Aktiengeselfschoft, Mönchen Breede, Karl, Koufmonn, (24b) Kiel, Niemonnsweg 90 o AR: W. Jacobsen AG., Kiel Brehm, Willy, (16) Kossel, (Amtsgericht), Wolfsongerstroße 10 Geschf: Boumonn & Lederer, und Imprägnieronstalt, Ömbf., Kosse] (79