Brenken 8 Bremecker, Paul, Direktor, (21b) tödenscheid, Scuerfel[der Stroße 11, * 11, 11. 1893 in Lödenscheid teiter: Städtische Sporkosse Lödenscheid MR: Deotsche Girozenfrole – Deutsche Communolbank — Dösseldorf (bzw. Berlin) landesbonk für Westfafen (Girozentrole), Mönster (Westf) Mitgl: Vorstond des Westföl. Sporkossen- und Giroverbondes, Mönster (Westf) VdAR: Lödenscheider Wohnstätten-Akt.-Ges. Iödenscheld Bremeier, Ditwalt, (20b) Brounschweig, Klingemonnstroße 3, 15. 7. 1905 in Marksuhl TechnVorstund: Brunsvigo Maschinenwerke AG., Braunschweig Ak: Pontherwerke AG., Brounschweig Mitgl: Soziolousschuß im Verbond der Metollindusfriellen Niedersachsens Bremen, Philipp, (22c) Kohlscheid AR: Fschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid (Kr Aachen) Bremenfeld, Wilhelm, (220) Wuppertal-Flberfeld, Kaiser- Wilhelm-Allee 22, 9. 6. 1894 in Wopperftal Vors: Verbond des deutschen Hefegroßhondels e. V., Köln Bremer, Alwin, Kaufmonn, (23) Emden, Am Delft 92, 9. 1. 1899 in Wormsdorf Vorstand: A& Ems, Emden Borkumer Kleinbohn und Dompfschiffohrt AG., Emden Bremer, Ernst, Stein b. Nörnberg Dir: A. W. Faber-Costell, Stein bei Nörnberg Geschf: A. W. Faber-Costel/ Föllholterfobrißk Gmbli., Hieidelberg-Dossenheim Vors: Verbond d. deutschen Bleistift-Industrie Bremer, Fronz, Dipl.-Kfm., Univyersitäf, (1) Berlin-Lichterfelde- West, Gordeschötzenweg 138, 11. 3. 1899 in Köln Costodion der Alliierten Militérregierungen AR: Berliner Bau- und Bodenbonk AG., Berlin Deutsche Gesellschoft för öffentliche Arbeften AG., Berlin-Fronkfurf Deuftsche Bou- und Bodenbonk AG., Berlin-Fronkfurt Aktjengesellschoft för Wirtschoftspröfung, Deutsche Baurevision, Berlin-Dösseldorf Reichsflughofengesellschoft mbf., Berlin (Geschäftsföhrer) Bismorckstroße Ecke Grolmonstroße Grundstöcksgesellschaft mbfi., Berlin (Geschäöftsföhrer) Bremer, Friedrich, Schulenburg PershGes: EFrnst Molzfeldt & Söhne, Calenberger Möhle, Schulenburg (teine) Kr. Springe Bremer, Georg, Dr.-Ing., Bergwerksdirektor, Mölheim, Ionnenstroße 35 sSWWorstond: Bochumer Bergbau Aktiengesellschoft, Bochum Geschf: Gesellschoft för Sfromwirtschaft mbfl., Möfheim-Ruhr „„ (200) Colenberger Möhle post Schulenburg (Leine), 33 PershGes: Ernst Malzfeldt 8. Söhne, Calenberger Möhle, Schulenburg Kr. Springe Bremer, Hans, Dr., (240) Hamburg-Hochkomp, Meyerhofstroße 3 16. 2. 1900 in Homburg Vorstond: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Bundesverbond der Phormozebofischen Indusfrie e. V. Fronkfurt (Main) Verband der Körperpflegemittelindusfrie e. V., Köln Mitgl: Houpfousschuß des Verbondes der Chemischen Indostrie e. V., Frankfurt (Main) Bremer, Herbert, Bielefeld, Herforder Sfraße 56, 13. 1. 1922 in Bielefeld Geschf: Jobis Bekleidungsindosfrie ÖmbfI., Bielefeld Bremer, Willy, Dr. rer, pol., Geschäftsföhrer, (240) Homburg 39, Andreasstraße 18, * 13. 5. 