F fuchs 3....... ... Ak: Gefreide-Kreditbonk, Homburg VR: Einfuhr- u. Vorrafssfelle för Geftreide Vors: Londesfachverband Londhandel für Rheinlond-Pfalz, Koblenz Koblenzer Produktenbörse, Koblenz Vorstand: Zenfrolverbond des Deutschen Gefreide-, Futter- und Döngemittelhondels e. V., Bod Godesberg Unternehmervertreter in der Vertreterversommfung der Großhondels- und Logereiberufsgenossenschoft, Monnheim Fuchs, R., Monnheim, Am oberen Luisenpark 12 Inh: Rudolf Fuchs, Mineralölwerk, Mannheim-Industriehafen Fuchs, Richurd Eduord, (22b) Ransboch (Westerwold), Haus Pefersberg, * 19. 7. 1897 in Ronsbach Ausb: Universität Fronkfurt (Main) – Volkswirtschaft Kompl: Fochs'sche Tongruben K G., Ronsbach Inh: Peter fuchs, Erste Noxosschmirgelfobrik Deutschlonds, Ransbach Fuchs, Werner, Dipl.-Volkswirt, Dr. d. Staotswissenschaft, (220) Möfheim (Ruhr), Dohne 37, * 28. 1. 1913 in Brössel (Belgien) Ausb: Univyersitäts-Studium Geschf: Orbis Gaumaschinen u. Geröte Ömbfl., Duisburg Fuchsmonn, Richord, Berlin W 35 Dir: Wegeno Dr. Kreibich K. G., Berlin W 35 Fudickar, Otto, (220) Wuppertal-Flberfeld, Hofdue 47–49 Lir: Fudickor & Simmer Embli., Wuppertal-Flberfeld fudickar, Wolf-Dieter, (220) Wuppertol-Elberfeld, Hofoue 47–49 Lir: Fudickor & Simmer ÖEmbfi., Wuppertol-Elberfeld Füger, Friedrich, Verlogsdirektor, (13b) Augsburg, 22. 10. 1905 in Germersheim (Rhein) Geschf: Presse-Druck u. Verlogs-Ömbll., Augsburg, Lodwigstr. 2 föger, Romon, (13b) Mönchen, Kaufinger Stroße 1–3 Geschf: Romon Mayr, Mönchen (£7 föllenbach, Otto, (22c) Köln, Hohenzollernring 34, *29. 10. 1912 in Köln VdAR: Eiſtronsport AÖS., Köln-Lindenthal (?.² füllgroaf, Max, Hauptgeschöftsföhrer, (24b) Kiel, Waitzstroße 67, 21. 7, 1893 in Kie HGeschf: Verbond für das Verkehrsgewerbe Land Schleswig-Holstein e. V., Kiel (£?) Fürer, Kurt, Dr. jur., Dr. rer. pol., (16) Kossel, Humboldstraße 6, 24. 8. 1900 in Fhringen Kr. Wolfhogen Heschf: Indusfrie- und Haondelskommer Kassel, Kassel Förmeyer, Heinrich, Ingenieur, Mönchehof Kr Kossel, Haus Nr. 49, * 20. 6. 1903 in Kossel Inh: Förmeyer & Witte, Maschinenfabrik för Möhlenbau, Mönchehof Kr Kassel Geschf: Wesfdeufsche Möhlen. o. Handels-Gmbf., Niederehe (Eifel) Beirut: Arbeifgeberverbond Metall, Kossel Verwoltung der Allgemeinen Ortskronkenkosse, Kassel Richter: Hessisches Finonzgericht Kossel Soziolgericht, Kossel Fürnrohr, August, Dr. jur., Rechtsonwalt, (13b) Mönchen 19, flöggenstroße 3, * 19, 5. 1886 in Regensburg Fochanwalt für Steuerrechf Geschf: Dr. Alexonder Wacker Fomilien Ömbfl., Mönchen VdAR: Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen AR; Wacker Chemie Gmbfl., Mönchen Först, geb. Fruncken-Schwonn, Annemorie, (220) Hilden b. Dösseldorf, Hous Horst Mitinh: L. Schwonn Druckerei, Dösseldorf (£) 250 Fürst, George Albrecht, Importeur, (23) Bremen, Woachmonnsfroße 78, * 15. 11. 