B Brenneisen Brenneisen, Reinhold, Dr. rer. pol., oUniv.-Prof. z. Wv., Dipl.-Kfm. (130) Regensburg, D.-Mortin-Luther-Stroße 12, 15, 2, 1900 in Ör. Pospern Kr Gumbinnen (Osfpreuß) HCeschf: Indusfrie- u. Handelskommer Regensburg, Regensburg Lehrbeouffrogter an der Philosoph. Theolog. Hochschule Regensbufg Brenneke, Karl, Direktor, (140) Adlen (Wörtt), Neue Heiden- heimer Straße 65, * 16. 4. 1904 in Honnover Vorstund: ÖSTERTA&-Wffkf, Vereinigte Geldschronk- fobriken AÖS., Aalen (Wörtt) (+L72 Brenneke, Wolter, Essen SWorstond: Verkaufsvereinigung für Teererzeugnisse Aktiengesellschoft, Essen 0 Brenner, Alfred, (17b) Boden-Boden, Schillerstroße 2 Vorstand: Brenner Hotel-AÖ., Boden-Boden Vors der Fochgrüppe der Hofels und verwondter Betriebe des Londes Boden-Wörttemberg, Sitz Baden-Baden Brenner, Gustav pershtkes: Gustaoy und Ernst Brenner, Gelsenkirchen-Buer, Niefeldstroße 47/49 Sapord-Werk, Brenner & Co., Gelsenkirchen-Buer, Rochusgasse 6 Brenner, Hons, Dr., Regierungsdirektor, (22b) Mainz (22b) Fronkenthaf (Rhpf), Posffach 163 sWdak: Schnellpressenfobrik Fronkenthol Alberf & Cie., AG. Aßk: Generoforkfoff AG. Berlin-Wilmersdorf, Fronkfurt (VMain) Brenner, frob Heddy, (17b) Boden-Boden Ak: Brenner Hofef-AÖ., Boden-Baden Brenner, Hermonn, Fernmeldetechniker, (J7o) Karlsruhe (Boden), Sternbergstroße 1, * 18. 10. 1899 in Weiswei Ak: Bodenwerék A&. Korlsruhe, Korlsrohe (Baden) Brenner, Josef, Baumeister, Cempfen, Ahrenhöhe 20 Vorstund: Semeinnötzige Bauogenossenschoft Kempfen eGmbll., Cempten (Allgãb) Brenner, Josef, Generoldirekfor, Kaufmaonn, (22b) Kobenz, Pizzastroße 20, * 8. 9. 1899 in Niederfischboch Kr Altenkirchen Gendir: Stodfliche Klassenlotterie des Londes Pheinlond- Pfalz, Koblenz präs: Einzelhondelsverbond Rheinlond-Pfolz, Koblenz Mitgl: Londtog Rheinlond-Pfalz, Koblenz (19 Brenner, Kurt, (17b) Baden-Boden, Schillerstraße 2 Vorstand: Brenner Hotel-AÖ., Boden-Boden (£¶ꝙç6 Brenner, Otto, (16) Fronkfurt (VMain), Reichsforststroße 25, 8207 Vors: 18 Mefoll, Frankfurt (Main) sWdAk: GFWOBAC, Gemeinnöfzige Wohnongs- und Siedlungsbaugesellschoft mbfl., Frankforf (Main) Ak: Höftenwerke [lsede-peine Aktiengesellschaft, Peine Voléswoagenwerk mblfl., Wolfsburg Brenner, Wilhelm, Direktor, (140) Stoftgaff, Stofflenbergsfr. 28, 613. 2. 1897 in Wertach, Kr. Sonfthofen Vorstond: C. Lorenz AÖ., Stuftgort-Zuffenhausen sWdAR: Focke Wolf Gmblfi., Bremen AR: Telephonfobrik Berliner AG., Berlin-fempelhof Mitgl: Londesousschuß Baden-Wörttemberg der Commerz- und Credit-Bonk AGÖ., Fronkfurt (Main) Londesbeirot Söddeuftschlonds des Gerling Konzern, Köln Brennicke, Wolter, Rechtsonwolt, Berlin VdAR: paul Firchow Nachfgr., Apporofe- und Uhren-Fabrik Aktiengesellschoft, Fronkfort (Moin) Brenninkmeyer, Arnold, Kingston Hill Ak: Allgemeine