E Essberger Essberger, John T., Rheder, (240) Homburg-Blankenese, E[bchaussee 547, * 19. 2. 1886 in Mönchen VdAR: „Globus“ Versicherungs-AGÖG., Hamburg 11 Woermonn-Linie AG., Homburg Ak: Deutsche Indusfriebonk, Dösseldorf Essele, Oho, Bonkier, (140) Stuftgort-O, Diemersholdenstroße 29, *28. 7. 1897 in Reutlingen Inh: Bankhous Joseph Frisch Nachfolger, Stoftgart-N VdAk: Fxpreßwerke AGÖ., Neumorkt (Opf) StydAk: Himmelwerk AG., Tübingen Fr. Kommerer AÖ., Pforzheim TEWA Technische Werkstoff-Arfikel A.-G., Dormsfadt Ak: Verwoltungs-Aktiengesellschaft Zavelstein Schultheiß-Broverei A.-G., Berlin-Chorlottenburg Dachziegelwerke Ergoldsboch A.-G., Ergoldsbach Esselmonn, Paul, Dr.-Ing. (22c) Troisdorf, Am Prinzenwäldchen 4, * 15, 10. 1897 in Spradow b. Bönde i. W. Ausb: Chemiker Vorstund: Dynomit-Actien-Gesellschoft vormols Alfred Nobel & Co., Troisdorf Mitgl. d. Beirot: Dynaomit Nobel Saodrwellingen Gmbfl., Sodrwellingen Dyndrohr-Werk Embfl., Mölfheim (Ruhr) von Essen, Karl, Geschöffsföhrer, (22c) Bonn (Rhein), Wörth- stroße 15, * 21. 8. 1897 in Willich Bez. Dösseldorf Geschf: „Efog“ Essigfobrikonten-Gesellschoft mbfl., Bonn Verbond der deutschen Senfindustrie e. V., Bonn GeschfVorstond: Verbond der deufschen Essigindustrie e. V., Bonn Esser, EVerhurd, (200) Honnover-Ricklingen, Wollensteinstr. 9 Ak: Hoesch Bergwerks-AÖ., Dortmund VR: Bundesonstalt för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen- versicherung, Nörnberg Rentenversicherung för Angestellte Esser, Friedrich Karl, (21b) Bochum, Wittener Stroße 100, *17. 12. 1896 in Köln InhGeschf: Fohrzeugfobrik Emil H. von Lienen, Embfl., Bochum Esser, Grete, (22c) Köln-Raderberg, Raderbergstroße 202 Geschf: Meyer, Roth & Pastor, Moschinenfabrik Ömbfl., Köln-Roderberg Josef, Stadtverordneter, (22c) Köln-Bickendorf, Am langen tein 6 AkR: Gemeinnötzige AS. för Wohnungsbau, Köln Eßer, Josef, Dr. rer. pol., Direktor, (220) Mölheim (Rohr)- Speldorf, Hobichtyeg 7, * 15. 5. 1895 in Krefeld StVorstMitgl: Klöckner-Werke AG., Duisburg AR: Klöckner-Georgsmorienwerke AÖ., Osnobrück Klöckner-Maonnstdedt-Werke Ömblfl., Troisdorf Vorstond: Steuerdusschuß Bundesverbond der Deufschen Industrie, Köln Befriebswirtschoftlicher Ausschuß Buondesverbond der Deufschen Industrie, Frankfurt (Main) Mitgl: Korotorium des Institots „Finonzen und Steuern“ e. V., Bonn Beirat: Gesellschoft zur Förderung der finanzwissenschaff- [ichen Forschung Esser, Kurl, Verleger, (130) Regensburg, Hermonn-Geib-Stroße 2/, *25. 2. 1880 in Londau (Pfalz) Ausb: Studtsexamen f. d. Bay. Staatsfinonzdienst Geschf. u. Ges: Mittelbayerische Druckerei- und Verlags- gesellschoft mbfl., Regensburg Verleger, Herdusgeber und Geschäftsführer der Mittel- bayerischen Zeitung Regensburg Esser, Ieonhurd, Koufmaonn, Woldniel Ak: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft för den Lonckreis Kempen-Krefeld AG., Krefeld Esser, Paul, Fabrikont, (220) Wopperfal-Elberfeld, Bleichstroße 24 Inh: Poul Esser, Woppertal-Elberfeld Vors: Fachverband Oberflächenveredlung und Härtung, Hagen (Wesff) 206 Esser, Paul, (22c) Köln-Roderberg, Raderberger Stroße 202 Inh: Meyer, Roth & Pastor, Maschinenfoßbrik, Köln-Roderberg, Raderberger Straße 202 Vorstond: Fachgemeinschaft Werkzeugmoschinen in Fronkfurt (Main) 1. Vors. der Fachubteilung 11 mit folgenden Untergruppen: Drohtbe- und -vVerorbeituongsmaschinen, Kabel-, Verseil- und Wickelmaschinen, Maschinen zur sponlosen Herstellung von Bolzen, Schrauben, Nieten und Mottern Mitgl: Außenhondels-Ausschuß der Industfrie- und Hondels- cammer zu Köln Eßer, Robert, (22c) Köln-Marienburg, Goltsteinsfroße 193, *22. 