[I Doörnte ―――――――――――― ―――――――§―――― Dörnte, Ppaul, (240) Homburg 21, Augustastroße 12 Mitlnh: Carl Dörnte & Sohn, Sögewerk v. Holzgroßhondlung, Homburg-Wiſhelmsborg Doerr, Johonn Baptist, (22b) Worms Kompl: Doerr & Reinhorf, Lederwerke Worms (Rhein) (o) Dörr, Karl, Bonkdirektor i. R., Reutlingen, Bellinostroße 52, 21. 8. 1891 in Fppingen (Boden) vVdAk: Sektkellerei Schloß Wochenheim AGÖ., Wochenheim (pfolz) Dörr, Konrad, Dr., (22b) Neustodt (Weinstr), Friedrich-Ebert- Stroße 11/13, * 24. 10. 1896 in Wochenheim (Weinstr) HcGeschf: Verbond der Pfälzischen Industrie e. V., Neustodt (Weinstr) Verbond der pfölzischen Eisen- und Mefollindustrie e. Neustodt (Weinstfr) Vereinigung der Pfölzischen Arbeitgeberverbände Geschf: Bezirksverbond Popiererzeugung für Pfolz und Rhein- hessen, Neustadt (Weinstr) Verbond der pfölzischen Holzindustrie Neustodt (Weinstr.) Verbond der Pföfzischen Sägewerke, Neusfodt (Weinstr.) Verein Deutscher Moschinenbov-Anstolten e. V., Londesgruppe Pfolz, Neustodt (Weinstr) Dörr, Peter, Direktor, Essen, Corveystr. 13, 2. 5. 1895 in Schworz (Hessen) sWorstund: Wesffälfische Wohnsfötten AGÖ., Dortmund Ak: Schwerter Profileisenvolzwerk A&, Schwerte Gemeinnöftzige Treohondgesellschaft för Wohnungsbao mbfl., Dortmund Ausschuß-Mitgl: Gesomtyerbond Gemeinnötziger Wohnungsunfernehmen, Cöln Verbond wesff.-Hipp. Wohnungsunternehmen, Möyster Arbeitgeberverbond der Wohnoungswirtschoff Dörr, Waolter, Befriebsing., (21b) Costrop-Robxel 1, Holzstr. 15, 24. 4. 1908 in Gelsenkirchen Ausb: Fachousbildung för Gos- und Wasserversorgung för dos nördl. westf. Kohlenrevier, Gelsen- eirchen Vors: Sesomt-Betriebsrot des Wosserwerkes für dos nördl. westf. Cohlenrevier, Gelsenkirchen Dörr, Wilhelm, techn. Stadtomtmonn i. R., Oberhousen (Rheinl), Lohstroße 66., 14. 9. 1885 in Mordorf (Morburg) K. VdAk: Wohnongs- und Bod AG., OÖberhousen (Eheinl) Dörre, Lucie, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Dipl. rer. pol., Geschäfts- föhrerin, (16) Kossel-Wilhelmshöhe, Hugo-Preuß-Stroße 20, 12. 3. 1897 in Babelsberg Ausb: Hondelshochschule, Universitöt Geschf: Fröhlich & Wolff, Kasse AR: Jote-Spinnerei und Weberei Kossel, Kossel Dörrenberg, Frau Alice, (220) Dösseldorf, Freytogstr. 18 a u. Ceschf: Viersener Boumwollfeinweberei Gmbfl., iersen Dörrenberg, Ed. H., Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, Freytogstr. 18, * 20. 4. 1909 in Dösseldorf Inh. o, PershGes: Rohde & Dörrenberg, Dösseldorf-Oberkassel Inh. u. Geschf: Viersener Baumwoll-Feinweberei Ömbfl., Viersen (knld) StVdAk: Koiser's Koffeegeschäft Gmbll., Viersen (Rhld) Mitgl des Prösidiolousschusses der Aufsichtsröte der Gerling- Konzern-A. G., Köln Ak: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-A. G., Köln Gerling-Konzern Slobale Versicherungs-AÖ., Cöln Gerling-Konzern Versicherungs-Zentrole-AG., öln Aufzugbou Losenhousenwerk Ömbfl., Oösseldorf-Heerdt Vors: der Fochgemeinschoft Prözisionswerkzeuge (DPV) im VDMa, Fronkfurt (Main) Mitgl d. Haupfvorstondes des VDWA, Fronkfurt (Main) Beirut: Schindler Aufzöge Gmbfl., vorm. Abfzugbou Losenhousenwerk Dösseldorf Dörrenberg, Eduard, Rönderoht (Rhld.) Inh: Ed. Dörrenberg Söhne, Stohlwerke Rönderofh (Rhld) 170 Dörrenberg, Hermonn, (22c) Rönderoth (Rheinl), Hous Ohl, *17. 