――* Gehm GÖ Gebser, Curt, Dipl.- Geschf: Vidol 8 30 Tempo-Werk GÖGmbtl., Homburg-Harburg Geck, E., (130) Creidlitz b. Coburg Geschf: Porzellonfaobriken Creidlitz Gmbfl., Creidlitz b. Coburg (o) Geck, Fritz, Plettenberg (Westf), Grönestroße 23 Volstund: H. 8. Seissenschmidt AG., Plettenberg (Westf) Gedomke, Reinhold, (1 *27. 2. 1899 in Berlin Vorstand: Londmoschinen Finonzierung AG., F[ GELA&, Fronkfurt (Main) Finonzierungsgesellschaft föür Industrielieferungen A. G., — Maschinenbank – Fronkfourt (Main) 6) Fronkfurt (Main), Liebigstroße 16, Geddes, Reay M., London AR: Deutsche 50008 Gummi Compognie AG., Honov (Main), Dunlopstroße (7 Gedrath, Otto, Prokurist, (200) Hann.-Mönden, Werroweg 6 Geschf: Froncke & Gedroth Embfl., Honn.-Mönden Geenen, Friedrich, (220) Weeze (Niederrh), Herrlichkeit 25, 5. 3. 1905 in Weeze Geschf Ges: Gegewerke Gmbll., Weeze (Niederrh) Geenen, Johonnes, (220) Weeze (Niederrh), Kotharinensfroße 14, 21. 11. 1902 in Weeze (Niederrh) Geschf: Gegewerke Gmbli., Möbel-, Sperrholz- und Furnier- fobriken, Weeze (Niederrh) Vorstond: Allgemeine Ortskronkenkosse des Kreises Geldern 2. Vorst: Industrie- und Haondelskommer, Krefeld Geerds, Fokko, Direktor, (23) Emden, 8. 8. 1894 in Emden Geschf: Lehnkering AG., Abteilung Emden EFlevotor Gmbfl., Emden Ak: Ems-Schlepper AG., Emden Emder Schiffsdusröstungs Gmbli., Emden VR: Emder Haofenbefriebsverein e. V., Emden Vors: Arbeitgeberverbond för Ostfriesland und Papenburg e. V., Emden Mitgl: Frochtendusschuß Dortmund Lohnkommission, Dortmund Verkehrsousschuß IHK Emden Soziolpolitischer Ausschuß beim Zenfrolverbond der deotschen Seehafenbetriebe, Homburg Zeppelinstraße 23, Geerken, Hinrich, 3= K6 Dominikonern 15–27, 690 in Vetelstede (Oldb) 5tDir: Deufsche Sonk AG Cöln Geerkens, Hendrik J., Enschede, Hengelosestroat 410, 18. 3. 1913 in Rotterdum StydAR: Baumwollspinnerei Gronaou, Gronau Geerling, Ernst, Ing. 1 (16) Fronkfort (Main), Böhmerstroße 8, 7. 1909 in Fronkfurt (Main) Vors: Verbond G in Wirk-, Strickwaren und Handschuohen e. V., Fronkfurt (Main) „ Gesomtverbond des Deufschen Textil-Großhondels e. V., Bonn Geers, (240) Homburg 36, Neue Rubensfroße 3, 27. 8. 1803 in Homburg pershGes: Geerz Gebr., Homburg 11 Mitgl: Kurotorium Homburger Übersee-Club Beirdt: Verein Homburger Exporteure e. V. ―― Gees, Liborius, Elsen Kr Ppaderborn AR: Benteler-Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld Gefeller, Wilhelm, (200) Gehrden öb. Honnover, Nelkenweg 5 2/. 5. 