ÖG Gayler 258 Gayler, Albert, Fabrikont, (14b) Pfullingen Kr Reutlingen, Klosterstraße 28, * 19. 2. 1896 in Reutlingen Ausb: Höhere Fachschuole für Textilindustrie Sorou (Nieder- [ausitz) PershGes. u. Leiter: Albert Aug. Knopp, leinen- & Boumwoll- zwirnerei & Nähfadenfabrik, Pfullingen VdAk: Gemeinnötzige Baugenossenschaft Pfullingen Vors: Fachverbond Leinenzwirner im Bundesgebief, Bielefeld Gazoreth, Georg, Chamolieres (f. d. D.) AR: Deutsche Michelin Pneumatik AG., Karlsrohe (Boden) Gaz on, Josef, Direktor, (22c) Köln-Lindenthol, Brahmsstroße 7 Geschf: Indusfriegos Ömbll., Köln-Braunsfeld Grönlond GÖGmbfi., Grevenbroich-Elsen Gdanitz, Hans, Dipl.-Ing., (21b6) Bochum, Schloßstraße 108, 26. 10. 1901 in Danzig Techn. Dir: Stadtwerke Bochum Geschf: Verbonds-Wosserwerk Embfi., Bochum Gdynia, Richard, (16) Frankfurt (Main), Lindenstroße 27, 27. 4. 1891 in Lublinitz (O85) Vorst: Kreditonstolt för Wiederqufbau, Fronkfurt (Main) Gebauer, Heinrich, Kqufmonn, (21b) Dortmund, Cörner Hellweg 77 Mitlnh: August Weber ofG., Bouunternehmung, Dortmund Mitges: Heinrich Gebauer Gmbli., Boustoffgroßhondlung, Gevelsberg (Westf) All Ges. u. Geschf: Gottfried Schubert Gmbf., Stroßen- und Rohrleitungsbau, Dortmund Gebauer, Heinrich, Direktor, (140) Heilbronn (Neckor), Gotenbergstroße 37, * 2. 7. 1901 in Benningen (Wörtt) Geschf: MARCHIA Kreditvermittlungsgesellschoft mbfl., Heilbronn (Neckar) Karosseriewerke Weinsberg Gmbll., Weinsberg (Wörtt) Gebauer, Konrad, (130) Hoßfurt (Main), Longer Rain 38, 15. 9. 1910 in Jqauer (Schles) Geschf: Woldi-Schuhfaobrik Gmbfl., Hoßfurt (Main) (techn. Ltg.) Gebele, Wolfgong, Or.-Ing., (13b) Mönchen 12, Agnes-Berndouer-Stroße 30, * 21. 12, 1907 in Nörnberg stors: Woggonfabrik Jos. Rathgeber AG., Mönchen Gebhurd, Hons, Dösseldorf-Lohhousen 22. 6. 1900 in Wupperfal-Elberfeld Vorstond: Gebhord & Co. Aktien-Gesellschoft, Wuppertul- Kaiserstraße 39 Gebhord, Jakob PershGes: Braunwarth & Gebhard K G., Worms am Rhein, Hafensfroße 95 Gebhord, Josef, (13b) Mönchen, Königinstroße 15, 719. 1. 1887 in Mönchen Präs: Bayer. Londesonsfalt för Aufbaufinonzierung Gebhard, Klaus, Fabrikont, (220) Wuppertol-Flberfeld, Moltkestroße 67, * 15. 3. 1896 in Woppertol Ausb: Hoandelshochschule u. Textilfochschule Vorstand: Gebhord & Co. AG., Woppertol-Vohwinkel Gebhord, Kurt, Fabrikont, (220) Wuppertol-Elberfeld, Kotern- bergerstroße 171, * 24. 4. 1905 in Wuppertal-Elberfeld Vorstond: Gebhard & Co. AGÖ., Wuppertol Gebhord, Rolf, Fobrikonf, (220) Woppertol-Flberfeld, Katernberger Stroße 110, * 16. 3. 1900 in Elberfeld Vorstond: Gebhord & Co. AG., Wopperfol-Vohwinkel Ak: Seyd Söhne & Eisfeller AÖ., Woppertaol-Elberfeld Beirot: Dompfschiffohrtsgesellschoft för den Nieder- und Mittelrhein (Köln-Dösseldorfer Rheindompfschiffohrf) Direktion Köln, Köln Gebhurdt, Adolf, Verw. Dir., Heifbronn, Holerstroße 23 leitung: Stadtwerke Heilbronn, Heilbronn (Neckar) Gebhordt, Franz §., Westerbuchberg, Uebersee (Oberboy) Persh Ges: Wullbrondt & Seele, Braunschweig Gebhardt, Herbert, Dipl.