C v„.coemmerer ...*. ― ― ―― £― C von Cuemmerer, Ernst, Dr. jur., Universitötsprofessor, (17b) Freiburg (Breisgou), In der Röte 17. 1. 1908 in Berlin-Charlottenburg oprofessor der Rechte (Börgerliches Recht, Hondelsrecht, Wirf- schaftsrecht d. Internofiondles Privotrecht) an der Universitäf Freiburg (Breisgobv) *= Mitgl. des Schiedsgerichtsbofs und der Gemischten Kommission 1s Ab. über Deutsche Auslondsschulden (Londoner Caemmerer, Gerhard, Rechtsaonwolt Dr., Karlsrohe. — Durlach, Douglosstr. 1E=13 – u StVdAR erke Aktiengesellschoft, Sorstedt b. Ftnnove) Ak: Molzfobrik Aktiengeseffschaft Sarstedt b. Honnove. 1 57 ― ― Caemmerer, ludwig, Dr.-Ing. hobil., Direktor, (22b) ehe abrohl, in Nordhadusen (Harz) sinbrohl Metollindusfrie Hilgersstroße 11, *21.2 Vorstand: Hilgers AG., Vors: Verel Rheinlond-Rh Cuesdr, Oftto Paul, Gerichtsossessor q. D., Dösseldorf-Golzheim Leo-Stofz-Str. 9, 14. 9. 1906 in Oberstein (Nahe) Vorst: Rheinmefoll-Berfin A. G. Berlin Rheinmeftoll A. G., Dösseldorf Ak: Sollnow-Werke AGÖ., Dösseldorf Caflisch, Albert, Dr., Freiburg/Schweiz VdAk: Deufsche Hoffmopn-lId Roche Aktiengesellschoff, Grenzbach/Baden Callenberg, Mathids, Bonkdirektor i. R., (170) Freiburg (Breisg), Koiser-Josef-Stroße 286 Dir. 1. R.: Rhein-Moin Bonk AGÖ., Filiole Freiburg (Breisgov) VR: Jos. Ed. Foller, Börstenfobrik Ömbfl., Todfnov (Boden) Callion, August, Lauf (Pegnitz), Flurstroße 4/, *22. 6. 1888 in Laouf (Pegnitz) persh&es: Christof Döring, Holzwaorenfobrik, Lauf (pegnitz) Caollion, Gönther, Louf (Pegnitz) pershGes.: Christof Döring Holzworenfabrik, Lauf (Ppegnitz), Weigmonnstr. 55–61 Collies, Hermonn, Dr. jur., Stodtrot d. D., (220) Essen, Zweigertstroße 34, 29. 1. 1900 in Stettin-fölitz Ausb: Dr. jur., Assessorexomen Vorst: Beröfsgenossenschoft für Sfroßen-, Privot- und Kleinbohnen, Hamburg Arbeitsrechfliche Vereinigung der Gemeinden und gemein- wirtschaffl. Uoternehmen 7. Nordrhein-Westfalen, Wupperfol Essener Verkehrs-Aktiengesellschoft, Essen Groppendusschoß Nahverkehr und Häöfen der Vereinigung der commundlen Arbeitgeberverbände Cöln Geschf: Verbond der kommunolen Aktionäre des RWE ÖGmbf., Essen AR: Versicherungsverb. Deutscher Eisenbohnen u. Kleinbahnen, Frankfurt (Main) stMitgl: Vertreferversammlung (Öruppe d. Arbeitgeber) d. Bundesversicherungsonsftalt f. Angestellte, Berlin-Wilmersdorf StMitgl: Vertreferversommlung der Angestelſtenversicherung Collies, Hermonn Christion, (240) Löbeck, Brolingstr. 53 Vorstund: Stonz- und Emdillierwerke vorm. Corl Thiel & Söhne AG., Löbeck (o) Collsen, Otto, Dipl.-Ing., Köln, Oberländerufer 112/ sWorst: Thöringer Gosgesellschoft, Köln Calmus, Wilhelm, (140) Stuttgort-Degerloch, Hoinbuchenweg 25, 14. 8. 1893 in Herne Vorstand: Fr. Hesser, Moschinenfobrik AGÖ., Sfuttgart — Bad Connstaft Mitgl: Verein Deutscher Moschinenbavonsfalten e. V., (VDMA), Fronkfurt (Moin), Abt. Finonzen o. Sfebern, Außenhandelsous- schoß, Fochobt. Maschinen för die Nohrungs- u. Genußmittel- indusfrie Indusfrie- u. Hondelskaommer Stuttgort Außenhaondelsdusschuß, Stüffgart 132 Calow, Theodor, (210) Bielefeld, Lessingstr. 