―§――――――――― ―――――― ―― 0 Driest Driest, fruu Magdolene, geb. Heine, Dipl.-Kfm., (200) pPeine, Mühlenstroße 6, * 8. 10. 1911 in Ppeine GeschfMiflnh: Wilh. Heine Malzfabrik, Peine Vorst: F. W. Otto Malzfobrik Hildesheim AG., Hildesheim von Drimmelen, Hubert, Generoldirektor, (240) Homburg, Haorvestehuder Weg 45, é. 9. 1901 in Woddinxyeen (Hoflond) VdVorstond: Deutsche Shell AS. (fröher: Rhenonia-Ossog Minerolölwerke AG.), Homburg Drinhausen, Walter, (22c) Köln-Lindenthol, Friedrich-Schmidt- Straße 12, * 17. 6. 1885 in Marienberghousen Mitinh. o. Geschf Ges: Döcker & Cie., Betonbaugesellschaft, Obösseldorf Drischel, Fritz, Dipl. rer. pol., Dr. jor., Rechfsonwolt beim Ober- fandesgericht Freiburg, (17b) Freiburg (Breisgov), Erbprinzen- straße 8, * 8. 1. 1904 in Freiburg (Breisgau) VdAR: Holzindustrie-Werke Josef Benz AG., löfflingen [Schworzw) Brobereigesellschoft vormols Meyer und Söhne, Riegel (Breisgov) AR: Söddevufsche Isoldtorenwerke, Freiburg (Breisgou) Orobek, Wilhelm, Dr.-Ing., (240) Homburg 1, Mönckebergstr. 8 Geschf: Homborger Wesserwerke Gmbfl., Homburg 1 Drockner, Fritz, (1) Berlin NW 21, Löbecker Stroße 17, 27. 9. 1920 in Tilsit (Ostor) AR: Berliner Eisen- und Stohf A6., Berlin Dröge, Erich, (16) Fronkfort (Main), Am Hdauptbohnhof 12 Geschf: Fachobt. Efektro-Wärme und Housholtgeräte und Cöhlschränke im Zentrolverband der Elektrotechnischen Industrie (ZVEI), Fronkfurt (Main) (?. Droege, Robert, (17b) Lörroch, Hocgener Stroße 70, * 11, 6. 1908 in Heinrichsthof Kr. Meschede (Wesff) Vorstond u. Dir: Tuchfabrik Lörrach AG., Lörroch Drögemeier, Hermonn, Wirtschoftspröfer, (220) Wuppertol- Barmen, Schloßsfroße 27, * 5. 11, 1887 in Minden (Westf) Vorstund: Dösseldorfer freuhond-Gesellschoft Altenburg & Tewes AG., Dösseldorf () Drögemöller, Hermonn, (240) Brombostel, Houptstroße 6 5 Vors: Torfverbond Honnoyer, Neustadt aom Röbenberge Droemer, Willy, Verleger, (13b) München 27, Flemingstroße 56, 17, 7. 1911 in Berlin Ausb: Gymnasium Schondorf, Handelsschule Schweiz, orokt. Ausbildung Inh: Droemersche Verlogsonstalt Th. Kndur Nochf. Verlog, Mönchen 27 Droescher, H., Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Gelsenkirchen-Boer, Hausfeld 9, * 18. 6. 1905 Geschf: Dipl.-Berging. Middelonis u. Co. Gmbf., Wattenscheid, Zeche Zollstroße Storkstrom Scholtgerötebau Gmbf., Gelsenkirchen Prok: Fa. Wirtz & Co. K G., Gelsenkirchen Dröse, Hermann, Regierungsrat i. R., (210) Minden, Cönigstraße 6é2, * 19. 2. 1880 in Minden AR: Flektrizitätswerk Minden-Ravensberg GmbfI., Herford StydaAR: Mindener Lagerhausgesellschoft mbfi., Minden . Wohnhaus Minden, Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mblfi. Dronke, Wolfgong, Dr.-Ing., Regierungsboumeister d. D., (23) Bremen, Mothildensfroße 78, * 7. 7. 1906 in Königsberg Architekt u. Inh: Dr.- Ing. Woffgong Dronke, Archifekforböro, Bremen Drummer, Max, Dipl.