C colemon Colemon, Robert, (240) Löbeck, Königstroße 55–57 GeschfGes: Löbecker Nachrichten“, Löbeck Inh: Verlogsonstoſt Chorles Colemon, öbeck Herousgeber der Allgemeinen Schlosser- und Maschinenbawuer- Zeitung Colelte, Albert, Dipl.-Ing., Mertzig/luxemboorg Ak: Automobil-Aktiengesellschoft, Köln-Brobonsfeld Collignon, Herbert Fronsois, Dfr. rer. pol., Dipl.-Volkswirf, (22c) Bonn, Bachstroße 21, * 7. 3. 1913 in Berlin Geschf: Nordwestdeutscher Mölzerbund e. V., Bonn VdAk: Deutsche Orient-Compognie AG., Berlin/Bonn Collin, Rolf, Direktor, (21b) Dortmund, Friedrich-Engel-Struße 7, 1. 4. 1904 in Dortmund Vorstond: F. J. Collin AÖ., Dortmund 7 Collmonn, Claire, (22c) Köln, Bismarckstroße 4/, 21. 12. 1909 in Osnobröck Kommond: Otto Pleissner K G., Köln R: Eisen- Ö. Stohlwerk Pleissner AG., Köln u. Herzberg Collmer, Gustav AR: Karl Schmidt Ömbft., Neckorsulm (Wörtt) Collofdong, Ernst, Dr., Lombrecht/Pfolz, Kopferhummer Leit. Regierungsdirektor: Bezirksregierung der Pfalz, Neusftodt a. d. Weinstroße Vorst.: Finonzierungs-Aktiengesellschoft Colsmon, Adolbert, (220) Longenberg (Rhld), Wiemerstroße 5 Inh: Conze & Colsmon, longenberg VdAR: Concordia-Spinnerei und Weberei Wossenberg Bez. Aachen Vprös: Industrie- u. Hondelsckommer Woppertol, Wuppertol- Elberfeld Colsmon, Erwin, (220) Longenberg (Rheinl), Komperstroße 28 Geschf: Peter [Iucos Cofsmon Ömbftl., Seidenweberei, Longenberg (Rheinl) Hdauptstroße 14, * 20. 4. 1896 in Lñongenberg (Rheinl) Geschffreilh: Gebrüder Colsmon, Essen-Kupferdreh Colsmoan & Kirschner, Essen-Kupferdreh stwdAR: Rheinische Kunstseide AG., Krefeld Ak: Wosserwerk för das nördliche wesffälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen % Bergwerks-Aktien-Gesellschoft, Neukirchen Kr. Moers Phrix-Werke AG., Homburg Colsmon, Hans, Fabrikbesitzer, (220) Lungenberg (Rheinh), f Colsmon, Helmuth, (220) Longenberg (Rhld), Komperstroße 28 Geschf: Peter lucas Colsmoan ÖGmbfl., Seidenweberei, Longenberg (Rhein) Colsmon, Udo, (220) Wupperfol-Oberbormen, Am Wopperfelder Markt Inh: Ph. Barthels-Feldhoff, Textilwerk, Wopperfol-Oberbormen Combecher, Wilhelm, Dr., (220) Dösseldorf Vorstond: BAUB OA& Bov und Boden AG., Dösseldorf stVdAk: Grundwert AÖ., Haomburg Comes, A., Dr. jur., Rechtsonwolt (22c) Köln, Hordefusfsfr. 6 sStVdAk: Acla-Werke AÖ., Köln-Mölheim Commentz, Richord, (240) Homburg 20, Inselstroße 35, 20. 1. 1916 in Homburg Kompl: Commenftz & Co., Homburg 36 Geschf Ces: Erco Gmbfi., Homburg Commentz, Walther, Dr. rer. pol., Direktor, (240) Homburg- Othmorschen, Toxusweg 6, 13. 3. 1899 in Hamburg Vorstund: Hermes Kreditversicherungs-AGÖ., Homburg u. Berlin 140 Comp, pPeter, Minerolwosserfobrikonf, (220) Dösseldorf, Herder- straße 68, * 25. 6. 