B Borghorct * 8. . Burghordt, Friedrich, Bergwerksdirektor, (21b) Bochum, ÜUſmenoflee 28, 29. 2. 1896 in Dösseldorf Vorstund: Bergbov AG., Lothringen, Bochum-Gerthe Burghardt, Martin, Bochum Ak: Fronz Seiffert & Co. Aktiengesellschoft, Bochum Burghausen, Hertha, Berlin Ak: Deufsche Beomten-Versicherung öffenflich-rechfl. Lebens- und Renten-Versicherungsonstolt Berlin W 15, Knesebeckstroße 59/10 Burgholz, Rudolf, Dr.-Ing., (210) Übbenbören (Westf), Sroner Allee 30, * 11. 7. 1910 in Herten Geschf: lbbenbörener Kleider- u. Wöschefobrik Gmbfi. Geschf. u. pershGes: J. H. Sweering & Co. K ., Übbenbören (Westf) Burgis, Hans, (130) Nörnberg, Kroußstroße 4 Vorstond: Vereinigte Frönkische Schuhfobriken AÖ., Nörnberg Burgmonn, Kurt, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Syndikus, (16) Fronkfurt (Main)-Sindlingen, Forbenstroße 14, 8. 17. 1908 in Fronkfurt (Main)-Höchst synd: Drogistenverbond Hessen, Fronkfurt (Main) von Burgsdorff-Garoth, Alhord, Dr. jor. ef rer. pol., Landwirt v. Geflögelzöchfer, (220) Goroth b. Benroth (Rhein), *18. 8. 1890 in Berlin Inh: Garother Geflögelzucht und Musterhof Garath stWwdAk: Deutsche Erdöl AÖG., Homburg Ak: Consofidofion-Bergbov-Aktiengesellschoft, Gelsenkirchen Essener Steinkohlen Bergwerke AG., Essen präs: Bundesberotungssfelle för Geflügelfötterung, Bonn Verbond Debfscher Wirfschoftsgeflögelzöchter för dos Bundes- gebiet, Bonn VdVorstund: Wosser- und Bodenverbond Kichrother Bruch Vors: Berofungsstelle för Technik in der Geflögelzucht, Bonn sWWors: Deutsche Gruppe der World's Poultry Science Associotion, Bonn Mitgl: Council der World's Poultry Science Associotion, Itthaca USA. Eier-Notierungskommisstion an der Kölner Börse Beirot: Geflögelzucht- und Lehronstolt der Londwirtschofts- commer för die Rheinprovinz Ausschuß för Geflögelwirtschoft beim Bundesernährungs- ministeriuom, Bonn Geflögelzucht-Ausschuß der Deufschen Londwirtschaffs- gesellschoft, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschoft Deutscher Tierzuchtverbände, Bonn Kuratorium der Bundesforschungsonstolt, Celle Verbindungsstelle Laondwirtschaft und Industrie, Essen Burgtorf, Heinz, Dipl.-Ing., Fabrikbesitzer, (200) Honnover- Kleefeld, Wollmodenstroße 20, * 20. 12. 1892 in Honnover pershGes: J. H. Benecke, Honnoversche Wochstuch- u. Kunsf- sederwerke K & a. A., Vinnhorst (Hann) Burhenne, Korl, Direktor, Dr. jur., (1) Berlin-Chorlottenburg, Kostonjenollee 34, * 14. 7. 1882 in Honnover Ak: Hoftpflichverbond der Deufschen Industrie Va. e., Honnover. Vors: Berufsgenosenschoft der Feinmechanik und Flekfro- fechnik Londesverbond Berlin der gewerblichen Berufsgenossen- schoften (IV 10), Berlin VorstMitgl: Hauptwwerbond der gewerblichen Berufsgenossen- schoften e. V., Bonn -— Berlin Burk, ertk Stadtverordneter, Sdorbrüöcken I 1 Ak: Gesellschoft för Stroßenbohnen im Saartof A.-G., Scorbrücken Burk, Max, (140) Stuftgort-O, Hackstroße 77, 7. 11. 