6 Fohr Vorstund: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Indusfrie Mitgl: Engerer Vorstond des Vereins Deuotscher Maschinenbau- Anstalten Hoopftvorstand VDVA Ausschuß f. Internat. Beziehgn. im B80D] Ausschuß f. wirtschaftsnahe Forschung im Wirtschofts- minjsterjum Bad.-Wörft. Indusfriebeirot beim Londesgewerbeomt Bad.-Wiörtt. Beirat: im Außenwirtsch.-und Indusfrie-Ausschuß der Industrie- Ö. Haondelskommer Stuttgort Söddeuftsche Bonk, Wörttemb. Bezirk VR: der Deufsch-Französ. Hondelskommer, FParis Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Fahr, Wolter, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (17b) Domäne Hohentwiel Post Singen (Hohenftwiel), *15. 3. 1905 in Singen (Hohentwiel) Vorstund: Maschinenfabrik Fahr AG., Gottmodingen Fahr, Wilfried, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fobrikdirektor, (17b) Gottmaodingen, Heilsbergweg 32, *7. 6. 1911 in Gottmadingen Vorstünd: Maschinenfaobrik Fahr AG., Sottmodingen Fahrbach, Georg, Bonkdirektor, (140) Stuttgort, Dillmonnstr. 10, 6. 4. 1903 in Criesbach Kr Könzelsqo Ausb: Wörtt. Verwaltungsdienstprüfung Vorstünd: Wörtt. Hypothekenbonk, Stuftgart Wertpopierbörse Sfuotfgart VdAR: Söd- und Wesfdeotsche Wohnbaugesellschaft mbfl., Fronkfurt (Main) Hadusbad Treuhand Embf., Köln StVdAR: Fronkfurter Bovfinonzierungs-AG., Frankfurt (Main) AR: Hotel AG., RNeutlingen Gemeinnöützige Baugenossenschoff Arlinger eGmbfl., Pforzheim Vors: Kuratorium Hotel Marquaordt Stutfgart Beirdt: Wirtschaftsbeirot des Fronklin-Institots, Konstanz Landesverkehrsverbond Wörttemberg e. V., Stuttgart Commerz- und Creditbonk, Fronkfuft (Main) Londesorbeitsamt Baden-Wörttemberg Fuhrbach, Karl, Fabrikont, (22b6) Ludwigshafen (Rhein), Van-keyden-Stroße 23, lé. 8. 1901 in Ludwigshafen (Rhein) Mitlnh: Korl Fohrboch & Co. Ömbf., Kleiderfabrik, Lücwigshafen (Rhein) VdAR: Pfälz. Kundenkreditbonk Ludwigshafen (Rhein) Sport-Toto-Ges. Rheinſond-Pfolz, Kobfenz Vors: Verbond der pfälzischen Bekleiduongsindustrie, Neusfadt (Weinsftroße) (?7 Fahrenberg, Wolf, (220) Hösel Bz Dösseldorf, Hogo-Henkel-Straße 12, * 26. 8. 1908 in Holle Genßev: Bankhous Woldthausen & Co., Dösseldorf VerwkotVors: Weserberglond-Klinik Höxter (Weser) Fuhrion, Karl, Dipl.-Ing., (140) Eßlingen-Mettingen, ( Oberfürkheimer Str. 22, *6. 12. 1905 in Eßlingen-Mettingen Inh: Fugen Fahrion Prözisionswerkzeugfabriken, PEßlingen-Mettingen u. Bitz b. Ebg./Wörtt. Fahrnschon, Heinrich, Dr. rer. pol., (22c) Bad Godesberg, Rhein-Allee 15c, 17. 11. 1892 in Königsboch (pfolz) Geschf: Bund der Deuftschen Weinhondelsyereinigungen e. V., Bad Godesberg Verbond Deutscher Weinerporteure, Bad Godesberg Mitgl: Bewertungsbeirat beim Bundesfinonzministerium, Bonn Faißt, Helmut W., Dr. rer. oec., Dipl.-Kfm., Mönchen, Aufharistraße, * 9, 1. 1906 in Konstonz/Bodensee 3 Geschf: Mannesmann-Leichtbad Ömbfl., Mönchen, Bayersfr. 45 Faisst, W., (17b) Freiburg (Breisgov), Kaiser-Joseph-Straße 190 Geschf: Oberrheinische Kohlenhondelsgesellschoft mbfl., Freiburg (Breisgaou) Vors; Arbeitsgemeinschoff des Döngemittelgroßhondels för das fronzösisch besefzte Gebiet von Boden und Wörttemberg, Freiburg (Breisgob) (£7.) Fulch, Josef, (22b) Mainz, Binger Straße 14 PershGes: Supremus-Reprodoktion Falch & Co, Mainz 212 Folckenthol, Emil, Geschöftsföhrer, (220) Dösseldorf, Graf-Adolf-Stroße 92, 7. 