Hhoasselblott Hasselblott, Ottomur, Dr., (22c) Bonn, in der Sörst 4 Geschf: Verbond Deufscher Schokoladefabrikonten e. V., Bonn Hasselmonn, Aug., Direktor, (210) Mönster (Westf), Romphorstweg 23, 24. 10. 1902 in Lengerich (Westf) Ausb: Gerichtsassessorexamen Vorst: Wesffälische Provinziol-Feuersozietöt, Mönsfer (Westf) (&*) Hasselmonn, Erwin, Dipl. rer. pol., Dr. phil., (240) Homburg- Wellingsböttel, Cospor-OÖOhm-Weg 2, 23. 1. 1903 in Hadmersleben Vorstand: Zenfroalverbond deuftscher Konsumgenossenschaffen e. V., Homburg 1 Zentrolvorstand: Internationoler Genossenschoftsbund, London WC 1 Hasselmonn, Kurl, Probst, (240) Homburg-Blonkenese, Dormiensfroße 3, * 22. 2. 1898 AR: fEvangelische Fomilienfürsorge, Vers.-Ver. a. G. in Detmold, Detmold Hassemer, Edi, Fobrikont, (14b6) Hechingen, Förstensfroße 3, 11. 4. 1903 in Bingen (Rhein) pbershGes: §S. Wolf & Cie., Steften-Hechingen, Schuhfabriken, Stetten Geschf. Ges: Hofel Kölner Hof, Gmbfl., Köln (Rhein) Mitgl: Hondelspolitischer Ausschuß u. Soziol-Abosschuß des Verbondes der Schuhindusfrie Verwaltungsrat des Arbeitsomtes Bolingen Beisitzer: Spruchausschuß des Arbeitsomfes Balingen Haondelsrichter: Kommer för Handelssochen beim Londgericht Hechingen Hassenstein, Hans Günther, Köln a. Rh., Neusser Stroße 102 AR: Central-lloyd Verwaltungs-Aktiengesellschoff, Köln Hassinger, Heinrich, Ministeriolrat i. R., (140) Stuttgart-ÖO VdAR: Deuftsche Bausparkosse (DB5) e Gmbfi., Dormstadt Hasskomp, Friedrich, Dipl.-Ing., städt. Baurat, (23) Oldenburg, Lisztstroße 1, * 11. 6. 1909 Geschf; Gemeinnötzige Siedlungsgesellschaft Oldenburg mbfl., Oldenburg (Oldb) Hasslacher, Heinz, (22b) Koblenz, Schloßrondell 12 iInh: Deinhord & Co., Koblenz Geschf: Bernkosteler Sektkellerei Ambfl., Bernkastel-Kues Moselwein- Vertriebs-Gesellschaft mbf., Bernkostel-Kues Epikor Gmblfl., Koblenz Haossmann, Heinrich, Dr., Ministerioldirigent a. D., (210) Bielefeld, Alter Markt 3, * 25. 3. 1907 in Ansbach Gen. Bevollmächtigter des Bankhauses Hermonn Lompe, Bielefeld AR: Bayerische Aktien-Bierbroberei Aschoffenburg, Aschaffenburg Hast, Karl, Dr., Wirtschoftspröfer, (22c) Overaoth b. Köln, Kirchberg 23d, * 26. 6. 1902 in Korbach (Woldecc) Ak: Gußstahlwerk Bochumer Verein AÖG., Bochum Rheinwohnungsbau-AÖ., Dösseldorf (£) Hast, Paul-Ferdinond, Dr.-Ing., E. h., Bergrat a. D., (20b) Goslor, Nonnenweg 14, * 21. 1. 1890 in Sielen Kr Hofgeismor 1. Geschf: Unterharzer Berg- u. Höfttenwerke Ömbfl., Goslor VdAR: Metollwerke Unterweser AÖ., Nordenham AR: Monnesmonn AGS., Dösseldorf Pssener Steinkohlenbergwerke AG., Essen Vorstond: Bundesyverband der Deutschen Industrie, Köln Wirtschaftsvereinigung Nichteisen-Mefalle, Dösseldorf Fachvereinigung Metoffhötten- und Umschmelzwerke, Dösseldorf VdVorst: Fachvereinigung Mefollerzbergbau, Dösseldorf Verkehrsdusschuß im Bondesyerband der Deutschen Industrie, öln