――――III―‚―‚―‚―’‚―‚’‚―)―ööÜö ―― * D Dechomps Dechumps, Georg, (22c) Aachen, Hubertusstroße 2–D8 Inh: Dechomps & Merzenich, Aachen Dechumps, Paul, (22c) Aochen, Hwubertusstroße 28, 19, 3. 1881 in Aachen VdAf: Aachener Immobilien-AG ., Aachen, Köln Dechont, Ernst, Dipl.-Ing, Bomberg, Hans-Wölfel-Stroße 2 Direktor: Sfadtwerke Bomberg, Strom-, Gos- u. Wosserver-- sorgung d. Verkehrsbefrieb der Stodt Bomberg Dechentreiter, Josef, Ingenieur, (13b) Bäbmenheim (B0y)), 23. 5. 1900 in Asbach-Bäumenheim Geschf: J. Dechenfreiter, Maschinenfobrik Gmbfi., Bäumenheim Deckel, Fritz, Dipl.-Ing., (13b) Möünchen 25, Woocbkirchnerstroße 7=13 Inh: Friedrich Deckel, Prözisfonsmechonik und Maschinenbau, Mönchen 25 (o) Deckel, Hons, Dr.-Ing., (13b) Mönchen 25, Waockirchner Str. 7=13 Inh: Friedrich Deckel, Präzisionsmechonik u. Maschinenboo, Mönchen Deckelmonn, Hons, Regierungsrat q. D., Direktor, (200) Honnover, Wedekindstroße 22-24 VdVorst: Haffpflichverbond der Deufschen Indusfrie Versiche- rongsverein ouf Gegenseitigkeit, Honnover (Vors.) Vorstound: FEisen und Stohl Röckversicherungs AG., Dösseldorf Decken, Friedemonn, Lack- u. Forbengroßhändler, (1) Berlin N 65, Möllerstroße 138 b, 23. 11. 1890 in Berlin inh: Ludw. Decken, Berlin N 65 SstWors: Verbond Berliner Lack- und Forbengroßhöndler e. V., Berlin-Chorlottenburg 9 von der Decken, Tussilo, Oberkreisdirektor, Schwinge, Kreis Stade Ak: Concordid Honnoversche Fever-Versicherungs-Gesell- schaft q. G. Honnover (o) Decker, Erwin, Bonkier, (140) Göppingen, Geislinger Straße 18, 22. 9. 1888 in Colmbach PershGes: Decker & Co., Bonkgeschäft, Göppingen Decker, Felix, Baumeister, (17b) Freiburg (Breisgob), Richord-Strouß-Stroße 15 Inh: Baumeister Felix Decker, Hoch-, Tief- und Stohlbetonbau, Freiburg (Breisgov) (o) Decker, Korl, Baver, (200) Bierbergen Ppost Hohenhomeln Kr Peine VdAR: Ahstedt-Schellerter Zuckerfobrik AG., Schellerten b. Hildesheim stWdAk: Volksbank Hohenhomeln Ö. Peine Vors. d. Vorst: Molkerei-Genossenschoft Bierbergen ö. Peine Decker, Wolther, Dr., Mefttlach (Saor) Geschf: Villeroy & Boch Keromische Werke Ömbfl., Trier (Mosel) Deckner, Ernst, (200) Hildesheim, Moltkestroße 25, 3. 3. 1897 in Bromberg Mitlnh: C. Friese & Co., Hildesheim stVWors: Großhondelsbund Niedersachsen e. V., Foch- gemeinschaff Textilien u. Bekleidung, Honnover Decot, Ernst, Bonkier, Berlin 30, Korfüörstendumm 15 StVdAk: Berliner Kassenverein Aktiengesellschaft, Berin-Charlottenburg 1 VdAk: Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschoft Berlin W 35 Mitgl. d. Börsenvorstundes: Berliner Wertpopierbörse Beirat: Verbond des Berliner Bünkgewerbes Dedekind, Adolf, Regierungsdirektor, Honnover, Hohenzollernstroße 47 Niedersächsische Sfadtskonzlei reitung d. persönl. Böros des Niedersäöchsischen Minisfer- prösidenten Dederichs, Michael, Direktor, (22b) Trier, Am Castel 14, 719. 