Göbel G Gminder, Konrod, (14b) Reutlingen-Söge Vorst: Ulrich Gminder AG., Reutlingen Gminder, Manfred, (14b) Reutlingen-Söge, 24. 11. 1900 in Reuflingen Vorst: Ulrich Gminder AG., Reuflingen Geschf: A. Rieber Gmbfl., Rohrleitungs- und Apporotebau, Reutlingen StVdAk: Allgäuder Baumwollspinnerei und Weberei Bloichach vorm. Heinr. Gyr, Bloichach (Allgöv) Wörttembergische Bank, Stuttgarf Gminder, Otto-Joachim, Ing., (14b) Reutlingen, Alteburgstroße 15, * 22. 10. 1910 in Reutlingen Ausb: Ohmpolytechnikum Nörnberg und Techn. Mönchen Geschf: A. Rieber Gmbfl., Rohrleitungs- und Apparotebau, Reutlingen Ges: Ulrich Gminder A. G., Reotlingen Vorstond: Allgemeine Ortskronkenkosse Reutlingen Hochschuole Gminder, Willy, (14b) W Unter den Linden 43 inh: Christion Seckel er, Reuflingen Vors: Fochverbond Alt- und Abfollstoffe Södwörttemberg- Hohenzollern, Reutlingen (£7* Gnam, Arnulf, Dr. oec. pub., Ministeriolrat, (136) Mönchen, Schönfeldstroße 26, * 24. 7. 1903 in Vilseck Ausb: Dipl.-Volkswirt, Volljorist VR: Londeszenfrolbonk von Bcyern, Mönchen 2 Börsenkommissor Gnonn, Bernhurd, Fabrikdirektor, (140) Herbrechtingen (Wörtt), Weberstroße 14, * 16. 7. 1920 in Heidenheim Ausb: Textilingenieurschole M.-Gladbach Vorstand: Wörttembergische Berufskleiderfobrik GÖmbfl., Hlerbrechtingen (Wörtt) Handelsrichter beim londgericht EFllwongen Gnonn, Emil, Fabrikant, (140) Herbrechtingen (Wörtt), Weberstroße 10, 2. 3. 1887 in Heidenheim (Brenz) Ausb: Technikum för Fextiſindustrie Beoflingen Vorstund: Wörttembergische Berufskleiderfobrik Ömbll., Herbrechtingen (Woörtt) Vors: Berufs- und Sportbekleidungsindustrie Baden-Wörttemberg Gnath, Karl, (16) Frankfurt (Main), Forsthaussfraße 50, 2. 11. 1906 in Berlin bershGes: des Bonkhauses Friedrich Hengst & Co., Offenbach -— Fronkfurt (Main) AR: Siepmonn-Werke AG., Belecke (Möhne) Mitgl: Anlagedusschuß der Union-Investmenf-Gesellschaft Gneiting, Paul, (140) Stuttgort-W, Marienstraße 42, 12. 12. 1888 in Friccenhobsen K. Nörtingen Vors: Verbond des Schmuckwarengroßhandels im Bundesgebief e. V. Stuttgart Gniewoss, Erich, Stadtkämmerer a. D., (22c) Leverkusen, Carl-Leverkus-Stroße 58, * 24. 1. 1910 in Bochum Geschf: Gemeinnöfzige Siedlungsgesellschaft Leverkusen Embli., Leverkusen Gnoth, Fritz, Dr. rer. pol. Direktor, (220) Hösel (B2 Dösseldorf), Heimsong 16, *17. 7. 1699 in önigsböfte (Oberschles) Vorstund: Monnesmonnröhren- Werke AG., Dösseldorf Stahlrohrverbond e. V., Dösseldorf AR: Monnesmonn-Seiffert- Embfl., Dösseldorf Fronz Seiffert & Co. AG., Bochum VR: Societe des Usines d Tubes de la Sarre, Bous (Sqar) Comtoir des Fers et Metoux §. A., lüxemburg Beirat: Monnesmonn-Export Gmbfi., Dösseldorf Gnoth, Withelm, Dr. Dr. rer. pol., Direktor, 2400 Homburg 20, 3* 270, * 10. 2. 1898 in Königshötte (Ob. Schles.) Dir: Homburger Verkehrsmittel-Werbung Embf sWors: Fachvereinigung Plokotonschlog und Verkehrsmittel- werbung e. V., Dösseldorf Mitgl. des Ehrenpräsidiums des Werbefachverbondes Hamburg-Schleswigholstein e V., Homburg 18* Gobbers, Emil, Direktor, (220) Dösseldorf-Roth, Reichswaoldollee 13, * 1. 