SstVdqVorst: Wirtschoftsyereinigong Bergbov, Bod Godesberg VdVorstand: Wirtschoffsvereinigung Bergbav, Bod Godesberg Fachvereinigung Metollerzbergbau, Dösseldorf Wirtschoftsvereinigung Nichteisenmefolle, Dösseldorf 330 Präs: Wirtschaftsyereinigung Bergbau, Essen Vors: Fachvereinigung Metolferzbergbou, Dösseldorf Vorstand: Wirfschoftsyereinigung Nichteisenmetolle, Dösseldorf Beirdt: Bergmetoll Gmbll., Goslor Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. der BRD. E== Hastrich, Gotthard, Direktor, Dösseldorf Vorstond: Rheinische Bahngesellschaft Aktiengesellschaft, Dösseldorf Hatlapa, Frau Johonna, (24b6) UGetersen (Holstein), Tornescher Weg 7, * 7. 5. 1895 in Elmshorn Inh: UGetersener Maschinenfabrik HAfLAPA Inh. Mox Hatlopa, Uetersen (Holstein) Hatlape, H. H., (24b) Uetersen, Tornescherweg 7, 27. 5. 1920 in Uetersen (Holstein) Ausb: Volkswirtschaffl. Studium Geschf: Uetersener Maschinenfabrik Hatlopa, Inh. Max Hatlapa, Uetersen (Holstein) Hatteisen, August, Dr., Gelsenkirchen-Buer Dir: Commerzbaonk-Bonkyerein A. G., Gelsenkirchen-Buer VdAR: Börgerbauverein e. G. m. b. H., Essen AR: Actiengesellschoft Börgerheim, Essen Vpräs: Volksbund Deutsche Kriegsgräberförsorge e.V., Nienburg Hattemer, Georg, (22b) Worms, Dolbergstroße 23, 10. 3. 1903 in Gau-Algesheim Vorst: Volksbonk Worms eGmbfl., Worms Ak: Pfälzische Möbelfobrik AG., Haorrcheim-Zell Hattenhauer, Albrecht, Börgermeister, (210) Minden (Westf) AR: Mittelweser-AÖ., Honnover SstVWors: Weserbund Bremen StARVors: Flekfrizitötswerk Minden-Ravensberg, Herford von Hattum, Jon Christion, Dipl.-Ing., Beverwyk-Hollond Inh: van Hattum en Bloankevoost N. V. Mit Geschf: Rheinische Tiefbau Gmbli., Homburg 1 Hattwich jun., Robert, (1) Berlin SW 61, Obentrautstroße 37 Inh: Robert Hattwich & Sohn, Berlin SW 61 SstVors: Verbond der Technischen Händler e. V. Berlin, Berlin SW 29 (&*) Hutz, Albert, (17b) Rastatt, Ötigheimer Weg 6 3. 8. 1904 in Rastatt Vorstand: Hofbrouhaus Hatz AG., Rosfatt Hatz, Ernst, (13b) Ruhsforf (Rott), Hcupfstroße 4 Geschf: Motorenfobrik Hqatz, Ruhstorf (Rott) (£*) Hatz, Gotfried, (13b) Ruhstorf (Rott), Houptstraße 4 Geschf: Motorenwerke Hatz, Ruhsforf (Rott) ― Haub, geb. Schmitz, Frau lIlse, (16) Wiesbaden, Martinstr. 12 Lindenstraße 17–19 Mitlnh: Homburger Koffee-Imporf-Geschäft Emil Tengel- mann, Mölheim (Rohr)-Speldorf Wilh. Schmitz-Schofl, Mölheim (Ruhr)-Speldorf Haubach, Heinrich, Brauereibesitzer, (16) Dillenburg, Höttenplatz 11, * 26. 12. 1877 in Herborn Mitlnh: Kronenbrauerei Heinrich Haubach, Dillenburg VdAR: l. Reeh AG., Dillenburg AR: Bravuereiorbeitsgemeinschoft Siegen, Siegen Ehrenpräs: Indusfrie- und Hondelskommer Dillenburg Ausgz: Verdienstorden des VO der BRD Hauber, Waolter Vorstand: Wehro Aktiengesellschaft Teppich- und Möbelstoff- weberei, Wehr/Boden Beirdt: Industrie- d. Hondelskommer Schopfheim i. Wiesental ―――――-