F feien Feien, Wilhelm, Dipl.-Ing., Stadtboudirektor, Baudezernenf, Saarbrücken, * é. 10. 1890 AkR: Gesellschaft för Stroßenbohnen im Saortal A.-G., Scorbrücken Saarbröcker Familien-Siedlungs G.m. b. H. Feier, Willi, (22c) Frechen AR: Rheinische AG. för Brounkohlenbergbau u. Brikeft- fobrikaotion, Köln (?n) Feierobend, (130) Nörnberg, Sulzbacher Stroße 33, 20. 9. 1899 in Nörnberg Vorstund: Fvenord Einkoufs- u. Verwertungsgenossenschoft der nordbayerischen Fleischer e Gmbfl., Abt. Viehmorktbonk, Nörnberg feifel, Bruno, Ing., (20b) Braunschweig, Broitzemer Stroße 55 Geschf: Conform Fahrzeug- und Maschinenbob ÖGmbf.., Brounschweig 6=- feikes, Heinrich, Rafsherr R: Viersener Aktienbougesellschoft, Viersen (o) Feilcke, Fritz, Dipl.-Ing., Direktor i. R., (23) Bremen, ing 19, * 3. 12. 1882 in Folkensee (Osthayel- ond) Ss flugzeugbad Nord Gmbf., Homburg-Finkenwerder, ess Beirot: Deufsche Forschungsonsfolt für Lofffahrt (Dfl), Braunschweig Bundesverband der Deotschen Luftfahrtindustrie e. V., Bad Godesberg feiler, Gönter, Arbeitsdirektor, (21b) Hogen, Korl-Frnst-Osthous- Stroße 3, * J. 7. 1914 in Dösseldorf Vorstand: Klöckner-Höttenwerk Haspe AGÖ., Haogen-Haspe Feilgenhauer, Harold, (21d) Gelsenkirchen, Zeppelinollee 90, Postfach 239 Inh: Bekleidungs-Union Harold Feilgenhader Ömbf., Gelsenkirchen (o) Fein, Anneliese, Fruu, (J140) Stuttgort, Leuschnersfroße 41.-47 pershGes: C. o. F. fein, Erste Speziolfabrik för Flektro- werkzeuge, Stuftgart (* Fein, Hans, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Fhrensenator der Techn. Hoch- schule, (140) Stuftgort-W, Leuschnerstroße 41–47, 16. 2. 1899 in Sfuffgort Ausb: Techn. Hochschule Stuftgart Geschffeilh: C. & F. Fein, Stuftgort leiter: Außenhondefs-Ausschuß der Indusfrie- und Handels- cammer, Stottgart fachabfeilung 27 „Flekfro-Werkzeuge“ im ZVßI VorstMitgl: Nefa-Avsschüß, Baden-Wörttemberg Beirot: VDI ZVEI IHK (YVVYBMI) Verbond Bod.-Wörtt. Mefoll-Indusfrieller fein, Hans-Wolfgong, Dipl.-Ing., (140) Stuttgort, Edoord-Pfefffer- Straße 107,* 14. 8. 1928 PershGes: C. & F. Fein, Erste Speziolfabrik för Flekfro- werkzeuge, Stuttgart Fein, Martha, (140) Stuffgort, Leoschnerstroße 41–47 PershGes: C. & F. fein, Sfuttgort (o) Fein, Richurd, (140) Stuftgort, Leuschnerstroße 41–4) pershGes: C. &. F. Ffein, Stuffgort (o) Feindt, Johannes, Bonkdirektor, (240) Homburg 20, loehrsweg 2, 18. 3. 1888 in Hombourg AR: Glöckstädter Heringsfischerei AG., Glöckstodt Mitgl. des „Seeyerkehrsbeirots“ (Vorsitz Bondesyerkehrs- minister Dr. Seebohm) Ausgz: Verdjenstkreuz des Verdienstordens der BRD. Feindt, Richurd, (220) Mölheim-Rohr-Scorn, Lindenhof 33, 28. 1. 