B Bronion Brunion, Georg, Dipl.-Ing., (220) Ratingen Vorstand: Öfasfobrik Eckomp-Altwosser AG., Ratingen Brunisch, Arthur, Privatorchitekt, Regierungsbaumeister a. * Corlsrohe, Schirmerstroße 10 8 sWdAR: Bausporkosse Heimbob Aktiengesellschaft, Köln Brunke, Corl, Oberbavrot a. D., (240) Homburg-Volksdorf, Hempenkomp 7, *8. 10. 1877 in Homburg Ak: Bob-Verein zu Homburg AG., Homburg Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BROD. (lh von Brunn, Johonn Heinrich, Dr. jur. Gerichfsossessor d. DO. Geschf: Verbond d. Aufomobilindustrie e.V, Fronkfurt (Main), Westepdstroße 61 VDA.Wirtschaftsgesellschoft mbll., Fronkfurt (Main), Westendsfroße 61 Beirot u. Kurdtorium: Bundesverkehrswacht Freiburo/Br. Bsrunner, Erwin, Dr., Rechtsonwolt, Schopfheim/Baoden StydAk: Honf-Union Aktiengesellschaft, Brunner, Honspefer, Dr. Solothurn/Schweiz Ak: Chemische Fubrik von Heyden Aktiengesellschoff, Mönchen Brunner, Heinrich, Ministerioldirektor, (13b) Mönchen 19, Södſiche Auffohrtsollee 27, * 23. 5. 1888 in Lindau (pfolz) Ministerioldirektor und Leiter der Verkehrsobteilung des Boyerischen Stodtsministeriums för Wirtschoft und Verkehr, Möünchen VdAR: Bayerische Lloyd Schiffohrts-AG., Regensburg Kohlarund Verkehrs-Embf., Schöllrippen Ak: Floghofen Mönchen-Riem Gmbfi., Mönchen Nordbayerische Flughofen Ömbfl., Förth Flüghafen Nba. Gmbfl., Nörnberg Kroftverkehr Boyern Ömbf., Mönchen Vß: Deufscher Konol- und Schiffohrtsverein Rhein-Main-Donob e V., Nörnberg, Regensburg Bundesonsftolt för den Göferverkehr stMitgl: Bondesdusschuß för Post- und Fernmeldewesen, Bonn Brunner, Hermonn, Regierungsbaumeister d. D., (13b) Mönchen, Martiusstraße persh es: Polenséky & Zöllner, Bawuunternehmung, Mönchen stWdAk: Vereinigte Hoftpflichtversicherung, Honnover Brunner, Korl, Dipl.-Ing., (130) Morktredwitz (B0)), Walterstr. 11, *9, 5. 1915 in Eichfeld Ausb: TH StCeschf: Fronkenverk Moschinenfobrik Ömbli., Marktredwitz (Boy), (kfm. v. techn. Lig.) Brunner, Kurt, Dr. jur., Zörich,* 19. 5. 1888 Aßk: Ebeinkroftwerk Albbruck-Dogern AG., (17b) Freiburg (Breisgou), Rempartstroße 16 Brunner, Wilhelm, (23) Emden, Schweckendieckplofz 1 Vorstond: Emder Verkehrsgesellschoft AÖ., Emden VdAk: Ueberseeverkehr Gmbfl., Duisburg, Köln und Homburg Ak: Emder Lagerhous Gmbfi., Emden Emder Schiffsobsröstungs G. m. b. H., Emden Brunner, Wilhelm, (22b) Kirn (Nohe), Wilhelmstroße 29, *13. 1. 1902 in Karlsrohe (Boden) Geschf: Kirner Hartsteinwerke Albert Pfeiffer Gmbfl., Kirn (Nahe) Nordpfölzische Hortsteinindustrie Ömbfl., Kirchheimbolonden (Pfolz) Steinwerke Loufterecken Gmbll., Lauterecken (pfolz) Beffinger Hortsteinverke Ömbll., Michelboch (Saar) Betonwerk Primstol, Michelbach (Saar) () Brunner-schwer, Hons Jörg, Fabrikont, Villingen, * 20. 7. 