F Praofscher Frotscher, Maximilion, Fabrikont u. Fabrikbesitzer, (16) Seligenstadt (Hessen), Steinheimer Stroße 71, 9. 2. 1891 in Morelid (Mexiko) Inh: Mitteldeutsche Emaiflierwerke M. Frotscher & Co., Seligenstodt (Hessen), Sinsheim (Elsenz) u. Großwelzheim 0 Aschaffenburg M. Frotscher & Co., Großhandel, Fronkfurt (Main), Z. Z. Seligenstadt (Hessen) GeschfGes: Bersch & Fratscher Gmbfl., Seligenstodt (Hessen) Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Offenbach, Offenbach (Main) Vors: Wirfschaftsverbond Eisen-, Blech- u. Metollwaren- Industrie e. V., Londesvertretung Hessen, Frankfurt (Main) Beirot: Arbeitgeberverbond, Offenbach (Main) Handelsrichter Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Fruuendorf, Curt, Dipl.-Kfm., (22c) Bonn, Colmontstroße 23, l, 13. 1. 1901 in Leipzig Geschf: Deotscher Musikolienwirfschofts-Verbond e. V., Bonn Deutscher Musikverleger-Verbond e. V., Bonn Verbond Deufscher Klqvierhöndler e. V. Gemeinschoft Deutscher Musik-Verbände, Bonn „Mousikhaondel“ Verlogsgeselfschaft mbll., Bonn Schriftleiter d. Fachbloftes MÖSIKHAMNDEI“ Frauenknecht, Oscar, Amtsgerichtspräsident i. R., (130) Bayreuth, Bismorckstroße 26, 28. 12. 1870 in Altdorf (Mittelfr) AR: Eisenwerk Nörnberg AG. vorm. J. Tofel & Co., Nörnberg Fraulob, Bruno, Direktor, (1) Berlin-Frohnov, Aubersteig 12 Geschf: Max Cochius Gmbfl., Berlin und Nörnberg Fraund, Adolf, Verlagsdirektor, (16) Wiesboden, Bierstödter Höhe 57, * 18. 12. 1897/ in Wiesboden GeschfGes: Moinzer Verlogsonstolt und Druckerei Will und Rothe KG., Mainz (,„Allgemeine Zeitung“ und ,Darmstädter Tagblott' Verlog GÖmbll.) Zeitschriftenyerlag Dr. Bilz und Fraund ÖGmbfl., ainz Ges. u. VR: FNRANKFURTERN Al[ GEMEINE ZFHTUN& Ö&MßBBf., Frankfurt (Main) Beirot u. Ehrensenutor der Deutschen Stodienreisengesellschoft e. V., Nörnberg Frauz, Albert, Dipl.-Ing., (14b) Rottenburg (Neckar), Gartenstroße 87, * 13. 9. 1903 in Rottenburg (Neckor) Ausb: Techn. Hochschule Stuttgart Mitlnh: Fouquef-Werk Frobz & Plonck, Maschinen- und Schraubenfabrik, Rottenburg (Neckar) (?i Frech, Alois, (13b) Mönchen 54, Baubergerstroße léb R: Isar-Amperwerke Aktiengesellschaft, Mönchen Frech, Helmut, Kaufmaonn, Krefeld, Moerser. Str 344, * 14. 8. 1917 Alllnh: Helmot Frech, Spedition und Göterfernverkehr, Krefeld-Oppum Frech, Hermonn, Stodtbaumeister, (22c) Dören, Rurstraße 10, *25. 6. 1897 in Wetzlaor Ausb: Staatsbauschule Mönstfer Studtbuumeister der Stadtverwoltung Dören, Dören Vorstaond: Gemeinnöftziger Dörener Bauverein AG., Dören Frechen, Peter, Direkfor, (1) Berlin-Chorloftenburg 9, Kaiser- domm 82, * 25. 6. 1903 in Dösseldorf Geschf: Hornberger Kolkwerke Ömbl.., Berlin Vorstond: Vereinigte Berliner Mörtelwerke AG., Berlin VorstMitgl: d. Wirtschaftsgroppe Steine und Erden Beirat: ndustrie- und Handelskommer StVors: Fachvereinigung des Berliner Baustoffhondels Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Freckmann, Hermonn, Borkum Ak: Borkumer Kleinbohn und Dampfschiffohrt AG., Emden Freckwinkel, Paul Josef, Dr. jur., Dr. phil., Direktor, (220) Essen, Röftenscheider Stroße 27-37 leiter: Städt. Werke Essen, Essen 238 Frede, Gerhurd, (210) Westkirchen, Bohnhofsfraße 38, 24. 