1901 in Solingen Geschf: Verbond der Bovindusfrie Haomburg e. V., Bremicker, Ernst, Ing., (21b) Kierspe-Bohnhof (Westf), Am Nocken 66, H§. 10. 1893 in Cierspe-Bohnhof Ausb: Stootl. Höh. Mosch.-Bouschole Hogen Geschf: Ernst Bremicker Gmbfi., Kierspe Bremkomp, Heinx, Dr. jur., Direktor, (13b) Mönchen 22 Widenmayerstroße 4, 13. 12. 1902 in Witten (Ruhr) = AR: Kroff-Versicherungs-AG., Berlin-Charlottenburg u. Mönchen Bremkomp, Hugo, Dr. jur., Generoldirektor, (240) Homburg- Wondsbek, Marienthol, Ahornsfr. 5, * 11, 9. 1900 in Witten/Ruhr VdVorstond: Homburg-Bremer Feber-Versicherungs-Gesellschoft Homburg Homburg-Bremec Röckversicherungs AG., Homburg Honsa-Industrie-Torifvereinigung, Homburg Honsa-Speicher-Torifvereinigong, Homburg Bremme, Emil, Ingenieur, (220) Wuppertol-Bormen, Lönsstr. 101 20. 9. 1888 in Barmen Geschf: Broberei Corl Bremme K G., Woppertol-Bormen Bremme, Hans, Dr. jur., Oberstodfdirektor, (220) Woppertul- Barmen, Obere CLichtenplotzer Stroße 263, 14. 6. 1898 in Barmen VdAR: Bergische Flektrizitöts-Versorgungs-Ömbfl., (Bfy), Woppertaol Hofel-AÖ. Woppertol, Woppertol StydAR: Wuppertoler Stadtwerke AG., Wuppertol AR: Koiserhof Hotel-AÖ., Woppertol VEW Vereinigte Flektrizitötswerke Wesffalen AG., Dortmound Vorsteher: Wopperverbond, Woppertol Bremme, Reinhord, Or, jor., (210) Minden (Westf), Stiftstroße 29, 24. é. 1925 in Sad Oeynhausen Ausb: Volks- und Befriebswirtschoft an den Uniyersitäten Mainz und Köln, Textil-lngenieurschule M.-Glodbach Kompl: Hch. Muermonn K B., Minden (Westf) Bremser, Korl, (23) Bremen, Hartwigstroße 24 Inh: Karl Bremser, Bremen AR: Imporfgesellschoft für Milchprodukte mbtü., Homburg Vors: Londesverbond Bremen des Butter-, Küse- und Fett- warengroßhondels, Bremen SsWors: Londesverbond Weser-Ems des Botter-, Köse- und fFettwworengroßhondels, Osnobröck (£7‟j Bremshey, Fritz, (220) Solingen-Ohligs, Wilhelmsfroße 28, 7. 6. 1902 in Solingen-Ohligs Mitlnh: Bremshey & Co., Soſingen-Ohligs Vorstond: Arbeifgeberverbond Solingen e. V., Solingen Brendecke, Werner, Dr. jur., (200) Honnover, Am Schiffsgroben 26 Geschf: Londesvereinigoung der Niedersöchsischen Arbeit- geberverbände e.V. Bundesverbond der Deufschen Industrie Londesverftretung Niedersachsen Brendel, Hans, Förth j. Bg., Maisfroße 11 Vors: Alfred Wolter, optische Anstolt, Stuttgart 1 Brendle, Gotthold, Oberregierungsrot a. D., (140) Stuttgort, Parlerstraße 24, * 3. 4. 1892 in Stuftgorf VcVorstand: Deutsche Gelatine-Fabriken, Göppingen (Wörtt Geschf: R. P. Scherer Gmbfl., Eberboch (Boden) (0 Brendt, Johonn, (22c) Palenberg Bz Aaochen Arbeitsdir: Gewerkschoft Corolus Mognus, Polenberg B2 Aachen (=―― Brenig, Paul, Dr., (21b) Arnsberg (Westf), Königstroße 20, 18. 9. 1893 in Wegberg HGeschf: Indusfrie- u. Hondelskommer för das söcöstliche Westfalen zo Arnsberg, Arnsberg (Westf) (£7) Brenken, Josef, Dr., (16) Offenboch (VMain), Fronkfurter Str. 112 Vorstond; J. Mayer & Sohn Lederfobrik AÖ Offenbach (Main)