................. = ―= – — === ― = ― & Gleitze Gleitre, Heinz, Dr., Oberkreisdirektor des Londkreises Wolfen- böttel, (200) Wolfenböttel, * 13. 3. 1912 VdAk: Wolfenbötteler Gemeinnötzige Baugesellschaft und Baufinonzierungsgesellschaft för den Amtsbezirk Bad Haorzburg StVdAR: Überlondwerk Brounschweig AR: Kurbefriebsgesellschaft Bad Horzburg GeschfVorstond: Tbc-Verein im Londkreis Wolfenbötte Beirot: Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs-AG. Glenk, Friedrich Wilhelm, Hondwerkskommerpräsident, Bäcker- meister, (130) Bayreuth, Luitpoldplatz 4, * 17. 10. 1904 in Boyreuth Präs: Hoandwerkskommer för Oberfronken, Baoyreuth AR: Mönchener Verein Kronkenyersicherungsonsfalt a. G., Mönchen Mönchner Verein Lebens- und Altersversicherungsanstolt a. G. Mönchen Glessing, Robert, Stoftgart AR: Wörttembergische Bank, Stuftgart Gliewe, Fritz, (13b) Londsberg (lech), Breslauer Straße 13 a, 25. 6. 1914 in Stolp (Pommern) AR: Bayerische Pflugfobrik Aktiengesellschoft, Londsberg (lech) Glimpel, Richord, (130) Louf (pegnitz), Nörnberger Sfroße 101, 71. 2. 1894 in Altwohlau (Schl) Ausb: Technikum Inh. u. Grüönder: Prözisions-Werkzeugfobrik Nörnberg-Louf Moschkau & Glimpel, Lauf (pegnitz) (£7 Glindemonn, Arnold, Wasbötte] Vorstund: Zuckerfobrik Papenteich zu Meine A.-G., Meine Glinxz, H. K., Dr., (20b) Zorge (Södhorz) Inh: Schmidt, Kronz & Co., Nordhäuser Maschinenfabrik Gmbfl., Zorge (Harz) Geschf: Eskonor Gmbfi., Longenberg (Rheinl) Glitsch, Wilhelm, Dipl.-Ing., Präsident q. D., Darmstadf, Klappacher. Straße 13, * 6. 12. 1893 in Dovos Vorst: Deufsch-Aflonfische Telegrophengesellschaff, Köln, Aposftelnkloster 21-25 Glock, Georg, Oberbörgermeister, (220) Dösseldorf, Cecilienollee 380,* I. 1. 1891 in Dösseldorf Oberböürgermeister der Stadt Dösseldorf VdAR: Rheinische Bahngesellschoft AÖ., Dösseldorf AR: Dösseldorfer Flughafenbefriebsgesellschaft mbfl., Dösseldorf NMÖWEA Nordwesftdeufsche Ausstellungsgesellschoft mbf., Dösseldorf Mitgl. des Bundesgesundheitsrats Bundessokiolrichter Glockner, Alfred, Fuotin SstGeschf: Ostholsteinische Londsjedlung Gmbf., Futin, Löbecker Straße 6 Gloe, John, Bezirksdirektor, (200) Honnover, Königstroße 50, 16. 7. 1908 in Honnover Inh: Gloe & Kohrs, Honnover, und Fa. John Gloe Bezirksdir; Allionz Versicherungs-AÖ., Mönchen Colonio Kölnische Versicherungs-AG., Köln Glöckle, Fritz, Dipl.-Ing., (130) Schweinfurt, Niederwerrner- straße 22½ Geschf. u. Persh Ces: Jokob Glöckle, Bauunternehmung, Schweinfurt 2 Glöckle, Helmut, (130) Schweinfurt, Niederwerfnetstroße 22½ PershGes: Jdkob Glöckle, Bauunternehmung, Schweinfurt Glöckle, Jakob, Schweinfurt, Niederwerrnerstroße 22½ Kommond: Jokob Glöckle, Bauunternehmung, Schweinfurt Glöde, Paul Vorstond: Aktiengesellschaft des Fährhauses quf der Ühlenhorst, Homburg 274 Glöggl, Anni, (13b) Pfaffenhofen (IIm), M. Vormorkt 6–12 Ges: Deuftsche Bloudruck Gmbf., Pfoffenhofen (llm) Gloger, Friedrich, Dipl.