B Bosch Busch, Adolf, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (22c) Bedburg Bz Köln, Bohnstroße 18, * lé. 9. 1898 in Zoppof VdVorstund: Zuckerfobrik Bedborg, Bedburg Bz Köln Busch, Albert, Misburg Ak: pPortlond-Cementfobrik Germonido A. G., Honnover Busch, Alexis, * 13. 11. 1904 Geschf: H. f. 8. Pph. f. Reemtsma, Homburg, Parkstr. 51 Busch, Arthur Heinrich, Molermeister, (240) Homburg-fu., Brombeerweg 31, * 2. 3. 1900 in Homburg VdAk: ,Mego' Malereieinkoufsgenossenschoft Homburg, Homburg Ak: Zemo“ Zentroleinkoufsgenossenschoff, Essen Haomburger Außenwerbung ÖGmbfi. Mitgl: Börgerschoft Hamborg, Homburg Hondwerkskommer Vollversommlung, Homburg 1.Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschoft selbstöndig Schoffender Deputierter der Boobehörde Homburg Miigl: Verwaltungsousschuß der Wirfschoftsbehörde Busch, Charles Frédéric, Homburg, Wellingsbueftler Weg 78, „w 6. 914 Inh. u. PershGes: Erich G. Döbler, Homburg 11, Mylios & Haortwig, Homburg 11 Busch, Eduord, Direktor, Obering., (23) Böppel 0 Vorel (Oldb), „Haus am Busch“', * 10. 12. 1889 in Wuppertol-Elberfeld Ges. u. Geschf: Maoschinenfobrik und Eisengießerei A. Heinen Embf. Beirot: Senodt beim Oberverwoltungsgericht för die lLönder Niederscchsen o. Schleswig-Holstein, Löneburg Busch, Emil, Kabfmonn, Bad Nassov/Lahn AR: Elektrizitäts-Actien-Gesellschoft vorm. W. Lohmeyer & Co., Fronkfurt am Main Busch, Emil, (220) Doisburg, Meidericher Straße 6–8 Geschf: Silberkroft-Leichtakkumulotoren Ömbtl., Duisburg SstGeschf: Friemonn & Wolf Embfi., Akkumulatoren Grubenlompenfabrik, Duisburg Busch, Ernst, (21b) Bestwig Kompl: M. Busch K G., Bestwig (£* Busch, Erwin, (220) Hochneukirch, Hochstroße 2-4 pershGes: J. A. Lindgens Erben, Hochnebkirch Busch, Friedrich, Kobfmonn, Homburg 20, Haynsfroße 11, *13. 3. 1895 in Königinhof (Flbe) Inh: Friedrich Busch, Dresden Friedrich Bosch Fischimport, Homburg AR: Fischmarkt Homburg-Altond Gmbfl. Mitgl: Beirot des Donqu-Europäischen Institufs Busch, Fritz, Rechtsonwalt, (22c) Bad Godesberg, Winterstroße 35, * 20. 8. 1903 in Mönster (Wesff) HGeschf: Indusfrie- und Haondelskammer, Bonn Busch, Georg, Dipl.-Kfm., Dr. oec., Syndikus, (200) Haonnover, Theaterstroße 8, * 5. 10. 1910 in Fronkfurt (Oder) synd: Verbond des Nahrungsmittelgroßhondels Niedersochsen e. V., Honnover Geschf: Fördergesellschoft des Nohrungsmittelgroßhondels Embfi., Honnover, Theaterstroße 8 Busch, Gönter, (220) M.-Gladbach, Lettow-Vorbeck-Stroße 20, 1, 9. 1899 in M.-Öladbach Mitlnuh: Constonz Siepermonn, Seidenweberei, M.-Glodbach Beirut: Gladbacher Fewerversicherungs-AÖ&., M.-Gladbach Ak: Slodbacher Röckversicherungs-AÖ., M.-Gladbach Busch, Hans, Direktor, Homburg-Othmarschen, Cronochstr. 77 19. 2. 1902 in Wilhelmshaoven AR: Vereinigte Haftpflichtversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigteit in Honnover, Hannover Mitgl: Plenom der Hondelskommer Homburg Vorst: Verbond der Bouindustrie Homburg e. V. 128 Busch, Heinrich, Direktor, (21b) Lödenscheid Vorstond: Bosch-Jdeger Dörener Mefallwerke AG., Lödenscheid Busch, Hermann, Dipl.