-Ing., Dir., (210) Wiedenbröck (Westf), Walrqwenweg 10, * 22. 5. 1904 in Aue, Kr Zwickau leitung: BARTFL S-WFRK E Gmbfl., Longenberg (Westf) Gebhordt, Hermonn, Berlin-Neukölln, Kronoldplatz 3, 1. 5. 1901 in Berfin AR: Ullstein Aktiengesellschaft, Berlin Gebhardt, Hermann, Dr. jur., Amtsgerichtsrot d. D., (240) Löbeck, Am Brink 7, * 14. 4. 1880 in Braunschweig Ausb: Assessorexomen Treuhänder: Löbecker Hypothekenbonk AG., Löbeck AR: Löbecker Siedlungsgesellschoft mbll., Löbeck Gebhordt, Josef, Mönchen VdAR: Apparotewerk Bayern, Fabrik för Elektrotechnik und Feinmechonik Gmbfi., Dachou, Boyernstroße 2 Gebhordt, Karl, Fabrikdirektor, (170) Karlsruhe-Durloch, Kostellstroße 28, * 17. 11. 1894 in Nörnberg Vorstand: Nöhmoschinenfabrik Karlsruhe AG., vorm. Haid & Nevu, Karlsruhe Geschf: Moschinenbov Betz Ömbfl., Offenboch (Main) StVdAR: Woggonfabrik AG., Rastatt Präs: Industrie- u. Hondelskommer Korlsrohe Gebhordt, Richurd, Direktor i. R., (220) Essen, Bondelstroße 12, *15. 9. 1885 in Luckenwolde Mital: Londesbeirot Nordwestdeutschlond des Gerling- Konzerns, Köln (? Gebhordt, Robert, Bankdirektor, (240) Homburg 11, Ness 9, 20. 2. 1895 in Gefrees (Ba)) Vorsjond: Commerz- und Disconto-Bonk AG., Homburg VdAR: Holsten-Brouerei, Homburg-Altono löbecker Flender-Werke AG., Löbeck V. d. Beirot; Germonia-Broverei C. Dressler Ömbfl., Bremen H. Wollenberg K. G., Honnover StVdAR: Hackethol-Drahft- und Kabel-Werke AG., Honnover 1. F. Möller & Sohn AG., Homburg Treohond AG., Homburg Ak: Ausfuhrkredit AGÖ., Fronkfurt (Main) Brounschweig-Honnoyersche Hypothekenbonk, Honnover Deutsche Eisenbohn-Betriebs-Gesellschoft AGÖ., Haomeln Förstenberger Porzellonfobrik AG., Förstenberg (Weser) Gewerkschoft Erdöl-Roffinerie Emslond, Lingen Hamburg-Amerika-Linie, Humburg Vorwohfe-Emmerthaler Eisenbohn-Gesellschoft, Homeln Wollgornfobrik Tittel & Kröger und Sternwoll-Spinnerei AG. Homburg-Bohrenfeld Vorstond: Verbond des priv. Bonkgewerbes in Homburg e. V. Mitgl: Ausschuß för die Filiolgroßbonken und ihre Nachfolge- institute des Bundesverbondes des privuten Bonkgewerbes Hlouptausschoß des Verbondes des privoten Bonkgewerbes in Haomburg e. V. Ausschuß för Bedingungs- und Wettbewerbsfrogen des Ver- bondes des privoten Bankgewerbes in Homburg e. V. Ausschuß för Kopitolmorkt und Reolkredit des Verbondes des Privoten Bonkgewerbes in Homburg e. V. 7 ―‚―‚―‚―――――― Gebhardt, Rudolf, (130) Chom (Oberpf), Fröhlingstroße 9, 10. 9. 1909 in Moinberpheim Geschf: Böhmerwold GEmbfl., Vereinigte Befffedern- und Bettwarenfobriken und Haondelsgesellschoft, Chom (Oberpf) Gebhordt, Woldemor, Kaufmonn, Berlin-ÖGrunewold, Charlofttenbrunner Stroße 40, * 16. 8. 1892 Geschf: Gofflieb Tesch Gmbll, Bauunternehmung Berlin-Grunewald, Bettinostraße 4 Gebhurdt, Werner, Dipl.-Ing., Bielefeld, Beethovenstroße 10, *20. 5. 1906 zu Berlin Ausb: Technische Hochschule Berlin, Wirtschoftswissenschoft, Abschiuß Dipl.-Ing. Verkaufsleiter: Armaturenfabrik With. Bitter, Bielefeld