Feuring F Fertsch, Wilhelm, Dr., (16) Friedberg (Hessen), 31. 5. 1888 in Friedberg (Hessen) Kaiserstroße 120, pPershGes: Wilhelm Fertsch & Co. K G., Friedberg (Hessen) Fertsch, Frau Wilhelmine, (16) Eppenhain b. Conigsstein ― Rossertstroße, * 5. 10. 1900 in Fronkfurt (Main) Mitinh. u. Geschf: Gebr. Röver, Förberei und Chemische Reinigungswerke, Fronkfurt (Main)-Niederrod ertsch- Diefer, (16) Mammolshain, Am Wacholderberg 29, 18. 2. 1924 in Frankfurt (Main) Prokurist u. kaufm. Leiter: Gebr. Röyer, Färberei Chemische Reinigüngswerke, Froankfurt (Main)-Niederrod SWorss Londesverbond Hessen förberei und Chemischreinigung Vors: Werbecusschuß Hauptverbond Färberei und chem. Reinigung Arbeitsgemeinschaft selbstöändiger Unternehmer e. V. (A.S. V.) Fertsch-Röver, Wolfgong, (16) Fronkfurt (Main)-Sbd, Forsthausstroße 119, * 9. 5. 1925 in Fronkfort (Main) Ausb: Textil-lngenieurschule Krefeld Mitlnh Prokurist u. techn. Leiter: Gebr. Röyer, Förberei und Chemische Reinigungswerke, Fronkfurt (Main)-MNiederrod 6... för chem. Reinigung und Kleiderfärberei, refeld fervers, Eugen, Dr.-Ing., (220) Burscheid Bez Dösseldorf, Haus am Eifgen VdVorstuond: Goetzewerke Friedrich Goetze-AG. Burscheid EFhrendoktor: Techn. Hochschule Karlsrühe EFhrensenator: Techn. Hochschule Dormstodt Ehrenbürger der Stadt Burscheid Ehrenritter des Deutschen Ordens Präs: Indusfrie- u. Hondelskommer Solingen Vorst: Schmolenbach-Gesellschaft HòVorstond: Verein Deutscher Maschinenbou-Anstolten (YDMA) Hauptausschuß: Deutsche Groppe der Internat. Hondelskommer Beirot: Apoldder Eisenwerk Ömbt. Goeftze/Rond-Ges. mbfl. V0I (Bergische Bezirksgruppe) Wuppertol-Flberfeld Kurotorium des Bundesverbondes Deutscher Volks- und Betriebswirte, Bonn Feske, Johonnes, Dr., Alter Woll 37–53 Dir: Norddeuftsche Bonk AG., Homburg, mit Generol- vollmacht für die Gesomtbonk Vorst: Deutsche Überseeische Bank, Homburg und Berlin Afrika-Verein Homburg-Bremen e. V., Homburg Nah- und Mittelost-Verfein e. V., Homburg Ostasiatischer Verein Homborg- Bremen, Homburg Arbeitsgemeinschaft för Wirtschoftsförderung e. V., Homburg BR: Deufsch-Osfofrikonische Gesellschaft, Berlin Mitgl: Ausschuß för Deyisen- und Außenhondelsfrogen sowie für ausländische Beziehungen des Bundesverbondes des privoten Bankgewerbes (E. V.), Köln Vors: Unterausschuoß för Deyisenhondel des Bundesverbondes des privaten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Bonkdirektor, (240) Homburg 11, Feß, Emil, DOr.-Ing., Direktor- (16) Fronkfurt (Main), jeon-Powl-Stroße „ 9. 1907 in Angweiler Pfolz) Vorstund: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG., Fronkfurt (Vain) (*) Fessel, Friedrich Karl, Dr. rer. pol., Dösseldorf AR: Wickmonn-Werke AÖ., Witten-Annen Fessel, Mox, Dr. Vr, Assessor, (240) Hamburg-Blankenese, Köhlerstroße 2, I, 31. 5. 1891 in Köthen (Anholt) Geschf: Haomburg e. V., Homburg, Meßberghof YV. fessler, (220) Dösseldorf, Hölsestraße 2, 7 23. 8. 1908 in Costfrop- Bcabxel (Nordrhein- Westfolen) Präs: Lundeszentrolbonk von Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Fessmaunn, Ernst, Dr.