B3 Breyhon Breyhon, Christion, Dr., Ministeriolrat beim Senator för die Finonzen, Bremen Ak: Mittelweser-Aktiengesellschoft, Honnover Brickenstein, Rudolf, (21b) Dortmund, Ostwall 25, 1. 6. 1929 in Bremen Geschf: Brögmonn & Sohn Gmbfl., Popenburg Brickwell-ÖCrdeber, Marie-luiese, Dr. jur., Rechtsonwältin, (1) Berlin-Lichferfelde-ÖOst, Withelmstroße 2, *2. 1. 1902 in Husum VdAk: Frich Örohl AG. für Bekleidungsindustrie, Berlin W 30 Bried, Wilhelm, Direktor, (22b) Speyer am Rhein, 17, 12. 1902 in Deidesheim Vorstond: Kurpfolz-Sektkellerei AÖ. in Speyer Brieden, K. W., Ing., (21b) Bochum-Weitmar, Hattinger. Str 350, 18. 3. 1920 in Bochum persh0es: Moschinenfobrik Karl Brieden & Co., K G., Bochum- Linden Geschf., Mitlnh. u. Kompl: Brieden-Wohnungsbauges. mbfl. La Briin, L., (240) Homburg 36, Esplonade 6 Geschf: Morgorine-Verkaufs-Union Emblf., Homburg 36 Brill, Alfons, Dipl.-Ing., Ministerioldirektor, Regierungs- baumeister, (16) Fronkfurt (Main)-Söd, Unter den Birken 12, *13. 6. 1893 in Korlsruhe Ehrensendtor der Techn. Hochschule Karlsruhe Leiter: Abt. I1 (Maschinentechnische und Beschoffungs- plonungsobt.) der Houptverwaltung der Deutschen Bundesbohn Brill, Fritz, (21b) Siegen (Westf), Oranienstroße 1, *19, 5, 1906 in Karlsrühe Vorstond: SFEAG , Siegener Eisenbohnbedarf AG., Dreis- Tiefenboch Kr Siegen (Westf) VorstMitgl: Technischer Überwochungsverein e. V., Essen Brill, Heinrich, Dr., Mölheim (Ruhr), Leonhord-Stinnes-Stroße 53, . 1910 Geschf: Monnesmonn-Revision Gmbfl., Dösseldorf Brilmayer, Ludwig, Dr., Mönchen, Leopoldstroße 10 Vorst: Oberbayer. Aktiengesellschoft für Kohlenbergbau, Mönchen Geschf: Oberbcyer. Kohlenvertrieb G.m. b. H., Mönchen Brinckmon, Erhard, (240) Homburg-Blankenese, Ole Hoop 9, *720, 3. 1923 in Homborg pershes: Homburger Kohlensäurewerk Or. Steinike & Co., Homburg-Harburg Inh: Steinike & Weinlig, Homburg-Harburg Geschf. u. Ges: Frisco Ömbll., Homburg-Haorburg Brinckmon, sen., Max John,?' 25. J. 1881 Inh: Haorburger Ölwerke Brinccmon & Mergell, Homburg- Harburg Ausgz: Verdiensfrebz 1. Klosse des Verdienstordens der BRD Brinckmonn, Fritz, Dr.-Ing., Wirtschoffspröfer, (lé) Fronkfurt (VMain), Großer Hirschgroben 25 VorstMitgl: Deutsche Freuhond-Gesellschaft, Wirtschafts- pröfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaff, Fronkfoürt (Main) AR: Söddeufsche Kolkstickstoffwerke AG., Trostberg Brinckmonn, Georg, (22c) Köln, Hobsburgerring 2-12 HGeschf: Verbond der Deufschen Feinmechonischen und Optischen Indusfrie e. V., Köln Brinckmonn, Isobel, (240) Homburg 39, Agnessfroße 46, * 2. 3. 1898 in Horburg (flbe) inh: Steipike & Weinlig, Homburg-Harburg Ges: „Frisco' Ömbf., Homburg-Horburg Pershéces: Horburger Kohlensäöurewerk Dr. Steinike & 66 Haomburg-Harburg 108 Brinckmonn, Rudolf, Dr. jur., Bankier, (240) Haomburg 1, Ferdinondstroße 75, * 8. 2. 