Busch, Valentin, (130) Schnaittenboch Opf./Bayern PpershGes: Volentin Busch, Kristoll-Quorz-Werk, (130) Schnaittoch, Oberpfalz Busch Victor, (220) Hochneukirch, Hochstroße 2-4 PershGes: J. A. Lindgens Erben, Hochneukirch (o) Busch, Wilh., Dr.-Ing., Bergwerksdirektor, (22c) Essen-Bredeney, Am Ruhrstein 13, 4. 1. 1892 in Brounschweig Vorst; Gelsenkirchener Bergwerks-AG. Steinkohlenbergbobverein Essen VdAR: Carolinenglöck Bergbou AG., Bochum RNuohrchemie AG., Oberhausen-Holten Ruhr-Schwefelsäure Ömbfl., Bochum 5twVdAk: Gesellschoft för Teecrverwertung mbfl., Duisburg- Meiderich Rohrstickstoff-A&, Bochum Ak: Gelsenberg Benzin AG., Gelsenkirchen-Horst Gesellschoft för Kohlentechnik mbfi., Dortmund-kving Bochumer Bergbau A&, Bochum Busch, Withelm, (220) Emmerich Vorstand: Niederrheinische Bonk AG., Wesel Busch, Wolfgong, Dr. jur., (220) Remscheid, Hous Berglond öber Hof Westhausen, * I1. 2. 1911 in Remscheid bershGes: Bergische Stahl-Industrie K G., Remscheid Geschf: Gemeinnötzige Kleinwohnungs-Bauges. mbfl., Remscheid Ak: Gemeinnötzige Wohnungs-AG., Remscheid Vorstond; Arbeitgeberverbond, Remscheid Wirtschoftsverbond Gießerei-Industrie, Dösseldorf Busche, Bernhord, Brauereidirektor, (200) Uelzen (Hann), Ebstorfer Stroße 47, *7. 2. 1895 in Horsum b. Hildesheim Vorstand: Gelzener Bierbraverei-Gesellschoft, Uelzen Busche, Fritz, (21b) Dortmund, Koiserstroße 123-133 Geschf: Fritz Busche Druckereigesellschoft mbfli., Dortmund Busche, Wolther, Bonkdirektor, Homburg 39, Gellertstr. 45 13. 11. 1901 in Hamburg Dir: Homborger Kreditbonk AG., Homburg Ak: löbecker Hypothekenbonk Aktiengeseffschoft Löbeck Boschfort, Heinrich, (210) Glodbeck (Westf), Bottroper Str. 114, 8. 1. 1910 in Bottrop Inh: Heinrich Buschfort, Herrenkleiderfobrik und Weberei, Glodbeck (Westf) Buschhausen, Ferdinond, Fruu Wwe., (22c) Köln-Brounsfeld, Högelstroße 26 Ak: Grundsföcks-Verwaltung der Bergischen Löwenbroverei AG., Köln-Möhlheim Bolsom A&, Köln-Möfheim Buschhoff, P., Ahlen Inh: Th. Buschhoff AÖ. Nachf Ahlen (Wesff) H. Buschhoff Söhne, Buschhoff, W. Inh: Th. Boschhoff AÖ. Nachf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) Boschhorn, Wolther, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, (13o) Fegnitz, Sonnenleite 7, 4. 10. 1896 in Magdeburg Vorstund: Amag-Hilpert-Pegnitzhötte AG., Nörnberg Buschle, Emil, Fobrikont, (140) Stuttgort-W, Avgostenstroße 27, * 16. 4. 1885 in Stuftgort Mitlnh: Fugen Boschle, Möbelfabrik, Stuftgart-W Vors: Verband der Wörttembergischen Holzindustrie, Stuftgort-OÖ Offentl. beeidigter Sachverstöndiger för die Möbelindustrie Ausgz: Verdienstkrebz des VO. der BRD. Buschmonn, Alfred, Ingenieur, (220) Essen-Kroy, Bröninghofer Weg 40o, * 18. 1. 