1906 in Köln Vorst: Kohlensöuore Öroßhöndler Verein, Dösseldorf Geschf: Phein-Westf. Cohlensäure Ö.m. b. H, Dösseldorf Vors: Verbond der Minerolwasserindustrie Nordrhein- Wesffolen e. V., Dösseldorf 2. Vors.: Verbond der deutschen Minerolwasser- u. Limonodenfabrikonten e. V., Bonn Beirat: Verbond der deuftschen Heilbrunnen-Großhändler e. V., Duisburg Compes, E., Dr. rer, pol., Dipl.-Ing., Köln-Holweide, Drosselbartstr. 26 Ceschf: Messe- und Ausstellungs-Ges. mbfl. Köln, Köln-Deutz Comtesse, Joh. Buptist, Kaufmonn, Sqarlobuis Ak: Kreisverkehrsbetriebe Scorlobis Aktiengesellschaff, Soqrlouis, Lisdorfer Str. 19 Conen, Korl-Heinz, (16) Fronkfort (Main) R: Vereinigte Forbwerke AGÖ., Dösseldorf stdAR: Schromm Lock- und Forbenfobriken AG., Offenboach (Main), Mölheimer Straße 164 (£) Coninx, paul, Dipl.-Ing., Direktor, (22c) Eschweiler Kr Aachen, Langwahn 54, * 3. 11. 1913 in Rheydt Geschf: Licht- v. Kroftwerke Fschweiler-Stolberg Gmbll., Eschweiler Connemonn, Wilheim, (23) Leer (Osffriesl), Bergmonnsfroße 7, 17. 12. 1901 in Leer (Osffriesl) Inh: Wilhelm Connemonn, Leer (Osffriesl) GeschfGes: Wilhelm Connemonn Flochsverwertung Gmbfl., Leer (Ostfriesl) Hommer-Lit Gmbf., Speziol-Woschmittel und Seifen Leer (Ostfriesl) VdAk: Dortmunder Maotten- u. Läuferfobrik M. Diefrich AG., Bochum Ak: Borkumer Kleinbohn v. Dompfschiffohrt AÖ., Emden Aktiengesellschoft Ems, Emden Conrad, Cuno, Dr. Homburg Vorstund: Nifog Deutsche Treibstoff Aktiengesellschoff, Homburg Conrod, Erich, (1) Berlin NW 21, Stromstraße 1–3 Dir: F. W. Schött Dompfmöhle, Berlin NW 21 Vors: Verein Berliner Gefreidemöhlen, Berlin-Chorlottenburg VorstMitgl: Berliner Börse, Abflg. Produkfenbörse Arbeitsgemeinschaft Deutscher Hondelsmöhlen, Bonn Conrod, Georg, (22c) Köln, Hohenstoufenring 57 *13. 9. 1897 in Woppertol-Flberfeld Vorstond: Central Lloyd Verwoltungs-AG., Köln Conrad, Frau Sisela, (170) Mannheim-Neuostheim, Cornelius- sfraße 23, * 10. 9. 1920 in Dösseldorf Kommond: Rodolf Ceisel, Moschinenfobrik, Monnheim- Idusfriehafen Conrad, Withelm, Dr., Finonzminister des Londes Hessen, (16) Wiesbaden, Parkstr. 44, 21. 6. 1911 VdVkR: Nousscuische Sporkasse, Wiesboden Hessische Londesbonk, Fronkfurt (Main) Aufbougesellschoft. Alfendorf b. Morburg Hessische Treuhondverwaltung, Wiesboden VR: Deoutsche Pfondbriefonstalt, Wiesbaden Ak: Messegesellschaft, Fronkfurt (Main) Flughofen-Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Kreditonstolt für Wiedercufbou, Fronkfurt (Main) Conrodi, Helmuth, Architekt, Bundesbohndirekfor, (140) Stuttgort-N, Heilbronner Stroße 7, 27. 2. 1903 n Wuppertol-Bormen Geschf: Eisenbohn-Siedlungs-Gesellschoft Stuftgort, Gemeinnötzige Gesellschoff mbfl., Stuttgort-N Hochbaudezernent: Bundesbohndirektion Stuttgort