5. 1900 in Ormont pershGes: Hubert Zettelmeyer, Conz b. Trier Dir: Badbunternehmung Hubert Zettelmeyer, Pirmosens Dedi, Hans, Lörrach,* 11. 12. 1918 in Busel sWorstond: Spinnerei Weberei Offenburg, Offenburg/Baden Hossy & Könzli A.-G. Morg (Boden) Ak: Lederer Bräb A.-G., Nörnberg Brouerei Joh. Humbser A.-G., Förfh (Baoyern) Dedi, Hermonn, Johonnes, (17b) törroch (Baden), Hoagener Stroße 72, 11. 12. 1918 in Base sWorst: Spinnerei und Weberei ÖOffenburg Huss) & Könzli AÖ., Murg (Baden) AR: Brauerei Joh. Hombser AGÖ., Förth (Boy) Lederer-Bröu, Nörnberg Dedi-Idubeck, Joseph Hermann, Fabrikont, (17b) Söckingen, Bergseestroße 1, 4. 8. 1877 in Sofenwil (Schweiz) Vorstund: Hössy & Könzli AG., Murg (Boden) VdAk: Baumwoll-, Spinn- und Weberei Arlen, Rielaosingen (Hegauv) Boden Spinnerei und Weberei Offenburg, Offenburg (Baden) Vors: Fachobt. Gummibondweberei und Bonaflechtortikel des Verbondes der bodischen Textifindusfrie e. V. Lörroch Deffner, Carl, Dr. phil. nat., Diplom-Londwirt, (130) Wörzburg, Röckertstroße 6 Leiter der Insp. Unterfronken der Boyer. Londessiedlung AR: J. P. Scuer & Sohn A. G., Eckernförde Deffner, Erich, Eßlingen pershGes: C. Deffner, Metollwarenfabrik, Eßlingen (Neckor), Fobrikstroße 44/50 Deffner, Georg, Eßlingen persh&es: C. Deffner, Metollwarenfaobrik, Eßlingen (Neckar), Fobrikstroße 44/50 Deffner, Max, Eßlingen persh&es: C. Deffner, Metollworenfabrik, Eßlingen [Neckar), Fabrikstroße 44/50 Degel, Korl, Neviges/Rhld. Ak: RNheinische Textilfobriken AÖ., Wuppertol-Flberfeld Degen, Johonnes, (16) Fronkfurt (Main), Honguer Londsfr. 334 Geschf: Johonn Kefler Gmbfl., Fronkfurt (Main) Degen, Joseph, Verkoufsdirektor (ÖO-Ing.) StVorstond: „Brohltol“ Aktiengesellschoft füör Stein- und Tonindustrie, Burgbrohl/ Bez. Koblenz Degen, Kurt, Dr. phil., Syndikws, (16) Wiesboden, Wilhelminenstroße 18 Geschf. Vorst. Mitgl: Zwirnerverbond des Deutschen Bundesgebiefes e. V., Wiesboden Geschf. Vors: Verbond der Zwirner und Veredler holb- und vollsynthetischer Gorne e. V., Wiesboden Geschf: Verein Deufscher Hondorbeitsgorn-Fobrikonten, Wiesbaden Treuhondgemeinschoft deufscher Zwirnereien Ömbfl., Wiesbaden Degen, Wilhelm, Dipl.-Ing., (lé) Fronkfurt (Main), Zeppelinollee 89, I. 12. 1901 in Renchen (Büden) Ges. u. Geschf: Johonn Keller Ömbli., Fronkfurt (Main) Degener, Albert, Dr., Kairo, 2 rue Cherif Pacha, 29. 3. 1899 in Bernburg (Saole) HcCeschf: Devufsch-Agyptische Hondelskommer, Cairo Herousgeber der Zeftschrift „Sermon-EFgyption Trode“, Kairo Degener, Hons, (23) Bremerhoven-Geestemönde, Am Seedeich, 16. 10. 1926 in Bremerhaoven Ausb: Wirtsch. und techn. Fachschulen bzw. Kurse Ges: Eisfobrik H. Freese & Co., Bremerhoven-Mitte Bremerhovener Hochseefischerei H. Freese & Co., Korrespondent-Reederei, Bremerhoven prok: Hansedtische Hochseefischerei AÖ., Bremerhaven ――――