― E Engelmonn ... engelmonn, Philipp, Abteilungsleiter, Stodtverordneter, (22b) Mainz-Kostheim, An der Rompe 1 Ak: Stadtwerke Wiesboden AG., Wiesbaden Engeln, Lothor, Rechtsonwolt, (200) Peine, Braunschweiger Straße 67, * 15. 10. 1910 in Honnoyer Vorstond: Industfrie- d. Hondels-AÖ peine, Peine Norddebofsche Schrauben- u. Mutternwerke A.-G., Peine Ak: Brounschweiger Höttenvwerk Gmbfi., Brounschweig Engels, Bernhurd, (22c) Bergisch-Glodbach, Jjacobstroße 47, 1. 11. 1902 in Bilin 5 Geschf: Gloswattegesellschoft mbfl., Bergisch Glodbach Engels, Carl, (220) Krefeld, Schillerstraße 32, 31. 3. 1901 GeschfGes: Rheinische Flektro-Maschinen-Fobrik Gmbfi.., Krefeld (£ Engels, Ewauld, Or., (1) Berlin-Chaorlottenburg 4, Clousewitzstr. 6 Vorstund: Bougesellschoft am Teftowkonol AG., Berlin- Chorlottenburg Berlin-Chorloffenburger AÖ. för Grundbesitz, Berlin- Charlottenburg Terroingesellschoft am Teltowkonol Rudow-Johonnisthol, Berlin W 15 Wohn- v. Geschöftshovs-Verwoltungs- und Frwerbs-AGÖ., Berlin-Chorlottenburg VdAk: Honsmonn & vVon Zimmermonn AG., Berlin W 15 Engels, Hellmut, Fabrikonf, (140) Wendlingen (Neckor), Auf dem Berg 4, * 16. 9. 1906 in Unferbofhingen Mitfah: Heinr. Öfto & Söhne, Boumwoll-Spinnerei, Weberei v. Ausröstung, Wendlingen (Neckor) Ak: Gabriel Herose AG., Konstonz Vorstund: Befriebsverein d. Technikums für Textilindustrie e. V., Reutlingen Beirdt: Indusfrie- uo. Hondelsékommer, Nörtingen ndostrie- d. Hondelsbörse, Sfuttgart Engels, Korl, (220) Velbert (Rheinh), Nierenhofersfroße 100, 27. 4. 1902 in Velberf Geschf: Augost Engels Ömbfl., Velbert (Rheinl) Engels, Octove, Brosschaof, Bredoboon 54, (Belgien) Deufsch-Belgisch-[Iuxembergische Hondelsékommer, rössel präs: Union profess. des Producteurs de Caoufchobc do Congo Belge, Brösse Vlaams Fconomisch Verbond, Antwerpen Vizepräs: Bomboli Cultuor Maofschoppif, Antwerpen Bongalo Cultuur Maotschoppij, Antwerpen Bevollm. AR: Bonk voan Antwerpen, Antwerpen Ak: Banqve ſtolo-Belge, Antwerpen Kommissdr: Geyoert Photo Producten, Mortsel Ausgz: SÖroßes Verdiensfkreuz des Verdienstordens der BRD. Commondeur de Fordre de leopold Engels, Wilhelm, Direktor, (220) Dösseldorf-Stockum, Beckbuschstraße 24, * 7. J1. 1903 in Köln-Mölheim stWdVorst: „KERAVMA&Ö&“ Keromische Werke AGÖ., Ratingen bei Dösseldorf Engels, Willi, Dr, Oberlondwirtschoffsrof, (22c) Bonn, Meckenheimer Allee 128 Geschf: Gemeinnböfzige Siedlungsgesellschoft für die Rhein- provinz „Rheinisches Heim' Gas Bonn (o) Engers, Erich, Fobrikdirektor, (22b) Andernach, Aktienstroße 88, 14. 2. 1900 in Andernach Vorstond: Vereinigte Möbelwerke AG., Andernoch Engers, Mox, Dr. rer. pol., Syndikus, (22b) Andernach, Kirchberg 9, * 3. 6. 