1894 in Stuttgart Inh: E. Schreiber, Grophische Kunstonstolten, Stuttgort-O Bundesvors: Sporte Chemigrophie in der Arbeitsgemeinschaft der Grophischen Verbönde des Deufschen Bondesgebiefs e. V. (AÖV) Spitzenorgonisotion der grophischen Industrie, Wiesbaden Vprös: Union Internotionale de lo Fhofogrovure et de lo Clicherie-Golvonotypie, Poris Ausgz: Verdienstéreuz des VO. der BRD. l. Klosse 126 Burk, Wolther, Direktor, (14b) Freudensfodt, Bohnhofstroße 13, *25. 3. 1883 in Hamburg AR: Molzfobrik Gengenboch AÖ., Gengenboch (Baden) Burkord, peter, Dr. phil., Direktor, (23) Bremen, Deliusweg 34, *25. 10. 1894 in Fronkfurt (Moin) Vorstand: AÖG. „Weser“, Bremen Geschf: Finonz- u. Verwoltungs-Gesellschoft „Weser“ mbfl., Bremen VdAk: Moftorenwerk Vorel Gmbfl., Varel (OÖOldb) StVdAk: Bremer Hotelgesellschoft mbfl., Bremen Ak: Norddevutsche Kreditbonk AG., Bremen Mitgl: Plenum der Hondelskommer Bremen Burkord, Tertulin, Dr., (13b) Mönchen, Moximilionsplafz 8 Geschf: Hondwerkskommer für Oberboyern, Mönchen Burkart, Hanns, Dipl.-Ing., Monnheim Vorstund: Broyn, Bovert & Cie Aktiengesellschoft, Monnheim Burkort, Herbert, Dipl.-Ing., Geschöftsföhrer, (220) Dösseldorf, Sohnstroße 70, * 27. 1. 1906 in Köln HGeschf: Wirtschoftsverbond Sießerei-Industrie, Dösseldorf Exportousschuß Gießereien, Dösseldorf Burkart, Isolde, Amberg Geschf: Industriebeteiligungs- und Verwaltungsgesellschoft, mbl., Amberg Burkart, Odilo, Dr. jur., Dr. rer. Hötte Vors. d. Vorst: Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshötte A.G. Vors. d. Ak: Alumetoll G.m. b. H., Nörnberg Woggon- und Moschinenbav G.m. b. H., Donouwörth SWors. d. VR: fella-Werke GÖ.m. b. H., Feucht b. Nörnberg AR: Auto-Union GÖ.m. b. H., Dösseldorf-Ingolstodt Monopol Bergwerks A. G., Komen/Wesff. Schroftog, Boyer. Schrott-Aktiengesellschoft, Nörnberg- Mönchen pol., (130) Sulzboch-Rosenberg Burkart, Robert, Direktor, (13b6) Augsburg, Bohnhofsfroße 11 stWorstond: Bayerische Staotsbonk, Augsburg Burkhardt, Dipl.-Ing., (130) Boyrevth, Bismorckstroße 41, *2. 9. 1881 in Nörtingen (Wörtt) Inh: Eisenwerk Hensel, Boyreuth Burkhordt, jr., Dr. oec, Dipl.-Kfm., (130) Baoyreuth, Tonnenbergstroße 9, 30. 8. 1922 in Bayreuth IT&: Eisenwerk Hensel, Inh. Dipl.-Ing. Burkhardt, Bayreuth Burkhaordt, Arthur, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Dr. rer. nat. h. c., (140) Geislingen (steige), * 10. 3. 1905 in Freiburg (Breisgov) 3 VdVorstand: Wörttembergische Mefollworenfobrik, Geislingen (Steige) Moaschinenfabrik Weingarten Vorstund: Gesellschoft zur Förderung der Wirtschaft Boden- Woörttemberg, Stuftgart Vereinigung von Freunden der Techn. Hochschule Stuftgart Londesverbond Wörtt.-bad. Indusfrie, Stoftgart Verein der Freunde der Staatl. Ingenieurschule Fßlingen Vereinigong der Freunde der Universität Tübingen Kurdtorlum: Forschungsgesellschaft Blechverorbeitung, Dösseldorf Landesverbond Wörtt.-bod. Indusftrie, Sfuttgort Mox-Plonck-Institut zur Förderung der Wissenschoften, Göttingen Beirot: Techn. Hochschule Sfuttgart Forschungsinstitut und Probieromt för Edelmefolle, Schwöäb. Gmönd Söddeutsche Bonk Allionz Londesbeirot Ehrensenator: Techn. Hochschule Stuttgort Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD ―――― Burkhardt, David, Ingenieur, (140) Blaubeuren, 20 in Weiler Ausb: Technikum Strelitz Inh: Spohn & Burkhordt, Elektrotechn. Fobrik, Bloubeuren