==――――― 0 [böes — Dßöes, 39. Markers, Lidwine, (210) Weseke (Westf), 7. 1904 in Weseke Heinr. Markers jr., Weseke (Westf) Dbes, paul, Fabrikont, (210) Ahous (Wesff), Schloßstroße 55, 1887 in Ahous (West f) Mitlnh. u. Geschf: Johonn Döes, Schuhfabrik, Ahous (Wesff) Döhrkoop, Paul, Lebensmittelkdouofmonn, (23) Bremen, Grosberger Stroße 16 Vors: Fachverbond des Lebensmittel-Finzelhondels Bremen, sWdAk: Novo Kronkerversicherungsonstolt o. G. in Homburg, Homburg Dührkopp, John, Kaufmonn, Homburg Geschf: Continentole Produkten Gesellschaft mit beschränkter fioftung, Homburg, Alter Waoll 67/71 Döker, Albert, fechn. Dir ekfor, (130) Gombach (Main), 10. 3. 1903 in = Vorstond: Eisen Fried. Wilh. Döker AG., Karlstodt (Main) Döker, Eberhord, Ingenieur, (16) Gombach (Main) AR: Eisenwerke Friedr. Wiſh. Döker AG., Karlstadt (Main) Döker, Frau Else, geb. Brundstetter, (16) Somboach (Main) StwVdAR: Eisenwerke Fried. Wilh. boker AG., Karlstodt (Main) Döker, F. W. Hons, Direktor, (130) Loufoch (Ufr), * 24. 6. 1900 in Maonnheim Vorstond: Eisenwerke Fried. Wilh. Döker AG., Karlstodt (Main) Düker, Oswold, Möhlenbesitzer, Morkoldendorf stVdAk: [mebohn-Gesellschoft, Einbeck Dölfer, Georg, Werberafer BDW, (240) Homburg 36, Alsterofer 18, * 13. 2. 1904 in Fronkfurt (Main) Inh: Werbe-Union ÖGmbli., Homburg Werbeleiter der Debtschen Shell 8Ö, Homburg Döll, Eduurd, Londeszentrolbonkdirektor, (220) Essen, Lindenolfe 17, * 23. 12. 1896 in Mönchen Erster Vorst. Beuomter: Lundeszentrolbonk von Nordrhein- Westfalen, Zweigst. Essen Döllberg, Wilhelm, Bergossessor a. D., Essen Vorstond: Altenessener Bergwerks- Abfiengesellschaft, Essen-Altenessen von Duelong, Rudolf, (240) Homburg 36, Fontency 7 Geschf: Tietgens & Robertson Embfl., Homburg 1 Vors: Verein Homburger Importeure von Schlochfhaus- produkten, Homburg 7 – Dömling, Michdel, Nörnberg Ak: Cobel- und Metofbwerke Neumeyer Aktiengesellschaff, Nörnberg Dümmler, Haons Wilhelm, Dr. jur., (13b) Mönchen 22, lodwig- straße 12, * 13. 11. 1901 in Schwoboch (Mfr Ausb: Assesserexomen VdVorstond: Bayer. Versicherungsbonk AG., Mönchen AR: Baoyer. Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Mitgl: Vollversommlung der Indusftrie-u. Hondelskommer Ménachen, Mönchen vors: Verein Ausstellungspork Mönchen e. V. Dünbier, Otto, Dipl.-Berging., Dr.-Ing., Generoldirektor, Berg- rat a. D., (220) Möfheim (Ruhr), Semmelweisstraße 34, *22. 5. 