Fels F Feldmonn, Fritz Geschf. zu a): a) Rathgeber Gmbf. (Betriebsfirmo) b) Karl Rathgeber K G. (Besitzfirmao), Heilbronn (N.), Karlstr. 26 feldmonn, Haons, Gerichtsossessor qa. D., Bonkdirektor, (1) Berlin-LIounkwitz, Corneliusstroße 210, 17. 3. 1902 in Essen Vorstond: Berliner Bau- u. Bodenbonk AG., Berlin Deutsche Bau- u. Grundsföcks-AG., Berlin Dir: Wohnungsbau-Kreditonstolt Berlin v. §f, Hons, (23) Bremen, Kurförstenollee 33 b, 0 in Honnover . Verein der om Kaffeehondel beteiligten Firmen e. Bremen, Bremen StVdßeirdt: Fachliche Gruppe Koffee, Homburg fFeldmonn, Heinrich, Frau, Wwe., (21b) Oberkirchen (Souerl) pershGes: Gebr. Feldmonn KG. Strumpfwarenfabrik Oberkirchen Feldmonn, Heinz, Direktor, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Niederkosseler Kirchweg 33, 9. 11. 1905 in Witten StVorstMitgl: Feldmöhle, Papier- und Zellstoffwerke AG., Dösseldorf-Oberkossel ―― Karl, Direktor, (16) Fronkfurt (Main) Passovonfsfr. 11, 6. 1898 in Frontfort (Main) M. (o) 17, Vorstond: Deotsche Gold- und Silber-Scheideonstolt vormals Roessler (DEGUÖSSA), Fronkfurt (Main) VdAk: Chemische Fobrik Wilhelm Neuber AG., Wien AR: Auergesellschoft AG., Berlin Aberhahn-Besteckfobrik Korl Koltenboch & Söhne AG., Altensteig „ Homburg (Main) Dr. I. C. Morquart AG., Bevel Chemische Fubrik Grönob AG., Fronkfurt (Main) Feldmonn, Rudolf, Lundesbonkdirektor, (16) Fronkfort (Main), Jonghofstraße 26, * 15. 1. 1906 in Hilchenbach Vorstand: Hessische [Londesbonk -Girozenfrole- Fronkfurt (Main) feldmonn, Wilhelm, (21b) Oberkirchen (Sauerlond), 3. 9. 1907/ in Oberkirchen PershGes: Gebr. Feldmonn K G., Strumpfwarenfobrik Oberkirchen (Squerlond) = Edwin, Dipl.-Ing., Brauereidirekfor, (o) (140) Stuttgort O, Werfmersholde 21, * 7. 6. 1901 in Stuttgart Vorstond: Brouverei Wulle A6. Stoftgort O VdAR: Wilhelmsbou AG., Stoftgort Londesverbond der Bodisch- -Woörttembergischen ndustrie Felix, Gustav, (220) Solingen-Höhscheid, Bravereistroße 10, * 5. 3. 1914 in Solingen Inh: Gustay Felix, Gloria-Werk, Stohlwarenfabrik, Solingen Felke, Aloys, Sohren Geschf: Michdel Felke Möbelwerke ÖGmbf.., Sohren/Hunsröck Felke, Frau M., Sohren Geschf: Michoel Felke Möbelwerke ÖEmbfl., Sohren/Hunsröck Felke, Michdel, Sohren Geschf: Michdel Felke Möbelwerke Ambll., Sohren/Hunsröck Felke, Wolter, Sohren Geschf: Michdel Felke Möbelwerke Ömbfl., Sohren/Hunsröck Fellenz, Hermonn, i. R., (220) Duisburg-Ruhrort, Hafenstroße 90, * 28. Liqu: Stohlwerk „ Hondelsrichter beim tondgericht Duisburg 1886 in Doisburg (T Feller, Alwin, Or. phil., Geschöftsföhrer, (220) Moers, Kleiststroße 6, * 8. 11. 