*――― = Gehm * * Gehm, Ernst, Bankdirektor, Kaiserslaufern, Fischersfroße 31, 24. 9. 1893 in Olsbröcken/Pfalz Ak: Hondwerksbob Rheinfond-Pfalz A. G., Ludwigshafen (Rhein) Gehm, Dr., (220) Strömp Post Osteroth (Niederrhein), 1993 in D. eburg (Hessen) Vaag- „ Edelstohlwerke AG., Krefeld Gesellschaft för Elektrometollurgie mbfi., Dösseldorf Hermonn C. Storck AÖG., Goslor Gebr. Borchers AG., Goslar Metollwarenfabrik Corf Prinz AG., Solingen StVdAkR: Metollwerk Plonsee Ges. mbfl., Reutte (Tirol) AR: Rhein-Ruhr Bank AG., Dösseldorf sowie in einer Reihe qusl fönd' scher Gesellschoften August Thyssenhötte AG., Duisburg-Homborn Gehr, Eugen, (13b) Göggingen öber Augsburg 2, Gerhorcd- Hauptmann-Sfroße 29, 1905 in Augsburg Teilh: Kuftscher & Gehr, Augsburg Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Augsburg, Augsburg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRO. Gehrckens, Hons- Hermonn, Schliemonnstroße 30 Inh: H. M. Gehrckens, Reedefei und Schiffsmokler, Homburg 11, Beim neden Krohn 2 Homburg-Nienstedten, Gehrckens, Heinrich, 2400 Hombourg-Flottbek, Jörgensollee 22, 20. 4. 1890 in Homburg Inh: H. M. Gehrckens, Rapbbötg VdAR: Deutscher Rhederei-Verein in Homburg, Homburg Vors: Schutzyerein Deofscher Rheder Nautischer Vere % zu Homburg VR: Verein Homborger Rheder Verbond Deufscher Reeder Vpräs: Hondelskommer Haomburg Gehrels, A. G., (23) Oldenburg (OÖOldb), Staustraße 24-27 PpershGes: A. G. Gehrels & Sohn, OÖOldenburg (Oldb) Gehrhurdt, Heinz, Dr. rer. 80 Oipl.-Kfm., (1é) Frankfurt (Main), Bockenheimer Londstr. 12. 5. 1905 in XKriebitzsch (Thör) Vors. d. Vorst: Alte Lebensyersicherungsgesellschaff auf Gegenseitigkeit, Fronkfurt (Main) leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt, Fronkfurt SstWors: Verbond der Lebensversicherungsunternehmen e. V., Bonn BR: Bundesoufsichtsomt för Versicherungs- u. Bausporwesen, Berlin Gehring, Hans, Bravereidirektor, (130) Wörzburg, Fronkfurter Straße 87, * 8. 10. 1907 in Dinkelsböhl Vorstund: Wörzburger Börgerbrä AGÖ., Wörzburg Rudolf, Stadtrat, Stuttgart N. Wörttembergische Heimstätfe Stuftgart A. G., Stutfgart 7― Wörttemberg Stuffgarf Vpräs: Londtog Baden-Wörttemberg Gehrke, Fuhrunternehmer u. Spediteur, (240) Hom- burg 19, Steenvort 1, * 24. 7. 1905 in Homburg . Vorstond: Verein der Pokef- Ö. Göterfronsporteure von 1908 e. V. för Homburg u. Umgegend, Homburg 11 Gehrmonn, Paul, Direktor Ak: Woßnungsbougesellschoft Einfrocht Gemeinnöftzige AG., Berlin-Wilmersdorf, Fehrbelliner Plotz 3 Geib, Friedrich, D; Ing., Betriebsdirektor, (14b) Hechingen ahs 39, 12,. 4. 1906 in Altenheim kr SstVorstund: Hohenzollerische „ AG., Hechingen (Hohenz) Geibel, Korl, 3 Fronkfurt (Main), Mainzer Londstroße 281.-291 Geschf: J. 8 C. A. Schneider Embf.., Schuhfabriken, Fronkfrf (Mafn) (£) 260 Geier, Emil, Dipl.-Ing., (13b) Tegernsee, &ggweg 6 30. 9. 