& Ooertner Gaertner, Mortin, (1) Berlin, * 10. 10. 1902 Geschf: Gillete Roth-Böchner Gmbli., Berlin-Tempelhof Goertner, Theodor, Dr. jur., (16) Oberursel (Taunus), Altenhöfer- weg 16, 2. 8. 1888 in Gevelinghousen Kr. Meschede (Westf) Ausb: Jurist. Staatsexomen Vors: Vereinigung der Hess. Arbeitgeberverbönde, Fronkfurt (Main = zum Schutz der gewerbl. Freiheit, ludwigshofen (Rhein) SstVors: Gesellschaft zur Wirtschoftsförderung, Ludwigshofen (Rhein) Gemeinschoftsousschuß der hess. gewerblichen Wirtschaft, Fronkfurt (Main) Vorstand: Arbeitgeberverband der hess. Metollindustrie, Frankfurt (Main) Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbönde, Köln §stMitgl: Gemeinschoftsdusschoß der deufschen gewerblichen Wirtschaft, Bonn Gürtner, Walter, Ingenieur, Direktor, (220) Dösseldorf, Floro- straße 16, * 31. 10. 1892 in Dresden Vorstond: Koch & Sterzel AG., Dösseldorf Gässler, Fronz, Direkfor, (13b) Kempten-Oberwong 84½, 30. 11. 1904 in Chicogo (Ö0SA) Dir: Stadt- und Kreissporkosse Kempten (Allgäv) Geschf: Wohnungsbavuhilfe im Regierungsbezirk Schwaben Embl.., Kempten (Allgäu) AR: Alleädber Überlondwerk mbfl., Kempten Gemeinnöfzige Baugenossenschoft eGmbti., Kempten Stedlerwerk Kempten e Gmbli., Kempten (Allgäu) Gemeinnötzige Bcyerische Wohnungsbaugesellschoft AG., Mönchen ( Gätjen, Bernhard, Dr. jur., Bremen VdAR: „Bremo“ Koloniolwoarenverkouf AG., Bremen von Gagern, Claus Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Twölpstedt in Groß-Twölpstedt Gagzow, Klaus, Direktor, (23) Bentheim (Reg.-Bez. Osnabröcc), Alte Schöttorfer Straße 58, * 18. 4. 1906 in Löbeck Dir: C. Deilmonn Bergbob ÖGmbfl., Bentheim Geschf: Westgos Gmblfl.: Marl (Westf) Vorstand: Deutsche Tiefbohr AGÖG., Bentheim u. Aschersleben Ak: „Emslond' Gemeinnötzige Bau- und Siedlungs-Embfl., Newuenhaous, Kr Grafschaft Bentheim Gahl, Ernst, (17b) Freiburg (Breisgov), Wilhelmstroße 26 Geschf: Fachvereinigung Popierverorbeitende Industrie und Graphisches Gewerbe för Södboden e. V., Freiburg i. Br. Gohlen, Rudolf, Dr., Rechtsonwolt, Börgermeister, Rheydt, 238.10. 1903 AR: Niederrheinische Licht- und Kraftwerke AÖ., Rheydt Odenkirchener Aktienbaugesellschaft in Rheydt Gahn, Adam, (1) Berlin-Dohlem, Starstfroße 5, *1. 9. 1900 in Mönchen Vorstond: Schering AG., Berlin AR: Borsig-Kokswerke AÖ., Essen-Bredeney Pfeilring-Werke AG., Berlin Doco AG., Berlin VR: Berliner Handelsgesellschaft, Berlin Gahrns, Heinrich, (20b) Soslor (Horz), Breite Straße 6, 6. 5. 1882 in Salzwedel Mitinh: Röhrig & Krumlond, Eisenhondlung, Goslor (Horz) VdAk: W. K. G., Goslor Ak: Einkaufsverbond „Nordwest“', Hagen (Westf) Präs: Verbond Deufscher Eisenworenhöndler e. V. (VDfé), Goslor (Horz) Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Gais, Hans, Oberst d. D., (14b) Töbingen, Wilhelmstraße 24, 26. 3. 1891 in Bad Mergentheim Ausb: Techn. Hochschole Sfuttgort Geschf: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft Töbingen mbfi., Töbingen 254 Gais, Oscar, Dipl.