6 Groyvermonn Grovermonn, Withelm, Fabrikbesitzer, (13b) Auogsburg, Fichtel- bachsfroße 1 Inh: Wilhelm Grovermonn, Kommgornweberei, Aogsburg Grorz, Hons A., (146) Ebingen (Wörtt), Leizentäle 7 pershGes. u. Geschf: Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert, Nadelfobrik, Commondit-Gesellschaft, Fbingen (Wörtt) Groz, Wather, Dipl.-Ing., Oberbörgermeister, (14b) Fbingen (Wörtt) pershGes. u. Geschf: Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert, Nadelfobrik, Commondit-Gesellschaft, Ebingen (Wörtt) Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. EFhrensenator der Univyersitöt Tübingen Grube, August, Salzgitter-Bod, Burgstroße 25, 6. J. 1905 Ak: Erzbergbav Salzgitter Aktiengesellschoft, Salzgitter-Bad Grube, Helmuth, Bürgermeister, Worstode Kr. Lond Hodeln Ak: Überlondwerk Nord-Honnover Aktiengesellschoft, Bremen Grube, Ludw., (200) Honnover Ges: „Hagumo'“ Honn. Gummifobrik Gmbfi., Honnover-Linden, Stärkestroße 14 Grube, Willi, Dr.-Ing., (140) Korntol b. Stottgorf, Hindenburgstroße 47, *8. 12. 1899 in Bremen Vorstund: Stondord Elektrizitöts-Gesellschaft Aktiengesell- schaft, Stuftgart-Zuffenhaousen leiter: Arbeiftsgruppe Fernmeldegeröt Droht im Bundesverbond der Deufschen Indusfrie Grubel, Frau Br., (22b) Eisenberg (Pfolz), 31. 1. 1912 in Riga Inh: F. v. Möller, Dochziegelwerke, Eisenberg (Pfolz) Gruber, Alois, (1 Postfach 909 Ges: Mosboch, Gruber & Co., Gmbfi., Offenboch (VMain) 6) Offenbach, Richord-Wogner-Stroße 19 Gruber, Fronz, (6) Eppertshousen, Niederröder Straße 7, 30. 8. 1900 in Eppertshousen Mitgl: 498= Londtog, Wiesboden Londrat: Kreis Dieburg 0(Lp Gruber, (200) Celle, Georg- Hans, Dipl. = Wißhelm-Stroße .„... 3 in Mönchen Geschf: Mitteldeofsche Embfi., Celle Delegierter: Internotionoler Seidenverbond, tyon Mital: Soz.-pol. Ausschuß des Londesverbondes Textilindustrie Niedersochsen und Bremen, Honnover-Döhren Gruber, Kurl, Dr., (136) Mönchen 13, Hohenstaufenstroße 1 Vpräs: Hondwerksétommer, Mönchen 34, Moximilionsplotz 8 Gruber, Kurt, Dr.-Ing., (220) M. Glodbach, 7. 5. 1905 in Dösseldorf-Benrath Vorstünd: Maschinenfaobrik MfFER AÖ., M. Glodbach Heideweg 10, Gruber, Leo-Fritz, (22c) Köln-Brounsfeld, Pauliplotz 3, 7. 6. 1908 in Köln Fachbeduftrogter för die „photokino“ und Kino-Ausstellung, Köln Vorst: Deufsche Gesellschoft füör Photogrophie e. V., Köln Internationole Phofo- Gruber, Otto, Dipl. rer, pol., Rat, (170) Karlsruhe (Boden), Renckstroße 7, *10. 9. 1907 in Pforzheim (Boden) Geschf: Verbond der Nohröngsmiftelindostrie in der fronz. bes. Zone Bodens, Singen =――= Grober, Otto, (13b) Mönchen, Möhlstroße 2, 31. 1. 1900 in Mönchen Ausb: Universität Mönchen – Handelshochschufe Mönchen pershGes: Stahlgrüber, Otto Grober & Co., Mönchen 8 296 Gruber, Wilhelm, Dr. jur. q. D., (240) Haomburg-Blonkenese, –27. 9. 