Vorstund: Norddeutsche Seekabelwerke AG., Nordenhom Arbeitgeber-Verbond Oldenburg Verbond der Metollindustriellen des nordwesfl. e. V., Wilhelmshaoven Geschf: NSW.-Hilfe Ömbti., Nordenhaom Friedeburg-Hofel-Ges. m. b. G., Nordenham Mitgl: Indusftrie- und Hondelskommer, Oldenburg Niedersachsens Fuhrer, Heinrich, Dr. jur Luftmattstraoße 16 AR: Aktienbroverei Bürgerbrä AG., „Direktor, Bosel (Schweiz), Lodwigshofen (Rhein) Fuhrmonn, Albert, (23) Bremerhayen-fF. Ges: Fischmehlfobrik Unterweser Fführmonn & Co. K, Bremerhaoven ) Fuhrmonn, Fritz, Köln, Stolzestraße 1o Vorstand: Aachener Immobilien Aktien-Gesellschaft, Aachen Fuhrmonn, Gert, Dr., (170) Pforzheim, Belfortstroße 15–17 Inh: Lodis Fiessler & Co, Ketten- und Goldwarenfabrik, Pforzheim (o) Fuhrmonn, Gustav, (13b) Kempten, (Allgäu), Ahornollee 24, *21. 8. 1908 in Mährisch-Schönberg (CSR) Ausb: Haondelsokodemie Geschf: Heinrich Nicoldbs Gmbfl., Kempten (Allgäv) Fuhrmonn, Hans, Baonkdirekfor, (1) Berlin W 35, Potsdomer Sfraße 140, * 5. 2. 1902 in Berlin SstWorst: Berliner Diconto-Bonk A G., Berlin AR: Berliner Kroft- und Licht (Bewog)-Aktiengesellschoft StVors. des Börsenyvorstondes Fuhrmonn, Hansjürgen, (1) Berlin W, Kurförstendomm 205 inh: Heflo Foührmonn, Berlin Vors: Verbond des Beleuchtungs- und Elektro-Einzelhondels, Berlin Arbeitsgemeinschoft d. Beleuchtungs- u. Elektro-Einzelhondels, Dösseldorf Beirat: Industrie- und Hondelskommer, Berlin fFuhrmonn, Julius, (170) Pforzheim, Belforter Stroße 15–17 Inh: Lovis Fiessler & Co., Ketten- und Goldworenfabrik, Pforzheim ) Fuohrmann, Otto, Dr. jur., Regierungs-Direktfor, (220) Dösseldorf-Oberkossel, San Remo-Stroße 6, 3. 5. 1911 in Dösseldorf VdAk: Hinterbliebenenkasse Karlsruhe V. V. qa. G., Karlsruhe AR: Bedomtenheimstäfttenwerk Hameln Vors: Deuftscher Beamtenbund Nordrhein-Westfalen Fuhs, Friedrich Korl, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., Lindenthol, Am Gleueler Bach 10, 17. 9. 1902 in Heiligenhavus Geschf: Verbond des deutschen Hefegroßhondels e. V., Köln Einkaufs- und Verlagsgesellschoft des Hefegroßhondels mbfl. Köln (22c) Köln- Fuhst, Otto, (20b) Dörnten öb. Goslar (Hlarz), Haus Nr. StwaVorstond: Zuckerfobrik Öthfresen 6. (20b) U. Goslar (Harz) =? ― Dr., (130) Nörnberg, Peferstroße 41 .G. Kayser Maschinenfobrik, Nörnberg Funck, Victor, Direkior i. R., (220) Dösseldorf-Benroth, Benrother Schloßofer 3 14. 5. 1882 in loxemburg StydAR: Fr. Hesser, Maschinenfobrik AG., Stuttgart AR: F. Matthes & Weber Gmbll., Doisborg Funcke, Friedrich, Dr., Bergwerksdirektor, Bergossessor a. D., (220) Essen, Brucker Holt 27, *27. 9. 