21 VdAk: Mechonische Weberei Raovensberg AG., Bielefeld-Schildesche, An der Probstei 1 (―) Combeis, Walter, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister, (220) Essen- Bredeney, Wolfsbochweg 27, 7. 7. 1901 in tudwigshofen Geschf: Fried. Krupp Motoren- und Kroftwogenfobriken Gmbli., Essen Cammonn, Heinz, Bonkdirektor, (170) Monnheim, Erzbergerstr. 5 Dir: Söddeufsche Bonk AG., Filiole Monnbeim Geschf: Deotsche Gesellschoft für Wertpopiersporen mbfi.., Fronkfort/M VdAR: AG. för Seilindustrie vorm. Ferdinond Wolff, Mannheim-Neckerou Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwolb AG., Hettenfeidelheim (Pfalz) Eichbaum-Werger-Brouereien AG., Worms Rheinische Treohond-Gesellschoft AÖ., Maonnheim StVdAR: Fronkenthaler Broohaus, Fronkenthol (pPfolz) Fuchs Waggonfabrik AG., Heidelberg AR: Fendel Schiffohrts-AÖ., Mannheim Mannheimer Moschinenfobrik Mohr & Federhoff AG., Mannheim Eheinische Hypothekenbonk, Mannheim Rheinische Elektrizitäts-A&., Maonnheim Wörtfembergische und Bodische Vereinigte Versicherungs- gesellschoften AG., Heilbronn/Neckor de la Cump, Lothar, (240) Homburg 11, Deichstroße 50 inh: Delacomp & RNosenstiel, Homburg 11 (o) und Rayensburg/Wörtt. von Campenhausen, Lorenx, Freiherr, Dr. jur., (13b) Mönchen- Geiselgosteig, Robert-Koch-Stroße 27 o, 5. 5. 1899 in Rigo Vorst: Meftzeler-Gummiwerke AG., Mönchen Camphausen, Rudolf, (22b) Koblenz, Friedr.-Ebert-Ring 33 HGeschf: Hondwerkskommer Koblenz, Koblenz Candidus, August, Oberlehrer 1. R., Rhodt (Pfalz) VdAR: Bodenid Bousporkoasse ÖGmbf., Karfsruhe Cannet, Alexandre, Generoldirektor der Versicherungs- gesellschaften LUNI[OÖMN, Paris, 9, place Vendome VdVorstand: Sqar-Union Allgemeine Versicherungs-AG., Scorbrücken Canthal, W., Dr. AR: W. C. Herdeus Gmbfi., Honoo (Main), Stresemonnsfr. 1I (o) Cankzler, Heinrich, Dipl.-Ing., Fabrikbesitzer, (22c) Dören, Kölner Londsfroße 332, * 23. 9. 1888 in Grevenbroich (Niederrh) Inh: Carl Conzler, Maschinen- u. Apparotebov für die chemische u. Nahrungsmittelindustrie, Dören Ak: Dörener Volksboank AG., Dören Vorstand: Fachgemeinschoft Apporotebou im VDVMA v. eiter der Fachobteilung VII: Apporate u. Anlogen för die chemische o. verwondte incusfrie 2. Vors: DECHEMA Deutsche Ges. f. chem. Apporotewesen, Fronkfurt (Main) EFhrensendtor der Techn. Hochschule in Korlsruhe (Boden) Capell, Friedrich, Maschinenbaumeister (240) Stode, Hohenwedelerweg 16, 23. 6. 1895 in Breddorf VdAR: Volksbank Stade e Gmbf.., Stade Vpräs: Hondwerkskommer Löneburg-Stode, Löneburg Capelle, Dr., Oberomtsrichter, (220) Dösseldorf Geschf: C. J. Fahle Ömbf., Mönster (Wesff), Neubrückenstraße 11 (o) Capelle, Dr., Rechtsonwalt, (21b) Lönen (Wesff) Geschf: C. J. Fahle Gmbfi., Mönster (Westf), Neubrückensfroße 11 (o) Capelle, Pauline, Frau, (210) Mönster (Westf), Drubbel 20 persh&es: „Mönstersche Zeitung“ Verlogsgesellschoft Fohle oH Ö., Mönster (Wesff) (hÄ