1904 in Truchtersheim Vorstand: Tegernsee-Bohn AG., Tegersee Geschf: Krofwerkehr Tegernsee Gmbl.., Tegernsee Fisenbohndirektor, Regierungsbaumeister, Geier, Erich, (130) Hof (Scale), Schillerstroße 45, 4. 10. 1904 in Hof (Soale) Geschffeilh: Adolf Roesle, Webereien, Hof (Scdole) und Woldshut Beisitzer: Kommer för vNv...... am Konogericht Hof (Saaole) Handelsrichter Geier, Heinrich, Or. jur., Syndikus, (240) Homburg-Fuhlsböttel, Woermonnsweg 3, 16. 9. 1895 in Berlin Ausb: Assessorenexomen Geschf: Verbond der Brot- u. Bockwarenindustrie Homburg, Schleswig-Holstein, Homburg Geigenbe:-ger, Anselm, (13b) Mönchen 9, Germersheimer Str. 17, 21. 11. 1903 in Mönchen Inh: Schneider & Mönzing, Mönchen Geigenberger, Iudwig, Direktor, Mönchen-Großhesselohe, Wettersteinstroße 32, *4. 11. 1927 Geschf: Neue Heimot Bayern, Gemeinnötzige und Siedlungsgesellschoft m. b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 GEWOC6, Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft m. b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 Nebes Heim Schwaben, Gemeinnötzige Wohnungsbauges.mbfl. Augsburg, Schießgrobenstroße 8 SstMitgl: Boyerischer Aufbauraf Geiger, Alois, Baumeister, (22b) Kaisersloutern Wackenmöhlsfraße 21, 12. 1892 in Lcoferecken VdAk: Hondwerksbov Rheinlond-Pfalz AGÖ., Lodwigshofen (Rhein) Geiger, Fronz, (17b) Oberweier b. Loh Mitlnh: Gcautschi & Hauri, §t „ b. Lahr, Haupfsfraße 64 Fronz Geiger, Zigorrenfobriken, (17b) Oberweier Oberweier Post Friesenheim (Baden) ( VdAR: Maschinenfabrik Rovensburg AGG., Rovensburg Geiger, Georg, (210) Bocholt (Westf) 30. 5. 1899 in Helmbrechts Geschf. u. Kompl: Geiger, Borgers & Co. KG., Baumwoll- weberei, Rouherei, Förberei, o. Ausröüstung, Bocholt Ritterstroße 25, Geiger, Georg, (200) Honnover, Seumestroße 6 A Inh: Verkehrsonternehmen Georg Geiger, Honnover Präs: Zentrolorbeitsgemeinschoff des Verkehrsgewerbes, Honnover Vors: Verband för das Verkehrsgewerbe Londesverbond Niedersochsen e. V., Honnover AR: Versfcherungsverbond des Deufschen Kroftverkehrs Vo6 (KRAVA0), Homburg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRO = Hellmut, Dr.-Ing Inh: M... GBellmot Geiger, Korlsruhe, Lomeysfr. 24 Geiger, Hugo, d. D. (13b) Mönchen 8 Ismaninger Straße 11a, * 1. 4. 1900 in Förth f. Waold Ausb: Abgeschl. Stodtum Maothematik, Physik, Pädogogik und Nationolökonomie Mitgl: Deutscher Bundestag Vors; Ausschuß för A e im Deotschen Bundesfog SwWors: Ausschuß för Soziolisjerungsfrogen im Deufschen Bondestag Kuratorium ,Dante-Stiftung“, Mönchen AR: Bcyar. Bero-, Hötten- u. Solzwerke AG., Mönchen Mitgl. urotorium: Ho-Institot för Wirtschoffsforschung e. V., Mönchen des Senatsausschusses der „Fraunhofer- Gesellschoft zur Förderung der angewondten Forschung e. Mönchen Verein für Hondwerks-Ausstellungen u. Messen e. Mönchen Stiftung „VETUS LATI[NA“, VR: Export-Clob, Mönchen Hercdusgeber der „Beyerischen Mönzkotologe“ Beuern Hohenz.