1903 in Kamen (Westf) Vorstund: Gelsenkirchener Bergwerks-AG., Essen StydAR: Bochum „WEHAG&Ö“' Wesfdeoftsche Haushaltsversorgung AG., ARk: Gelsenberg-Benzin AG., Gelsenkirchen Ruhrgas AG., Essen Rohrchemie AG., Oberhausen-Holten Rheinisch-Westfölische Wohnstöften M Essen Stahlwerke Bröninghaus Gmbf., Westhofen (Westf) Westfälische Tronsport-AG., Dortmund Heinr. Aug. Schulte Eisen-AG., Dortmund ― „Präsident“ Ruhrkohlen-Verkaufsgesellschaft m. b. H., ssen Funcke, Julius C., Dipl.-Ing., (220) Woppertol-Oberbormen, Oehderstroße 28, * 7. 2. 1897 in Hogen (Westf) VdVorstond: J. P. Bemberg AG., Wuppertol-Oberbormen AR: Möhlentholer Spinnerei & Weberei AG., Dieringhausen (Rheinl) Spinnfoser AG., Kassel-Bettenhaousen fFuncke, Richard, Bergassessor q. D., Fabrikont, (21b6) Hogen- Hohenhogen, Hoßleyer Stroße 37, * 11. 2. 1890 in Ensdorf bei Scgorfovis Mitlnh: C. G. Funcke Sohn, Hagen (Westf) VdAk: ODeutsche Indusftriebonk, Berlin Deutsche Industriebonk, Oösseldorf Möhlenfthaler Spinnerei- d. Weberei-AGG., Dieringhausen StodAR: iIndusfriekreditbonk, Dösseldorf AR: Broverei [serlohn AG., Iserlohn (Westf) Funcke, Withelm, fob rikont, (220) Mölheim (Rohr)-Broich, (ossenberg 62, 29. 7. 1880 in Braunser Hammer (Woldecck) Inh: W. füncke, Fobrik föür Leder- und Treibriemen, fechn. und Arbeiterschutz-Lederortikel, Mölheim (Ruhr)-Broich stWors: Verbond der Treibriemen-, techn. Lederortikel- und ASA-Industrie, Dösseldorf Mitgl: Ausschuß för die lederverorbeitende industrie der Indusfrie- und Hondelskommer för die Stadtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen, Essen * == Dr. jur., (210) Burgsteinfurt (Westf), 1907 in Preiburg Lond Kehdingen Ale u. Geschf: Tenrich &. Wegmonn K , lute-Spinnerei, Weberei, Sackfabrik, Burgsfteinfurt Funder, ludger, Dr., Bonn AR: Rheinelbe Bergbau-Aktiengesellschofft, Gelsenkirchen Funhoff, Frau Lilo, (16) Zwingenberg (Bergstr), Darmstädfter Stroße 23–32 Inh: Deutsche Milchwerke Dr. A. Squer, Zwingenberg Funk, Custav, Dipl.-Ing., Nörnberg, Kneippsfroße 10, 10. 8. 1888 in Ü Ak: Weber 8 Ott Forchheim/Oberfronken Funk, Haons, Or. rer. Verlogsdirektor, (240) Homburg 36, Alsterterrosse 5,* 29 33 1901 in Berlin Dir: Axe] Springer & Sohn, Haomburg (,Homburger Abend- blatt“, 10-Pf.-Bild-Zeitung“, „Sonntagsqusgabe“) 1. Vors: Verein der Zeitschriftenverleger in Homburg und Schleswig-Holstein e. V., Homburg Zeitungsverlegerverein Homburg e. V., Homburg Vorstand: Verbond Deufscher Zeitschriftenverleger e. V., Frankfort (Main) Mitgl: Haouptausschuß Bundesverbond Deutscher Zeitungs- verſeger e. V., Bad Godesberg Funk, Heinrich, Marbach (Kr. Marburg) AR: Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg (Lahn) Funk, Martin Josef, Dr., Londesomfsdirektor q. D., ehem. Stadt- kämmerer der Stadt Heidelberg, (170) Heidelberg, Zähringer Straße 6 Vorstund: Bad Heidelberg AG., Heidelberg Funk, Richard, Fabrikdirektor, G8. 4. 1895 in Allenstein Vorstund: Hourdedux-Bergmonn AG., (130) Hirschaid, Konolstraße 18, Lichtenfels (B0y)