1903 in Bochum Vd Grubenvorst: Thyssen-Kohlegewerkschoften, Mölheim-Rohr VdGeschführung: Schachtbou Ihyssen Gmbfi., Möfheim-Ruhr VorstMitgl: August-Thyssen-Stiftung, Kettwi VdAR: Schachtbod Thyssen Saar Embt „ (Saar) Thyssen Shoft Sinking Comp. Ltd., ond Llaonelly Emscher Aofbereitung ÖGmbfl., Mölheim-Rub- 178 Vdßpeirot: NAUTlK, Gesellschoft för noutische und tiefbohr- technische Instrumente mbli.., Kiel ATl As, Deutsch-Amerikonische Ölfelddienst Ömbfl., Kiel AR: Bergwerke Essen-Rossenroy AG., Essen Friedrich Thyssen Bergbob AGÖ., Duisburg-Homborn VdVorst: Vereinigong der Bergbob- Speziolgesellschaften e. V., Essen Fomilienhilfe der Vereinigung der Bergbawu-Speziolgesell- schaften e. V., Essen Vors: Deotsche Schachtbou-Konvention, Essen VorstMitgl: Unternehmerverbond der Incdustrie Rohr-Nieder- Thein, Duisburg SstVorstMitgl: Hauptverwoaltung der Bergbau-Berufsgenossen- schoft, Bochum Fomilienqusgleichskosse des Bergbous, Bochum VR: Gesellschoft zur Fförderung der Forschung auf dem Gebiet der Bohr- und Schießtechnik, Essen Beirdt: Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergboab, Bochum == Vollversommlung der Indusfrie- und Hondelskommer, ssen Mitglkurotorium: Donouebropöisches hastitut, Wien Berdtendes Mitgl. d. VR: Offizielle Deutsch-Fronzösische Hondelskommer, Paris Vors. stVors. Mitgl: zohlreicher Ausschösse und Gremien des Bergbous, des Schochtbaus und Untertogebous sowie der Industrie- und Haondelskommer Düngen, Wilhelm, (16) Fronkfurt (Main), Roßmarkt 18 VdVorstand: Södversd Kronkenversicherungsonsfolt q. G., Fronkfurt (Main) = Duenweg, Otto, Weingofbesitzer, (22b) Neumogen (Mesel) Ak: Moselboßn AG., Trier (―) Dörbeck, Frau Lotte, (16) Louferbach (fHlessen), Bohnhofstroße 88, 16. 10. 1901 in Tilsit Geschf: Wolter Dörbeck, Ö.m. b. H., Louterbach (flessen) Lauter-Elbe Reederei Gmbfl., Lauterboch (fiessen) Dörbeck, Wolter, (16) Louterboch (Hessen), Bahnhofstroße 88, 14. 6. 1897 in Louoterbach (Hessen) Geschf: Walter Dörbeck, Gmbf.., Lauoterbach (Hessen) Laufer-Elbe Reederei Ömbfi., Lauferboch (Hessen) Fronkfurter Popierwarenfobrik Ömbfl., Lauterbach (Hessen) Kompl: Herm. Dörbeck KÖ LUcuterbach (Hessen) Dürckheim, Graf, Hortwig Ak: Gutehoffnungshötte Sterkrade Aktiengesellschaft, Oberhausen Bergbau und indusftrie Aktiengeseflschoft Neomöhl, Duisburg Dören, Dr. sc. pol. Bremen, Eisenacher Stroße 23, 23 1910 in pPosen Hersah- Hondelskommer Bremen, Bremen Dörholt, Werner, Dipl.-Ing., (16) Oberursel (Tounus), Freiheit 15, 11. 2. 1905 in Dösseldorf Geschf: Verbond der Lackindustrie, Fronkfurt (Main) Düring, Walther, Rechtsaonwalt und Wirtschaftspröfer, (220) Dösseldorf, Hons-Sachs-Stroße 37, 18. 4. 1889 in Köstrin Vorstund: Deuftsche Treuhond-Gesellschoft, Dösseldorf BR: Luther-Werke Lother & Jordon, Brounschweig Dürkoop, Hermann, Ingenieur i. N., (200) Wunsforf, Lotherweg 51, 76. 12. 1877 in Ackenhousen Kr. Gondersheim Ausb: Moschinen-Technikum Bingen (Rhein) Vorstond: Viehverkoufshalle AG., Wonsforf = Dürkop, Erwin, Dipl.-Ing., Bundesbohnoberrot, Haonnover, luisenstroße 8 Geschf: „Wohnungsbou Niedersochsen“ Gemeinnöfzige Wohnungsbaugesellschoft mbfl., Honnover * Dürks, Erich, Dr., Berlin Vorstund: Bergmonn-Elektricitäts-Werke Aktiengesellschoft, Berlin