12. 1895 in Köln Mitlnh: Bonkhaus Ferd. Schroeder & Co., Köln Geschf: Gewerkschaft Rose, Obersfeeg Vpräs: Industrie- und Hondelskommer zu Köln, Köln Vorst: Zenfroldombaou-Verein, Köln Ortskurdtorjum Unteilbares Deutschlond Mitgl: Börsenvorstond der Rheinisch-Wesffälischen Börse, Dösseldorf Beirot: Kalker Trieurfobrik u. Fobrik gelochfer Bleche Mayer & Co., Heumor Colonio Kölnische Versicherungs-A., Köln Concordia-Lebensversicherungs-AG., Köln Hiondelsrichter: Londgericht Köln Esser sen., Robert leitung: Gewerkschoft Robert, Bochum, Bergstroße 85 Inh: Robert Esser, Eisengroßhondlung, Bochum Holzkontor Esser & Co., mbfl., Sägewerk, Dorfmark (Hamm) Esser, Werner, Dr., Dipl.-Kfm., (170) Mannheim, Hornisgrinde- stfroße 4, * 14. é. 1905 in Gelsenkirchen Vorst: Staohlwerk Monnheim AGÖ., Mannheim-Rheinou Kompl. u. Geschf: Westdeutsches Stohlkontor Esser & Co., Mannheim 3= Dr.-Ing. Humburg-Bergedorf, Kompchaussee 9, 9 Vorstand: Deufsche Kop-Asbest-Werke Aktiengesellschaff, Haomburg-Bergedorf Geschf: Oscar Gossler Glosgespinst-Faobrik Gmbfl., Homburg-Bergedorf Essers, Alfred I., Dr. jur., Rechtsonwalt, (22c) Aachen, Theater- straße 21-23, * 12. 2. 1904 in Aachen Ausb: Uniyersitöten Bonn, SGenf, Berlin und Münster (Rechtswissenschoft und Volkswirtschaft) polignit AÖ. Brounkohleveredlung Köln, Horrem 2 Cöln Eßfeld, Egon, Dr. jur., Syndicusonwalt, Homberg (Niederrhein), Königstroße 12, * 3. 11. 1907 in Dösseldorf Vorsf: Beteiligungs-Aktiengesellschoft Ruhrort, Duisburg-Ruhrort AR: Rhenonido Schiffahrts- und Speditionsgesellschaft m. b. H., Mannheim ustitiaor: Franz Honiel & Cie G.m. b. H., Duisburg-Rohrort Fßig, Heinrich, Bonkdirektor, (22b) Fronkenthal (pfalz), Westl. Ringstraße 27, * 7. I. 1891 in Fronkenthol-Studerpheim Vorst: Fronkentholer Volksbonk AG., Fronkenthal (Pfalz) AR: Fronkenthaler Brauhaus AG., Fronkenthaf (Pfalz) Mitgl: Bezirklicher Arbeitskreis Fronkenthol der Industrie- und Hondelskommer för die Pfolz Hondelsrichter ―= Essl, Erwin, Mönchen 13, Habsburgersfroße 10/ Ak: Eisenwerk-Gesellschoft Meximilionshötte Aktiengesellsch., Sulzboch-Rosenberg Hötte (ÖOpf.) Bezirksleiter: Industriegewerkschoft Metoll f. d. Bundes- republik Deufschlond, für das Land Bayern Abgeordneter des Boyerischen londfages Esslinger, Heinz, Dr. jur., Dipl.-Volksw., Assessor, (220) Oberhausen (Rhld), Am Grofenbusch 9, ' 2. 10. 1910 in Nörnberg Dir: Gutehoffnungshötte Aktienverein, Nörnberg/Oberhausen Gutehoffnungshöfte Sterkrade AÖ., Oberhausen (Rhld) Geschf: Tronsport- und Hondelsges. mbfl., Oberhausen (Rhld) St Geschf: Erzbergbau Staufenstolln mbfl., Oberhausen (Rhlc) Eßlinger, Liesl, (146) Lobpheim (Wörtt), Bohnhofstroße 2 pershGes: Eßlinger & Abt KÖ., Loupheim (Wörtt)