Ernst, Theodor, Bonkdirektor, Hildesheim, Zingel 34, 10. 9. 1898 in Posen 2. Vorstondsbeomter: L[ondeszentrolbonk von Niedersachsen, Houpfsfelle Hifdesheim, Hildesheim Frnst, Woldemar, Or. jur., Londrot a. D., (140) Wosserolfingen, Withelmstraße 67, 27. 4. 1909 in Monnbeim Hlouptgeschf: Schwäbische Höftenwerke Ömbfl., Wosserolfingen (Wörtt) AR: Vereinigte fFlektrizitöts- und Bergwerks-AC., Homburg Beirot; Industrie- und Hondelskommer Heidenhbeim (Brenz) Wirtschaftsverbond Gießerei-lndusfrie, Iondesverbond Boden-Wörttemberg, Stuttgort Vorst: Wirtschoftsyverbond Gießerei-lndustrie, Dösseldorf Wirtschaftsverband Stahlverformung, Hogen Mitgl: Ausschösse der einschlögigen Verbände Ernst, Wilhelm, * 29. 11. 1896 All. inh: Popierfobrik Wilhelmstol, Krebsäge (Rhld) Mittelbodische Popiermonufoktur, Achern (Baden) Ernst, Wolfgang, Assessor, Oberregierungsrot, Luxemburg, 2 Place de Metz 5tDir. der Abteilung Auswärtige Beziehungen der Hohen Behörde Frnstberger, Anton, Or. jur., (13b) Mönchen, Seestroße 18, 20. 8. 1910 in Mönchen Geschf: Bonkhaus Hardy & Co. Ö.m. b. H., Fronkfurt (Vain) Frnstberger, Hons, Dipl.-Ing., Direktor, (16) Kassel, * 4. 1. 1897 Geschf: Kroftwerk Kossel mbf. AR: Vereinigte Soar Flektrizitöts-AG., Saorbröcken Beirot: Industrie- und Hondelskommer Kossel Elektrizitöts-AG. Mitteldeofschfond, Kossel Ausgz: Verdienstkreuz d. Bonde des VO. der BRD Erny, Hans, Stoftgort-Bad Connstatt, Waüiblinger Stroße 145 Vorstond: Mercedes Schohfobriken AG., Sfuttgart- Bad Cannstatt Geschf: W. Spiess Schühfobrik Ömbl., Stottgort Ersel, Siegfried AR: Hänsel & Co. Aktiengesellschoft, Hamburg-Altona Ertel, Richurd, Köln Ceschf: Großeinkouf Deufscher Lebensmittel-Fifiolbefriebe (Gedelfi) Gesellschoft mit beschränkfer Haffung, Köln, Borbarossaplafz 2 Ertel, Wolfgong, Direktor (16) Fronkfurt (Main)-Heddernheim Vorst: Vereinigte Deutsche Metullwerke AÖ., Fronkforf (Main) Ertmer, Wilhelm, Geschäffsföhrer, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Honsa-Allee 321 Seschf: Fuchgemeinschoft Bergwerksmoschinen im Verein Deofscher Moschinenbobonsfoffen e. V. (VDMA), Dösseldorf-Oberkossel (£7‟ Frven, Gönfer Pefer, Direktor, (220) Rheydt, von-Velsen-Stroße 27, 28. 5. 1909 in Berlin Geschf: Deutsche Kobelwerke Ömbll., Rheydt Vorstond: Kobelverk Rheydt AG., Rheydt Ak: Deufsche Fernkobel-Ges. m. b. H., Rostutt (Baden) Vixepräs: Industrie- und Hondefskommer z0 M.-Glodboch Erwig, Johonn AR: Gutehoffnungshöfte Sferkrode Aktiengesellschaff, Oberhausen Van Es, Marius Laurentius, Konsol, Kaufmann, Direktor, Wassenqar, Klingeloon 8 (Hollond)), 29. 10. 1893 in Rotterdum Verstand: Griedtsyeen Torfstreu AG., Popenburg (Ems) AR: Deofsche Torfhondels Gesellschoft mbll., Bremen Torfstrebhondel Ömbfl., Oldenburg (Öldb) von der Esch, Honsjoochim, Öesondter, Damoskos, Abi Roomone Shorig Reschid teiter: Gesondtschaff der Bundesrepublik Deutschlond, Damoskus Esch, Karl, Berlin-Steglitz, Gritznerstroße 67 AR: Teltowkonol-Aktiengesellschoff, Berlin-Steglitz Esch, Paul, Dipl.