Görtner 8 Gaa, Alois, Monnheim, 3, 8 Inh: Goqa-Wendler Tobokworen-Handelsgesellschoft ofÖ., Mannheim, K 3, 8 Gaab, Herbert, Dr.-Ing., Dir. Geschf: Strebelwerk, Mannheim, Honsaosftroße 62 4= Karl, Rechtsaonwalt, (13b) Mönchen 2, Neuhausersfr. 16, I, 11. ibolin Mönchen Fronz Kothreiners Nachfolger AG. u. Co., Kommondit- ges., Homburg (ͥj̃ Gaber, Erwin, Dr. jor., (1) Berfin-Zehlendorf, Am Fischtol 20, 7. j0. 1903 in Monnheim Präs: Bundesversicherungsonstolt för Angestellte, Berlin Ak: GAÖfFA Gemeinnötzige AG. för Angestellten- Heimstäftten, Essen Mitgl: Präsidiuom der Deuftschen Gesellschoft för erholungsheime Wiesboden Kaofmonns- von der Gablentz, Otto Heinrich, Professor, Or. rer. pol., (1) Berlin-Dohlem, Habelschwerdter Allee 24, 11. 9. 1898 in Berlin Dir: DfHfp, Berlin-Dahlem (m. d. Wad. G. b.) dopProfessor: Politische Struktur- und Funktionslehre an der Freien Uniyersität Berlin Gabler, Anton, in Wörzburg Inh: Hotel zur Traube, Inh. Anton Gabler, (16) Dormstadt, Luisenplaotz 6, * 18. 2. 1889 Oarmstadt Gabler, Caurl, (13b) Mönchen 2, Karlsplatz 13, 718. H. 1691 in Mönchen Inh: Lirek-Werbung Carl Gabler, Mönchen GeschfGes: Carl Gabler Werbegesellschoft mbfl. Mönchen, Augsburg, Bielefeld, Fronkfurt, Hamburg, Nörnberg, Stuttgart Inh. u. Geschf.: Verlug und Anzeigenverwoltung Carl Gabler, Mönchen, Dösseldorf Ges. u. VdAR: Atlos Gmbfl. Verlog und Werbung, München Haondelsrichter: Laundgericht Möünchen Gabler, Franz XKaver, Guotsbesitzer, (13b) Gönzoch (Allgäo), Schloßgut, * 15. 8. 1890 in Gönzoch (Allgäo) AR: Allgäver Brodhouvs AG G., Kempten (Allgäv) (£?) ― Hans, (13b) Obergünzburg (Allgäu), Kempfener Sfr. 10, 24. 12. 1891 in Obergönzburg Mitinh: J. M. Gobler-Soliter AR: Bacyerische Hondelsbonk, Möünchen Gobler, Lisel, (170) Heidelberg, Sophienstroße 25, * 11. 5. 1888 in Heidelberg PershGes: Foropöischer Hof Fritz Gobler KG., Heidelberg Gabler, Otto, (13b) Obergönzburg (Allg), 10,% 1894 in Obergönzburg (Allg) Mitinh: J. M. Gabfer- Saliter, Milchwerk und Bankgeschäff, Obergönzburg (Allg) Kemptener Sfroße 8, Gabriel, G., Dipl.-Ing., (140) Stuftgort-Weil im Dorf, josenhonssfraße 11 Inh. (techn. Ltg.): Trumpf & Co., Stuttgort-Weil im Dorf Gabriel, Hans-Chr., (21b) Bestwig Kompl: M. Busch KG., Bestwig (*7) Gabriel, Siegfried, Prof. Dr., Kiel, Forstweg 32 Professor an der Universität Kiel Gack, Ludwig, Fobrikdirektor, (130) Köps (Bayern), * 25. 7. 1894 in Arzberg Vorstond: Porzellonfobrik AG., Köps Gockstetter, Leo, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Dr. oec., (130) Boytewfp, Gonfordstroße 30, 18. 3. 1913 in Neusfadt (Aisch) §st Geschf: Industrie- und Hondelskommer för Oberfronken, Bayreuth Gademonn, Ferdinond, Dr. phil., Kommerzienrot, (130) Schweinfurt, Gortenstr. 16, * 15. 4. 