....... B3 Boussqo Bussob, Kurt, Syndikus, (240) Hombuorg 1, Bugenhogenstr. 4, , 9. 8. 1897 in Magdeburg CGeschf: Verbond der Sroßhändler för Heimtextilien, Polsferer- 0. Sattlerortikel in Homburg v. Schleswig-Holstein, Haomburg 1 Verein Nordwestdeufscher Schhgroßhändler e. V., Homburg 1 Verein der Popiergroßhändler in Homburg und Schleswig-Holstein e. V., Haomburg Verein der Textilgroßhändler und verwondter Bronchen, Sitz Homburg, Homborg 1 Bussdv, Wilhelm, Koufmonn, (24q) Homburg-Wellingsböttel, pfeilshoferweg 10, * 28. 12. 1876 in Louenburg Inh: Stegmonn & Bossad Vorstond: Vereinigung der Eisen-, Stohl-, und Röhren- Croßhöndfer von Groß-Homburg e. V., Homburg Busse, Bernhurd, Koufmonn, (21b) Dortmond-Maorten, Martener Stroße 272, * 5. 12. 1912 in Dortmund Inh: Schunk & Busse, Krofftführzeüghandels Ömbfl., Lönen (Westff *9 Busse, E., Dipl.-Ing., Regierungsboumeister d. D., 24) Kiel, Hohenbergstraße 15, 20. 6. 1909 in Kiel Geschf: Kieler Wohnungsbauges. mbfl., Kie (£7) Busse, Erich W. O., Kfm., (13b) Mönchen 38, Romoanstraße 33, 24. 6. 1899 in Berlin Vorstund: Krauss-Moffei AÖ., Mönchen-Allach Vors: Ausschoß der Verkehrsinteressenten bei der ständigen Tarifkommisston der Deutschen Bundesbohn sWors: des Sachverständigen-Ausschusses för die Götertarif- reform beim BVM Busse, Ernst, (21b) Hogen (Wesff), Hordenbergstroße 15, 719, 12. 1895 in Hogen (Westf) Geschf: Fachverbond Londwirtschaftliche Geräte, Bedoffs- artikel u. Ersotzteile, Hogen (Wesff) Fochverbond Oberflächen-Veredlung und Härfung, Hagen (Westf) Busse, Hanns, Dipl.-Wirtschofftler und Ingenieor, (21b) Neheim-Hösten 1, Goethestroße 30 10. 10. 1906 in Neheim (Rohr) Kompl: Bröckelmonn, jdeger & Bosse Ö., Neheim-Hbsten 1 Vorsfond: Londesvereinigung der industriellen Arbeitgeber- verbände in Nordrhein-Westfolen Vors: Arbeitgeberverbond för das södöstliche Wesffolen VDf-Ausschuß O610.2 Fachnormenqdusschuß FNf 205.2 Deutsche CEE (Commission för elektrofechnische Erzeugnisse) Miigl: [FC (Internotional Ffektrotechnicol Commission) 67 Busse, Hons-Rheinhord, Nördlingen pershGes: Tochfobrik Busse K 8., Nördlingen (Boyern) Nörnberger Sfroße 3-7 von Busſe, Markus, Solingen-Höhscheid, Nevenhofer Sfr, 260, 19. 7. 1913 in Gr. Wortenberg pershGes: Th. Kiesserling & Albrecht, Werkzeugmoschinen- fobrik und Eißengießerei, Solingen Vorst: Fachgemeinschoft Werkzeugmaoschinen 6VDWY) im V Ak: Malmedie & Co., Ömb., Dösseldorf Busse, Walter, (200) Söhlde Nr. 80 Vorstond: Lafferder Aktien-Zuckerfobrik, tofferde Busse, Wilhelm, Rechtsonwalt und Notor, Bad Essen Vorstund: Wittloger Kreisbohn A. G., Bohmte i. Honn. Busse, Wilhelm, (22b) Mainz, Ingelheimer Stroße 7=11/14 pershGes: Gebr. Homm, Moainz Bussemer, Otto, Fobrikdirektor, (20b) Lödenscheid, Breslober Sfraße 2, 6é. 9. 