-Ing., (220) Duisburg, Liebigstroße 70–172 Kompl: Esch-Werke Com.-Ges. Maschinenfobrik 0. Eisen- gießerei, Duisburg Esch, Peter, Dr., Ministeriolrat im Wirtschoftsministeriom, (22b) Mainz-Gonsenbeim, Vogelsongweg 46, 19. 2. 1912 AR: Finonzierungs-Aktiengesellschoff Speyer Stagtsbeduftrogter: Fheinfsche Girozentrole und Provinzioſ- bonk, Filiole Koblenz Hessische Condesbonk und Öirozenfrole, Fiſiole Mainz 2. Staootskommissor beim Pröfongsomt för Dipl.-Voftswirte on der Johonnes-Gufenberg-Unfversitéf in VMofinz Esch, Walter, Dip Kfm., Dr., (220) Dösseldorf, Bo- YIplotz 26/27, 11. 8. 1899 in Dösseldorf Geschf: Fachverbond des Großhondels in Binderei- und Görtnereibedorfsortikeln e.V. Verbond Deofscher Hieilbronnen-Großhändler e. y st Geschf: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Aoßenhondel, Bezirksvereinigung Dösseldoff-Nfederrhein e. V. Esch, Withelm, Kaufmonn, (220) Duisbuorg, Liebigstroße 70–72 Kompl. Esch-Werke K G., Doisburg Eschenburg, Wolfgaong, Königl. Schwedischer Konsoul, (240 löbeck, Finsiedelstroße 50, 19, 10. 1902 in Löbeck Inh: Jost Hinr. Havemonn 8. Soha, Holzeinfuühr und Hobelwerk, Löbeck Vors: Holzhondelsverbond för die Honsestodt Homborg, Löbeck u. Schſeswig-Holstein e. V., Homburg 1 Groppe Löbeck des Holzhondelsverbondes fö die Hansestodt Homburg, töbeck u. Schleswig-Holsfein e. V., löbeck Vorstond: Arbeitgebervereinigung löbeck o. Umgegend, löbeck Deutsche Auslondsgesellschaft, Löbeck AR: Hondelsbonk in löbeck, löbeck Beirot: Verein Deuofscher Holzeinführhödser e. V., Bremen Escher, Georg, Samenkoufmonn, (23) Lemförde, Bohnhofstr. 163, 3,. 7. 1897 in Gronqu (Westf) StVors: Verbond soamenfachhändler in Niedersochsen, Lemförde Kr. Diepholz (4 Escher, Gerhard, Or, rer. hat., Augsburg, Woffromstroße 3, 27. 9. 1914 in Königsberg (preußen) 5t Geschf: J. N. Fberle & Cje. SMBH. Aogsburg Eschmann, Fritx, Börgermeister, (22c) Gummersboch-Reininghousen AR: Obefrbergische Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschoff, Gummersbach Eschrich, Martha, (130) Lodwigsstadt (Bay) es: Weisse & FEschrich Gmbfl., Drohtgewebefobriken Lodwigsstadt (Bay) (o) Esenwein, Hermonn, Wirtschaftspröfer, Dr., Wilhelmshaven VdAR: Garn-Aktiengeselſschoft, Bad issingen Eskelund, Jdkob, Börgermeister, (16) Eltvilſe (Rhein) 2. StVdAR: Rheingad Flekftricitäötswerke AG., Eltyille (Rhein) Fspenhahn, Ernst, Dipl.-Ing., (22u) Fssen-Heisingen, ÖOstpreußensfroße 65, 9, 2. 1907 in Dortmond Geschf: Brune & Koppesser Ömbfl., Schrouben- und Mottern- fabrik, Essen Friedr. Krupp, Fssener Moschinenbau, Essen (9) E6, Anton, Wirtschoftspröfer, (13b) Mönchen 2, Theatinersfr. 13, und Nörnberg, Kesslerplotz 9, * 23. 2. 1899 in Memmingen Vorstund: „Datag“ Deufsche Allgemeine Freuhond AG., Wirtschaftspröfungs- und Steuefberafongsgesellschoft, Mönchen 1 ― Öu ――――― ―――