F Fend fFend, Corl, Fabrikont, (170) Pforzheim, Spichernstroße 26, 22. 2. 1904 in Hochenfeld bei Pforzheim Ausb: Reolgymnosium - Hondelsschule PershGes: Gebr. Fend K G., Pforzheim fFend, Kurt PershGes: Gebr. Fend K G., Pforzheim, Gymnosiumstroße 79 fendel, Hleinz, Dipl.-Kdufmonn, (170) Korlsruhe, Moltkesfr. 97, 18., 8. 1902 in Merseburg Sst Geschf: Raob Korcher Gmbf., Korlsruhe fendt, Franz, Dr. oec. publ., Baoyer. Stadtsminister a. D., (13b) Krainling, Fichtenstraße 20, * 24. 10. 1892 in Mönchen Honprofessor för Soziolpolitik an der Universität Erlongen Prof: Hochschole för Pofitische Wissenschaften, Mönchen Mitgl: Boyer. Londesschulbeirot Bayer. Rundfunkrot fendt, Hermonn, (13b6) Markt Oberdorf, Johnstroße 10, 13. 8. 1911 in Markt Oberdorf Stellv. Londrat PershGes: Xover Fendt & Co., Maschinen- u. Schlepper- fabrik, Markt Oberdorf Vorstand; Arbeiftsgemeinschoft Ackerschlepper Geschf: Kempftener Moschinenfabrik Gmbfl., Kempten Beirot: Messedusschuß der 01G. Ausgz: Verdienstkreuz am Bonde d. VO. d. BRD. fendt, Xaver, (13b) Markt Oberdorf, Weitfeldstroße 31 PershGes: aver Fendt & Co., Maschinen- u. Schlepperfabrik, Markt Oberdorf Geschf: Kempfener Maschinenfobrik Gmbfl., Kempten Mitgl. des Sfodtrots Gremium der Industrie- und Hondelskommer Augsburg Ausschuß der AÖC&X. in Kaufbeuren Ausgz: Verdienstkreuz aom Bond des VO. der BRD. fenge, Werner, Dr., (22c) Bonn Ak: Generoforkroft AG., Fronkfurt (Main) fengefisch, Kurt, Generoldirektor, (240) Homburg-Othmorschen, Emkendorfstroße 17, * 11. 10. 1895 in Honnover Vors. d. Dir.: Homburgische Londesbonk -Girozentrole- Homburg SstVdAk: Norddeufscher Kassenverein AÖ., Homburg Homburger Gefreide-logerhods AG., Homburg Deutsche Girozentrole-Deutsche Kommunolbonk -, Dösseldorf Deutsche Schiffsbeleihungs-Bonk AG., Homburg Bill-Brauerei AG., Homburg Olympia-Werke West, Wilhelmshoven VR: Londeszenfrolbonk der Honsestodt Homburg, Homburg Vorstond: Hanseotische Werfpopierbörse, Homburg Deutscher Sporkaossen- und Giroverbond, Bonn Mitgl: Hauptausschuß des Verbondes öffentlich-rechtlicher Kreditonstaolten E. V., Honnover Curotorium der Neuen Sparcaosse v. 1864, Homburg Beirdt: Verlogs- und Wirtschoftsgesellschaoft der Elektricitöts- werke mbfl., Frankfurt londesbeirot: Gerling-Konzern, Köln Fengler, Fberhord, Berlin SW/68, Moritzstroße 4 AR: Meisenbach Riffarth & Co. AG ., Berlin Fengler, Erich, (200) Hannover-Bodenstedt, Bodenstedter Str. 204, 18. 1. 1907/ in Northeim (Haonn) Ausb: leibniz Akademie Honnover Geschf: tondesyerbond Niedersochsen-Westfolen-Bremen im Verbond Deutscher Seifenfobrikonten e. V., Honnover-Linden Fengler, Julius, Londrot a. D., Oberkreisdirektor i. R., (200) Gleidingen Kr Hildesheim, Hildesheimer Stroße 207, 1. 9. 1881 in Northeim (Haonn) AR: Preußische Elektrizitäts-AÖ., Haonnover Braunschweig-Honn. Stromyersorgung AG., Honnover Ueberlondwerke u. Straßenbahnen Honnover AG., Honnoyer Beirot: Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs- Aktiengesellschoft, Honnover 218 von de Fenn, Korl, Fobrikdirektor, (220) Dbsseldorf, Lohouser Dorfstroße 40 b, * 4. 