1903 in Longendreer Vorstond: Busch-Jdeger Dörener Mefollwerke AÖ., Lödenscheid Wirtschoftsvereinigung Nichteisenmefolle e. V., Dösseldorf Beirot: Södwestfäfische Industrie- und Hondelskommer zu Hagen, Hogen (Westf) Zenftrolverbond der Elekfrotechnischen iIndustrie e. V. Fronkfurt/Main 130 Bossen, Agnes, (210) Bottrop, Am Södbohahof pershGes: Böger & Co., Stahlbou KG., Botfrop (o) Bussen, Julius, (210) Bottrop, Am Södbahnhof Geschf. u. Kommond: Böger & Co., Stohlbau K G., Botfrop (o) Bussmonn, Christionn, Direktor, (22c) Köln, Stolkgasse Vorstond: Flektrische Licht- und Kroftonlogen Aktiengesell- schoft, Köln VdAk: AÖ. Vulkon, Köln-Ehrenfeld Fronkfurter Prözisions-Werkzeuge-Fobrik Gönther & Klein- mond Gmbfi., Fronkfurt (Main)-Rödelheim C. J. Vogel Droht- u. Kabelwerke A6, Berlin-Chorlottenburg Mitgl: Boord of Direktors und Vizepresident der Flicon Development Compony Ltd. in MVMontreol, Konoda Bußmann, Karl Ferdinand, Dr., Dormstadt, Techn. Hochschule oöprofessor för Betriebswirtschoftslehre on der TH Dormsfodt Bustorf, Hilde, geb. Kittler, Dr. jor., Londesbonkdirektorin, (24b) Kiel, Lornsenstroße 14, 7,. 11. 1909 in Potsdom Ausb: Assessorexomen Vorstond u. Syndikus: Londesbonk und Girozenfrole Schleswig-Holsfein, Kie] Londesgorontiekosse Schleswig-Holstein Gmbfl., * Vorstond: Schiffshypothekenbonk zo Löbeck AG., Lübeck AR: Reeder-Union AG., Liel Buszkewicz, Heinrich, Dösseldorf Vorstund; Lossen & Co, A. G., Homburg Beirdt: Hoh & Hohne Hohluox mbf., Offenbach/M. Butendandt, Adolf, Dr. phil., Dr. med. h. c., Dr. med. vef. h. c., Or. rer. nat. h. c., Prof., 24. 3. 1903 in Bremerhaoven-lehe Ak: Forbenfobriken Boyer AG., Leverkusen Both, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., (220) Woupperful- Vohwinkel, von der Goltestr. 30, 14. 1. 1915 in Wopperta] Ak: Ernst Loos, Fisenworenfobrik AG., Essen-Steele Butsch, Karl, Dr., Freiburg (Breisgov), Kaiser-Joseph-Str. 262 Dir: Söddeufsche Bonk AG., Filiole Freiburg VdAR: Fisenbad Wyhlen AGÖG., Wyhlen Honfwerke Oberochern AG. Oberochern Gebr. Heinemonn AÖ., St. Georgen (Schwarzwold) Brauerei Gonter Ömbli, Freiburg StVdAR: Kollnouer Bauomwollspinnerei und Weberei, Kollnou Löwenbrauerei AG., Freiburg Wehrle Werk AG., Freiburg Aluminiumwerk Tscheuolin Gmbf, Teningen SABA Schworzwälder Apporofe-Bou-Anstoft August Schwer Söbhne Gmbl., Villingen Ak: Hanf-Union AG, Schopfheim Ludwig Bahner Gmbfi Strumpffobrik, Emmendingen Joh. Morot & Söhne Embli, Eisenbach Butscher, Volentin, Bonkdirektor, (16) Fronkfurt (Main), Klous-Groth-Stroße 3, * 26. 9. 1889 Vorstand: Volksbonk Fronkfurt (Main) eGmbf.., Fronkfurt (Main) Butschkau, Fritz, (220) Dösseldorf, Friedrichstroße 56-60, *13. 3. 1901 in Berlin GeschfDir: Rheinische SGirozentrole und Provinziolbonk, Dösseldorf e Deufscher Sporkossen- und Giroverbond e. V., enn VdAk: Höttenwerk Oberhousen AG., Oberhousen AR: Westdeutsche Bonk för Londwirtschaft AGÖ., Cöln stVdAR: Getreide-Import-Gesellschoft mbl., Duisburg VdVR: Deuftsche Girozentrofe – Deuofsche Kommunolbonk, Berlin - Dösseldorf VR: Kreditonstolt för Wiederoufbav, Fronkfurt (Main) Londeszentrolbonk von Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Lostendusgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), Bod Godesberg Londwirtschoftſiche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) Berliner Hondelsgesellschoft, Fronkfurt Stifterverbond för die deutsche Wissenschoff 0