1876 in Bremen Mitlnh: Först, Koch & Co., Bremen Ak: „Securitus“ Bremer Allgemeine Versicherungs-AG., Bremen Stors: Carl-Schurz-Gesellschaft, Bremen Fürst, Gerhurd, Dr. Bundeswahlleiter, Wiesboden, Kopellenstroße 33, * 1. 5. 1897 in Berlin Ausb: Abitur, Studium, Dr. rer. pol. Präs: Statistisches Bundesomt Hlerdusgeber d. Zeitschrift „Wirtschaft und Statistik“ 2. Vors: Dt. Stat. Gesellschoff Mitgl: Internat. Stat. Institut Internat. Gesellschoft zum Studium des Volkseinkommens u. d. Volksvermögens Internat. Union f. d. Studium der Beyölkerungswissenschoften Först, Rudolf, Sekfionschef, Dipl.-Ing., Wien I, Schwarzenbergplotz, * 1902 in Bongkok AR: Donoukroftwerk Jochenstein X., passou Fürstenau, Helmut, Ludwigsburg, Teckstroße 5 Dir: Deufsche Linoleum-Werke Aktiengesellschaft, Bietigheim (Wörtt) AR: Nohpoppen-Fobrik Worms Aktiengesellschaft, Worms a. Rh. fürstenberg, Hlons, Genf, 16 Rue de Bedumont, 20. 1. 1890 in Berlin VdAR. u. VR: Berliner Haondels-Gesellschaft, Fronkfurt (Main) und Berlin Ak: Rheinische Stahlwerke, Essen VR: C. G. Trinkouos, Dösseldorf Füörstenberg, Josef, (200) Homeln (Weser), Wettorstraße 6 teiter u. Mitlnh: Otto Körting, Gummüwerk, Hameln (Weser) zu Fürstenberg, Prinz, Mox Egon, Dr. rer. nat. h. c., (17b) Dondobeschingen (Baden) Schloß, * 31. 3. 1896 in Prog Kompl: Förstlich Förstenbergische Brouerei K ., Oondueschingen Ak: Rheinische Hypothekenbonk, Monnheim Föütterer, Karl, Dr., (210) Mönster (Westf), Auf dem Draun 19, 18. 2. 1900 in Heiligenstodt Ceschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschaft „Rote Erde“ Embli., Mönster (Westf) () Foglsang, Walter, Dr. jur., (24b) Husum (Schleswig), Markt 3, 20. 8. 1903 in Hosum (Schleswig) teiter: Hosumer Bierbroverei Clodsen Fuglsong, Hosum (Schleswig) Huosumer Piswerk Clausen Fuglsong, Hwusum (sSchleswig) Husumer Minerolwosserfobrik Claousen Fuglsong, Husum (Schleswig) Vprös: lIndusfrie- u. Hondelskommer zu Flensburg, Flensburg Vors; Kommerzium der Stodt Husum Mitgl: Koratorium Nissenstiftung, Husum Präsidium: Theodor-Storm-Gesellschaft Vorst: Grenzpolitischer Rat, Flensburg fugmonn, Bruno, Höftendirektor, (220) Duisburg, Prinz-Albrecht-Stroße 2 b, * 9. 7. 1883 in Leipzig VdAR: Höttenwerk Rheinhausen AG G., Rheinhobsen 4 AR: Hötten- und Bergwerke Rheinhausen AG., Rheinhausen Bergwerke Essen-Rossenroy AG., Essen Ehrenmitgl: Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahl- industrie, Dösseldorf Niederrheinische Induostrie- u. Hondelskommer Duisburg- Wesel, Duisburg-Rohrort Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Fuhg, Haons-Karl, Kaufmann, (24b) Kiel und (240) Homburg 1, Steinstraße 5 sWorstand: F. Reichelt AG., Homburg 1 teiter: Niederlaossung Kiel der F. Reichelt AG. Fuhr, Walther, Dipl.-Kfm., Direktor, (23) Nordenhom, Lüfherplotz 5, * 31. 5. 1904 in Homburg Ausb: Hondelshochschule Berlin