1895 in Andernoch Geschf: Bezirksverbond Holzindustrie Rheinlond e. V., Andernach Fochobteilung Böromöbel im Houptverbond der Deufschen Holzindustrie, Andernach Fachobteilung Sfiel- u. Rundstobindustrie im Houptverbond der Deutschen Holzindustrie, Andernach VdAR: Vereinigte Möbelwerke AÖ., Andernach 200 Engfer, Hans-Jürgen, Dr. jur., Direkfor, (24b) Futin (Holstein), Vohldieksfroße 21, * 16. 1. 1903 in Meyenburg Vorstond: Östholsteinische Londsiedlung Gmbfl., Fofin Engfer, Kurt G., (210) Gelsenkirchen-Buer, Pöppinghousstroße 32, 7 20. 1. 1907 in Berlin Ausb: Industriekoufmonn Geschf: Kohle-Ul-Chemie Ömbfi., Gelsenkirchen Engisch, peter-Ouo, (240) Löbeck, Forstmeisterweg 62, 7, 8. 1915 in Bochum Ausb: Koufmonn Geschf: Trovewerft Gesellschoft mbfl., löbeck Engländer, Kurt, (220) Krefeld, Kaiserstraße 86, * 16. 3. 1887 in Krefeld Vorstond: Vereinigte Seidenwebereien AÖ., Krefeld Ak: Johs. Girmes & Co. A. G., Oedt Engler, Dr. jur., Oberbörgermeister d. D. Gaodderbaum bei Bielefeld, Am großen Feld 11, 21. 9. 1894 in Bottstädt HptGeschf: der Communalen Arbeitsgemeinschaff Bielefeld sfadt und Lond G.m. b. H., Bielefeld Geschf: Sennestodt Ö. m. b. H., Bielefeld Mitgl: des Verwoltungsqusschusses der Internotionolen Börger- meister-Union för debfsch-fronzösische Verständigong und europöische Zusommenorbeit, Brig (Schweiz) Arbeitsgemeinschoft für kommonole Abfolhwirtschafft im Deutschen Städtetog Engler, Oto, Diol.-Ing., (220) Dösseldorf, Werdener Stroße 3 Vorstond: Vereinigfe Kessewerke AG., Dösseldorf Engst, Herbert, Dr., Dösseldoff Geschf: Noldwesfdeofsche Ausstellungs-Gesellschoft mbfl., Dösseldorf, Ehrenhof 4 Engstfeld, Kurt, (220) Velbert (Rhein), Kompstroße 5, *4. 12. 1917 in Velbert Mitluh: Wilh. Engstfeld, Metollgießerei v. Beschlögefabrik, Heiligenhaus Bz. Dösseldorf (= Engstfeld, Rolf, (220) Velbert, Blumensfroße 46 Mitlnh: Wilh. Engstfeld, Metollgießerei o. Beschlägefabrik, Heiligenhous B8z. Dösseldorf (= engstfeld, Willy, (220) Heiligenhaus Bz. Dösseldorf Mitlnh: Wilh. Engstfeld, Metollgießerei v. Beschlögefabrik, Heiligenhaus Bz. Dösseldorf ― Enke, Alfred, Dr., (140) Stuttgort-W., Hosenbergsteige 3, *5, 12. 1887 in Sfuttgart Ausb: Unjversität Berlin, Mönchen pershGes: Verlogsbuchhondlung Ferdinond Enke, Stuftgort-W enke, Ferdinond, (140) Stuttgort, Hosenbergsteige 3, 12. 9. 1877 in Stuttgarf pershGes: Verlogsbuchhandlung Ferdinond Enke, Stuttgort-W Enke, Fritz, Dipl.-Ing., Mönchen Vorstund: Sdchsenwerk Licht- und Kroft-A. G., Mönchen Enke, Hermann, (210) Gelsenkirchen-Buüer, Bogenstroße 17 *22. 3. 1895 in Volkmonnsdorf (Thör) Inh: Hermonn Enke, Bougeschäft, Gelsenkirchen-Buer Enners, Adolf, Gießen, [heringstroße 6 Ak: Gewerkschoft Monnesmann, Dösseldorf, Klosterstroße 2 Ensle, Paoul, (140) Heifbronn (Neckor), Austraße 10–14 inh: Pobl Ensle Hoch- u. Tiefbou, Cementworenfabrik, Heilbronn (Neckor) (o)