= §――― ―― .** G Gerster Gerster, Otto, (14b) Biberach (Riss) Teilh: Gustoy Gerster, Posamentenfabrik, Biberach (Riss) Gerstmayr, Hans, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., (200) Haonnoyer, Gellertstroße 12, * 30. 8. 1904 in Duisburg Vorstund: Friedrich Mehmel AG., Unternehmen för Hoch- und Tiefbau, Honnoyer Lehrbeduftrogter an der Technischen Hochschule Honnover Gerstner, Ernst, Fabrikdirektor, (130) Mitterteich, Marktredwitzer Stroße 16,* 12. 3. 1895 in Asch (Böhmen) Vorstond: Porzellonfobriken Josef Rieber & Co. AG., Mitterteich (Bay) * Gerstner, Heinrich, (17b) Freiburg (Breisgou), Dreisomstroße 19, 21. 7. 1901 in Woldkirch Inh: Köhner u. Gerstner, Freiburg (Breisgoo) Vors: Bodischer Verbond der Kohlenhändler, Freiburg (Breisgoo) Mitgl. d. Präs: Bundesverbond des Deufschen Kohleneinzel- hondels e. V., Essen Gerstner, Robert, Mitterteich AR: Porzellonfobriken Josef Rieber & Co. AG., Mitterfeich Gerth, Conrad, (22b) Mainz, Am Zoll- und Binnenhofen 3-–5, 18. 4. 1892 in Mainz Vors. d. Präs: Bundesvereinigung des Kohlengroßhandels e. V., Bod Godesberg Gerunde, Hermonn, Hondlungsbevollmächtigter, (220) Essen, Röschenstraße 31 AR: Steinkohlenbergwerk Grof Bismarck Gesellschafft mit beschrönkter Hoftung, Gelsenkirchen (o) Gervais, Charles, Paris VdAR: Ch. Gervais Aktiengesellschoft, Mönchen Gerwien, Wolfgong, Dr, jur., (240) Hombourg 26, Griesstroße 6, 18. 1. 1915 in Brounsberg (Ostpr) Vorst: Condor Allgemeine Versicherungs-AG., Homburg Condor lebensversicherungs-AGÖ., Homburg Gerzubek, Emonvel, Direktor, (17b) Woldkirch (Breisgovo), Merklinstroße 8, é. 1. 1895 in Arnqdu (flbe) Ausb: K. k. Stadtswebeschule Dir: Fronz Eckert & Cie. AG., Seidengozefobrik, Woldkirch (Breisgov) (? Gese, August, Dr.-Ing., (220) Dösseldorf, Uerdinger Stroße 18, 7. 1. 19090 in Nagoscaki (Jopon) Geschf: Zentrolverbond der Elektrotechn. Industrie e. V. (ZVFEI)) tondesstelle Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Fochabt. Flektroschweißgeröte im ZVßFI Fachabt. Schaltgeräte, Schaltonlagen im ZVßI Geske, Otto, Djrektor, (200) FHonnover, Meermonnofer 38, 22. 2. 1900 in Mönsingen (Wörtt) Reg.-Dir: Niedersöchsisches Ministerium för Wirtschaft und Verkehr StdAk: Bremer Londesbonk, Bremen SstVdAR: Horz-Lohn-Erzbergbou AG. Gessel, Theodor, Dr. Inh: J. 8. Fries Sohn, Fronkfurt (Main), Friesstroße Gessen, Fronz, Hehfrath Kr. Acachen Vorstond: Braunkohlen Industrie Aktiengesellschaff „Zukunft“ Weisweiler Gessert, Paul, (16) Fronkfurt (Main), Honover Londsfroße 300–326 StwGeschf: Adoff Messer Gmbf., Fronkfurt (Main) Geßler, Hans, Bonkvorstand, (17b) Rastoft, Bohnhofstroße 10, 5. 5. 1909 in Freiburg (Breisgov) Vorstond: Volksbonk Rastott e mbl., Rastatt (£―) 268 Gessner, Kurt, Direktor, (17b) Lohr (Schworzw), Geroldsecker Vorstadt 100, 15 2. 