-Kfm., Direkfor, (130) Mönchen, Bcyerstr. 32 Vorst: Pschorrbrä AG., Mönchen Hterford (Wesff) Druye, Hermonn, Senator, Nienburg (Weser Mitgl: Schötzungsbehörde der Freien Honsesfodt Bramen 176é ) Ak: Nienburger Stromversorgungs-Aktfengesellschoft, Nienburg (Weser) Drooff, Heinrich, Fobrikdirektor, (220) Velbert (Rheinl), Woll- stroße 13, 11. 5. 1889 in Velbert (Rheinl) Dir: Stanfey Werke EmbfI., Velbert (Rhein) VdAR: Richartz Schleifmiftef AG., Solingen-Ohligs Vereinigte Stohlworenfobriken Gebr. Richortz & Söhne AG., Solingen-Ohligs Droste, Heinrich, Zeitungsverleger, (220) Dösseldorf, Nieder- rheinstroße 6 a, ' 3. 7, 1889 in Soelde (Westf) pershGes: Droste Verlog und Druckerei K G., Dösseldorf VdAR: industrie-Verlog und Druckerei AG., Dösseldorf Herdusgeber der Togeszeitung „Der Mittog“ (*) von Droste, Irmgard, Freifrab, geb. Mammele, (140) Marbach (Neckar) Geschf: Albrecht & Mommele Ömbfl., Morboch (Neckor) 0) Droste, Otto, Longenfeld-Immigrath AR: Kronprinz AG., Solingen-Ohligs (o) Droste, Trude, (220) Dösseldorf-Stockum, Niederrheinsfroße 6 a, 30. 9. 1900 in Krefeld Ausb: Kunsfokodemie ommond: Droste Verlog und Druckerei K G., Dösseldorf AR: Industrie-Verlog und Druckerei AÖ., Dösseldorf Droste, Wilhelm, (21b) Dortmund, Mollinckrodtsfroße 320, 15. 6. 1899 in Duisburg VdVorstond: Westfölische Tronsport-AÖ., Dortmund Mönsferische Schiffohrts- und Logerhous-AÖ., Dortmund Ak: Frachtkontor Gmbfl., Homborg Beirot: Frochfkontor Junge & Co., Homburg Drottboom, Arno, (130) Nörnberg-Ldufomholz, Beerbocherweg 15, 6. 1. 1899 in Bonn GeschfVorst: Vedes Vereinigung Deufscher Spieworenhöndler eGEmbfl., Nörnberg Vors: Arbeitsgemeinschoft zur Förderung Deuftschen Spiel- zeugs, Nörnberg Beirof: Boyerischer Genossenschoftsverbond e. V., Mönchen VorstMitgl: Londesverbond des genossenschofflichen Groß- und Außenhondels in Bayern, Mönchen Drucker, Julius, Dr., (220) Krefeld-Uerdingen, Am Wollgorten 19, 26. 3. 1893 in Riqa Vorstand: Forbenfobriken Boyer AG., Leyerkusen Berufsgenossenschoft der Chemischen Industrie Verbond der Minerolforbenindustrie e. V., Fronkfurt (Vain) Drönert, Emilie, Frub, WW., Bremen PershGes; J. Henr. Drönert Holzimport uo. Hobelwerk Bremen-Holzhofen 24 Drönert, Hanshenrich, Bremen PershGes: J. Henr. Drönerf Holzimport u. Hobelwerk, Bremen, Holzhofen 24 Drönert, Otto, Adolf, Andernoch pershGes: J. Henr. Drönert Holzimport u. Hobelwerk, Bremen, Hofzhafen 24 Drünkler, Georg, (200) Honnover, Wilhelmstroße 1 Bezirksleiter: Indusfriegewerkschoft Bergbau AkR: Braunschweigische Kohlen-Bergwerke, Helmstedt Erzbergbau Solzgitter AG., Safzgftter Vors. d. Vorst; Hannoyersche Knoppschoft, Honnover Vors. d. VR: Treuhondgesellschoff för Bergmonnssiedlungen 3mord., Barsinghausen Mitgl. des Generolrotes des Zentrolverbondes Deutscher Consumyereine ―――――