-Ing., Höttendirektor, (22c) Koll (Fifel), Kölner Stroße 29, * 29. 10. 1880 in Eisleben Geschf: Mefallhötte Kall Gmbfl., Kall (Fifel) „Berzelius“ Metollhöften-Gmbfl., Duisburg-Wonheim Gloger, Martin, Rechtsonwalt und Nofar, Dr. jur., Fronkfurt (Main), Winterbachstroße 11, * 10. 11. 1902 in Eisleben AR: Aktiengeseflschaft Hellerhof Gemeinnötzige Wohnungs- baugesellschaft, Frankfurt am Main Glogner, Fronz, (240) Homburg 26, Klous-Groth-Stroße 21 PershGes: Behrens, Glogner & Co., Homburg 26 Gloning, Josef, (13b) Mönchen 8, Pfistermeisterstroße 12, *22. 7. 1907 in Mönchen Geschf: Nymphoson Gmbfl., Mönchen Gloor, Mox, Dr., Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Holzhausenstroße 11, * 16. 3. 1918 in Zörich Geschf: Moggi-Gesellschaft Gmbfl., Fronkfurt (Main) Gloßner, Josef Ferdinond, Brouereidirektor, (13b6) Mindelheim, Frundsbergstroße 4, * 15. 9. 1910 in Mindelheim Vorstünd: Lommbrauerei AG., Mindelheim Glück, Heinrich, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Direktor bei der Londeszenfrolbonk, (220) Dösseldorf, Alleestroße 7, *28. 3. 1904 in Mainz 2.Vorstund: Londeszentrolboank von Nordrhein-Westffolen, Zweigstelle Dösseldorf, Dösseldorf Glück, Heinrich, Weingroßhöndler, (16) Winkel (Rheingau), Roppelsgosse 2, * 3. 9. 1888 in Rödesheim (Rhein) PershGes: Jacob Horz VdAR: Rheingauer Volksboank eGmbfl., Geisenheim Präs: Bund der Deutschen Weinhondelsvereinigungen e. V., Godesbera (Rhein) Vors: Rheingouer Weinhändler-Vereinioung e. V., Wiesboden Beirat: Industrie- u. Hondelskommer Wiesboden, Wiesboden Handelsrichter beim Londgericht, Wiesbaden Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des VO. der BRD Glutsch, Emil, Direktor bei der Londeszentrolbonk Mannheim, M 7, 3-6, * 28. 12. 1901 in Neureut (Baden) 2. Dir: Hauptstelle Monnheim der Londeszentrolbonk von Baden-Wörttemberg Gluud, Fritz, Wirtschoftsprüfer, Bonkdirektor a. D., (21qd) Minden (Westf), Hufschmiede 1, * 17. 2. 1872 in New Vork (USA) VdAR: Oscar Dörffler AG., Bönde (Westf) Gmelin, Alfred, Bonkdirekfor qa. D., (130) Coburg, Theoterplotz 10=–11, * 2. 9. 1878 in Möllheim (Boden) VdAR: Coburger Bonk eGmbtl., Coburg Vpräs: Oberfrönkische Indusfrie- und Hondelskaommer zu Coburg, Coburg Hondelsrichter beim Londgericht Coburg Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des VO. der BRD. Gmelin, Hons, Oberböürgermeister, (14b) Töbingen, Olgastroße 7, *17. 10. 1911 in Töbingen VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Tübingen mbll., Tübingen, Wilhelmsfroße 24 ――――― ――― Gminder, Emil, Dr.-Ing. h. c., Reuflingen,* 1873 VdAR: Ulrich Gminder Aktiengesellschaft, Reuflingen Fhrensendtor der Hochschüle Hohenheim Fhrenbörger der Stodt Reuflingen Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Gminder, Emil Andreas, (14b) Reuflingen-Söäge Vorst: Ulrich Gminder AG., Reutlingen AR: Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr, Blaichach (Allgäv)