1887 in Schifferstodt Ausb: Assessorexamen VdVorstond: Vereinigte Jute- Spinnereien o. Haomburg Ak: Brounschweigische AG. för Jote- Braunschweig Commerz- und Disconto-Bonk AG., Homburg Vors: Verbond der Textilindosfrie för Homburg und Schleswig-Holstein, Homburg sWors: Fachverbond Jute-Industrie, Fronkfurt (Main) Direktor, Regierungsrot Elbchaussee 453, et rer. pol., Webereien AG., und Flochsindusfrie, Gruber, Wilhelm, (136) Mönchen 8, Rosenheimer Stroße 17 pershes: Stohfgruber, Otto Grober & Co., Mönchen 8 Grüb, Karl, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Federbachsfroße 32 Geschf: fechveleaigong der Deutschen Börstenindustrie e. V., Freiburg (Brsgl, Geschöftsstelle: Fronkfurt (Main), Feuerbochstroße 32 (m Grübl, Fronz, Dipl-Berging., Direktor, (13b) Morienstein ö. Bad Tölz Post Schofflach Geschf: „Soline RNosenheim“ und „Torfwerk Raubling“ d. Boyer. Berg-, Hötten- u. Solzwerke AG., Mönchen Grömmer, Hans, (240) Homburg-Großflottbek, Lungkomp 15, 2. 0 1822 Homburg prok: Elbschloß-Broberef Homburg Vorstond: Rose-Brouerei Grobow 1. Meckl. AG., Hombourg Grün, Arthur, (220) Essen, Hindenburgstroße 15–41 Geschf. u. Ces: Abfohondel Gebr. von EFupen Gmbll., Essen Grün, Carl, Dr., (140) Stuttgort-O., Kernerstroße 59 Geschf: Verbond der Södwestdeutschen Textilindusfrie e. V., Stuttgort-O. Arbeitsgemeinschoft Weber-Ausrösfter, e. V. Stuttgort-O Grön, 2 (16) Dillenburg, Rehgorfenstroße 9a, 9. 2. 1885 in Dillenburg AR: Burger Eisenwerke Ö.m. b. Hl.) Burg (Dillkreis) Messe- Ö. Ausstellungs-Gesmbf. Köln, Köln-Deufz Grünbeck, Mox, Dr., Oberbürgermeister, legotionsrot a. D. (14b) Friedrichshafen q. B., Zeppelinstroße 7, * 18. 2. 1907 in Stuttgart-Bod Connstatt VdAk: Zohnrodfabrik Friedrichshafen AG., (Bodensee) Zahnrodfobrik Possdd Emblfi., Passau-Grübweg Metollwerk Friedrichshafen Gmbf.., Friedrichshofen Fahrzeuginstondsetzung Ö.m. b. H., Friedrichshofen Kurgartenhotel Friedrichshafen G.m. b. H. Deuftsche Zeppelin-Reederei Ö.m. b.H., Groß-Gerdu Kreisbaugenossenschaft Friedrichshofen G.m. B. H. Mitgl: Rondfunkrat des SWf, Boden-Boden fidopfausschuß des Deutschen Städtefages VorstMitgl: Städterverbond Boden-Wörftemberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz der DBR Friedrichshafen Gröünder, Georg, Dr., Techn. Dir: Alfred 7 Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Mein) eves, Moschinen- und Armafturenfabrik, Bebstéckerstroße 41–53 Gründler, Edith, Berlin-Schöneberg, Hduptstroße 7 AR: Meisenbach Rifforth & Co. AG., Berlin Grüne, Josef, Dr., RNechtsonwalt. Bonn R: Gemeinnötzige Bonner Wohnunas-Aktien-Gesellschoft. Bonn Grönert, Rodolph, (240) Homburg-Blonkenese, Kopitän-Dreyer- Weg 20 27. 1. 1894 in Dresden Ceschf: petzold & Aulborn Embf., Homburg 20 Grünewold, Alois, Fobrikont, (2156) Kirchhundem pershGes: Gebr. Grünewold K GoA., Kirchhundem