Goergen G Goedel, Karl, Direktor, (220) M.-Glodbach, Koiserstroße 49, 11. 1. 1902 in M.-Gladbach Vorstond: Schorch-Werke AG., Rheydt W.: PROMfTHfUs Flektrische Geröfe u. Heizeinrichtungen Embtl., Eschwege AR: Rheydter Aktienbaugesellschoft, Rheydt Goedelt, Eduord, (240) Homburg-Wellingsböftel, Soturnweg 20,? 21. 2. 1898 in Homburg pershGes: C. Goedelt, Homburg 1 Goedicke, Ernst, Direktor, (23) Üchte Bz Bremen, Bremer Str. 365 Grubenvorstund: Gewerkschoft ÜUchte – Torfwerke —, UÜchte Bz Bremen (o) Goediner, Albert (22c) Dahlhousen bei Uckeroth-Hennef/Sieglond I. 3. 1900 Ak: Dynomit-Actien-Gesellschaft vormols Alfred Nobel & Co Troisdorf Bez. Köln 7 Göge, Paul, Hoßlinghousen (Westf), Siedlung, Am Holloh 153c, 20. 6. 1903 in Wupperftal Bundesvors: Deufscher Siedlerbund Ak: Westfälisch-Lippische Heimstötte Embf., Treuhondstelle för Wohnoungs- u. Kleinsiedlungswesen, Dortmund Vors: Bundesvorsitzender des Deutschen Siedlerbundes e. V. Gesomtverbond Deutscher Siedlerverbönde, Köln Göhler, Gönter, Dr., Dipl.-Kfm., Bergwerksdirektor, (220) Essen- Bredene/, Prinz-Adolf-Stroße 11, 23. 4. 1912 in Friedenshötte (Oberschl) Vorstund: Gewerkschoft Mannesmonn (Frzbergboo) Dösseldorf Geschf: Maonnesmonn-Rohstoffwerke Gmbf., Dösseldorf Vorst: Verbond oberer Bergbeomten (Voß), Essen Unjon der leitenden Angesfellten (UIA), Essen Präs: Internotionoler Verbond der leitenden Angestellten im Bergbau (F. I. C. M.), Paris Confederotion Internotionole des Codres (CIC), Rom o. Paris Mitgl: Versch. Ausschösse des Unternehmerverbondes Ruohrbergbau, Essen Comite d'Ftudes des Producteors de Chorbon d'Furope Occidentale, Brössel EFhrendusschuß der Societe Belge d'Ftudes et d Fxponsion löttich Göhler, Max, Malzfobrikdirektor, (170) Heidelberg, Lodolf-Krehl-Stroße 43, I11. 1. 1905 in Berlin-Frfedrichshogen Vorstond: Polotio Molz AG., Heidelberg Vors: Deutscher Mälzerbund e. V., Bonn Mäölzerbund Rheinlond-Pfalz, Worms SstWors: Braugersfenstelle Rheinlond-Pfolz Vorstond: Arbeitsgemeinschoft zur Förderung des Quolitätsgerstenbaues im Bundesgebiet Mitgl: Soziolousschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Lodwigshafen (Rhein) Göhler, Otto, Dipl.-Ing., (140) Möckmöhl (Wörtt), Poppelhäldenweg Geschf. u. Ges: AGRIA-Werke, Maschinenfobrik Möckmöh Gmbfl., Möckmöhl (Wörtt) (*) Göhner, Ernst, Risch/Schweiz * AUTO UNI[ÖN ÖEmbfl.., Ingolstodt (Donqo), osff. Göhring, Josef, Dipl.-Kfm., Direktor, (140) Stoftgort-Degerloch, Agnesstroße 13, 4. 1. 1903 in Heilbronn (Neckor) Vorstaond: Honsd Meftollwerke AG., Stuttgort-Möhringen Göhring, Karl, Stottgart-Degerloch Vorstond: Honsd Mefollwerke A. Ö., Stuttgort-Möhringen Göhring, Werner, Bankleiter, (22c) Siegburg, Wilhelmstr. 40-42, 22. 11. 1904 in Potsdom GeschfVorstond: Gemeinschoftsbonk för den Siegkreis eGmbli., Siegburg Göhringer, Hons, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (16) Croß-Umstodt (Odenw), Joh.