D0 Deilmonn Deilmonn, Frou Cloire, (23) Bentheim, Haus Vaolendis, 22. 2. 1895 in Essen Ak: C. Deilmonn Bergbov Ömbfl., Bentheim Deimonn, Paul, Dr., (21b) Winkhausen 06. Schmollenberg (Soverl), 8. 9. 1894 in Brilon sWors: Sögewerksverbond Westfolen-Lippe e. V., Lippstadt (Wesff) Deimel-Weinbrenner, Frau Hanny, Hattingen, 27. 8. 1907 Rohrtaler Nieten- und Schroubenwerke Mitlnh. Geschf: Oftto 8& Dipl.-Ing. Ernst Weinbrenner, Hoftingen (Rohr), Brüchstroße 80 von Deines, Ekkort, Braunschweig, Böcklinstroße 7 Ak: Poppe & Wirth A.-G., Bedburg, Bez. Cöln Deis, Hugo, Dr., Koufmonn, (21b) Gevelsberg, Geerstroße 18-22 Inh: Schloß- und Nöhmoschinenfobriék, Gevelsberg (o) Deis, Fruv Marionne, geb. Sieper, (21b) Gevelsberg, Geerstroße 18–22 Inh: Schloß- und Nähmoschinenfobrik, Gevelsberg Deisenroth, Honns A., (220) Hilden, Hofsfroße 62-64 Geschf: W. Bovermonn & Söhne, Hilden (o) Deisinger, Wolter, Dr.-Ing., Direktor, (16) Hondo (Vain), Goefhestroße 14, 18. 9. 1903 in Wien Vorst: Vocbumschmelze AÖ., Honov (VMain) Vors: Fochnormenqusschuß Nichfeisenmefalle, Köln Mitgl: Präsidium des DNA Deisler, Gönther, (240) Homborg 36, Neuerwall 31-33 Kompl: Commentz & Co., Homburg 36 Deißner, Bruno, (24b) Kiel-Öoorden, Werffstroße 114 Geschf: Kieler Werkswohnungen Ömbf., Kiel Deist, Heinrich, Dr. rer. pol., MdgB., Wirfschoftspröfer, Regierungsrat q. D., (22c) Neufronkenforst b. Bensberg B2 Köln, Elsterstraße 48, 10. 12. 1902 in Bont Kr Wilhelmshayen Ausb: Rechfts- und Soziolwissenschoften (Universitöten Leipzig, Hambourg, Holle), Assessorexvomen VdAR: Goßstohſwerk Bochumer Verein AÖG., Bochum Worog Eisen- und Staohlwerke AG., Hohenlimburg SstVdAk: Borbord Erzbergbod Akfiengesellschoft, Dösseldorf Erzbergbou Siegerlond Aktiengesellschoft, Betzdorf-Sieg Mitgl. des Bundesftages AR: Vereinigte Flelfrizitöts- und Bergwerks Aktiengesellschoff, Homborg Deite, Hermonn, Dr. phil., Professor, (1) Berlin-Wilmersdorf, Rödesheimer Plotz 8, 21. 2. 1883 in Berlin professor der Wirtschoftswissenschaften an der Technischen Unjyersität Berfin-Charlottenburg Deitenbeck, Werner, Fobrikonf, (21b) Hohenlimburg (Westf), Schulstroße 20 Vorstand: Hohenfimburger Kleinbohn-AGÖ., Hohenlimburg (Westf) ($D75 Deitermonn, Helmut, (210) Dotteln (Westf), Sröner Weg 43, 3. 3. 1915 in Datteln Inh: A. Deitermonn K G., Chemische Werke, Dofteln (Westf) Deitermonn, Werner, (210) Dotteln (Westf), Mönsterstraße 3, 238. 1. 1920 in Datteln Inh: A. Deitermonn KG., Chemische Werke, Datteln (Westf) Deiters, Ffedor, (23) Bremen, Porkollee 107, 5. 6. 1906 in Futin Inh: Nordd. Spinn- und Websftoff-Haondelsgesellschaff Deiters & Co., Bremen Herrenwöäsche- und Blusenfabrik, Bad Zwischenohn. 154 Deiters, Friedrich, (23) Bremen, Parkollee 107, 5. 4. 1877 in Bremeryörde Inh: Nordd. Spinn- und Webstoff-Hondelsgesellschoff Deiters & Co., Bremen Herrenwäsche- und Blusenfobrik, Bad Zwischenohn. Deiters, Gustav, Fabrikont, Ehrenprösident, (210) lbbenbören (Westf), Groner Alſee 67, 4. 9. 