1889 in Smyrng Mitinh: Bonkhaus Brincckmonn, Wirtz & Co. (Fröher M. M. Warburg & Co.), Homburg VdAR: C. H. F. Möller AGÖ., Homburg Esso AG., Homburg Hypothekenbonk in Homburg Llederwerke Wiemonn AÖ., Homburg SWdAxk: P. Beiersdorf & Co., AG., Homburg Deufsche Waren-Treßhaond A&,, Hamburg Nord-Deufsche Versicherungs-Ges., Homburg Vdyk: Londeszentrolbonk der Freien und Honsestadt Haomburg, Homburg VR: Bonf för internationolen Zohlungsousgleich, Basel Bringer, Hons, (22c) Köln-Junkersdorf, Anemonenweg 9, 27. 3. 1904 in Quedlinburg a. H. Geschf: Exocta Böromoschinen Gmbll., Köln-Deufz Bringmaonn, Karl, Dr. jur., Wirtschoftspröfer, (220) Meererbusch posf Böderich (b. Dösseldorf), Am Willer 7, 9. 8. 1902 in Rheydt Ausb: Textilindusfrie - jur. Stootsexomen – Dr. jur. — Wirt- schafftspröfer Vorstond: Freuhond- und Revisions-Akfiengesellschoft Nieder- rhein, Krefeld sWdAk: Gewerkschoft Keromchemie Siershohn Westdeufsche Textil-Akt.-Ges., Wupperfol Beirut: von Achfen & Co., Krefeld G. Siempelkomp & Co., Krefeld Voss-Biermonn und C. L. Senger K G., Krefeld Scheibler & Co., Krefeld Brink, Alfred, Koufmonn, (1) Berlin-Zehlendorf, Klopstockstroße 2 o, 12. 10. 1906 in Berlin Vorstund: Gemeinnöftzige Wohnungsbou-AG., Groß-Berlin, Berlin-Chorlottenburg Volkswohnheim Gemeinnötzige AG., Berlin-Chorlottenburg Brinkel, Adolf, (220) Rheinhousen, Hochstroße 15, 23. 8. 1911 in Mölheim Mitlah: Sebröder Brinkel, Fobrik füör Polstermöbel und Motrotzen, Rheiohoosen-Hochemmerich (Ndrh) Geschf: Brinkel-Wohnungsbou-G. m. b. H., Rheinhousen-Hochemmerich Brinkel, Rheinhousen-Hochemmerich, Hochstroße 13, 21 Mitlnh: Gebröder Brinkel, Fabrik för Polstermöbel und Matrotzen, Rheinhousen-Hochemmerich (Niederrh) Ceschf: Brinkel-Wohnungsbou-Ömbli., Rheinhausen- Hochemmerich Brinkmon, Hons, Dipl.-Ing., Direktor, Stuftgart-Möhringen, Vaihinger Stroße 216, 2. 6é. 1903 in Herne Vorstuond: Dorfmunder Stadtwerke Aktiengesellschoft, Dortmund-Hörde Stroßenbohn-Hoftpflicht-Vereinigung Dortmund, Dortmund Aß: Voßkswohl-Kronkenversicherungsverein d8,, Dortmund VR: Gemeinschoft der Nohverkehrsbetriebe Ruühr-Wupper- Niederrhein (ÖGNR), Essen Brinkmonn, Albert, Dortmund, Feldstroße 49 AR: Wesffolenholle A.-G., Dortmund Mitgl: des Rates der Studt Dortmund Brinkmonn, Bernhord, Direktor, (220) Essen-Steele, Breloher Steig 1 Geschf: „Altwert' Alteisen- und Abbruchverwertung Embll.., Essen-Steele (? Brinkmonn, Erich, Koufmonn, (20b) Solzgitter-tebenstedf bei Brounschweig, Kl. Morienbruch 13, * 8, 10. 1894 in leipzig lnh: Erich Brinkmonn, Fisenworenhondlung, Solzgitter- Lebenstedt Vors: Zenfroloosschuß för Berufsförderung d. Houpfgemein- schoft des Deutschen Einzelhondels, Fronkfurt (Main) Kreisverbond des Einzelhondels för Watenstedt-Solzgitter, Wotenstedt-Solzgitter Beirot: Verbond Deufscher Eisenworenhäöndler, Goslor (Harz) Mitgl: Houpfousschoß des Deutschen Verbondes för kauf- mäönnisches Bildungswesen, Brounschwei Vollversommlung der Indusfrie- u. Braun- schweig, Brounschweig ― ―