1900 in Hamburg Geschf: Rodolf Karstadt AG., Homburg 216 Beirüt: Gesomtverbond des Haomburger Einzelhondels e. V., Homburg Einzelhondelsabteilung der Industrie- und Hondelskommer zo Duisburg-Wesel VorstMitgl: Koufhaus Horten Aktiengesellschaft, Duisburg feine, Otto, Dr., (220) Böderich bei Dösseldorf, Am Feldbrond 13 Geschf: Stahlhof Gmbl.., Dösseldorf Unterstötzuongsgesellschoft des Wolzstohl-Verbondes mbf., Dösseldorf feinendegen, Iudwig, Oberkreisdirektor, (220) Kempen (Nieder- rhein), Hölser Straße, * 29. 1. 1895 in M. Glodbach Oberkreisdir: Kreis Kempen-Krefeld ―― Kreissporkasse des Kreises Kempen-Krefeld, Krefel VdAR: Versicherungsverbond för Gemeinden und Gemeinde- verbände, Köln Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft för den Londkreis Cempen-Krefeld AG., Krefeld AR: Krefelder Eisenbahn-Gesellschoft AG., Krefeld Krefelder Verkehrs-AG., Krefeld Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AGÖ., Essen Feisst, Ffrunz, Fobrikont, (17b) Oberschopfheim öb. Offenburg, Hiauptsfraße 196 Geschf: Stepp- u. Ddunendeckenfobrik Gmbf.., Oberschopfheim öb. Offenburg (o) Feist, Ernest M., White Ploins (New VYork), USA, 8 Church Court, 3 Vorstand: Badische Tobokmanofaktur „Roth-Händle“ AG., Loahr (Schworzwold) (== Feit, Ulrich, Bergwerksdirektor, Bergossessor, (16) Röhrigshof (Werro), 21. 8. 1893 in Aschersleben StVorstond: Vereinigte Koliwerke Salzdeffurth AG., Hannover Ak: Brounkohlenwerke Solzdetforth AÖ., Honnover Deutsches Kalisyndikat mbfi., Berlin SW 11 Salzgitter Maschinen AG., Salzgitter-Bod feith, Hons, Dr., Direktor, (170) Monnheim, p 7, 11-15, 16. 4. 1910 in Eitorf (Sieg) Dir: Süöddeutsche Bank AÖ., Filiole Monnheim VdAR: Bayerische Broverei-Schuck-Jdenisch A S., Caoiserslautern (Rheinpfolz) Pfälzische Hypothekenbonk, Ludwigshafen (Rhein) Ak: Mannheimer Versicherungsgesellschaft, Monnheim Beirdt: Mech. Strickerei P. Jenisch & Co., Nörtingen (Wörtt) Zöndholzfabrik Albersweiler ichord Haupt & Co., Albersweiler (Pfolz) vom Feld, Richurd, Fabrikdirektor i. R., (20b) Braunschweig, Harzburger Stroße 9 AR: Wilke-Werke AGG., Braunschweig (2) Felder, Albert, (13b) Mönchen 12, Briennersfroße 4 Vorstand: Vereinigte Werkstätten för Kunst im Handwerk AG., Möünchen ― felder, Carl, (220) Solingen, Körnerstroße 49, Posffoch 1116 Geschf: Fernondo Esser & Cie. Gmbfl., Solingen (o) Felder, Joseph, (13b) Bad Reichenholl, Trounfeldstroße 7, 24. 8. 1900 in Augsburg Verleger und Chefredokteur des ,Södost-Korier“ Vorst: DFENA Deufsche Nachrichten AG., Fronkfurt (Main) feldgen, Horst, Dr. jur., Rechtsonwolt, (16) Fronkfurt (Main), Schobertstroße 2 Geschf: Verbond der Wellpoppen-Industrie, Fronkfurt (Main) feldmaier, Peter, Dr., (136) Mönchen 2, Ottostraße 118–12, 21. 4. 1893 in Tegernsee (Obb) Dir: Vereinigte Lundwarenkaufleute in Boyern „tagerlond“ e Gmbfl., Mönchen 2 88 Vorstund: Arbeitsgemeinschoft des noch Bayern liefernden Düöngemittelgroßhandels, Mönchen 22 AR: Döngerhandel-West, Honnover Ausgz: Verdienstkreuz (*)