Eiblmoiert E Ehnes, Georg, Direktor, (14b) Schwenningen (Neckor), Herweghstroße 17 StVorstund: Kienzle Uhcenfobriken AG., Schwenningen (Neckar) von Ehren, G., (240) Homburg 1, Spitolerstroße 32 PershCes: Raspe & Poschen, Homburg 1 Shrenberg, Burkhard, Oberkreisdirektor, (23) Wittloge Bz Osnobröck Nr. 31, ' 12. 9. 1902 in Königsberg [OÖstpr) Ausb: Assessorexomen Oberkreisdir: Kreis Wittloge VdA: Wittloger Kreisbohn AG., Bohmte AR: Honnoversche Kolonisotions- u. Moorverwertungs-AG., Schwege Kr Wittſoge VR: Rhein.-Westf. Elektrizitétswerke AG., Essen (Ruhr) VdVorstond: Sporkosse des Kreises Wittloge, Wittlage Fhrenberg, Joachim, Fabrikont, (220) Ssolingen-Wold, Corinthstroße 8 Vorstand: Vereinigte Schlösselfobriken AG., Solingen-Wold Ehrenpreis, Aug., Direktor 1. R., (22b) Ludwigshofen (Rhein), Schumonnsfraoße 18, * 16. 11. 1878 in Londsfoh (pfalz) Beirot: Industrie- u. Hondelskommer för die Pfalz, Ludwigs- hofen (Rhein) Ausgz: Bundesverdiensfkreuz 1. Klosse Fhrentraut, Kurl, Dir., (220) Dösseldorf, Ulmenstroße 125 Geschf: Monnesmonn-Seiffert Rohrbad Gmbf., Dösseldorf Ehret, Hermonn PershGes: Textilousröstungs-Gesellschoft Schroers & Co. Krefeld, Glodbacher Sftraße 469 Fhret, Wilhelm, Dr. jur. ufr., prösident, Freiburg i. Br., Mafth.-Grönewald-Stroße 3, * 29. 7. 1898 in Zuzwil [(Schweiz) VdAR: Bodenio, Verlog und Druckerei A. G., Korlsruße Präs: Erzbischöflicher Oberstiftungsrot in Freiburg i. Br. Ehrhardt, Gustov, Professor, Dr. rer. naf. h. c Dfr. medt fH. e Or. med. yet. h. c., (16) Bod Soden (Taunos), Am Borgberg, 21. 12. 1894 in Ludwigshofen (Rhein) Vorstond: Forbwerke Hoechst ACÖ., Fronkfurt (Main)-Höchs Fhrhardt, Max, Stoftgart-Bod Connstatt, Dilleniusstraße 17, 12. 9. 1895 in Sprottoo AR: Deufscher Ring Kronkenversicherungsyerein ―――― fiamburg 36, Karl-Muck-Plotz 1 Londesverbondsleiter: Deufsche Angesftellten-Gewerkschaft, londesverbond Wörttemberg-Boden Mitgl: d. Haooptvorstondes d. Deutschen Angestellten- Gewerkschaft Staafsgerichtshof Boden-Wörttemberg Verwoltungsousschuß beim Londesofbeitsomt Boden-Wörtt. beim Bundesorbeitsministerium M: londeszentrolbonk Boden-Wörttemberg Beirot: Wirtschoftshochschule Monnheim f. d. Nebordnung der soziolen leistungen EFhrenomtlicher Bundessoxiolrichter Ehrhurdt, Rudolf, Dortmund 2. StVdAR: Westfälische Ferngos-Aktiengesellschaft, Dortmund Ehrhardt-Renken, Honns-Jodchim, (240) Homburg 39, Agnesstr. 13, 23. 5. 1923 in Bremen Ges. u. Geschf: Continenfole Produktfen Embfi., Homburg 11 Ehrich, Otto, Kaufmonn, (23) Bremerhoven-G., Hohenstoofen- stroße 42, * 4. 4. 1885 in Bremerhaoyen AR: Honseotische Hochseefischerel AG., Bremerhaoven Fhrig, Hoans Wolter, (13b) Mönchen, Oberföhringerstroße 83 Kompl: Kleim & Unagerer (G., Maschinenfobrik, Mönchen Ehrig, Hermonn, Dipl.-Ing., (220) Velbert, Hefeler Straße 72, 3. 3. 