Eckhordt Ecke, Hugo, Bonkditektor, Vereidigter Buchpröfer, Verwaltungs- Akodemie, (200) Honnover, Volgersweg 58, Z3. 9. 1900 in Honnover VdVorstand u. GeschfVorstond: Volksbank Göttingen eGmblf., Göttingen VdAk: Kundendienst för Hondwerk, Hondel u. Indostrie eGmbfl., Göttingen Mitgl d. Verbondsousschusses des Niedersöchs. Genossen- schoffsverbondes (Schulze-Delitzsch) e. V., Honnover Eckel, August, Londrot des Londkreises Marburg, (16) Marburg (tohn), Friedrich-Noumonn-Stroße in Willersdorf Kr. Fronkenberg (fder) AR: Elekfrizitäöts-AG. Mitteldeutschlond, Kassel Elektrozweckverbond Mitteldeufschlond, Kossel Eckel, Gerhurd, (22b) Koisersloutern Geschf: Nikoloos Fccel Gmbfi., Möbel-, Fenster- und Tören- fabrik, Kaisersloutern (r; Eckelmann, Hermonn, Minisfteriolrat a. D., (220) Dösseldorf, Grofenberger Allee 125/131, * 21. 8. 1902 in Bönde (Westf) Genbv. Emil Köster KGoA, Dösseldorf VdAR: „Worges“ Worenyertriebs-AG., Homburg 11, Dösseldorf Fckelmonn, Rolf, DOr.-Ing., Dipl.-Ing., (23) Bremen, Heinrich- Hleine-Straße 30 D, * 4. 4. 1897 in Dresden Geschf: Kleinschonzlin-Bestenbosfel Gmbftl., Bremen Ecken, Haons, Börgermeister, St. Hubert Ak: Gemeinnöfzige Wohnungsgeselfschoft för den : Lonckreis Cempen-Krefeld XG., Xrefeld Ecken, Johonn, Beigeordneter, Soorbröcken AR: Gesellschoff för Stroßenbohnen im Sqortol A. G., Scorbrücken Fckenroth, Ernst, (22b) Bad Kreuznach, Moinzer Straße Inh: Fckenroth & Emmerich, Lederfobrik, Bod Kreuznoch Eckensberger, Hons, Zeitungsverleger, (20b) Brounschweig, Hlennebergstroße 19–20, * 16. 3. 189/ in leipzig Ausb: 6 Semester Universitötsstudium Verleger: .Zrounschweiger Zeitung“', Brounschweig PershGes; Buchverlog Albert Limboch, Brounschweig Großdruckerei Alberf Limbach, Braunschweig Zeitschriftenverlag Bernhord Tholocker, Brounschweig Vors: Verein Niederdeutscher Zeitungsverleger, Honnover Eckerle, Otto, Faobrikont, (170) Molsch Kr. Karlsruhe, Am Berg- wald 3, * 8. 3. 1915 in Otterweier Kr. Böh Inh: Otto Eckerle, Apporote- und Moschinenbou Malsch Kr. Karfsrohe Eckerlein, Hons, Dr.-Ing., Direktor, (130) Fürth (Boy), Leyher Stroße 69 Leiter: Stodtwerke Förth, Fförth (Boyern) (*) Eckert, Dr., Scorlovis, Lothringer Str. 13 Vorst: Saor-Bouindosfrie Aktiengesellschoft, Soorlouis Eckert, Adom, Dipl.-Ing., (13b) Mönchen-Solln, Djefenbochstroße 24, 24. 9. 1895 in Augsborg Inh: Gebr. Eckert, Liefbovunternehmung, Mönchen (*) Eckert, Albert, Direktor, Dipl.-Koufmonn, (140) Heilbronn (Neckar), Schließfoch 78 Geschf: 1. Bröggemonn KG., Hieilbronn Neckar) Beirot: Arbeitgeberverbond CHfMlt und verwondter Industrien för BSoden-Wörttemberg e. V., Monnheim Mitgl: Monopolrechtscousschüß ond Rechtsdusschuß der . der Deufschen Spiritusindustrie, Fronkfuft ain VorstMitgl: Allgemeine Ortskronkenkosse, Heilbronn (Neccar) (ehrenomtlich) Arbeitsrichter Eckert, Altons, (140) Kuchen, post Geislingen)/steige, Schließfoch 73 Vorstond: Söddeutsche Boumwolle-Industrie AÖ., Kuchen Ak: Bleicherei, förberei und Appreforonstolf UÜhingen AG., Uhingen Eckert, Ernst, Ing. Nörnberg, Londgrobenstroße 12 6. 