1888 in DOösseldorf Geschf: Bundesinnungsverbond des Böchsenmocher- und Messerschmiedehondwerks londesinnungsverbond des Böchsenmocher- und Messer- schmiedehondwerks för das Lond Nordrhein-Westfolen Kreishondwerkerschaft des Londkreises Moers VdAR: Volksbonk Moers e Gmbfl., Moers Feller, C., Kommerzienrat, (13b) Freising b. Mönchen, Londshuter Stroße 31 PershGes: C. Feller & Sohn, Freising b. Mönchen (o) Feller, Carlheinz, Dipl.-Volkswirt, (13b) Freising b. Mönchen, Londshuter Stroße 31 PershGes: C. Feller & Sohn, Freising b. Mönchen 0) Feller, Hermonn, (200) Honnover, Plonckstroße 2 Genßevollmächtigter: MfAc& Möhlenbou und indostrie Gmbf.., Honnoyer 0 Feller, Norbert, Dipl.-Kfm., (13b) Freising bei Mönchen, Londshuter Stroße 31 PershGes: C. Feller & Sohn, Freising bei Mönchen (o) feller, ― Direktor, (22c) Wesseli 99 (khe n), Hcouptstr. 160, 14. 9. lépl in Stoftga- -Bad Connste Ausb: Realschule Geschf: Köln-Wesselinger Eisenbod mbli., Wesseling feller, Otto, Bonkdirekfor, (220) Wopperftol-Bormen, Unterdörnen 112-114, 6. 3. 1893 in Witten Vorstund: Bormer Creditbonk e Gmbfi., Woppertol-Bormen AR: Zentrolkosse westdeutscher Volksbonken =― Mönster (Westf) - Oösseldorf Hotel AG. Woppertol, Woppertol-Bormen Mitgl: Ausschuß des Rheinischen Genossenschoftsyerbondes (Schulze-Delitzsch) e. V., Köln Handelsrichter bei der Kommer für Hondelssochen beim Londgericht Wupperftol feller, Romon, (13b) Louingen (Dondou), * 23. é. 1889 in louingen (Donov) Teilh: Tuchfobrik Ludwigso Feller & Co., Lodingen (Donob) StydAR: Börger- und Engefbröd AÖ., Memmingen Fellinger, Hermonn B., Geheimrat, Berlin-Schmargendorf Weinheimer Stroße 21, 8. 4. 1884 VdAR: Rudolph Karsfadt AG., Hombourg Kosseler Druckerei u. Förberei AG., Kossel-Bettenhausen AkR: Deutsche Burroughs Rechenmoschinen Gmbfl., Fronkfurt Cepa-Kaufhaus Gmbfi., Berlin-Wilmersdorf Ausgz: Verdienstkreuz d. Verdienstordens der BRD. fellmonn, Hans, Direktor, Lozern, Diebold, Schillingstroße 20, 7 8. 2. 1907 in Lozern Schweiz) Präs. d. VR: Trenkel & Co. AG., Großfuchhondlung, Luzern AR: Villiger Söhne Gmbfi., Zigorrenfobriken, Tiengen (Oberrhein) VR: Schweiz. Glasindustrie Siegwort & Co. AG., Hergiswil/Kössnacht Colido AGG., Textilworenfabrik, Sorsee Gebr. Graf AG. Botter en gros, Dogmersellen fellmer, Reinhold, (140) Stottgort-Rohr, Essigweg 4, 12. 6. 1911 in Dresden GeschfGes: Bumix-Mischlicht Ömbfl., Geislingen E-5TRA Lichttechnik Gmbll., Gei jslingen felmer, Bernhurd, Glosermeister, (16) Dormstadt, Hölgesstr. 8, 4. 10. 1901 in Darmsſodt Londesinnungsmeister: Londesinnungsverbond des Gloser- hondwerks von Hessen, Fronkfuort (Main) Obermeister; Gloserinnung Dormstodt, Groß-Gerod und Bergstroße, Dormsfodt Delegierter: Furopäische Gloser Unjon . Dipl.-Kfm., (17o0) Korlsruhe, Weinbrennerstroße 15, 3 11. 1886 in Karlsruhe Brouerei Heinrich Fels Gmbli., Karlsruhe W..... — ――