3. 1894 in M.-Glodbach Vorstünd: Monnesmonnröhren-Werke AG., Dösseldorf Dösseldorf Mannesmonn-Höfttenwerke AG., Duisburg-Hockingen Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, DOösseldorf AR: Maonnesmonn-Stahlblechbod Embf., Dösseldorf Maonnesmann-Rohsftoffwerke Gmbfl., Oösseldorf Dösseldorfer Wohnungsgenossenschoft embfl., Dösseldorf Maonnesmonn-Meer AC., M.-SÖlodbach lohmonn & Stolterfohf A., Witten-Ruhr Mitgl: Kuratorium Betfri ebswirtschoftliches Institot der Eisen- hüttenindustrie, Dösse dort fHtaomm (Westf), Oststroße 29.31 Gocke, Korl, Dr., (21 b) -Brouerei F. & W. Pröpsting 0t, Hoamm Geschf: Kloster Gockel, Hermonn, Betenstroße 11 Or. rer, pol., Bonkdirektor, (21b) Dortmund, Dir: Deutsche Bonk G. West, ODortmund VdAg: Mrf Kronkenyersicherung a. G., Dortmund AR: Glöckouf- AG., ― d Dortmunder 8Be % babo ―= Dortmund Gockeln, Londtogsprösident, (220) Dösseldorf, 18. 3. 1900 in Sroßeneder Kr. Worb urg (Westf) Präs. des Lundtags Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Godefroid, Hons A., Or., (1) Berlin-Nikolossee Vorstond: Spinnstofffobrik Zehlendorf AG., Berlin-Zehlendorf Godefroy, Henry, ODir = (240) Hamburg-Othmorschen, Roosensweg 20, 31. 8. 1905 Dir: Homburg- Awerike mische Minerolöl-Gesellschaft mbfi., Homburg Sst Geschf: Veedol Gmbft., Homburg von Godin, Freiherr, Reinhurd, Dr. jur. h. c., Rechtsonwolt, (13b) Mönchen 23, Römersfroaße 21/., * 5. 10. 1884 in Mönchen VdAk: Mönchener tebensversicherungsonstalt AG., Mönchen Gostaov Lohse AS., Berlin und Memmingen Schnellpressenfobrik Koenig & Babder AÖG., Wörzburg von Godlewski, Julion, Büenos Aires AR: Fritz Thyssen Vermögensverwoltong Aktiengesellschaoff, Köln August Thyssen-Höftte Aktiengesellschaft, Duisburg-Homborn Goeb, August, Dr. Ing., Direktor Geschf: Kast & Ehinger Ömbfl., Stuttgort-Feuerboch G. Siegle & Co. Gmbli., Farbenfabrik, Stuttgort-Feuerboch Göbbels, Christel, (200) Algermissen Kr Hildesheim, Heersfr. 12 Vorstand: Zuckerfobrik Algermissen AG., Algermissen Goebel, Eberhord, Dipl.-Ing., Wiesboden, Schöne Aussichf 51, 30. 7. 1896 in Mönchen StVorstand: Zellstoff-Fobrik Waldhof, Wiesboden Mitgl. d. Vorst: Techn. Uberwachungsverein Monnheim stVdAk: Gemeinnöfzige Söddeutsche Siedlungsbougesellschaff 1948 G. m. b. H., Wiesbaden Goebel, Ernst, (21b) Buschhötten öber Kreuztol (Westf), Mittelstraße 6, * 30. 12. 1893 in Buschhötten Geschf: Achenbach Söhne Gmbfi., Buschhötten öber Kreuztol (Westf) VdAR: Metallwerk Hundt & Weber AG., Gelsenkirchen-Scholke Göbel, Ernst, Dipl.-Ing., (170) Mannheim, Augusfa-Anloge 32 Vorstond: Fheinische Flektrizits- AG., Mannheim Aktiengesellschaft för Energiewirtschoft, Mannaheim Elektrizitätswerk Rheinhessen AG., Worms (Rh) VdAR: Rheinische Hoch- und Tiefbou AG. Schnellpressenfobrik AÖ. Heidelberg, Heidelberg AR: Stierlen-Werke AG., Rastatt (Buden) Kraftwerk Altwörttemberg AG., Beihingen-tudwigsburg, „„ Kraftversorgung Rhein-Wied AG., Neowied