............]ÿ E Ryers Hamburg-Altonder Kor- und Bodeonstalt, Homburg Ak: Großeinkoufsgesellschoft (GÖ. E.) Deutscher Konsum- genossenschoften in Homburg Bonk för Gemeinwirtschoft in Hamburg Ehrendoktor: Universität Erfongen Fhrensendtor: Universität Homburg EFhrenbürger: Stadt Homburg Evers, Dr. rer. pol., Dipl.-Koufm., Bod Godesberg, Gofensfr. 64, 24. 9. 1925 in Helsingsfors Lehrbeduftrogter für Übungen zur Wirtschoffsstotistik an der Technischen Hochschule zo Braunschweig Wissenschaftlicher Referent im Instituf für Roumforschong, Bad Godesberg Evers, Hons, (200) Hannover, Schleidenstroße 4 Inh: Schmitz & Co., Honnover Vors: Fachgemeinschoft Leder im Großhandelsbund Nieder- scachsen e. V., Honnover (£/7 Evers, Hons-Jodchim, Sendtor o. D., Direkfof, (240) lübeck- Trovemönde, Helldohl la, * 14. 7. 1909 in Löbeck Ausb: Gerichtsassessorexamen Geschf: L. Possehl & Co. m. b. H., Löbeck VdAR: Heimstätten-Gesellschoft m. b. H., Lübeck sWdAR: Handelsbonk in Löbeck, lübeck Löbeck Linje AG., Löbeck Mitgl: Londesdusschoß Homburg/Schleswig-Holstein der Hamburger Kreditbonk A. G. Evers, Heinrich, (200) Hameln (Weser), Werftsfroße 20 Geschf. u. Betrlir: Eisenwerke Reintjes Gmbft., Hameln (Weser) Evers, Iudwig, Brouereidirektor, (200) Honnover, Dümmonn- stroße 21, * 7. 11. 1891 in Wismar (Meccl) Dir: Lindener Akfien-Broberei, Honnover-Linden VdAR: Broverei H. Longkopf d. Malzfobrik Gmbfl., peine (Honn) ― Evers, Reinh., Rechtsonwalt, (21b) Werdohl (Westf) Geschf: Picchordt & Gerlaoch Gmbfl., Koltwalzwerk und Metollworenfabriken, Werdohl (Wesff) (* Eversmonn, Rudolf Wilhelm, Assessor, (13b) München 22, Felix- Dohn-Stroße 8, * 25. 4. 1912 in Homburg SstWorstand: Allionz Versicherungs-AG., Berlin und Mönchen Vorstond: Bodische Pferdeversicherungsonsfolt AÖ.,, Mönchen stWdAR: Deutsche Kronken Vers. AG., Berlin und Köln Evert, Helmut Paul Friedrich, (23) Bremen, Morktstroße „Börsen- hof“, pPosffach 40 StVorstond: Deutsche Versicherungs-Geselfschoft, Bremen Ges: C. Jjul. Thorspecken Evert, Paul, Direktor, (23) Bremen, Ruten 30, 24. 12. 1887 in Eisenach Vorstond: Devutsche Versicherungs-Gesellschoft in Bremen, Bremen Teilh: Firmengemeinschaft C. Jul. Thorspecken, Corl Schröter, Pavenstedt & Pouli und Louis F. Kolkmonn & Co., Bremen kverts, Wilhelm, (210) Herten (Westf), Neustroße 8, 16. 2. 1895 in Essen Inh: Wilhelm Eyerts, Bollonfabrik, Herten (Wesff) Ewould, Erwin, Dr., Dipl.-Chemiker, (22b) Sobernheim, Medders- heimersfraße, * 10. 5. 1914 in Sobernheim Geschf. u. pershCes: Carl Ewold, Chemische Werke KG., Sobernheim Ewold, H. F., Sobernheim, Denysen-Hof Geschf. u. pershGes: Corl Ewold Chemische Werke KG., Sobernheim (o) Ewuld, Heinrich, Generoldirektor i. R., (130) Nörnberg, Triston- straße 6, * 27. 10. 1881 in Bochum StVdAR: Nörnberger Allgemeine Versicherung AG., Nürnberg Ak: Nörnberger Lebensversjcherungs AÖ., Nörnberg 208 EFwaold, Theodor, Köln Ak: Rhenog Rheinische Energie Aktiengesellschoft, Köln Ewauld, Wilhelm, Dipl.