-Ing., Fabrikont, (17b) Zell (Wiesental), Wiesenstraße 11, * 23. 7. 1905 in zell (Wiesentol) Mitinh .u. Leiter: Fessmonn 65 Hecker, Baumwollspinnerei u. Zwirnerei, Zell (Wiesentol) Goze- o. reppweberei, Höllstein (Baden) Geschf. u. Mitlnh: Fessmonn, Schlegel & Co. Gmbfl., Höllstein (Boden) Wiesentäler Wohnungsbou ÖGmbli., Zell (Wiesental) Fessmonn, Theo, Or. ſur. et rer. pol., (Wiesentol), Gottfried-Fessmonn- 8. 6. 1899 in Zell (Wiesenfol) Persh. Ges: Fessmonn & Hecker, Weberei, Zell (Wiesentol) Fabrikont, (17b) Zell fraße 14, Baumwollspinnerei, Zwirnerei, fest, Albert, Dipl.-Ing., (1) Berlin-Zehlendorf, Vorstond: Spinnstoffobrik Zehlendorf AG., Woppersfr. 1-15, Berlin-Zehlendorf Leimbacher Stroße 94 Leverkusen fett, Heinrich, (220) Woppertol-Bormen, R: Forbenfobriken Bayer AG., fen, Wolter, (220) Dösseldorf, Couvenstroße 4, 4. 7. 1913 in Köln Geschf: Foachverbond Flochglos indus trie e. V. Dbsseldorf Wirtschoftsverbond Glosindusfrie e. V., d Bundesverbond Glosindustrie e. V. Desssidorf Fette, Carl, (240) Homburg-Altono, Bahren felderstroße 92 inh: Wilhelm fet tte, Prözisionswerkzeug-Fobrik, Verkaufs- böro o. Werksloger, Haomburg-Altono (72) fette, =― (240) Homburg-Bromfeld, insterburger Str. 9 c, 1 1895 in Bremen swals- Höttenwerk Oberhousen AG G., Oberhausen Ak: Bergwerksgesellschoft Hibernid AG., Herne (Westf) Dr. rer. pol., (140) Eölingen (Necko 177. 9. 1902 in Börstodt oprof: för Betriebswirtschoftslehre mit besond. Berbc Ksichtigong des Prüfungs- u. Treuhondwesens sowie der befriebswirtschaft- [ichen Steuerlehre an der Universitöt Homburg Dir. des Seminars för Allgemeine Befriebswirtschaftslehre des Seminars för Wirtschaftspröfung und Steuerwesen VdAR: J. H. Roser AÖ., EGlingen (Neckor) G. J. Schober Gmbf., Stuttgart Genßevollmächtigter: J. F. Mahler ofG., 7), Bleutouklinge, Eßlingen [Neckaor) Fetz, Josef, Direkftor, (16) Wiesboden, Moritzstroße 5 Geschf: Jos. Huopfeld ÖGmbfi., Wiesboden Fetzer, Dr., Ministerioldirektor, (140) Stuttgart, Cönigsftraße 4 Staufskommissar der Wörttembergischen Girozentrole, Stuttgart 1. StVdAR: Neckor-AG., Sfuttgart-N (£7] Mitgl: Postverwoltungsrat (140) Stuttgart-N, . 1894 in Nörnberg Fetzer, Josef, Oberingenieur, Robert-Mayer-Stroße 64, * 19 Ceschf: Gebröder Solzer Hleeizung und löftung GÖGmbfl., Johonnes Haag Heizong und lLöftung Gmbfl., Mönchen Stutfgort-§ Feuchter, Heinrich, Dr., Fabrikdirektor, a. D., (2200 ―― Bormen, Schorpenrocker Weg 2. 3430 19 Stoftgorf- Zuffenhausen Vorstund: Vorwerk & sohn, Woppertal-Bormen Feuerhuke, Heinrich, Or. jur., Versicherungsdirektor, 200 GSlaodbocb, Wolfsfroße 34/36, .1898 in Burgsteinfurt ― Assessorexomen Vorstüond: Glodbacher Feuerversicherungs-AG., M. Glodbach Glodbacher Lebensyversicherung Aktien-Gesellschaft, M. Glodbach Glodbacher Röckversicherungs-AG., M. Glodbach Feurind, Adolf, Oberkreisdirektor, (21b6) Altend (Westf) 2. VdAkR: Kommunoles Efekfrizitetswerk Mork AG., Haogen AR: lserlohner Kreisbohn AG., Gröne Kr lserlohn Wesffälische Ferngos-AG., Dortmond