Dörpte 0 Dönhoff, Gustov, Dr., Dipl.-Londw., (210) Poderborn, Borchenersfroße 36, *7. 7. 1901 in ttgt: Almerfeld Kr Brilon (Westf) Brauereidir: Poderborner Vereinsbroberei Ömbfi., Poderborn Döpke, Heinrich, jun., (200) Neu-Wormböchen Storstond: Zuckerfobrik Sehnde AG., Sehnde (Froyv Honnover) ( Dörendahl, Wilhelm, Amfsgerichtsrot, (1) Berlin-Wilmersdorf, Fehrbelſiner Plotz VdAk: Wohnungsbaugesellschoft Einfrocht Gemeinnötzige AG., Berlin-Wiſmersdorf Doerenkomp, Karl, Dr. med., 20. 9 1888 Geschf: Mario Clementine Martin Closterfrau Vertriebsgesellschoft mit beschrönkter Haoftung, Köln, Gereonsmöhlengosse 111 Doerenkump, Wilhelm, (22c) Köln, Gereonsmöhlengosse 1.9 lnh: Morio Clemenfine Mortin Klosterfrou, Dörffler, Lina, Bönde-Fnnigloh AR: Oscor Dörffler Aktiengesellschoft, Bönde j. Westf Dörffler, Paul-Fritz, Fabrikdirektor, (210) Bönde (Westf), Ackerhogen 12, 1. 12. 1925 in Bad Sofzoflen Vorstund: Oscor Dörffler Aktiengesellschoft, Bönde (Westf) Dörflein, Wilhelm, Finanzdirektor, (16) Fronkfurt (Main), Anfon-Burger-Weg 47, 14. 8. 1898 in Fronkfurt (Main) Finanzdireltor im Rechneiomt der Stodt Fronkforf (Main) Vorstand: Fronkfurter Bodenkreditbonk AG., Fronkfurt (Main) Ak: „Mibau' Mitteldeutsche Bov-AC. för gemeinnötzigen Wohnungs- o. Siedlungsbau, Fronkfurt (Main) Doerfliger, Wolter, (17b) Kenzingen (Baden), Weisweilerstroße PpershGes: Fivoz & Co. Schweizer Stumpenfabrik, Kenzingen (Boden) (0) Dörge, Friedrich, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol. h. ―0 (14b) Oberndorf (Neckor), Londhaus Weberftol, in Tuczno, Krs. Hohensolzo Vorstund: Mauser-Werke AG., Oberndorf (Neckor) Metollworenfobrik Kreuzlingen AC., Kreuzlingen (Schweiz) Wirtschoftsverbond der Eisen-, Bleck- 0. Metaffwaren-Indostrie Geschf: Mauser-Meßzeuog Ömbfl., Oberndorf (Neckor) VdAR: Oberndorfer Wohnongsbavo Embfl., Oberndorf (Neckor) Ak: Mauser Messzeüg Embff., Öberndorf/Neckar Mitgl: Kuroforium des Donoueuropöischen Institufs, Wien Vors: Fachvereinigung M-Woffen und Monition Dörholt, Alfred, (210) Sossenberg ö Worendorf GeschfGes: Gebr Roth, Kommgornspinnerei u. Färberei, Sassenberg ö Worendorf (o) Doering, Albert, Direktor, (200) Hannover, Am Köchengorfen a, 1. Eé. 1895 in Honnoyer Geschf: Notfurospholt-Gesellschoff mbfl., Honnoyer-Linden Schliemonn Stroßen- und Nafurospholt Gmbf.., Berlin-Britz, Grodesfraße Induostrie-Gesellschoft für Steine, Erden v. Chemikolien Gmbfl., Eschershausen, Kr. Holzminden Vorstond: Fochverbond Naturosphalt Industrie, Honnover Berotungssfelle för Aspholtverwendung und Nafurospholt e. V., Brounschweig tondessoziolrichter aom Londessoziolgericht in Celle Döring, Carl, Baumeister, Handwerkskommerprösident, Staats- bauschule Hildesheim, (200) Hildesheim, Sedonstroße 40, 27. 3. 1890 in Hildesheim Inb: Baugeschöff Carl Döring, Hildesheim VdAk: Wohnungsbou AG., Hildesheim Präs: Hondwerkskommer Hildesheim, Hildesheim Vors: Baugqusschuß der Stodt Hildesheim Ausgz: Verdienstkrebz d. VO. d. BRD Döring, Friedrich, Dormgroßhändler, (240) Haomburg 6, Sternstroße 105/07, * 20. 