1906 in Essen Mitgl. des Bundestages 17* VdAR: Niedersöchs. Honnover AR: Bergwerksgesellschoft HI[BFRNIA AG., Herne Vors: Industriegewerkschoft Chemie, Popier, Keromik, Honnoyver Bundesvorstünd: Deufscher Ges Baonk för Wirtschoft u. Arbeit AG., werkschoftsbund, Dösseldorf Geffers, Walter, Oberregierungsrot, (20b) BSrounschweig, Fuchstwe ste 2 a Beirat: ― ―― igische Stromversor gungs AG. Honnover, WI. ―― nent bei dem Verwoltungs- Pre ösidium Broun schweig Geffert, Otto, Gauer (200) Suhlendorf ö0 Uelzen 5 Vorstand: A. Zuckerfobrik Uelzen (Honnover) Vorstond: um föür Wirtschaftsberotung Kr Uelzen Vors: ppe Uelzen des Vereins Alter Hildesheimer Landw aftsschöler K- ―= Kr Gelzen Gegenworth, Richord, Fobrikbesitzer, (130) Lohr (Main), Rechtenbocher Str. 472, * 10. 4. 1894 in Kreuzwertheim (Main) Mitgl: Bayerischer Londtog, Mönchen seit 1950 Ausschuß Bayern-Pfolz des Baoyerischen tondtogs, Mönchen Kulturausschuß des Bayerischen Londtogs, Möünchen Wirtschofts- und Verkehrsdusschoß des Bayerischen tondtogs Mönchen KreisVors. der B. P. Unterfronken, Wörzburg Mitgl: Londesleitung der B. P., Mönchen Beirdt: Holzwirtschoftsraot för Boyern, München Gehle, Heinrich, Or., (20b) Brounschweig, Keplerstroße 6 Gen. Bevollm. Techn. Vertriebsleitung: MlA&, Möhlenbau ou. Industrie Gmbfi., Brounschweig Vors: Fochunfergruppe Möhlen- Inh: Ernst-Amme-Medaille und Speicherbou im VDMA Gehlen, Hermonn Wolter, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., Fabrikonft, (22b) Kolserslaufern, Pirmosenser Sfroße 60, 21. 8. 1903 in Lauterecken Vorstund: Eisenwerke Kaisersloutern Teilh. u. Geschf: Gehlenboo Ömbf.., Kaiserslautern Vors: Verbaond Eisen- und Mefollindostrie Bezirksverbond Baoindustrie Vorstond: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten Verbond der Pfälzischen Industfrie AR: Gosonsfolt Kaiserslaufern, Kaisersloufern Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer för die Pfalz, Luüdwigshaofen (Rhein) Ausgz: Großkreuz des Verdienstordens der BRD. Gehlhoff, Wilh., Dr. phil., oprofessor q. D., (20b) Braunschweig, Georg-Westermonn-Allee 56, * 17. 2. 1889 in Fuldo oprof: för Volkswirtschaftslehre (a. D.) Gehlofen, Konrad, Direkfor, 6. 12. 1887 in Chemnitz Geschf: LIauchhommer Maschinenbau und Stahlbov ÖGmbfl., Salzgitfer-Wotenstedt Fahrzeug- u. Moschinenbod Watenstedt Gmbfi., Safzgitter- Watenstedt =k (170) Karlsruhe, Moltkestraße 4, Gehlsen, Carlheinz, Heidelberg, Industriestroße 63, 4. 7, 1906 in Berlin Inh: Industrie-Verlog Corfheinz Gehlsen ÖGmbfl., vorm. Spaeth & Linde, Heidelberg Indusfrie-Druck Carlheinz Gehlsen, Heidelberg Mouth sche Verlogsbuchhondlung, Stoftgort Mitgl: Zeitschriffenverlegewerband Börsenverein der Buchhündler Herdusgeber: „Deutsche Steuerzeitung“ A-B-C „Der Corzbefichter' „Die Fortbildun „Hdandbuch der RPationolisfjerung“, Steuerkommentare von bonken des Bundesfinonzminisferfums Gehm, Fritz, (22b) Mainz, Porcusstroße 5 Geschf: Christof Ruthof, Schiffswerft u. Maschinenfabrik Gmbll., Mainz-Casfel 259