Kapitolonfoge AÖ., (220) Dösseldorf, Schadowstroße 79.85 (29) 106 Brenninkmeyer, Heinrich Alphonsus, Kaufmonn, Heidelberg-Neuenheim Geschf: „Cob' Grondstöcksgesellschaft mit beschränkter Hoftung, Dösseldorf Brenninkmeyer, Raymund, (220) Dösseldorf, Schadowstraße 79-85 Geschf: C. 8 A. Brenninkmeyer Ömbfl., Dösseldorf (o) Brenninkmeyer, Robert Gönther, Kaufmonn, Dösseldorf Geschf: „Cob' Grundstfücksgesellschoft mit beschrönkfer Haoffung, Dösseldorf von Brentano, Clemens, Dr., Boftschofter, Rom, 3 Via Don Giovonni Veritd Leiter: Bofschaft der Bundesrepublik Deufschlond, Rom Brenthel, Fronz, Professor, Bergassessor, Dipl.-Ing., Nörnberg, Ronkestraße 47 Geschf: Gesellschaft för Haoffung, Dösseldorf Elchem, Gesellschoft för elektromefollurgische und chemische Forschung m. b. H., Nörnberg Gostprof: Techn. Hochschule Aachen Elektromefollurgie mit beschrönkfer Brenzinger, Heinrich, Dr.-Ing. F. h., Kommerzienrot, Fabrikonf, (17b) Freiburg (Breisg), Goethestroße 66, *20. é. 1879 in Freiburg (Breisgou) Teilh: Brenzinger & Cie., Befon- u. Stohlbetonbau, Freiburg (Breisgov) Ak: MfZ AC0C., Freiburg (Breisgov) Spinnerei u. Webereien Zell-Schöndd AG., Zell (Wiesenfal) Wehrd AG., Teppich- u. Möbelstoffweberei, Wehr (Boden) Ehrenprös der Industrie- und Hondelskammer Freiburg, Freiburg (Breisgau) Ehrensendtor der Universität Freiburg Beirot: Söddevfsche Bonk AG., Filioſe Freiburg Ausgz: Ör. Verdienstkrevz des Verdienstordens der BRD. Bresch, Heinrich, Bonkdirekfor, (13b) Mönchen 12, Fachnersfr. 5, 19, 12. 1889 in Mönchen Vorst: Boyerische Rafffeisen-Zenfrolkosse, Mönchen 2 Boyerische Warenvermittlung londwirfschoftlicher Genossen- schoften AÖ., Mönchen 2, Törkensfroße 16 von Brescius, Willy, (240) Homburg-Bergedorf 1, Reinbeker eg 43 Verbond des Korbweiden-Groß- und Einführhondels, Fronkfurt (Main)-West Bresges, Kurt, Fabrikbesitzer, (220 Rheydt-Zoppenbroich, Zoppenbroich 56, 9. 8. 1911 in Rheydt Ausb: Stodtl. Technikum för Texfilindusfrie, Reutlingen pershfeilh: A. Bresges Boumwollspinneref, Rheydt Vors: Fochverbond Baumwollspinnerei, M. Glodbach Bresges, Wolther, Fobrikonf, (220) Rheydt, Haus Zoppenbroich, 20. 5. 1882 in Odenkirchen Ausb: Höhere Fachschule för Textilindustrie pershfeilh: A. Bresges, Rheydf VdAR: Bröggener AG. för Tonwarenindusfrie, Brüggen Schött AÖ., Rheydt sWdAk: Kabelwerk Rheydt AG,, Rheydt Ak: PRheinfsch-Wesffälische Bodenkreditbonk, Köln Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Bresser, Gustav, (21b) Brögge (Westf) Mitinh: Wiſhelm Bresser, Schroubenfobrik, Brögge Ve Bresser, Theqd, Frau, (200) Hannoyer, Dommsfraße 385 I 7etftevs Vorstand: Westdevufsche Sperrholzwerke AÖ, e 3 Öt * — (Westf) Bresser, Wilhelm, (21b) Brögge (Westf))......? bg Mitinh: Wiſhelm Bresser, Schrobbenfubritk) Brögge/(Westt