-Lompe-Stroße 19, 22 1913 in Pforzheim Geschf: H. Nömmler Gmbf., Groß-Umstodt (Hessen Göller, Frau Cl., (13b) Mönchen Bayerische Harfsftein-lndustrie AÖ., Nörnbe * 9 burger Stroße 28 Göller, Helmut, Dr. ſur., Rechtsonwolt, (13b) Lindenberg (Allgdu Vors: Fachverbond der Hotindustrie e.Vy Sitz Lindenberg (Allgöb Gölter, Ernst, Dr., (22b) Koisersloutern, pPf 06 28. 7. 1902 in Tholfröschen HGeschf: Hond kommer der Pfalz, Koisersloofert VdAR: Hondwerker Teilzobhlungskredit Pfolz-Rheinhe e Gmbfi. Gömonn, Wilhelm, (200) Honncyer, Linzer Stroße 2 7. 7. 1893 in Bod Mönder (Deiste Inh: Wilhelm Gömonn, Sonitäre und R en-Gros Honnoyver 1. Vors: „Haobra“' Verbond von ſogerholtenden Großhöndlern des Gos- u. Wosserleitungsfaches in Niedersochsen e.) Honnove Mitgl: Röhrendusschuß der Ffochvere aigong Eisen- u. Stahl- hondel e. V., Bochum Mitgl. d. Gesomtverbondes des V.§. T. Verbond von Fochhöndlervereinigo anitären insfollotic Ö Wosserleitungsbedorfs e. V. Bo0. Gönner, Fronz, Rechtsonwolt 0 0 7 AR: Volksbonk Korlsruhe Hofbrauhads Haotz AG., Gartenstodt Korlsruhe e Schoerer-Werke ÖGmbf.. 0 Rechtsonwoltsckommer Nordbaden in Xorlsrohe: Schriftföhret Göpel, Eugen C., Dr. jur., Rechtsaonwolf, (22c) Köln-Lindenthol, Raufenstrouchstroße 86, * 15. 8. 1891 in Köfn Geschf: Vereinigungsgesellschoft Rheinischer Brounkohlen- bergwerke Gmbrü.. Wesseling Bz2 Köln Dir u. Justitiaor: Rheinische Aktiengesellschoft füör Broun ckohlenbergbaou und Brikefttfobrikotion, Köln Vorstond:; Deutscher Versicherungs-Schutzverbond e. V., Bonn landesorbeitsrichter: Londesorbeitsgericht Dösseldorf, 2. Kommer in Köln Plonie 13 Goeppinger, Arthur, (140) Reutlingen, Plonie 10. 8. 1885 in Reutſingen Teilh: Gebr. Elmer & Zweifel K G., Saumwollspinnerei und -webereien, Bempflingen (Wörtt) Göppinger, Wilhelm, Textilfobrikont, (14b) Reutlingen, Ponoromostroße 77, 25. 12. 1893 in Reuflingen Mitlnh: Gebr. Elmer & Zweifel, Boumwollspinnerei und Wwebereien, Bempffingen (Wörtt) = Goerens, Dr., Direkfor, (22c) Adchen, Oppenhoff-Allee 143 Ltr. d. ZwNl: Vereinigte Gloswerke Zweigniederlossung der Aktiengesellschoft der Spiegelmonofokfturen u. Chemischen Fobriken von St. Gobain, Chaouny u. Cirey, Aachen Görg, C., (200) Hess. Oldendorf B:2 Hann, Postfoch 5 Geschf: Zuckerfobrik Hessisch Oldendorft Ömbf., Hessisch Oldendorf Bz Honn. (― Goergen, Fritz-Aurel, Dr. rer, pol. h. c., Generoldirekfor, (220) Hösel b. Dösseldorf, Woldsfroße 10, 11. 6. 1909 in Gelsenkirchen VdVorst: Phoenix-Rheinrohr AG., Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Vdßeirot: Westdeutsche Schrofteinkaoufsgesellschaft m.b. H., Dösseldorf Groppe Roheisen der WVM Eisen- und Stohlindusfrie, Essen VdAR: Siliko- und Schomotte-Fabriken Martin & Pagenstecher AÖ., Köln-Mölheim Dolomitwerke Gmbfl., Wöffrath Rheinische Kolksteinwerke Embfl., Wölfrath StyVdAR: Friedrich Thyssen Bergbou-AG., Duisburg-Homborn AR: Barbaro Erzbergbad AG., Dösseldorf Commerzbonk-Bonkverein AG., Dösseldorf Blohm & Voss AGÖS., Homburg ..... .