-Textiling., Fobrikont, (220) M.-Glodboch, Reyerhötter Stroße 221, * 12. 4. 1910 in M.-Glodbach Ausb: Technikum för Textilindustrie, Reutlingen pershGes. u. Leiter: Busch & Hoffmann, Bunfspinnerei o. Förberei, M.-Glodbach Ak: Glodbocher Lebensversicherungs-A&., M.-Glodbach Glodbocher Röcéversicherungs-AGÖ., M.-Glodbach Busch, Josef, Djrektor, (210) Bod Salzuflen, Bohnhofsfroße 13, 19. 8. 1890 in Wiedenbröck (Westf) 1. Vorstund: Fochverbond der Störke-lndustrie e. V., Bonn-Beue] Arbeitsgemeinschoft Gefreideforschung e. V., Detmold Beirat füör die Störkewirtschoft im Bundesministerium för Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn (?) Busch, Joseph, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Direktor, Stadtoberbourat, (21b) Sümmern Kr. Iserlohn, Am Poth's Krebwz 1, *30. 10. 1897 in Kornelimönster Ausb: Technische Hochschule Dir: Gos-, Wasser- und Flektrizitöätswerke, Menden (Westt) Stadtziegelei Menden (Westf) leiter: BSabwesen der Stadt Menden Vors: Arbeitsgemeinschaft leitender kommunoler Bavu- beomter des Reg.-Bez. Arnsberg Bezirksgruppe Hogen-Souerlond des Deutschen Vereins von Gas- und Wosserfachmönnern Ak: Westfälische Heimstätte Mitgl: Beirot der Londesplonungsgemeinschoff Westfaolen Fochstelle „Baupflege und Heimofschoftz“ des Westfälischen Heimaotbondes Bundesvorstond des Verbondes kommunoler Unternehmen Beirot der [Iondesgruppe NRW des Verbondes der Gas- und Waosserwerke Torifoosschuß der Vereinigung Deutscher Flektrizitötswerke stMitgl: Verwoltungsrot der Londesplonungsgemeinschaft Westfolen Bezirksbeirot Arnsberg der Londesplonungsstelle Berufongsdusschuß des Rohrverbondes Vertrouensmann: Berufsgenossenschaft der Gos- und Wosser- werke för den Bezirk Hogen-Soberlond Busch, Karl, (21b) Hagen (Westf), Hochstroße 134, *25. 3. 1896 in Wopperfol-Flberfeld Geschf: Fachvereinigung Nevzeitliche Feld- und Gaorten- geräte, Hagen (Westf) Fochvereinigung Plontagengeräte, Hagen (Westf) Pflugscharverbond, Hagen (Westf) Vereinigung Deutscher Sensenwerke, Hogen (Westf) Verkaufsstelle för Afrikospaten Embfl., Hagen (Westf) Sensen-Hondels-Gesellschoft mbll., Hagen (Westf) Busch, Kurt, Wentdorf b. Homburg, An der Hege 7 Geschf: Rowohlt Verlag Gmbl., Homburg 13 Rowohlt Toschenbuch Verlog Gmbfl., Homburg Busch, M., Fabrikont, (21b) Bestwig (Ruhr) Inh: M. Busch KG., Bestwig (Ruhr) StVors: Fachvereinigung Achsen für besponnte und eisen- bereifte Fahrzeuge, Hagen (Westf) (*) ―――――――― Busch, Otto, Amsterdom StVdAk: Norddeufsche lederwerke AG., (24b) Neumönsfer (Holst), Wrangelstroße 34 Busch, peter, Dösseldorf, Friedrich-Springorum-Str. 49, *7, 1. 1915 in Dösseldorf Geschf: Otto R. Krause, Eisengroßhaus, Gmbfl., Auslandsobfeilung, Dösseldorf Busch, Robert, Direktor, (21b) Bochum, Klinikstroße 75, 9 *18. 5. 1901 in Wilster (Holstein) Dir: Städtische Sparkasse Bochum Geschf: Bochumer Heimstätten Gmbfl., Bochum Busch, Rudolf, (23) Osnobröck, Kollegienwall 5–Ö0 fTeilh: R. Busch & Co., Osnabröck