1874 in [bbenbören (Wesff) Mitlnh: Crespel & Deiters Weizenstärkefabrik, Übbenbören (Westf) VdAR: [bbenbörener Volksbonk AÖ., lbbenbören (Westt) Ehrenprs: Indusfrie- und Hondelskommer MWönster, Münsfer (Westf) Ehrenvors: Fachverband der Störke-lIndustrie, Bonn-Beuel Deiters, Hugo-Corl, (210) [bbenbören (Wesff), Groner Allee 85, 27. 7. 1912 in Bremen Mitlnh: Crespel & Deiters, Weizenstärkefobriken, Ipbenbören Geschf: Sfeinkohlengrobe Mieke Hogo Deiters ofÖ., Übbenbören Ak: I[bbenbörener Volksbonk AGÖ., [bbenbören (Westf) Vorstond: Soziolpolitische Arbeifsgemeinschaft der Frnährungs- indusfrie im Londe Nofdrhein-Westfalen e. V., Köln-Deufz Vors: Fochverbond der Stärke-Industrie e. V. Bonn Mitgl: Houptausschuß der Wirtschoftlichen Geselfschoff för Westfaolen und Lippe e. V., Bielefeld Beirot: Stärkewirfschoft beim Bundesministerium för Ernöhrung, Londwirtschaft und Forsten, Bonn Deitert, Jörgen, (210) Gescher (Westf) Geschf: H. & J. Huesker & Co., Gescher (Wesff) Deitlhauser, Korl, Dr.-Ing., Mönchen Vorstond: Brown, Boveri & Cie Aktiengeselfschoft, Monnheim Dejon, Fridolin, Dr. rer. pol., Vizeprösident, 0 (24b) Kiel- Fleethörn, 7. 11. 1893 in Kirrberg (Rheinpf) Vpräs: Londeszentrolbonk von Schleswig-Holstein, Kie] Deijosez, Frunz, (22c) Lommersdorf ö Aachen Geschf: OÖOfto Junker Ömbf., Lommersdorf 6 Aachen (0) Dekiert, Florian, Verwaltungsdirektor, (22c) Bergisch-Glodbach, Hermonn-Löns-Stroße 28, * 20. 3. 1905 in Frausfodt Ges: Adochener gemeinnöfzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschft mbff., Köln Dekoven, Heinrich, Osnobrück Geschf: Klöcékner Eisenhondel mbfl., Osnabrück, Neolondstraße 15 Delbröck, Adelbert, Bonkier, (240) Homburg 13, Sf. Benedikftstraoße 230, 13. 10. 1898 in Berlin Mitlnh: Bonkhaus Delbrück Schickler & Co., Homborg Bonkhaus Delbröck von der Heydt & Co., Köln VdAk: TFLA Versicherungs-AG, för Technische Anlogen, Berlin und Mönchen SsfWdAk: Vorwohle-Emmertholer Eisenbohn-Gesellschoff, Homeln Woggonfaobrik L. Steinfort AÖ., Homburg Ak: Deofsche Eisenbohn-Befriebs-Gesellschoft AG., Duingen Kr Alfeld (teine) Deutsch-Ostafrikonische Gesellschoff, Berlin Norddevfsche Kohlen- und Cokes-Werke AG., Homburg Delbröck, Wolfgong, Bonkdirektor, (22c) Dören, Bismorckstroße 2, 1. 6. 1893 in Halle (Saale) Vorstand: Dörener Bonk, Dören VdAR: (sola-Werke AGÖ., Dören-Birkesdorf Schleipen & Erkens A. G., Jülich AR: Rheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhond AGÖS., Köln Vdheirot: Leopold Schoeller jr. & Cie., Büumwollspinnerei, Cöttenich 6. Dören Delcroix, Ferdinond, Brössel 97, Avende Fronklin Roosevelt Ak: Bolodtum A&., Neuß (Rhein) von Delden, Bernhard, Fobrikont, (210) GSronou (Westf), Am Nienkomp 35, 13. 7. 1895 in Grondo Mitlnh: M. von Delden & Co., Baumwollspinnerei, Weberei, Bleicherei, förberei, Druckerei und Appretür, Gronau (Westf) VdAk: Westfälische Jute-Spinnerei und Weberei, Ahaus Ak: Deuftsche Bonk AGÖ., Dösseldorf-West Beirot: Arbeitsgemeinschoft Gesomttextil, Fronkfurt (Woin) ――― ―――,―=