10. 1891 in Rönderoth Inh: Ed. Dörrenberg Söhne, Stohlwerke, Rönderoth Ehrenvors: Edelstohl-Vereinigoung Dösseldorf Vorstond: Wirtschoftsyereinigung Eisen- und Stohlindustrie, DOösseldorf Fdelstohl-Vereinigung, Dösseldorf Edelstohlhondels-Vereinigong, Dösseldorf Mitgl: Industrie- und fHiondelscommer, Köln Beirut: Industrie- und Hondelskommer Köln, Zweigstelle Ober- berg/ Gummersbach Dörrenberg, Oskor, Or.-Ing., (22c) Rönderoth inh: Ed. Dörrenberg Söhne, Stahlwerke, Rönderoth Dörries, OÖttilie, geb. Hdgenel, (220) Dösseldorf, Tiergarfen- stroße 34, * 15. 2. 1909 in Breslou Geschf: Hdenel & Dorries Gmbfi., Dören Dörries, Ono, Fabrikont, (220) Dösseldorf, Tiergortenstroße 34, 1/,1. 1896 in Negenborn, (Brounschweig) vVdAR: O. Dörries AÖ., Dören Dörrwächter, Alfred, Direktor, Constonz, Bodenstr. 20, 9. 10. 1898 Dir: Stöädtische Sporkosse Konsfonz, Konstonz StydyVk: BSod. Kommonale Londesbonk-Girozenfrole Mannheim Ak: Sparkassen-Wohnbov Boden-Pfolz gemeinnötzige Gesellschoft mbf., Korlsrohe, Reinhold-Fronk-Sftr. 33 Dewofscher Sporkossenverlog Ömbfi., Sfuttgort Mitgl: Ausschuß Bod. Sparkossen u. Giroverbondes Monnheim ÖVX – Offentl. Versicherungsonstolt Monnheim Doertenbuch, Eugen, (146) Nonnenhorn (Bodensee) VdAR: Schwäbische Zellstoft AÖ., EFhingen (Donov) ottweiler Kunsfseidefobrik AG., Roffweil (Neckor) Doertenboch, Mox, Bonkier i. R., (140) Stuftgort-Uhlbach, Loise-Benger-Stroße 15 Vdak: Ziegelwerke ludwigsburg AGÖ., vorm. Ganzenmöller & Boumgärtner, Ludwigsburg (Wörtt) Doertenboch, Ulrich, Dr. jur,, Vortrogender Legotionsrot d. D., (I140) Stuftgart-§, Mohlsfroße 3, 10. I1. 1899 in Stuttgart Mitiah: Ribond-Werke Wilhelm Benger Söhne, Sfuttgort Geschf: Benger Gmbfl., Feinstrumpfwirkerei, Stuftgort Vorst: Deutscher Industrie- und Handelstog, Bonn ak: Commerz- und Credit-Bonk AG., Frankfurf (Vain) Gebröder Stumm Embfi., Neunkirchen (Saor) Allionz Lebensversicherungs-AG., Stuffgorf präs: Industrie- und Hondelskommer Sfuftgart Vors: Arbeitsgemeinschoft der Indusfrie- und Hondelskommern in Boden-Wörttemberg prües: OÖffizielle Dedtsch-Fronzösische Hondelskommer, Paris Vprös: Dewufsch-fronzösisches Institut, Iudwigsburg Beirot: Stodiengesellschoft för privofrechtliche Auslonds- interessen e. V., Bremen VR: lastitut för Auslondsbeziehungen, Stuftgort Bundesorbeitsrichter Doertenbach, Wolf, (140) Stoftgort-§, (140) Töbinger Stroße 11 GeschfGes: Vereinigte Eisenhondlungen Zahn & Cie. und Friedrich Nopper, Sfoftgart-s £ Dörter, Wilhelm, Ing., Kurdir., (22b) Bod Krevznach, Kurhoaus- stroße 25, * 1. 11. 1896 in Bod Kreuznoch Vorstund: Radium-Heilbod Kreubznoch Gemeinnötzige Aktien- gesellschoft, (22b) Bod Kreuznoch Leiter: Städt. Kur- u. Verkehrsamt (Kurverwaltung), Bod Kreuznach Vorstaond: Nahewein-Werbung e. V., Bod Kreuznoch Döscher-Börger, Wilhelm, Zorge (Horz), Hcaupftsfr. 51 pershGes: Zorger Eisengleßerei und Moschinenfabrik Ffscher & Co., Zorge/Södhorz, Wolkenrieder Str. 37 Döss, Heinrich, (22b) Worms, Westendsfroße 15, * 26. 5. 1885 Geschf: Heinrich Döss KG., Worms Beirdt: Wirtschoftsverbond der Holzverorbeitenden Industrie, Rheinhessen ―――――――――――― ――――=