11. 1896 in Hlomburg Vors: Fochverbond Fleischereibedorf e. V. Haomburg o. Schleswig-Holstein, Homburg Köln (o) Ing., 12. 10. 1896 Döring, Georg, Direktor, Dösseldorf AR: Dortmunder Matten- und Läuferfobrik M. Diefrich, Aktiengesellschoft, Bochum Döring, Wilhelm, Dr., (22c) Köln, Koiser-Wilhelm-Ring 2–, 14. 8. 1887 in Korlsrühe (Baden) Beirot: Aussfellungs- und Messe-Ausschoß der Deufschen Wirt- schaft (Aumo), Köln Geschf ehrenomtl: Arbeitskreis för industrielle Formgebung im 80 Dörinkel, Wolfrom, Dr. jur., Rechtsonwolt, (16) Wiesboden, Steuobenstroße J110o, * 5. 9. 1907 in Bad Oeynhovusen Mitglied des Hessischen blondfoges HGeschf: Fachverbond der Horffaserindustrie e V., Wiesbaden Fachverbond Kokosindustrie e. V., Wiesboaden Dörken, Wwe., Frou Carl Elisobeth, Or., (21b) Herdecé Weiter Stroße 60, 6. 1868 in Köfn-Möfhei StVdAR: Fwold Dörken Aktiengesellschoft, Herdecke-Rühr Dörken, Gönter, Ing., 2 48―0― 2271, 43712.7 Ausb: Höhere Techn. ons Teilh: Belzer-Werk, R. Belze Betriebsing: Belzer-Werk- R Dörken, Heinz Wolter, Woppertol-Bormen, Lortzingstroße 42 14. 10. 1899 in Alteno Geschf: Rhenonio Sfonz- StVdA: Gothoer Fever und Emo Hierv Versicherungsbonk Dörken, Helmut, (21b Gevelsberg, Friee PershGes: Dörken & Schulte Kom.-Ges, Dörken, Frad Ww. Ewold, Johonna, (21b) Herdecke Wetterstroße 26, * 22. 4. 1880 in Ö VdAR: EFwold Dörken AG., Herdecke ―――― Ruhr), 0 (Ruh Dörken, Walter, (220) Woppertol-Cronenberg, Hostener Sfr. 4898 PershGes: Belzer-Werk, of6., Woppertol-Cronenberg 7 Dörken, Werner, (220) Wuppertol-Flberfeld, Roonstraße 14. 1. 1913 in Wuypperfol-Cronenberg PershGes: Belzer-Werk, R. Beszer o11G. Wuppertol-Cronenberg Vorstund: Arbeitgeberverbond der Eisen- und Mefollindustrie von Woppertol und Umgebong Dörnemonn, Harold, Obering, (220) Dösseldorf, Woogenstr. 20 Geschf: Dösseldorfer Waagen- und Moschinenfobrik Ed. Schmitt & Cie., Gmbfi., Dösseldorf () Dörnen, Albert, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. e. h., Dr.-Ing. Professor, (21b) Dortmund-Derne, Dörnensfraße 36, * 12. 2. 1884 in Dortmund Inh: Stohlbobwerk Johonnes Dörnen, Dortmund-Derne Vorstond: Deotscher Stahfbou-Verbond, Köln Mitgl: Lehrkörper Techn. Hochschule, Braunschweig Deutscher Ausschuß för Stohlboo, Köln Wissenschofflicher Beirot Verein Deoufscher Ingenjeore (VY0]) Verein Deufscher Eisenhöftenleute Ausgz: Das große Verdienstkrebz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Dörnenburg, Heinrich, (21b) Wattenscheid, Wotermonnsweg 27-31 Persh&es: Corl Homacher K G., Waftenscheid (o) Dörner, Erich, Direkfor, (21b) Meschede, Schuftenkomp 16, 10. 5. 1898 in Wopperto] Vorstond: Honsel-Werke AG., Meschede (2 Dörnte, Hans, Sägereibesitzer, (240) Homburg 13, Johnsollee 48, 2. 12. 1894 in Homburg Mitlnh: Corl Dörnfe & Sohn, Holzgroßhondlong u. Sögewerk, Homburg-Wilhelmsborg Vors: Verbond der Säöge- und Hobelwerke von Homburg und Umgegend e. V., Hombuorg 1 3 169