1895 in Dortmund-Kurl Geschf: Buschmohn Grubendusbob Ömbf., Essen-Kroy Abt. (Gesfeinsorbeiten, Abt. 1 Grübencqusbau Buschmann, August, Velbert Geschf. u. Ces: Gustoy Albert Heidmont Velbert-Rheinl., Schloßstroße 11 Buschmonn, Fronz G., (240) Hom 15. 8. 1901 in Schonghai (Chino) Inh: Bernhord Boschmonn, Hombourg 11 Vpräs: Deutsch-lronische Hondelskommer Vorst. u. Vors: lron-Ausschoß des Noh- und Mitt -Ost-Vereins Beirot: Verein Homburge po re Mitgl: Philippinen-Ausschoß OÖOstc Buschmonn, Fritz, Mönster (Westf Mitinh: Heinrich Buschmonn, Großdruckerer, Geschöffsböcher— fobrik, Verlog, Klischeeonstolt, Alſes förs Böro, Mönster (Westf) Buschmonn, Hugo, Or. phil., in-Gronewold, Wißmonnstroße 120, 23. 6. n Hogen (Westf VdVorstond: Ffernit AG., Berlin –— Homborg Buschmonn, X., AR: Verei Buschmonn, Richord, ―― Feldstroße 59, * 20. 1 Rechf Inwolt, (220) Dö: 0Ö8se in Frömern 0AG., Londsberg .―― „oattes 070e Ö = ― 0 ― Buschmonn, Withelm, Mönster (Westf Mitinh: Heinrich Buschmonn, Großdrockerei, Geschöftsböcher- fobrik, Verlog, Klischeeonstolt, Alles förs Böro, Mönster (Westf Busekow, Friedrich Wilhelm, Dipl. rer. pol., Dr, rer, pol.) Kordirektor, (226) Koblenz, Turförstensfroße 62 6. 5. 1913 in Honnoye Vorstond: AG. Bad Solzschlirf Verbond hessischer Heilböder, Bod Soden (Tounos Busemeyer, Otto, Textileinzehöndler, (210) loge (Lippe), Schötmarsche Stroße 25, 8. 9. 1883 in loge (lippe Mitlnh: G. H. Busemeyer 8 Co., Loge (Lippe) VpPräs: Indusfrie- und Hondelskommer zo Detmold, Defmold Busen, Pefer M., Oberbörgermeister, (22c) Bonn, Rothous, Morkt, 6. 6. 1904 in Köln VdAk: Bonner Verkehrsgesellschoft SstwdAk: Gemeinnötzige Bonner Wohnungs-A&, Bonn AR: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Königshof A G., Bonn Mitgl: Londtog von Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Busmann, Hans, Brouereidirektor, (20b) Brounschweig, Rudolfstraße 20, * 15. 12. 1894 in Sildehous Kr Bentheim stWorstond: Broverei Feldschlößchen AÖ., Brounschweig Buss, Alfred, Dr., Basel (Schweiz) Ak: Fisenbou Wyhlen AG., (17b) Wyhlen (Boden) Buss, Carl, Dipl.-Kfm., (22b) Linz (Rhein), Am Söndchen 6, 26. 11. 1901 in Sterkrade (Niederrh) Inh; Sinziger Dompfsäge- und Hobelwerk, Sinzig (Rhein) Weinstock & Co., Holzgroßhondlung, Linz (Rhein) AR: Vereinigte Möbelwerke AG., Andernach Vors: fachverbond Holzhondel Rheinlond-Rheinhessen, CKoblenz Beirot: Indusfrie- und Hondelskaommer Koblenz, Koblenz Buß, Martin, Senator, Leer AR: Leerer Heringsfischerei Act.-Ges., Leer/Ostfrsld. Buss, Philipp, Dr., (170) Monnheim, Beethovenstroße 7, 11. 7. 1894 in Mannheim Geschf: Monnheimer Produktenbörse, Monnheim Arbeitsgemeinschoft der söddeutschen Produktenbörsen Mitgl: Deotsch-fronzösisches Börsenkomitee Londesbeirot im Gerling-Konzern, Monnheim Präs: Deutsch-fronzösische Gesellschoft Baden-Boden