1907 in Bad Teplitz-Schönob Ausb: Abitur, Dtsch. Techn. Hochschole Prag, Arbeitsstudien in Prog, Brönn und Zörjch Vorst. Dir. u. 1. Werksleiter: Stodtwerke Duisburg Dozent (1946/53); f. Konströktion elektr. Energiewirtschoft in Bremen Veröffentl.: öb. Konstruktion elektr. Moschinen Gas-Spoltonlogen und ern-[Atom-Kroftonlogen Mitorbeit: VXU (Verbond kommonoler Önfernehmongen VDEW (Verbond deufscher Elektrizitötswerke Gesellschoft för öffentliche Wirtschaft Maschinen und Kroftwe &5000 Ehring, Heinrich, Or. jor., (210) Mönster (Westf), Rothenburg 45, 12. 4. 1894 in Mönster (Westf Inh: M. F. Ehring, Wöschehersteflung, Textilgroßhondel, Textil- einzelhondel, Mönster (Westf) Vors: Wirtschoftsvereinigung Groß. und Außenhondel, Bezirks- vereinigung Mönster, Mönsfer (Westf) Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Fochvereinigung Fextiſien, Mönster Vorstond: Londesverbond Nordrhein-Westfolen der Wirt- schoftsvereinigong Groß- u. Außenhondel, Dbsseſdorf Wprös: jndusfrie- u. Hondelskommer, Mönster (Westf) Bezirks- d. D., (17b) Breisach Ehrlocher, August, Bürgermeister a. D., (17 R Ktrizitöts-Werke Breisoch AG., Bremen Gas- u. Elektt Ehrlich, Hans, Honnoye Inh: J. C. Cönig & Fbhordt, Geschöftsböcherfobrik Honnov- Schloßwenderstroße 4 Ehrlich, teonhord, (240) Löbeck, Kön Ystroße 55.57 GeschfGes; Norddeotsche Verſogsgesellschoft mbfu., löbeck Ehrlich & Sohn KGÖ., Löbecck, Dr.-Jul.-Leber-Stroße 3.7 Mitges. Verleger u. Geschf: [öbecker Nachrichten EGmbf. löbeck Verleger: Reichsbund“, Zentrolorgon des Reichsbundes d. Kriegs- u. Zivilbeschödigten, Sozic Bel Hinferbliebener „Der Grenzaönger“, Zentralorgon 0d undesgrenzschutz- verbondes e. V. Deutsches Rotes Kreuz“, Zenfrolorgon des DRk 1, d. Bundes- republik Deutschlond Der Ruhestondsbeomfe“, Bondesorgon des Gesomtverbondes der deuftschen Rühe- und Wortestaondsbeomten ond Minter- bliebenen e. V. Der Kleingärtner“, Vertrogsorgon des Londesbondes Schleswig-Flolstein der Kleingärfner e. V. Die Gemeinde“, ey.-loth. Sonnfogsblatt för löbeck Herdusgeber: „Der Sport“ Homburg „Der Sport' Bremen Der Niedersochsen-Sport' Spoft-Megophon“ Schleswig-Holstein Frab im Spiegel“ „Schulfunk Bilderdienst“ Fhrlich, Theodor, Direktor, (240) Haomburg 36, Colonnoden 29 ir: Steinvoy & Sons, Homburg Ehrlicher, Alfred, Justizrot, Notor, (130) Coburg, Untere Klinge 3, 25. 3. 1877 in Coburg AR: Gloswerk Schuller Gmbfi., Coburg Hofbröuhous Coburg AG., Coburg (&) Fhrmonn, Carl, Dir., Mannheim-Neckarau, Rheingoldstroße 48, 21. 12.1907 Geschf: Fronkl 8. Kirchner, Fobrik för Flektromotoren und efektrische Apporote, Schwetzingen (Boden), Verl. Scheffelstr. 55 Fhrmann, felix, Dr., (16) Fronkfort (Main), Karlstraße 21 HGeschf: Verbond der Chemischen jndosfrie e. V., Fronkfurt (Moin) Ehrmonn, Withelm, (220) Neukirchen Kr Moers AR: Niederrheinische Bergwerks-AC&., Neukirchen Kr Moers Ehrnsperger, Anton, (130) Bayreufh, Dörschnitz 7, 1.34. in Peonitz Vorstand: Nevue Boumwollen-Spinnerei, Bcyreuth Ak: Söddeutsche Zellwolle AG., Kehſheim (Donqo) Fhser, A., (22c) Fuskirchen (8z Köln) Geschf: Gosversorgung Gmbfi., Fbskirchen (o) Eiblmaier, Hans, (130) Förth (8ay), Weigmonnstroße 14, 10. 5. 1907 in Hersbruck Geschf: Nörnberger Hercules-Werke Embfi., Nörnberg