1927 AR: Flekfro-lsolierwerke Schwoarzwald AG., Villingen (Schworzw.) Gesellsch. u. Prokurist: Firma SABA Rundfundfuonk-, Fernseh- und Tonbondgeräte-Fabrik, Villingen (Schworzw) 116 Brunnert, Herbert, (220) M. Slodboch, Vitusstraße 52-56 Geschf: Th. Gerords Mech. Weberei för Möbel- und Deko- rationsstoffe Ambll., M. Glodbach (o) Koaufmonn, Velbert * 17. 5. 1916 Brunnöhler, Friedrich Albert, Schloßfobrik und swWdAß: Emil Herminghaus Akt.-Ges., Eisengießerei, Velbert/Rhld. Mitlnh: Albert Brunnöhler, Velbert Brunnström, Bertil, Direktor, (22c) Bedburg-Erft Bz Köln 720. 7. 1903 in Örevenbroich Bez. Dösseldorf Inh: Wollindustrie Moselkern, Spinnweberei und Färberei, Moselkern (Mosel) Vorstund: Bedburger Wollindustrie AÖ., Bedburg Bz Köln präs: §A. Letex, Verviers Brunofte, Rudolf, (200) Adenstedt Vorstund: Zuckerfobrik Oestrum AG., Oestrum Vors: Erz- und Erdöl-Haondelsgesellschoft mbli., Honnover * Brunofte, Wilhelm, Kaufmonn, (200) Haonnover-Woldheim, Brondensteinstroße 16 ,* 9. 2. 1908 in Honnover Geschf: „Nebe Heimot', Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbli., Haonnover Brunow, Hans, Dr., Oberkreisdirektor, (23) Diepholz (Haonn), Hindenburgstroße 57, * 19. 9. 1894 in Berlin VdVorstund: Kreissporkosse des Kreises Grofschaft Diepholz, Diepholz Vorst: Kommunoler Arbeitgeberverbond, Niedersochsen VdAk: Gemeinnötzige Kreiswohnungsbau- und Siedlungs- gesellschoft mbll., Diepholz VR: Niedersöchsische Londesbonk Haonnover Arbeitsomt Bossum Vorsteher: Aueverbond Sulingen Huntewosserverbond Diepholz Beirot: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., Honnover Rheinisch-Wesffäölisches Flektrizitötswerk AG., Essen Bruns, Axel, Dr. jur., Oberkreisdirektor, (200) Celle, Trift 24, *7. 6. 1915 in Lutzig (Pomm) 2. SVdAkR: Osthonnhoversche Eisenbohnen AG., Celle Vors: Verbondsousschuß Stromversorgungsverbond Celle-Uelzen (Zweccverbond) Bruns, Bruno, (240) Homburg 39, Wentzelstroße 13, * 11. 4. 1886 in Clausthol-Zellerfeld Dir: Vereinigte Steorinwerke Embll., Homburg 11 VdVorstond: Scheidemondel-Motord-Werke AG., Chem. Fabrik, Berlin-Spondau sruns, Georg, Oberregierungsrof, Dr., (16) Bod Homburg v. d. H. Lessingstr. 14, * 30. 7. 1906 in Emden sWorstond: Fronkfurter Kossenyverein (o) Ssyndikus: Fronkfurter Wertpopierbörse Lehrouffrog an der Johonn Wolfgong Goethe Universitöf (240) Wedel (Holst). Elbstroße 25, * 29. 4. 1909 1 = Vorstund: Homburger Sefreide-Lagerhaus Aktiengesellschaft Haomburg 11, Reiherdomm 5 VR: Londwirtschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Bruns, Gerrt, (23) Oldenburg (OÖOldb), Hodrensfroße 57–58 pershCes: Gerh. Bruns K., Oldenburg (Oldb) Bruns, Günther, Regierungsrat z. Wv., (13b) Mönchen 23, Biedersteinerstroße 9, *3. 7. 1914 in Berlin Ausb: Assessorexomen HGeschf: Industrie- und Hondelskommer, Mönchen Bruns, Herthd Wwe., geb. Wilken, (23) Bad Zwischenohn, Schließfach 34 inh: Bernhard Bruns, Maschinenfobrik, Bad Zwischenohn Bruns, Paul, Dr., Schrobenhausen (Obb) IT G: Corl Poelloth Of &, Mönz-, Präge- und Emaillierwerk, Schrobenhousen (Obb) (o)