1906 in Weido (Thör) Vorst: Emil Waeldin tederfobrik AÖ., Lahr (Schwarzw) StVors: Fachvereinigung Lederwirtschoft im fronzösisch besetzten Gebiet Bodens, Lohr (Schwarzw) Gestrich, Helmuth, Dipl.-Ing., Berlin NW 40, Spenersfroße 21 Kompl: Herm. Streubel, Commonditgesellschaft, Berlin NW 40 Gestrich, Wilhelm, (1) Berlin NW 40, Spenersfroße 21 Kompl: Herm. Streubel, (Ö., Berlin NW 40 Gen, J. R., (240) Homburg Geschf: Veedol Gmbl., Homburg (o) Getz, Josef, Dachdecker- und Klempnermeister, Aachen, Josefstroße 12, * 4. 11. 1900 in Aachen Teilh: Firma Josef u. Haons Geftz AR: „Signal“ Unfall-Versicherungsverein q. G. in Dortmund, Dortmund Vorst. Mitgl: Hondwerkskommer Aachen Nordrheinischer Innungsverbond Ratsmitgl: der Stadt Aachen Geub, Josef, (220) Delrath ö6. Neuß, Mittelstroße, * 7. 9. 1917 in Dösseldorf Ausb: Hondelsschule, Verw.- und Wirtschoftsfachschule AR: Stolberger Zink AÖ. för Bergbau und Höftenbefrieb, Aachen, Theaterstraße 37 Industriebohn Zons-Nierenheim Gmbfi., Delrath Geyer, Albert, (130) Nörnberg, Pflugstraße 2, * 18. 3. 1929 in Nörnberg Ausb: Studium Rechtswissenschoft und Betriebswirtschoft Kommond. u. Kaufm. Lig: Christiaon Geyer, Elektrotechn. und Mefallwarenfobriken, Nörnberg Geyer, Franz, Dr. jur., Oberbörgermeister q. D., (21b) Bochum, Gersteinring 14, * 19. 6. 1885 in Dortmond 2. SttVdAR: Bochumer Verein för Gußsftahlfobrikotion AG G., Bochum WURA& Eisen- und Stahlwerke AG., Hohenlimburg Geyer, Gerhord, Generoldirektor, (240) Homburg 36, Neuer Jungfernstieg 21, * 5. 9. 1897 in Erlongen VdVorstand: „Esso' AG., Homborg Geschf: Woried Tonkschiff-Rhederei Gmbl., Homburg VdAR: Gewerkschaft Brigitto, Honnover Gesellschaft för Kernenergieverwertung in Schiffbov und Schiffahrt m. b. H., Homburg 36 AR: Gewerkschaft Erdöl-Roffinerie DEUNAG-MNFERA&, Honnover Gewerkschaft Elweroth, Honnover Mitgl: der Deutschen Atomkommission Geyer, Hons, Nöürnberg, Pflugstraße 2, 17. 7. 1894 in Nörnberg pershGes. Gesomtfleitung: Christian Geyer, Elektrotechn. und Metaollwarenfabriken, Nörnberg Geyer, Oscur, Hotelier, (240) Homburg 1, An der Alster 72, 2. 4. 1893 in Saupersdorf (Sachs) Geschf: Atlontic Hotel Gmbfl., Homburg AR: Glotterbad Kurhous und Sanatorium Embf., im Glottertal Fhrenrichter der Hondelskaommer Homborg, Abf. Fremdenyerkehr Geyer, Rulph L., Dr. jur., Karlsruhe, Klosesfraße 6, 7, Eé. 1907 in Dresden Geschf: Schderer-Werke Ömbf.., Korfsruhe-Rheinhafen, Hansasfroße 7-9 Geyer, Rudolf, (130) Nörnberg, Humboldtstraße 5, * 21. 9. 1910 in Nörnberg Ausb: Höhere fechn. Lehronstolt pershGes. techn. LItg: Christion Geyer, Elektrotechn. und Mefallworenfobriken, Nörnberg Geyh, Curt, (13b) Mönchen 2, Finkenstroße 5, Eingong Oskar-von- Miller-Ring, * 5. $. 1906 in Kempten (Allgäu) Geschf. Mitinh: Nocck, Minerofölgroßhondel und Logerung, Mönchen 27 I1.Vors: Verbond der Söddeutschen Minerolölwirtschaft, Mönchen 2