2. 1907 in Westkirchen Inh. u. PershGes: Condor-Werk Gebr. Frede KG., Elektro- und Maschinenfobrik Westkirchen Frede, Karl, Dr., (140) Stuftgart, Saußsfraße 60, 12. 3. 1903 in Köln VorstMitgl: Londeszenfrolbonk von Baden-Wörttemberg, Stuftgart Fredehold, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Hildesheimer Stroße 220, 20. 4. 1896 in Honnover Geschf: C. A. Schaefer, KÖG., Honnover Abtlg. Hellox, Lichttechnische Speziolfaubrik Frederiksen, Hans, (240) Homburg 1, Besenbinderhof 52 Geschf: Großeinkaufs-Gesellschaft Deuftscher Konsum- genossenschaften mbfi., Homburg 1 (o) Frederix, Jan, Koufmonn, (1) Berlin-Marienfelde, Daimlersfroße 97–111 Geschf: Otto Reichelt Gmbfi., Berlin-Morienfelde (o) Frees, OÖito, (16) Eltville (Rh), Posffach 68 Inh: EfEN, Elektrotechnische Fabrik Otto Frees, Martinsthal (Rhg), Eltville (Rh) (o) Freese, Hons, (23) Bremerhaoven-Mitte, Börgermeister-Smidt-Stroße 200, * 14. 4. 1907 in Bremerhaven Mitlnh: Eisfobrik H. Freese & Co., Korrespondent-Reederei, Bremerhaven-fischereihofen Vorstond: Honseatische Hochseefischerei AG., Bremerhaven-fischereihofen (*) Freese, Hinrich, (23) Bremerhoven-Mitte, Martin-Donondt-Plotz 32, 31. 10. 1870 in Hammelworden (OÖOldb) Mitlnh: Eisfabrik H. Freese & Co., Bremerhaven-Mitte Hochseefischerei H. Freese & Co., Korrespondenf-Reederei, Bremerhaoven-Fischereihofen Vorstand: Hanseatische Hochseefischerei AG., Bremerhaven- Fischereihafen Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. (?) Freese, Rudolf, Tischlermeister, (23) Oldenburg (Oldb), Mühlenstroße 3–4, * 8. 2. 1879 in Oldenburg (Oldb) Präs: Hondwerkskammer Oldenburg, Oldenburg (Oldb) AR: Centrolkasse nordwestdeutsche Volksbonken e Ömbfi., Hannover – Haomburg VdAk: der Volksbonk eGmbfi., Oldenburg (Oldb) Mitgl: d. Hondwerksrates Vors: Berufsbildungs-Ausschuß des deutschen Hondwerks VorstMitgl: Landesversicherungsonstalt Oldenburg-Bremen und des Baudusschusses Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Frehsee, Wolfgong, (240) Homburg 36, Poststraße 23, 4. 7. 1909 in Hohenmoor (Hann PershGes: Steinhordt & Co., Homburg 36 Frei, Max, (140) Stuftgort, Rottannenweg 8, 12. 11. 1902 in Zörich Geschf: Nobert Bosch Gmbfl., Stuttgort AR: Deutsche Elektronik Ömbfi., Berlin-Wilmersdorf Scintilla AG. Solothurn (Schweiz) Freiberger, Heinrich, Dr. Ing., Dipl.-Ing., (135) Mönchen 1, Windenmocherstraße é, * 21. 8. 1900 in Mönchen stVdGeschfg: Osrom Embf., Mönchen Vorstund: Verbond Deutscher Elektrotechniker e. V., Fronkfurt (Main) Vorstandsrat: Deutsches Museum Mönchen Freiberger, W., (130) Nörnberg VR: Deufsche Automobil-Trebhond ÖmbfI., Stuftgart-8, Hohenzollernstraße 10 Freibig, Alexonder, (16) Bod Homburg v. d. H. Geschf: Fronkfurter Siedlungsgesellschaft mbfl., Fronkfurt (Main), Leerbachstroße 14-16