12. 1912 in Lockenwolde Geschf: Bundesfachverbond der Deotschen Spirituosen- Industrie e. V., Dösseldorf Falco, Frau Lilo, geb. Gabler, (14b) Schromberg (Schworzw)/, Oberndorfer Stroße 1, * 27. 9. 1918 in Heidelberg Kommond: Furopöischer Hof Fritz Gobler KG., Heidelberg Fulk, Heinrich, (13a0) Nörnberg, Dionosfroße 104 Vorstund: Demerog“ Dondu-Main-Rhein-Schiffohrts-AG., Fronkfurt (Main) ( Fulk, Hermonn, Dr. jur., Stadtsanwalt o .D., (22c) Aachen, Maria-Theresid-Allee 31, * 12. 10. 1889 in Bochum Crubenvorstund: Gewerkschaft Möhlenbach, Bad Ems Vorstand: Stolberger Zink AC. för Bergbou u. Höttenbetrieb, Aachen Bundesverbond der Devufschen industrie fachvereinigung Mefolfhötten o. Umschmelzwerke, Dösseldorf E. V. der Hötten- u. Waolzwerks-Berufsgenossenschaft ssen Vorstond der Bergbou-Berufsgenossenschaft Bochum Beirot des Industrleinstitufs VdAR: VB2 Vereinigte Blei. o. Zinnwerke ÖmbfI., Stolberg (Rheinl) Ak: Gewerkschaft Moubacher Bleiberg, Aachen Vors: Wirtschoftsyereinigong Nf-Metolle, Dösseldorf F. V. Essener Verbond bei der Hötten- o. Wolzwerksberufs- genossenschaff, Essen Unfaljschadenverbond, Essen Curaotorium des Stifterverbonds Nichteisen-Mefolle, Dösseldorf fachbeirot Nichteisen- u. Edelmetalle der Bundesstelle för den Warenyerkehr, Fronkfurt (Vain) VR: Gesellschoft Deutscher Mefollhöften. o. Clausthol-Zellerfeld Stifterverbond för die Deotsche Wissenschaft e. V., Essen-Bredeney StVors: Arbeitgeberverbond Metollindustrie Aachen Mitgl. der Indusfrie- u. Hondelskommer Aochen Ausgz: Großes Verdienstkrebz des Verdiensfordens der BED. Fhrenbürger der Technischen Hochschüle Aachen Bergleute e. V., Falk, Nudolf, Dipl.-Kfm., Dr. rer. techn., Wirtschaftspröfer, (J77o) Heidelberg, Bergstroße 34, u. (16) Frankfurt (Main), Beefhovenstraße 29, 28. 11. 1904 in Lodwigshafen (Rhein) VdAk: Ed. Zöblin A6., Stoftgorf Allgaier-Werke Ömbli, Ühingen-Friedrichshofen Maschinenfobrik Froriep Ömßf/, Rheydt Ernst Heinke A, Stuftgart Hessische Gefränkeindusfrie Gmbfi., Fronkfurt (Main) Nheinisch-Westfälische Gefränkeindbsfrie Embl., Dösseldorf SfVdAk: A. Steigenberger Hotelges. KGdA., Fronkfurf (Main) Henninger-Bräu K GcA, Fronkfurf (Vain) Ö*A= Internationole Hopfen und Malz Haondels-AG., Pronkfurt/Nörnberg Ak: Vereinigte Speyerer Ziegelwerke AG., Speyer (Rhein), Curhaus u. Sandftorjum Böhlerhöhe Ömbt. Henninger Immobilien- o. Verwoltungs-Gmbl.i, Fronßkfort (Main) Londesdusschuß: Commerz- u. Credif-Bonk AG. Falke, Albert, E Schmollenberg (Westf), Werperweg, 5. 1. 1922 in Schmollenberg GeschfGes: Hesse & Kleinsorge, Fredeburg Folke, Frich, Direkfor, (17b) Tiengen (Oberrhein) Geschf: Spinnerei Louffenmöhfe Gustoy Winkler (G., Tiengen (Oberrhein) (7 Folke, Fraonz QOtto, (21b) Schmollenberg SeschfCes: Fronz folke-Rohen Strumpfworenfobriken Ömbfl., Schmollenberg (Souerlond) Woll- und Hoorgornspinnerei J. Meisenburg Nochf. Ömbfl., Schmallenberg Fronz A. Falke Ömbf.l., Strickwarenfobrik, Schmallenberg, Saberlond Fulke, H., Dipl.-Ing., Koblenz, Kurförsfenstraße 770, 1. 5. 1910 in Düisbur Geschf: Gesomtverbond Kunststoffyverarbeitende Industrie e.V. Frankfurt Fachgemeinschoft Kunsfstoff-Spochtelböden, Fachgemein- schoft Kammwaren und Hadrschmuck, Koblenz Unternehmerverbond Kunsfstoffverorbeftende Industrie Rhein- [dand-Pfalz, Koblenz Verbond Alt- und Abfollstoffe Nheinlond-Baden, Koblenz