8. 1894 in Krefeld Vorstond: Hein, tbehmonn & Co. AG., Dösseldorf Fenner, Heinrich, (170) Monnheim, Heinrich-Lonz-Stroße 32, 7. 31892 §sWorstond: Deoftsche Textilvereinigung AG. (Detag), Berlin-lonkwitz, Monnheim, Dösseldorf Fenner, Herbert, Dipl.-Ing., Berlin SstWorstand: Fritz Werner Aktiengesellschoft, Berlin-Morienfelde Fensch, Albert Friedrich Max, Malermeister, (240) Homburg-Fu., Bergkoppelweg 52, 18. 8. 1893 in Homburg Ak: Kreditbonk för Hdausinstondsefzung, Hiomburg-Altona Vorstund: Hauptwerbond des deotschen Malerhondwerks, (Bundesinnungsverband) Fronkfurt (Main) Londesinnungsmeister des Malerhondwerks Haomburg, Haomburg Fentz, Göünter, Reg.-Rat d. D., (16) Wiesboden-Sonnenberg, Schuppstroße 39, * 27. 12. 1911 in Berlin Vorstand: Vereinsbonk Wiesboden, Wiesbaden Fero, Iudwig, Kaufmonn, Homburg 39, Bellevue 8, 18. 10. 1906 in Homburg Geschf: Homburger Filmkontor Gesellschoft mbfl., Homburg 1, Hermonnsfroße 40 Ferck, Cldaus, (240) Homburg-Volksdorf Vorstund: Bauka, Bäberlſche Kronkenhilfe Nordmork VWVoG., Haomburg-Wondsbek Präs: Bovernverbond Homburg Vors: Groß-Homburger Milcheinfuhr-Genossenschoft Ausgz: Verdienstkrebz d. VO. d. BRD. Fernbach, Hons, Fabrikbesitzer, (130) Forchheim (Oberfr), Boyreuther Straße 57, * 2. 3. 1900 in Bunzlou (Schles) Ausb: Philos. Staatsexomen, Uniyersität Breslov Inh: Dochziegelwerk Forchheim (Oberfr) Vorstund: Indusfrie- u. Haondelskommer för Oberfronken in Bayreuth, Bayreuth Vors: Industrie- o. Hondelsgremium Forchheim (Oberfr) Fernholz, Ernst Hermonn, Dipl. rer, pol., Dr. rer. pol., Fobrik- direkfor, (170) Monnheim, Niefzschestroße 13, A4. 6. 1904 in Bergneustadt (Rheinl) Vorstund: Grönzweig & Horfmonn AG., Lodwigshafen (Rhein) VdAR: CKarl Pfaff AG., Kaiserslautern (Pfalz) Vpräs: Industrie- u. Handelskommer f. d. Pfälz in Ludwigs- hafen, udwigshafen (Rhein) Mitgl: Deutsche Gruppe der Internotionolen Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Beirof der Industrie- und Haondelskommer för die Pfolz, todwigshafen (Rhein) Haupfousschuß der Deuftschen Gruppe der Internotionolen Hondeiskommer, Köln Korotorium der Londesberotungsstelle, Bonn Außenhandelsdusschuß der 1. Ö. H.-Kammer für die Pfolz, Lodwigshofen (Rhein) Präsidiom der Deufsch-Fronzösischen Hondelskommer Londesbeirot Södwestdeufschlond des Gerling-Konzerns, Köln Fertig, Heinrich, Wohnbach E AR: Preußische Flekfrizitäts-A&., Honnover Fertl, Willy, Dipl.-Kfm., Dipl.-Broumeister, Brovereidirektor, (130) Nörnberg, Schillersfr. 14, Wohnung: Hohenlohestr. 10, 28. 4. 1905 in Schwobach Vorstond: Brouhous Nörnberg AG., Nörnberg Braberei J. G. Reif AG., Nörnberg Frönk. Getrönke-lIndustrie mbll., Nörnberg (Tochter-Gesellschaft) () Fertsch, Fritz Wilhelm, (16) Friedberg (Hessen), Koiserstroße 120, 7 26. 3. 1922 in Friedberg Persh Ces: Wilhelm Fferfsch & Co. K G., Friedberg (Hessen) Fertsch, Frav Sofie, (16) Friedberg (lessen), Kaiserstroße 120, 30. 9. 1899 in Mainz (Rhein) PershGes: Wilhelm Ferfsch & Co. K G., Friedberg (Hessen)