-Ing., Direktor, 130) Erlongen, Fbrord- straße 31, * 1. 3. 1903 in Albrechts (Thör) Genßevollm: Siemens:Schuckertwerke AG., Berlin/frlongen Ewaoldsen, Ingrid, geb. Retzloff, (21b) Dortmund-Hofen, Kipperstroße 6, Posffach 281, ? 28. 12. 1925 in Dortmund Ges: Retzloff-Bodostaohlmotten Ömbfl., Dortmund-Hafen Ewe, Karl, Kaufmonn, (16) Kassel, AR: Koli-Bonk AG., Kossel, Postschließfach 52 (&) Ewerling, Johannes, Dr. oec. publ., Assessor, (13b) Mönchen 2, Max-Joseph-Stroße 5, 4. 1. 1910 in Kaisersloutern Vorst: Möünchener Begröbnisverein VVaG., München Haondelsrichter: Lundgericht Mönchen J. Ewers, Corl, Dr. jur., Studtssekrefär, (220) Böderich-Meererbusch, Am Willer 4, * 7. 2. 1902 in RNecklinghaousen Ministerioldirektor im Ministerium för Wirtschoft und Verkehr des Londes Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Ak: Vebo Vereinigte Elektrizitäts- u6. Bergwerks-AÖ., Haomburg Dortmund-Hörder-Höftenunion AÖG., Dortmund Messe- und Aussftellungs-Ges. mblfi., Köln Beirdt: Auto-Union Embli., Dösseldorf-Ingolstodt Ewers, Fronz, (21b) Medebach (Souerlond), Auf der Burg 3, 4. 5. 1903 in Medebach (Saouerl) Betrl: C. fwers, Medeboch (Sauerlond) Vors: Fochobteilung Strümpfe im Gesomtverbond deufscher Wirkereien und Sfrickereien, Stuttgart-N stWors: Gesomtwerbond deuftscher Wirkereien und Sftrickereien, Stuttgart-N Fachverbond Strickerei u. Wirkerei, Dösseldorf (ͥ Ewers, Hermonn, (21b) Medeboch (Sobwerl), 4. 4. 1921 Geschf. u. Ges: C. fWwers Gmbfl., Medebach (Saverl) Kommond: C. Fwers K G., Medebach (Saverl) Ewers, Rolf, Dr. jur., Rechtsonwalt, (240) Homburg 13, Park- ollee 96, 7. 4. 1895 in Löbeck StydAR: „Likombo“ Kamerun Bononen-Gesellschoft AGÖ., Haomburg StVdßeirot: Homburger Kreditbonk (fröher Dresdner Bonk), Haomborg „TEFI' Apporofebou Dr. Doniel KG., Porz Bz Köln Beirot: Neuerburg Obsterei K G., Hennef ( Ewertz, Honns, Homburg 39, Gertigstroße 48 Geschf: Rhode & Rodotz Ömbfl., Homburg 39 (o) Ewig, Kurt, Dr., Fobrikdirektor, (21b) Lödenscheid, Altender Stroße 40, * 1. 5. 1899 in Liebenburg (Horz) Vorst: Westfälische Kupfer- u. Messingwerke AÖ vorm. Casp. Noell, Lödenscheid Geschf: Ch. A. Fissmer Embf., Hohenlimburg Märkische Drohtwerke Embtt., Oberrohmede Wilhelm Geiger Gmbtl., Lödenscheid (sämtl. Tochtergesellschaften der Westf. Kupfer- und Messingwerke AG. Lötkolben- und Lötopporotefobrik Ernst Höhnel Gmbfti., lödenscheid Mitinh: Lötkolben- u. Llötopparotefobrik Ernst Höhnel Gmbfi., lödenscheid Vorst: Fachvereinigung Metallholbzeog e, V. in der Wirt- schoftsvereinigung Nichteisen-Mefolle e. V., Dösseldorf Exius, Kurl, Stadtrot, (21b) Dortmund-Kirchhörde, Dohmsfeld- straße 18, * 14. 5. 1905 in Bonn VdAR: Spor- und Bouverein eGmbfl., Dortmund Vorstand: Milchversorgung eGmbfl., Dortmund ( Exner, Fruu Erna, Berlin-Charlottenburg, Olympische Straße stwWdAR: Carl Mompe Aktiengeseflschoft, Berfin Exner, Konrod, Dr., (22c) Bonn, Reuterstroße 131 Vorst: Friedr. Bauer AÖ., Wuppertal-Flberfeld