7, 1921 in Nörnberg Geschf. u. Kkommond: VAUÖUF Vereinigte Pfeifenfob Adoff Ecckert Kommonditgeselſschoff Eckert, F. W., Oipl.-Ing., (140) Nörtingen, Neuffener Stroße 55, 10. 6. 1890 in Ludwigshofen GeschfGes: Gebr. Heller Moschinenfobrik Embf.., Nörtingen (Wörtt) Mitgl: Aoßenhondels- d. Exportodsschuß im Verein Deufscher Maschinenbou-Anstolten (VYVDMA) e. V Beirot: AWf, Berlin 80 61 Eckert, Hermonn, Direktor, (14o0) Bock— ong (Woörtt stroße 44 Dir: Corl Koelble Gmbti., Motoren- und Moschinenfobrik, BGocknong 0 Eckert, Hermann, (16) Fronkfort (Main), Oberlindod 27 22. 9. 1874 in Dresden Ausb: Gymnosjum und Universitöf StyVdAR: Alte Leipziger Lebensversiche ungsgesellschoft ao. G., Fronkfurt (Main) Eccert, Karl, Dr., (140) Heilbronn [Neckoc), Innsbrucker Stroße 6é 16. 5. 1914 in Heilbronn Geschf: Rosendu-Broderei EFckert Gmbf. „Heeilbronn (Neckor Eckert, Mario, Nöroberg pbershGes: VAUfFN 6 Adolf Fckert (ommonditge Eckert, Max, Dr., Mönchen AR: Theodor Kirsch Söhne Eckert, Paul, (140) Heilbronn (Neckor), Innsbrucker Stroße 6, Z3. 1. 1917 in Heilbronn Geschf: Rosenou-Broverei Eckert Emb.., Heilbronn (Neckot Eckert, Wilhelm, Drc., (17o) Korlsrohe (Boden), Hebelsfroße 24 VdAR: Bodische Staotsbrouerei Rothaus AG., Rothaus StVdAR: Vereinigte Bodische Stootssolinen Dörrbeim- Noppendod AG., Bod Roppenoo VdVR: Londeszentrolbonk von Boden, Freiburg (Breisgov) Eckhardt, Felix, Dr., Generoldirektor, (21b) Dortmund, Körnerplotz 2, * 13. 17. 1896 in Kiel Vd Crubenvorstond: Gewerkschoft Phiſippine, Dortmund VdVorstund: Dortmunder Unjon-Broberei AGG., Dortmund VdAR: Kurförstenbrö AG ., Bonn Apollinaris-Brunnen AÖ., Bod Nevbendhr Ak: Dortmund-Hörder Höttenunion AG., Dortmund Präsidiolmitgl: Apollinoris Overseas Ltd., London Bundesverbond der Deutschen indusfrie, Köln Vorstond: Morkenverbond e. V., Wiesboden Ecchardt, Fr., (23) Bremen, Schſießfoch 24 Inh: Carl Prior, Bremen (o) Ecchordt, Herbert, Vers.-Mothemotiker, Kleinblittersdorf (Saor), Rebenstroße 50, 26. 9. 1912 in MBormen Ausbildung: Abitur, Studium der Betriebswirtschoff Vorstond: Vereinigte Soorlöndische Volkshilfe und Terro Volks- und tebensyersicherungs-AÖ., Soorbröcken 3, Postf. 505 Beirot: Versicherungsbeirot beim Aofsichtsomt för Versicherungswesen in Soorbröcken Eckhurdt, Paul, Oberingenieor, (21b) Hogen-Hospe, Silscheder Stroße 31, 21. 2. 1906 in Gevelsberg stGeschf: Eisenwerk Milspe mbfi. Ennepefol-Milspe Mitgl: Fochovsschoß Tempergoß VD& (Verein Deutscher Gießereifochleute)