-Kfm., Dr., (16) Bad Nouheim-Nord, Georgenstroße 3, *2. 10. 1909 in Schwäbisch Holl Geschf: Fachverbond der Hodernsortierbefriebe in der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Bad Nauhbeim-Nord Gaiser, Carl Hermonn, Kaufmonn, (140) Söppingen, Groben- straßfe 38–40, 14. 1. 1889 in Göppingen inh: Geschw. Gaiser, Schüh-Groß- und Einzelhondel, Fobrikotion, Göppingen Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Stuttgort, Stuttgart Vors: Verbond des Schuh-Einzelhondels Wörtt.-Baden e. V., Stuttgart () Gaiser, Friedrich, Sögewerksbesitzer, (140) Sulzboch (Kocher), 12. 2. 1896 in Sindelfingen PershGes: Longbein & Cie., Säge- und Hobelwerk, Kisten- fabrik, Sulzboch (Kocher) I. Vors: Vereinigong Deutscher Sögewerksverbönde, Koblenz Gaiser, Lina, Gauting-Königswiesen b. Mönchen, Ringstraße 67 AR: Allerthol-Werke A.-G., Grosleben über Helmstedt Golepp, Gustov, Homburg-Altono, Bei der Rolondsmöhle la, Dir: BP Benzin- und Petroleum-Gesellschoft mit beschrönkter Haftung, Homburg 1, Steinstroße 5 Galetschky, Curl, Dipl.-Ing., (23) Wilhelmshaven, Herbortstr. 50, *9. 12. 1896 in Bremen Geschf: Gießerei Sande Gmbfl. Wilhelmshoven, Sonde (Oldb) StVorstand: Verbond der Metoll-Indusfriellen Nordwest- Niedersochsen Mitgl: Beirot Verbond der Metoll-lndustriellen Honnover Landessoxiolrichter Callas, Fronz, Londeszenfrolbonkdirektor, (21b) Siegen (Westf), Wilhelmstroße 10/1, * 30. 6. 18974 in Warmsroth (Rheinprov) 1. Vorstundsbeamter: Londeszentrolbunk von Nordrhein-Westfolen, Zwst. Siegen (Westf) Galaossi, Ugo, Dr., Milono (ltolien), Viole Maino 20 AR: Deufsche Olivetti Böromoschinen A. G., Fronkfurt (Main) Galle, Dr., Reg.-Prös., Defmold, Brahmssfroße 13 AR: Westfälisch-Lippische Heimstötte Emblfl., Treuhondstelle för Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Dortmund Aufbougemeinschaft Espelkomp Gmbfl., Espelkomp-Mittenwold VR: VEW.AGS. Landesplonungsgemeinschaft Wesffolen in Mönster (o) von Galléra, Joqachim, Eisenbahndirektor, Plettenberg, Herscheider Stroße 19 Vorstand: Plettenberger Kleinbohn-AGC., Plettenberg (Westf) Galli, Peppa, Dr., Bern (Schweiz), Effingerstroße 6 A Presidenie dellao „Nosenthol Orgonizzozione Vendite“ S. R. L. — Milono Consigliere dello „Nosenthol Porzellon AÖ“ Germonido AR: Rosenthaf-Porzellon Aktiengesellschaft, Selb (Bayern) Gallion, Bruno, (240) Homburg 36, Rothenbaoumchaussee 213, 11. 7. 1894 in Hornberg (Bod) Geschf: Verbond des Kraftfohrzeughondels und -gewerbes e. V., Haomburg 13 Gollo, Hoans, Großkoufmonn, (16) Wiesbaden, Uhlondstroße 18, 17. 4. 1885 in Hochheim (Main) Inh: Carl Reichwein, Wiesbaden Hons Gallo, Hochheim (Main) Vors: Londesverbond Hessen im Bund Deutscher Fliesen- geschäfte, Wiesbaden Wirtschoftsvereinigung Boustoffhondel för Hessen im Bund Oeufscher Baustoffhändler e. V., Wiesboden Vorstond: Bund Deofscher Baustoffhändler, Goslor Bund Deuotscher Fliesengeschöfte, Goslor §tVors: SGurefliesner-Vereinigong, Bad Godesberg Beirot: Induostrie- u. Hondelskommer, Wiesbaden