1880 in Schweinfurt Ausb: Chemiker (Universitäten Leipzig, Kiel o. o. Inh: Godemonn & Co., Weiß- und Buntforbenwerke, Chemische Fabrik, Schweinfurt Gadesmonn, Meta, Rottach-Fgern (Teg ernsee StVdAg: Closte cbräu Sft. Veit Akbe angesellschaff Neumarkt-St. Veit Mitgl: des Prösidiuoms und des Beirotes der Telephonbov und Normalzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main Gadomski, Aloys, Verbondsdirekftor, n eldmeggstaaße 115, 28. 4. 1892 in § en GeschfDir: Sporkassen- und Giroverbond 8 Guebelein, Adolf, (16) Fronkfort (Main), Sollosonloge 7, *217, 399 Dir: Rhein-Maoin-Bonk AG., Fronkfurt (Main) Gaebelein, Hons, Brovereidirektor, (17b) Rostatt, Rabentholerstroße 2–6 Geschf: Brobverei C. Fronz Gmbfi., Rostott Gäbler, Korl, (170) Monnheim-Indostriehofen, Bonodiesstr. 3–25 Vorst: Verein Deufscher ÖOlfobriken, Monnheim-Industriehofen Gädcke, Carl Wilhelm, 0 AR: Haondelsbonk in Löbeck, Löbeck Gaede jun., Hinrich, Versicherungsdirektor, (240) plon 5, * 29. 12. 1913 in dhombosg- Cobistech Vorstund: „Homburger Phönix' fröher Goedesche Versiche- rungs-AG., Homburg 1 Mitinb: Hinrich Goede o G., Homburg Allein. Ges: Willy f. O. öster, Hamburg 1 Homburg 1, Gdede sen., Hinrich, Versicherungs-Generoldirektor, 240 Aumöhle be. Gomborg, M , 75. 10. 1884 in Homburg VdVorstund: „Hlomburger Phönix“, Versicherungs-AÖ&., Homburg Inh: Hinrich Gdede, Homburg 1, Plon 5 Geschf: Deufsches Seeschiedsgericht, Hombourg Ausgz: Verdienstkreoz der BRD (£7 fröher Gaedesche Gaedertx, Alfred W., (16) Rösselsheim (Main) StVorst: Adom Opel AG., Rösselsheim (Main) Gährs, Joachim, Abteilungsprösident, (16) Fronkfort (Main), Paul-Ehrlich-Straße 24, * 13. 9. 1907 in Stettin VdAR: Emder Dompferkompognie A&, Emden (Ostfrieslond) leiter der Tarif- und Verkehrsobteilung der Bundesbahn- direktion Fronkfurt (Main) Güng, Georg, Elektro- §― (17b) Freiburg (Breisgoo), Bertoldstraße 29 u. 310 6. 1. 1907 in Freiburg (Breisg) Ausb: Bodisches Stadsssectetöm Korlsruhe I. Vors: Radio-Fachverbond Södboden, Freiburg i. Br. Goertner, Adrion, Bergossessor q. D., (22c) Köln, Unter Sachsen- hausen 2 Vorstand: Wesfdeuftsche Kolk- und Portlondzementwerke AG., öln () Gärtner, Bruno W., Dipl.-ng., Direktor, (16) Fronkfort (Main), Neue Moinzer Stroße „% 1 1895 ih Fronkfurt (Oder) Vorstund: Wayss & Freytog AÖ., Fronkfort (Main) Gewerkschoft Wolter, Essen Mitgl: Exportousschoß Badw̃́irtschaft Loandesqusschuß Hessen d. Rhein-Main Bonk A.G. Vors: Fuchobteilung Hoch-, Tief- u. Konstruktiver Ingenieurbobo im Hdauptverbond der Deufschen Bowindosfrie e. V. Gärtner, E., (130) Wörzburg, Friedrichstroße 21 Inh: Babunfernehmung fugen Gärtner, Wörzburg Görtner, Eduord, Bergwerksdirekfor i. R., Bergassessor d. D., Scorbröcken, 1. 3.1880 AR: Kleinschonzfin Pompen AG., Homburg